Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 Letzte |nächste|

Sammelbecken Neue Modelle 2020 HX(W)94*/90*/80*/.

+A -A
Autor
Beitrag
Asgard.84
Stammgast
#1103 erstellt: 15. Feb 2021, 00:02
Ich habe heute noch mal ein wenig an den Einstellungen bei meinem TV rumgespielt und bin nun weitestgehend zufrieden.
Habe die Einstellungen True Cinema und Warm 1, aber ich habe jetzt nochmals Warm 2 probiert, doch das macht mir einfach zu sehr einen Gelbstich. Eine Einstellung zwischen Warm 1 und Warm 2 könnte mir eventuell gefallen. Wo müsste ich dafür etwas ändern, damit ich sozusagen auf "Warm 1,5" komme?
Ich habe es mit Änderungen beim Farbton und bei Gamma probiert sowie beim Weißabgleich blau verringert und rot etwas erhöht, aber das alles hat nicht zu dem gewünschten Resultat geführt.
gt231
Inventar
#1104 erstellt: 15. Feb 2021, 01:32
Einen Gelbstich dürftest du bei Warm 2 eigentlich nicht wahrnehmen dürfen. Dann stimmt da etwas nicht oder du bist zu kaltes Licht gewohnt.

https://youtu.be/0Yj9IexEBnc

Dies ist ein perfektes, neutrales weiß. Nicht warm und nicht kalt. Es deckt sich mit der Einstellung Warm 2 zu 100% mit meiner philips hue Beleuchtung, wenn diese auf 6500k eingestellt ist.
Porter
Stammgast
#1105 erstellt: 15. Feb 2021, 15:39

Corynebacterium (Beitrag #1097) schrieb:
Porter, wir müssen uns mal virtuell prügeln, sonst klingt das zu sehr nach Absprache.

Würdest du heute noch einmal zurück zum VTW60 Plasma?

Coryne


LOL...nene...keine Absprache, ist halt so.
Mein Plasma steht ja nun auch noch hier rum.
Natürlich vergleiche ich da auch manchmal noch.
Werde aber in meiner Entscheidung immer wieder bestätigt, das der 75'er die richtige Wahl für mich war.
Der kommt vom Bildeindruck schon sehr nahe an den Plasma ran. Die von Dir genannten Unzulänglichkeiten sind ja bekannt.
Sind aber im normalen Betrieb(Filme gucken) nicht wirklich merkbar. Testbilder Testfilme mal aussen vor.
Bei mir war es, wie bei Coryne die Entscheidung einen größeren TV zu haben.
Wäre ich bei 65Zoll geblieben...hätte ich weahrscheinlich über einen OLED nachgedacht.
Zurück zum Plasma...nein...
Asgard.84
Stammgast
#1106 erstellt: 15. Feb 2021, 19:11

gt231 (Beitrag #1104) schrieb:
Einen Gelbstich dürftest du bei Warm 2 eigentlich nicht wahrnehmen dürfen. Dann stimmt da etwas nicht oder du bist zu kaltes Licht gewohnt.

https://youtu.be/0Yj9IexEBnc

Dies ist ein perfektes, neutrales weiß. Nicht warm und nicht kalt. Es deckt sich mit der Einstellung Warm 2 zu 100% mit meiner philips hue Beleuchtung, wenn diese auf 6500k eingestellt ist.


Ich habe mir diese weiße Seite jetzt mal mit Warm 1 und Warm 2 angesehen. Einen auffälligen Unterschied habe ich dabei aber nicht feststellen können. Bei Warm 2 war das Weiß auch nicht irgendwie gelbstichig.
Warm 2 hatte ich dann eine Weile in Betrieb gelassen (und vorher noch ein wenig an den Weißabgleich-Einstellungen herumgespielt), aber auch nach zwei Stunden konnte ich mich damit nicht anfreunden. Darum bin ich doch wieder zu Warm 1 zurückgekehrt.
corcoran
Inventar
#1107 erstellt: 15. Feb 2021, 19:45
Es braucht schon ein paar Tage bis man sich von "zu kalt" an "korrekt warm" gewöhnt hat. Dauert halt.
Ging mir genauso.....
Asgard.84
Stammgast
#1108 erstellt: 15. Feb 2021, 20:08
Mag sein. Wobei der Unterschied von Warm1 zu Warm2 ja nun nicht ganz so groß ist, als wenn ich mich nicht zwischen "Normal" und "Warm2" entscheiden könnte.
xRimx
Stammgast
#1109 erstellt: 16. Feb 2021, 19:51

