Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 Letzte

Sammelbecken Neue Modelle 2018 FXW6**/FXW7**/FSW404/504

+A -A
Autor
Beitrag
tony73
Inventar
#655 erstellt: 31. Jul 2019, 16:09
Bei meinem 65 EXW 784 funktioniert Timeshift mit dem USB Stick und dem CI+ Modul, wie lange aber diese "Aufnahme" Bestand hat, habe ich noch nicht ausprobiert, da HD+ fast ausschließlich kopiergeschützt ist.
MasterOne
Stammgast
#656 erstellt: 31. Jul 2019, 23:06
Mir wurde nun von einem 785 Nutzer bestätigt das endlich der Youtube Bug behoben ist, Stream vom Handy direkt auf TV geht endlich.

Zu den anderen Problemen kann ich leider nichts sagen.
Timeshift nutze ich nicht, was die aktualiesierung der Senderdaten angeht werde ich es sobald daheim wieder prüfen, denke aber das ist immer noch so wie es war.
sony-michel
Schaut ab und zu mal vorbei
#657 erstellt: 01. Aug 2019, 12:42
Hallo MasterOne,
wir haben den 75" seit 8. Januar, hier funktionierte das mit YouTube vom Handy zum TV von Anfang an, vielleicht kannst du mir helfen in einer anderen Sache, es geht um die gleichzeitige Nutzung von EPG und Time shift
wenn ich Time shift aktivieren will kommt immer die Meldung, ob die EPG Daten gelöscht werden sollen, es kann dann mit ok bestätigt werden, vorher startet das Time shift nicht.
Ich vermute dass es damit zusammenhängt, weil der Sat- Dualtuner Betrieb mit nur einer Frequenz läuft. Der Dualtuner Betrieb funktioniert soweit, dass heißt, eine Sendung schauen und eine zweite aufnehmen.
Sollte hier vielleicht besser der SAT empfang neu konfiguriert werden? Oder woran liegt es deiner Meinung nach. Es ist unser erster Panasonic TV :-)
Gestern Abend habe ich die neue Firmware 3.091per USB aufgespielt.
Ansonsten habe ich deine Beiträge zu dem TV hier mitverfolgt, und kann deine Zufriedenheit nur bestätigen.
Für uns der 1. TV welcher You Tube VP 9 Profil 4k uhd Fähig ist und endlich die UND Testsender auf Astra fehlerfrei anzeigen kann. Das Vorgänger Modell war leider nen Loewe Art 55 UHD mit dem berüchtigten SL3xx !

MfG
Michel
Chefingenieur
Inventar
#658 erstellt: 01. Aug 2019, 13:21

MasterOne (Beitrag #656) schrieb:
...was die aktualiesierung der Senderdaten angeht werde ich es sobald daheim wieder prüfen, denke aber das ist immer noch so wie es war.


Ist noch so
Ich zappe mittlerweile nicht mehr indem ich umschalte sondern mit den Pfeil nach oben / unten Tasten des Steuerkreuzes.
Da wird dann die Sendungsinfo korrekt angezeigt, wenn es mir interessant erscheint drücke ich ok und springe auf den Sender.
Geht auch schneller


[Beitrag von Chefingenieur am 01. Aug 2019, 13:22 bearbeitet]
tony73
Inventar
#659 erstellt: 01. Aug 2019, 14:39
Nach dem neuesten Update werden beim EXW die Programmdaten nach dem Umschalten sofort korrekt angegeben.
bobi007
Stammgast
#660 erstellt: 06. Aug 2019, 18:10

FalconPro2000 (Beitrag #654) schrieb:
Hi bobi007 und MasterOne,

wie ich sehe habt Ihr Beide den FXW785. Benutzt Ihr das Time-Shift hin und wieder? und wenn
ja funktioniert das durchgehend?
.