Corynebacterium (Beitrag #1078) schrieb:

Die für mich perfekten Bildeinstellungen:

TRUE CINEMA
Backlight: 20
Kontrast: 90
Helligkeit: 0
Farbe: 50
Farbton: 0
Schärfe: 30
Farbtemperatur: Warm 2
GAMMA: 2,4 - WICHTIG!

Adaptive Backlight: NIEDRIG!
Clear Motion: EIN!


Werde die Einstellungen mal nehmen wenn mein Panasonic - TX65HXX979 da ist:)


[Beitrag von xRimx am 16. Feb 2021, 20:00 bearbeitet]
andrey86
Ist häufiger hier
#1110 erstellt: 16. Feb 2021, 23:46
hallo an alle


mein ''neuer'' 75HXW944 ist nun da - tausch war leider nicht so einfach möglich. Musste den ''defekten'' zurücksenden und einen neuen bestellen. Egal Tv ist jetzt da - und was soll ich sagen, so stelle ich mir einen Panasonic vor :-). Sehr gute Ausleuchtung, kein Vergleich zum ersten TV, dieser muss irgendwo beim Transport einen Schaden bekommen haben.
ehrtmann
Inventar
#1111 erstellt: 17. Feb 2021, 06:08
Prima, dann hat sich der ganze Aufwand wenigstens gelohnt. Viel Freude damit
xRimx
Stammgast
#1112 erstellt: 18. Feb 2021, 15:41

andrey86 (Beitrag #1110) schrieb:
hallo an alle


mein ''neuer'' 75HXW944 ist nun da - tausch war leider nicht so einfach möglich. Musste den ''defekten'' zurücksenden und einen neuen bestellen. Egal Tv ist jetzt da - und was soll ich sagen, so stelle ich mir einen Panasonic vor :-). Sehr gute Ausleuchtung, kein Vergleich zum ersten TV, dieser muss irgendwo beim Transport einen Schaden bekommen haben.


Wurde der erste mit einen oder zwei Mann geliefert das Problem hatte ich bei meinen Panasonic-TX65FXW784 vor 3 Jahren auch gehabt und der wurde nur mit ein Mann geliefert von Rhenus Logistik die sind ja dafür bekannt das die mit den Sachen nicht ordentlich umgehen.
gt231
Inventar
#1113 erstellt: 20. Feb 2021, 12:02
Nachdem ich mich jetzt ein paar Tage nochmal intensiv mit den Einstellungen beschäftigt und für mich nun das Optimum aus meinem TX65-HXW944 herausgeholt habe, möchte ich gerne einmal meine Einstellungen mit euch teilen:

SDR:

Modus: True Cinema
Backlight: 40
Kontrast: 100
Helligkeit: 0
Farbe: 50
Farbton: 0
Schärfe: 0
Farbtemperatur: Warm2
Colour Management: Aus
Farb Remastering: Hoch
adpt.Backlight-Steuerung: Niedrig
Umgegungssensor: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
Remaster-Prozess MPEG: Aus
Remaster-Prozess Auflösg.: Aus
Kontrast-Remastering: Aus
Intelligent Frame Creation: Niedrig (wenn je nach Eingangssignal aktivierbar)
Clear Motion: Ein
Kontrast-Regelung: Aus
Gamma: 2.4
Spielemodus: Aus
4K Pure Direct: Ein
HDMI-Inhaltstyp: Alle Aus

Mit diesen Einstellungen erhalte ich das natürlichste Bild, mit gleichzeitig starker und umfangreicher Rotwiedergabe. Ein absoluter Bildgenuss!


HDR:

Modus: Benutzereinst.
Backlight: 100
Kontrast: 100
Helligkeit: 0
Farbe: 50
Schärfe: 0
Farbtemperatur: Warm2
Colour Management: Aus
Rec.2020 Farb Remastering: Aus
adpt.Backlight-Steuerung: Mittel
Dynymic HDR Effect: Ein
Auto HDR Helligkeit: Aus
HDR Brightness Enhancer: 0
Rauschunterdrückung: Aus
Remaster-Prozess MPEG: Aus
Remaster-Prozess Auflösg.: Aus
Kontrast-Remastering: Aus
Intelligent Frame Creation: Niedrig
Clear Motion: Ein
Kontrast-Regelung: Auto
Farbskala: natürlich
Gamma: 2.2
Spielemodus: Aus
HDMI-Inhaltstyp: Alle Aus

dazu sei gesagt: Auto Kontrast im HDR Modus kann in hellen Bereichen ein paar Datails verschlucken. Das steht aber in keinem Verhältnis zum deutlich erhöhten HDR Kontrast, Helligkeit und Klarheit. HDR ist ohnehin ein schwieriges Gebiet, kein TV kann es perfekt darstellen. Aber mit diesen Einstellungen holt man meines Erachtens das beste heraus, was möglich ist, ohne übertrieben poppige Farben und geringstem Clipping der Farben.


[Beitrag von gt231 am 20. Feb 2021, 15:12 bearbeitet]
andrey86
Ist häufiger hier
#1114 erstellt: 21. Feb 2021, 12:25

xRimx (Beitrag #1112) schrieb:

andrey86 (Beitrag #1110) schrieb:
hallo an alle


mein ''neuer'' 75HXW944 ist nun da - tausch war leider nicht so einfach möglich. Musste den ''defekten'' zurücksenden und einen neuen bestellen. Egal Tv ist jetzt da - und was soll ich sagen, so stelle ich mir einen Panasonic vor :-). Sehr gute Ausleuchtung, kein Vergleich zum ersten TV, dieser muss irgendwo beim Transport einen Schaden bekommen haben.


Wurde der erste mit einen oder zwei Mann geliefert das Problem hatte ich bei meinen Panasonic-TX65FXW784 vor 3 Jahren auch gehabt und der wurde nur mit ein Mann geliefert von Rhenus Logistik die sind ja dafür bekannt das die mit den Sachen nicht ordentlich umgehen.


natürlich alleine - wird doch gespart wo es nur geht. - auch bei der zweiten Lieferung kam der Fahrer alleine. Nun aber alles gut - das Bild ist wirklich top und wenn man Cashback abzieht habe ich nur 1745€ bezahlt und dafür einen richtig guten TV bekommen
xRimx
Stammgast
#1115 erstellt: 21. Feb 2021, 19:02
Wenn mein neuer da ist werde ich die Cashback Aktion auch machen.
Asgard.84
Stammgast
#1116 erstellt: 27. Feb 2021, 20:00

gt231 (Beitrag #1113) schrieb:
Nachdem ich mich jetzt ein paar Tage nochmal intensiv mit den Einstellungen beschäftigt und für mich nun das Optimum aus meinem TX65-HXW944 herausgeholt habe, möchte ich gerne einmal meine Einstellungen mit euch teilen:


Hi,
bis jetzt hatte ich für den HDR-Modus noch keine Einstellungen vorgenommen, weil ich ihn noch nicht brauchte. Nun will ich das aber mal machen. Der wäre dann für's TV gucken bzw. Streaming (Netflix, Amazon).

Meine Bedienungsanleitung sagt mir das hier:

HDMI HDR Einstellung
1. Rufen Sie das Menü mit MENU auf.
2. Wählen Sie Setup > HDMI HDR Einstellung und drücken Sie OK um darauf zuzugreifen.