Ich habe ein CI+Modul von Unitymedia aber leider keine Festplatte angeschlossen am TV.
Deshalb kann ich dir dazu nicht viel sagen.
Chefingenieur
Inventar
#661 erstellt: 28. Aug 2019, 06:04
Moin,

sagt mal, gibt es keine Möglichkeit eine Serienaufnahme, beispielsweise wöchentlich, zu speichern?
Ich finde weder im Menü, noch in der Anleitung eine entsprechende Möglichkeit.
Gibt es das nicht, oder ist es nur gut versteckt?
trancemeister
Inventar
#662 erstellt: 28. Aug 2019, 07:53
Doch, kann man.....einfach mal länger als eine Woche anwählen, dann erschienen Täglich, Wöchentlich usw.
xRimx
Stammgast
#663 erstellt: 28. Aug 2019, 15:38
Mein Panel wurde bei meinen FXW784 65 zöller vor 2,5 Wochen getauscht weil ich ein hellerleuchteten Pixel fehler hatte so seit das neue Panel bei mir drin ist der das gerät nur noch am knacken mal laut mal leise nicht immer aber auch nicht in so langen abständen kann mir einer sagen was das sein könnte? Bin echt am überlegen nochmal deswegen den Service an zurufen.





valinet (Beitrag #658) schrieb:

MasterOne (Beitrag #656) schrieb:
...was die aktualiesierung der Senderdaten angeht werde ich es sobald daheim wieder prüfen, denke aber das ist immer noch so wie es war.


Ist noch so
Ich zappe mittlerweile nicht mehr indem ich umschalte sondern mit den Pfeil nach oben / unten Tasten des Steuerkreuzes.
Da wird dann die Sendungsinfo korrekt angezeigt, wenn es mir interessant erscheint drücke ich ok und springe auf den Sender.
Geht auch schneller ;)

Mache ich auch so:)


[Beitrag von xRimx am 28. Aug 2019, 15:40 bearbeitet]
Chefingenieur
Inventar
#664 erstellt: 28. Aug 2019, 18:27

trancemeister (Beitrag #662) schrieb:
Doch, kann man.....einfach mal länger als eine Woche anwählen, dann erschienen Täglich, Wöchentlich usw.


Mit länger als eine Woche anwählen konnte ich jetzt nicht viel anfangen.
Hab es aber jetzt durch probieren gefunden, man muss beim Timer-Eintrag zum Feld Datum gehen und dann die Pfeil nach unten Taste des Steuerkreuzes drücken. Dann kann man verschiedene Serientimer auswählen.

Serientimer
Blue-X
Stammgast
#665 erstellt: 29. Aug 2019, 23:07

valinet (Beitrag #658) schrieb:

Ich zappe mittlerweile nicht mehr indem ich umschalte sondern mit den Pfeil nach oben / unten Tasten des Steuerkreuzes.
Da wird dann die Sendungsinfo korrekt angezeigt, ...


Das ist richtig! Ich verstehe nur nicht, wieso es dann nicht möglich sein soll, auch beim Umschalten mit der Programmtaste sofort die korrekte Sendungsinfo anzuzeigen. Bei der direkten Anwahl eines TV-Senders mit den Zifferntasten ist es übrigens auch so, dass kurz eine veraltete Sendungsinfo angezeigt wird, bevor sie aktualisiert wird.
Chefingenieur
Inventar
#666 erstellt: 30. Aug 2019, 08:25
Natürlich wäre das möglich, ist eindeutig ein Bug.
Aber solange Panasonic nicht wahr haben will dass es einer ist, kann man wohl lange warten dass es behoben wird.


[Beitrag von Chefingenieur am 30. Aug 2019, 08:25 bearbeitet]
Blue-X
Stammgast
#667 erstellt: 30. Aug 2019, 09:47
Ich habe gestern noch eine Anfrage an den Panasonic Support gesendet:


Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

ich spreche hiermit ein Problem an, welches nicht nur meinen TX-50EXX789 betrifft, sondern wohl alle Modelle der letzten Jahre:

Wenn ich mit der Programmtaste (oder auch durch direkte Anwahl mit den Zifferntasten) zu einem TV-Programm zurückkehre, das ich einige Stunden vorher schon angewählt hatte, dann wird kurz die damalige, inzwischen aber längst überholte Sendungsinfo angezeigt, bevor sie aktualisiert wird.

Wenn ich jedoch das gleiche mit den Pfeiltasten des Steuerkreuzes bewerkstellige, dann wird immer (!) sofort die aktuelle Sendungsinfo angezeigt.

Nun meine Frage:
Wieso ist es bei der Anwahl über die Zifferntasten und über die Programmtaste nicht auch möglich, sofort die aktuelle Sendungsinfo anzuzeigen?