Das würde ich auch gerne machen, aber unter "Setup" gibt es bei mir den Punkt "HDMI HDR Einstellung" gar nicht...
Kann es sein, dass ich bei irgendwelchen anderen Einstellungen etwas deaktiviert habe oder andersherum etwas aktiviert habe, das die HDR-Einstellung nun vielleicht verhindert?


EDIT
Wie ich gesehen habe, habe ich bei den SDR-Einstellungen im Gegensatz zu dir auch nicht diese Punkte, die ich einstellen kann:
- Spielemodus
- 4K Pure Direct
- HDMI-Inhaltstyp

Durch welche andere Einstellung habe ich die bei mir eventuell "unsichtbar" gemacht?
Es ist übrigens am TV kein externes Gerät angeschlossen, das ebenfalls HDR kann. Ich möchte einfach nur über die Apps des TVs mal Netflix und Amazon Prime in HDR ausprobieren und testen.


[Beitrag von Asgard.84 am 27. Feb 2021, 23:41 bearbeitet]
corcoran
Inventar
#1117 erstellt: 27. Feb 2021, 23:59
HDR-Einstellungen sind erst möglich, wenn ein HDR-Signal anliegt - denke ich!
Asgard.84
Stammgast
#1118 erstellt: 28. Feb 2021, 00:11
Ach so, hmmm...
Würde es gehen, wenn ich z.B. bei Amazon einen HDR-Film auswähle, dass die HDR-Einstellungen dann im TV-Menü erscheinen?
Müsste der Film dazu kurz gestartet werden oder ginge das auch vor dem Abspielen schon?
corcoran
Inventar
#1119 erstellt: 28. Feb 2021, 01:21
Der Film muss erst laufen....
Asgard.84
Stammgast
#1120 erstellt: 28. Feb 2021, 07:27
Bleiben die HDR-Einstellungen danach dann dauerhaft bestehen oder müssen die jedes Mal wieder neu vorgenommen werden, wenn nicht dauerhaft ein externes HDR-Gerät über HDMI angeschlossen ist? Bei letzterem wäre es ziemlich blöd…
corcoran
Inventar
#1121 erstellt: 28. Feb 2021, 12:06
Nein, Einstellungen bleiben.
Asgard.84
Stammgast
#1122 erstellt: 28. Feb 2021, 13:15
Okay, das ist gut, danke.
Dann sollte alles Weitere ja nun kein Problem mehr sein.
xRimx
Stammgast
#1123 erstellt: 04. Mrz 2021, 22:23
Mein TX65HXX979 ist jetzt auch da für´n LED Panel ist der echt gut kein Clouding nix. Schwarzwert kann ich mich nicht beklagen. Bildtechnisch ne Bombe. Das einzige was ich bemängeln würde das er für 65 Zoll ziemlich klein wirkt und der Sound war bei meinen TX65FXW784 besser.


[Beitrag von xRimx am 04. Mrz 2021, 22:26 bearbeitet]
gt231
Inventar
#1124 erstellt: 06. Mrz 2021, 14:42

gt231 (Beitrag #1113) schrieb:
Nachdem ich mich jetzt ein paar Tage nochmal intensiv mit den Einstellungen beschäftigt und für mich nun das Optimum aus meinem TX65-HXW944 herausgeholt habe, möchte ich gerne einmal meine Einstellungen mit euch teilen:

SDR:

...

Mit diesen Einstellungen erhalte ich das natürlichste Bild, mit gleichzeitig starker und umfangreicher Rotwiedergabe. Ein absoluter Bildgenuss!


HDR:

...

Kontrast-Regelung: Auto

...
dazu sei gesagt: Auto Kontrast im HDR Modus kann in hellen Bereichen ein paar Datails verschlucken. Das steht aber in keinem Verhältnis zum deutlich erhöhten HDR Kontrast, Helligkeit und Klarheit. HDR ist ohnehin ein schwieriges Gebiet, kein TV kann es perfekt darstellen. Aber mit diesen Einstellungen holt man meines Erachtens das beste heraus, was möglich ist, ohne übertrieben poppige Farben und geringstem Clipping der Farben.


Ich habe eine Korrektur vorgenommen, die für noch etwas mehr maximale Helligkeit im HDR Modus sorgt und dennoch weniger Details verschluckt als in der Auto Kontrast Regelung. Ich habe Benutzerdefiniert gewählt und dort die adapt. Gamma-Steuerung auf 15 und den Weißeffekt bereinigen auf 15 eingestellt. Der Schwarzwert expander bleibt unberührt. Das HDR Bild wird insgesamt heller, der Kontrast wird noch weiter gesteigert und besonders kleine bright spots strahlen noch heller. Dunkle Bereiche zeigen außerdem mehr Details.

Ich bin mit diesen Einstellungen äußerst zufrieden. Das Bild wirkt natürlich, der Kontrast ist sehr hoch, die Darstellung ist klar und feine Details kommen besser zu Geltung,
xRimx
Stammgast
#1125 erstellt: 09. Mrz 2021, 18:49
Ich habe das mal ausprobiert aber die Gammaeinstellung auf 15 ist viel zu hoch man sieht da doch schon die Milchschicht auf Bildschirm ich finde 9 - 10 ist da schon besser.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#1126 erstellt: 10. Mrz 2021, 17:58
Was tut sich bezüglich Panasonic 2021 LCD TVs?

Ich hab mehrmals beim Service angerufen.. Teils 30 Minuten Wartezeit, und jeder hat mir versichert dass neue Modelle kommen aber Sie keine Liefertermine wissen oder versprechen können, und daher noch etwas warten..

Mal schauen..
Dminor
Inventar
#1127 erstellt: 10. Mrz 2021, 18:07
Irgendwo habe ich gelesen, dass es wohl Ende März/Anfang April eine virtuelle Roadshow geben soll.
Bis dahin sickert da wohl nix durch.
gt231
Inventar
#1128 erstellt: 10. Mrz 2021, 19:13

xRimx (Beitrag #1125) schrieb:
Ich habe das mal ausprobiert aber die Gammaeinstellung auf 15 ist viel zu hoch man sieht da doch schon die Milchschicht auf Bildschirm ich finde 9 - 10 ist da schon besser.


Milchschicht? Welches Modell hast du? Den in deiner Signatur? Dann sind die Geräte wohl sehr unterschiedlich. Mir ist nichts negatives aufgefallen, im Gegenteil.

Ich habe das Farbprofil nun übrigens doch auf Rec 2020 gestellt, die Sättigung auf 40 und im Weiß Abgleich den Blauen Anteil um - 4 gesenkt. Das wirkt nochmal eine Spur natürlicher und kräftiger, ohne zu clippen, was selbst im True Cinema HDR Modus ohne Nachjustierung der Fall ist, was besonders bei Rot auffällt. Im SDR Modus ist True Cinema perfekt, im HDR Modus leider eine Katastrophe bei Farben, Helligkeit und Kontrast.


[Beitrag von gt231 am 10. Mrz 2021, 19:15 bearbeitet]
xRimx
Stammgast
#1129 erstellt: 11. Mrz 2021, 22:26

gt231 (Beitrag #1128) schrieb:

xRimx (Beitrag #1125) schrieb:
Ich habe das mal ausprobiert aber die Gammaeinstellung auf 15 ist viel zu hoch man sieht da doch schon die Milchschicht auf Bildschirm ich finde 9 - 10 ist da schon besser.


Milchschicht? Welches Modell hast du? Den in deiner Signatur? Dann sind die Geräte wohl sehr unterschiedlich. Mir ist nichts negatives aufgefallen, im Gegenteil.