Mit freundlichen Grüßen


Bin gespannt, was mir der Support antworten wird.


[Beitrag von Blue-X am 30. Aug 2019, 09:49 bearbeitet]
FalconPro2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#668 erstellt: 30. Aug 2019, 10:33
Hi xRimx,

mal eine generelle Frage. Unter welcher Nummer rufst Du denn beim Pana-Support an, die die im Internet steht
in Hamburg? und welche Erfahrungen hast Du mit denen gemacht? Ich hörte die sind nicht so richtig kompetent,
speziell nicht wenn es um etwas schwierigerer Fragen geht.

Viele Grüße
Chefingenieur
Inventar
#669 erstellt: 30. Aug 2019, 10:48

Blue-X (Beitrag #667) schrieb:


Bin gespannt, was mir der Support antworten wird.


Ich ebenfalls
FalconPro2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#670 erstellt: 30. Aug 2019, 10:58
Der 65EXW784 ist das Vorgängermodell, vielleicht ist es da noch anders und erst bei
den Modelle seid letzten Jahr geändert worden. Dazu konnte mir aber bis dato nie
jemand eine klare Auskunft geben. Ist zum Verzweifeln
Ich will auch gar nicht aufnehmen, ich möchte nur das TimeShift nutzen. Bei der Funktion
sind die Daten eh weg, spätestens beim umschalten bzw. beim ausschalten.
USB Stick könnte ich noch mal probieren, glaube aber nicht das sich da was ändert.

VG
xRimx
Stammgast
#671 erstellt: 04. Sep 2019, 02:23

FalconPro2000 (Beitrag #668) schrieb:
Hi xRimx,

mal eine generelle Frage. Unter welcher Nummer rufst Du denn beim Pana-Support an, die die im Internet steht
in Hamburg? und welche Erfahrungen hast Du mit denen gemacht? Ich hörte die sind nicht so richtig kompetent,
speziell nicht wenn es um etwas schwierigerer Fragen geht.

Viele Grüße



Ich habe mich zuerst mit dem Support per Livechat unterhalten was ich wie Problem habe die hat mir denn eine Nummer vom Reparaturservice gegeben ob die aus Hamburg war kann ich dir nicht mehr sagen könnte aber gut sein. Termin gemacht sind dann zu mir gekommen und glieich mit einen neuen Panel. Soweit alles gut jetzt kommt der Hammer das neue Panel war gebrochen gewesen alles wieder eingepackt und die Woche drauf kam er denn wieder mit einen neuen Panel. Das ist jetzt wie neu, seit dem ist es nur am knacken und konnte auch schon herausfinden das es aus der Richtung der Boxen kommt. Lange höre ich es mir auch nicht mehr an rufe da wieder an.


[Beitrag von xRimx am 04. Sep 2019, 02:27 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#672 erstellt: 04. Sep 2019, 10:42
Hallo,
Vmtl. Schrauben von der Rückwand zu Fest angezogen. Bei Erwarmung\Abkühlung lösen sich wohl Verspannungen die dann durch Knacken wahrgenommen werden. Pana schreibt im Service-Guide vor, wie stark div. Verschraubungen im/am Gerät angezogen werden müssen. Das hat der IH wohl nicht so genau genommen.
xRimx
Stammgast
#673 erstellt: 05. Sep 2019, 19:30

Welle72 (Beitrag #672) schrieb:
Hallo,
Vmtl. Schrauben von der Rückwand zu Fest angezogen. Bei Erwarmung\Abkühlung lösen sich wohl Verspannungen die dann durch Knacken wahrgenommen werden. Pana schreibt im Service-Guide vor, wie stark div. Verschraubungen im/am Gerät angezogen werden müssen. Das hat der IH wohl nicht so genau genommen. :.