Ich habe das Farbprofil nun übrigens doch auf Rec 2020 gestellt, die Sättigung auf 40 und im Weiß Abgleich den Blauen Anteil um - 4 gesenkt. Das wirkt nochmal eine Spur natürlicher und kräftiger, ohne zu clippen, was selbst im True Cinema HDR Modus ohne Nachjustierung der Fall ist, was besonders bei Rot auffällt. Im SDR Modus ist True Cinema perfekt, im HDR Modus leider eine Katastrophe bei Farben, Helligkeit und Kontrast.




Dir kann es ja gefallen bei mir war es halt so. Es ist der in der Signatur.


Aber du kannst mir gerne mal deine komplette Einstellungen schicken ich hab den auch noch nicht lange:)
Welle72
Inventar
#1130 erstellt: 12. Mrz 2021, 11:27
......Ende März/Anfang April eine virtuelle Roadshow geben soll.
Bis dahin sickert da wohl nix durch.[/quote]

Hi,

zumindestens im "unteren " Bereich scheint es jetzt schon Officiell was Neues zu geben. (Vestel-Clone). Sieht recht Edel aus für dieses Segment.

https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/full-hd-hd-tv/jsw354-serie.html


[Beitrag von Welle72 am 12. Mrz 2021, 11:29 bearbeitet]
John22
Inventar
#1131 erstellt: 13. Mrz 2021, 13:44
Hier ein neuer Audiovision-Test des Panasonic TX-65HXW944:

https://audiovision.de/panasonic-tx-65hxw944-test/
Corynebacterium
Gesperrt
#1132 erstellt: 16. Mrz 2021, 15:17
@John

Lieben Dank für den Test.

Mal unabhängig davon, dass jeder seine persönlichen Einstellungen finden muss, finde ich es immer wieder lesenswert (und das bestätigt auch meine Erfahrungen), wie viele Maganzine vom Modus TRUE CINEMA in Verbindung mit WARM2 überzeugt sind und diesen auch präferieren.

Die Frabtreue beim 75er - und offensichtlich ist es adaptierbar auf andere Modelle - ist wirklich so, dass ich im Rahmen der Kalibration absolut nichts ändern musste.

Von daher - alles gut.

Coryne
Shangri-La
Stammgast
#1133 erstellt: 17. Mrz 2021, 14:28
Das mag sein, der TRUE CINEMA in Verbindung mit WARM2 funktioniert in der 944er-Serie ab 55 Zoll sicher sehr gut, aber bei 43/49 Zoll nicht brauchbar. Ich weiß, anderes Panel und andere LEDs.
deepbluesky
Ist häufiger hier
#1134 erstellt: 18. Mrz 2021, 19:19
Hallo zusammen,

Habe nach einem langen Lieferengpass den TX-43HXX979 in Empfang nehmen können.
Im Großen und Ganzen bin ich bisher zufrieden jedoch finde ich noch keine Lösung für dieses Problem:

Es fehlt an den Rändern vom Bild des Octagon SF4008, sprich ein minimaler overscan ist wahrzunehmen.
Der gleiche Receiver hat an meinem älteren TV das volle Bild geliefert.
Kann ich das über den TV irgendwo einstellen oder geht das nur über den Receiver ?

Schöne Grüße.
Hcast
Stammgast
#1135 erstellt: 19. Mrz 2021, 15:43
Schau mal am TV.
Gehe auf Menü
Bild
Bildschirmeinstellungen
Dort solltest Du 16zu9 Overscan finden
dort dann aus wählen falls aktiviert?
deepbluesky
Ist häufiger hier
#1136 erstellt: 19. Mrz 2021, 15:55
Besten Dank für deine Hilfe.

Habe es deaktiviert und nun fehlt vom Bild nichts mehr.
gt231
Inventar
#1137 erstellt: 19. Mrz 2021, 20:17

John22 (Beitrag #1131) schrieb:
Hier ein neuer Audiovision-Test des Panasonic TX-65HXW944:

https://audiovision.de/panasonic-tx-65hxw944-test/


Der Test spricht von Edge LED, was falsch ist.
Unter den besten Einstellungen im True Cinema Modus schlagen Sie bei der Farbskala auch "normal" vor, was es überhaupt nicht gibt. Kontrast auf 93 finde ich auch merkwürdig, da mit Test Material 100 eigentlich die perfekte Einstellung ist. Merkwürdig.