Vielen dank dann werde ich gleich mal schauen ob das so ist.
yelloflag
Ist häufiger hier
#674 erstellt: 08. Sep 2019, 12:09
Hi wir haben im Schlafzimmer einen TX-32FSW504S mit Satempfang über eine Jess Unicable Kaskade von Dur-Line wenn ich in den Sateinstellungen die Option Einkabel-Jess im Pana TV wähle und meine gewünschte UB 17 zuordne wird RTL nicht empfangen, schalte ich um auf das normale Unicable 1 gehen alle Sender wieder, selbst wenn ich die gleiche UB 3 auf Jess teste bleibt RTL dunkel, hat jemand ne Idee warum das so ist, ich würde den Pana gerne auf eine höhere UB (über 15) legen als die verfügbaren 8 im Unicable 1, da bei uns im Haus die anderen bereits belegt sind.
Danke
xRimx
Stammgast
#675 erstellt: 12. Sep 2019, 19:43

Welle72 (Beitrag #672) schrieb:
Hallo,
Vmtl. Schrauben von der Rückwand zu Fest angezogen. Bei Erwarmung\Abkühlung lösen sich wohl Verspannungen die dann durch Knacken wahrgenommen werden. Pana schreibt im Service-Guide vor, wie stark div. Verschraubungen im/am Gerät angezogen werden müssen. Das hat der IH wohl nicht so genau genommen. :.




Der Techniker kommt morgen und schaut es sich an.
bobi007
Stammgast
#676 erstellt: 25. Sep 2019, 22:49
Hallo kann es sein das mein 75FXW785 kein HDR in der YouTube App am TV anzeigen kann? YouTube zeigt mir kein HDR an, oder muss ich was einstellen?
greg75de
Ist häufiger hier
#677 erstellt: 24. Jun 2020, 13:01
heute gab es ein SoftwareUpdate
Jun. 23, 2020
Version 3.108
Improve system stability.
Improve network applications.

weiß jemand mehr ?
AraldoL
Hat sich gelöscht
#678 erstellt: 24. Jun 2020, 15:05
Für meinen TX-24FSW504, auch aus dem 2018er Jahrgang gab es gestern ebenfalls ein Update

Version 3.045
Jun. 23, 2020
1. Improve system stability.
2. Improve network applications.

Hab das gestern per USB-Stick aufgespielt, bisher ist mir nichts aufgefallen, weder positiv noch negativ.

Meist sind das ja Bugfixes für HbbTV irgendwelcher Sender (verwende ich vielleicht 3-4x im Jahr nur um was zu testen) oder Apps (die einzige die ich nutze ist Amazon Prime Video).
Blue-X
Stammgast
#679 erstellt: 24. Jun 2020, 15:29
Hier kann festgestellt werden, ob der eigene Panasonic-TV aus der F-Serie (Modelljahr 2018) ebenfalls von diesem Update betroffen ist:

https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/tv/download/fw/eu_2018/europe.html
donnerwetter200
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 18. Aug 2021, 18:29
Heute neues Update erhalten für meinen TX-49FXT736
Version 3114 - 10100
1. Improve system stability.
2. Improve network applications.

Was immer da bedeuten mag
Corynebacterium
Gesperrt
#681 erstellt: 18. Aug 2021, 18:40
Eben, was auch immer das bedeuten mag.

Es kam gerade die Meldung, es läge ein Update für den 75er vor und auch gemacht.

Das Update existiert aber schon min. drei Wochen und es dauert eben diese Zeit, bis es vom TV angezeigt wird.

Also machen und weiterhin genießen, da geht nix flöten.

Coryne
John22
Inventar
#682 erstellt: 17. Sep 2021, 16:36
Die Disney+ App soll jetzt auf allen 4K TVs ab 2017 mit dem „My Home Screen“-Betriebssystem vorhanden sein:

https://www.digitalf...sonic-4k-tvs-579233/
powerschwabe
Stammgast
#683 erstellt: 02. Apr 2022, 11:13
Hallo

Bin auch der Suche nach einem neuen 32 oder 40 Zoll Gerät und bin auf die FSW404 und FSW504 Modelle gestoßen. Könnt ihr mir diese empfehlen oder doch lieber zu einem anderen Gerät greifen?

Es soll damit nur TV über einen Exteren Receiver geschaut werden, und die Mediatheken werden gelegentlich genutzt.
John22
Inventar
#684 erstellt: 03. Apr 2022, 15:42
powerschwabe
Stammgast
#685 erstellt: 04. Apr 2022, 19:42
Habe den Panasonic TX-39JSW354 im Handel gefunden, allerdings gefällt mir der Blickwinkel hier überhaupt nicht. Sollte der Blickwinkel bei den FSW404 und FSW504 Modellen besser sein genau so bescheiden?