[Beitrag von gt231 am 19. Mrz 2021, 20:20 bearbeitet]
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#1138 erstellt: 19. Mrz 2021, 20:22

Der Test spricht von Edge LED, was falsch ist.


Wäre mir neu, daß das ein FALD ist..
gt231
Inventar
#1139 erstellt: 20. Mrz 2021, 00:55

Thorbensteff (Beitrag #1138) schrieb:

Der Test spricht von Edge LED, was falsch ist.


Wäre mir neu, daß das ein FALD ist.. :D


Es ist nichts von beidem. Es handelt sich um ein direct backlight, welches in vertikalen Säulen eingeteilt ist. Das kann man auch teilweise erkennen, vor allem auf der Einstellung high. Wenn eine vertikale Bildhälfte komplett schwarz ist, wird das backlight komplett in dem Bereich herunter gefahren. Ist das Bild aber horizontal geteilt und eine Hälfte schwarz, kann das Schwarz nicht komplett gedimmt werden. Daher können auch die schwarzen Balken in Filmen nicht komplett schwarz dargestellt werden. Auf der anderen Seite entstehen dadurch aber auch keine Lichthöfe hinter hellen Objekten.
tony73
Inventar
#1140 erstellt: 20. Mrz 2021, 01:08
Direkt LED in Säulenform, mal was anderes.
Dminor
Inventar
#1141 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:19
Wie in den letzten Jahren bereits bewährt: eine unten horizontal verlaufende Edge-Leiste mit ein paar vertikalen LD „Säulen“. Somit lässt sich auch das Beschriebene erkennen, würde ich mal sagen.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#1142 erstellt: 20. Mrz 2021, 14:09
Es handelt sich um gotische Säulen LEDs mit Spitzbögen..

suessehonigbiene
Stammgast
#1143 erstellt: 20. Mrz 2021, 19:12
Wenn nicht bald mal was Neues zum zerreden kommt, droht dieser Thread noch ins vollkommen Lächerliche zu verfallen.
tony73
Inventar
#1144 erstellt: 20. Mrz 2021, 19:37
Nu wurd eben mal was spaßig "zerredet", tierisch ernst gibt es reichlich, saure "suessehonigbiene"...
suessehonigbiene
Stammgast
#1145 erstellt: 20. Mrz 2021, 23:19
Ich bin weit entfernt von sauer, ich bin gelangweilt von 23 Seiten Wiederholungen. Gääääääääääääääääääähn.

Die Panasonic Sammelthreads von den Jahren davor waren dagegen regelrecht berauschend, äh bereichernd.
tony73
Inventar
#1146 erstellt: 20. Mrz 2021, 23:53
...wenn die neuen TV nichts mehr hergeben, was es zu zerreden gibt, dann ist doch alles bestens, was ist daran langweilig? Versuchs doch mal bei Staubsaugern oder Handmixern, Rasenrobotern oder Heimorgeln?
suessehonigbiene
Stammgast
#1147 erstellt: 21. Mrz 2021, 00:03
Es sind ja gar keine neuen mehr, dass ist ja gerade das Problem und wenn ich eine Beratung bräuchte, hätte ich das schon gesagt aber danke trotzdem für nichts.
tony73
Inventar
#1148 erstellt: 21. Mrz 2021, 00:06
Ach, ich helfe gern...
xRimx
Stammgast
#1149 erstellt: 21. Mrz 2021, 19:37

Hcast (Beitrag #1135) schrieb:
Schau mal am TV.

Dort solltest Du 16zu9 Overscan ?


Warum kann ich es nicht einstellen wenn ich DVD oder Blu-ray´s schaue auf der PS5 vorher auf PS4 zeigt mir immer an das es in den Modus nicht verstellt werden kann.