[Beitrag von powerschwabe am 05. Apr 2022, 15:52 bearbeitet]
powerschwabe
Stammgast
#686 erstellt: 06. Apr 2022, 14:48
Ist der Blickwinkel im Panel vom FSW504 in 32 Zoll und 40 Zoll ähnlich oder ist der 40 Zoller schlechter? Leider hatte MM nur in 32 Zoll da.
Dminor
Inventar
#687 erstellt: 07. Apr 2022, 10:56
40“ = Einstiegspanel VA mit eher bescheidenen Blickwinkeleigenschaften. Nicht umsonst gab es von der Serie ja auch mal ein 43FSW504 Gerät mit IPS.
powerschwabe
Stammgast
#688 erstellt: 07. Apr 2022, 15:29

Dminor (Beitrag #687) schrieb:
40“ = Einstiegspanel VA mit eher bescheidenen Blickwinkeleigenschaften. Nicht umsonst gab es von der Serie ja auch mal ein 43FSW504 Gerät mit IPS.


43 Zoll ist zu groß. 32 Zoll Gerät auch VA Panel? Wo findet man die Info welche Panel verbaut sind?


[Beitrag von powerschwabe am 07. Apr 2022, 15:45 bearbeitet]
Hcast
Stammgast
#689 erstellt: 07. Apr 2022, 16:02
powerschwabe
Stammgast
#690 erstellt: 07. Apr 2022, 16:16
Hier hat der FSW504 in 40 Zoll aber ein IPS Panel aufgeführt

https://www.displayspecifications.com/de/model/50ec171f

VergleichVergleich


[Beitrag von powerschwabe am 07. Apr 2022, 16:24 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#691 erstellt: 07. Apr 2022, 18:04
Und diese Angabe ist dort eben seit 2018 falsch. Was macht es für einen Sinn, ansonsten absolut identische Geräte in 40 und 43“ herauszubringen. Zudem, es gibt absolut keine IPS Panel mit der geführten Zollgröße 40 bzw. solche hat es NIE gegeben.

Und nein, der HD ready 32/E/FSW504 hat ein IPS. Da sollten die Angaben schon passen. Der 32E* steht in fast allen Zimmern eines Hamburger Hotels, welches ich nicht selten besuche. Sehr guter Blickwinkel.
powerschwabe
Stammgast
#692 erstellt: 18. Apr 2022, 16:53
Laut Panasonic Prospekt haben nur die 32/37 Zoll Modelle HD Ready und ab 40 Zoll Full HD.
Ist dann wohl auch falsch.
powerschwabe
Stammgast
#693 erstellt: 23. Apr 2022, 14:03
Kann ich es irgendwie abschalten daß der TV nach einiger Zeit automatisch in den Standby geht wenn kein Signal anliegt.

Er wird immer über eine Steckdosenleiste ausgeschaltet wenn man dieses mal vergisst sollte er an bleiben. Bitte fragt jetzt nicht warum, hat seinen Grund.

Als Quelle dient nur ein SAT Receiver.
Corynebacterium
Gesperrt
#694 erstellt: 23. Apr 2022, 14:47
powerschwabe
Stammgast
#695 erstellt: 25. Apr 2022, 14:45
Danke


[Beitrag von hgdo am 11. Aug 2022, 18:05 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sammelbecken Neue Modelle 2022
JohnnyPlasmaBoy2000 am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 20.10.2023  –  121 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2023
JohnnyPlasmaBoy2000 am 04.01.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  611 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2024
JohnnyPlasmaBoy2000 am 11.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  58 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2021 (JXW854 und JXW944)
JohnnyPlasmaBoy2000 am 25.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  401 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2019 GX(W)94*/90*/80*/70*
orionics am 19.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2024  –  1162 Beiträge
Sammelbecken Neue Modelle 2020 HX(W)94*/90*/80*/.
orionics am 18.02.2020  –  Letzte Antwort am 09.06.2022  –  1251 Beiträge
Neue UHD LCD EXW Reihen 2017 Info Sammelbecken
Beipackstrippe am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.07.2017  –  168 Beiträge
Neue 32 Zoll Modelle?
powerschwabe am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  3 Beiträge
Neue Modelle Panasonic 2013
Wachtel12 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  1410 Beiträge
Neue Panasonic CX Modelle
heidenfips am 23.02.2015  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  1617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.810