[Beitrag von xRimx am 21. Mrz 2021, 19:38 bearbeitet]
double2001
Ist häufiger hier
#1150 erstellt: 22. Mrz 2021, 11:26
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig für eine alltagstaugliche Bildeinstellung für meinen neuen Panasonic TX-75HXW944.

Das Bild für Fußball mit UHD über Sky-Receiver (Kabel) und auch Netflix/Disney Plus über Apple TV4k finde ich richtig gut und einen absoluten Sprung gegenüber normalen HD.

Noch nicht 100 % überzeugt bin ich bei der Einstellung für Bundesliga in HD oder auch einfaches Trash TV über TV Now.

Hier nutze ich die oft genannte Bildeinstellung True Cinema mit Warm2 und habe dann das Blacklight höher gestellt (50-70). Irgendwie wirkt Fußball in HD in der weiten Aufnahme nicht so klar (eher unklare Nummern) und Hintergründe beim Trash-TV auch nicht ganz so ruhig wie bei meinem Sony in 65 Zoll (der kein UHD kann).

Gibt es eventuell eine echte "Kompromisseinstellung", die ich dann auf dann auf HDMI 1 mit dem Apple TV4k für alle Apps (= Netflix, Amazon, TV Now, Disney, Sky Q) und Serien, Filme, (Talk)-Shows nutzen kann, aber ebenfalls auch für DAZN über HDMI1 und Apple TV4k?

Gibt es einen (anderen) Vorschlag für HDMI 3 und den Sky Q-Receiver mit dem ich dann Fußball in UHD/HD und evtl. Talkshows auf ARD HD/ ZDF HD in toller Qualität sehen kann (ARD/ZDF würden auch über Apple TV funktionieren, so dass der Sky Q Receiver eigentlich vor allem für Live-Fußball gedacht sein könnte).

Vermeiden möchte ich, dass ich springen muss zwischen Einstellungen für DAZN, TV Now oder Netflix auf HDMI1 und meiner Frau möchte ich das ebenfalls nicht zumuten.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Porter
Stammgast
#1151 erstellt: 23. Mrz 2021, 00:10
Hallo!!

Hat noch jemand bei HD+ eine neue Senderliste auf der rechten Seite?
Gar nicht gemerkt, dases dort ein Update gab..gab es da eins?
Finde die viel zu groß, vorher war das viel besser/kompakter.
Kann man das eventuell einstellen??
Manche Sachen werden ja echt verschlimmbessert :-(

PORTERIMG_20210322_202730_Bildgröße ändern
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#1152 erstellt: 23. Mrz 2021, 03:09
Naja, HD+ ist ja von HD+..

Wird wohl mit dem letzten Firmware Update gekommen sein..

Da werden sich wohl Leute beschwert haben, daß es Ihnen zu unleserlich und zu klein war..

😂😂😂😂😂
Porter
Stammgast
#1153 erstellt: 23. Mrz 2021, 10:47
Ja wahrscheinlich 😂😂😂😂😂
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sammelbecken Neue Modelle 2019 GX(W)94*/90*/80*/70*
orionics am 19.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2024  –  1162 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2022
JohnnyPlasmaBoy2000 am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 20.10.2023  –  121 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2023
JohnnyPlasmaBoy2000 am 04.01.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  611 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2024
JohnnyPlasmaBoy2000 am 11.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  58 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2021 (JXW854 und JXW944)
JohnnyPlasmaBoy2000 am 25.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  401 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2018 FXW6**/FXW7**/FSW404/504
Dminor am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  691 Beiträge
Neue UHD LCD EXW Reihen 2017 Info Sammelbecken
Beipackstrippe am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.07.2017  –  168 Beiträge
Neue 32 Zoll Modelle?
powerschwabe am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  3 Beiträge
Neue Modelle Panasonic 2013
Wachtel12 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  1410 Beiträge
Neue Panasonic CX Modelle
heidenfips am 23.02.2015  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  1617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.981
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.739