PFL3604/12 Bild und 3D-Einstellungen?

+A -A
Autor
Beitrag
CHAPEK
Neuling
#1 erstellt: 14. Mrz 2010, 17:42
Hallo zusammen!

Ich habe den LCD-Fernseher von Philips, FullHD 1920x1080 P., 107 cm Diagonale

Modell: 42 PFL3604/12

Nun habe ich folgende Probleme zu den Bildeinstellungen.

Die Bild und Schärfequalität beim normalen fernsehen lässt zu wünschen übrig - gibt es hierzu OPTIMALE Einstellungen, um dies von der Farbe, Kontrast etc. zu verbessern?

Desweiteren hab ich ein noch größeres Problem:
Habe einen bluray Player angeschlossen, Bild usw. absolut TOP.
Jetzt habe ich 2 neue Bluray Filme in 3D gekauft und dazu diese einfachen "bunten" Pappbrillen bekommen.
Diese wollte ich ersetzen und habe mir eine "Real 3D-Brille" mit polarisierenden Gläsern gekauft.

Wenn ich die Filme mit der "grün-roten Pappbrille" sehe, habe ich immer diesen blöden Farbstich und es ist nicht alle s deutlich zu erkennen.
Bei der Real-3d-Brille habe ich Null Effekt.

Die Frage ist nun, sind die Brillen einfach nur absoluter Mist oder muss ich mit dem Gedanken verabschieden, die Filme in 3D in toller Farbqualität usw. sehen zu können?

Gibt es hierzu eventuell auch irgendwelche Einstellungen speziell für 3D Filme?
tranti
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Mrz 2010, 18:00
Den Gedenken kannst du mit dem LCD komplett vergessen.

Außerdem für polarisierendes Licht würdest du 2 Lichtquellen benötigen, soweit ist die Fernsehtechnik noch lange nicht.

Die erste 3D Fernsehgenration, die dieses Jahr auf den Markt kommt werden mit sogenannten Schutterbrillen arbeiten.

Dafür brauchst du eine vorbereitetes Fernsehgerät schließlich muss die Brille ja mit den TV Bild synchronisiert werden.


[Beitrag von tranti am 14. Mrz 2010, 18:03 bearbeitet]
CHAPEK
Neuling
#3 erstellt: 14. Mrz 2010, 18:05
Also läuft es darauf hinaus, die Filme ganz normal mit den Pappbrillen zu gucken...
Schade, hätte gedacht, man könne die Filme dann wie ne normale 2D Bluray gucken!
Schwalbe818
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jul 2010, 10:43
Dann hättest du für deinen Tv einiges mehr ausgeben müssen.

z.b 40 pfl 8605 UVP 1899€
oder 40Pfl 9705 UVP 2199€

Denke davon kannst du dir mehr als 2 von deinen Kaufen


mfg
LeDriver
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Jul 2010, 17:59
Hi.

Um 3D zu schauen müssen TV+ Player 3D fähig sein und beide HDMI 1.4 unterstützen, ansonsten wird das nix...

Zum Thema HDMI 1.4 hab ich aber das dazu gelesen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-216-83.html


[Beitrag von LeDriver am 02. Jul 2010, 18:04 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PFL3604/05 - Thread
Adam33332 am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  3 Beiträge
Philips PFL3604/12 - Ton, aber kein Bild (Antenne)
geebee am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  3 Beiträge
3d Einstellungen Philips 46 8606
Bulli111 am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  5 Beiträge
Philips 42PFL5405H/12 Einstellungen
Noox am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  2 Beiträge
47Pfl6008k/12 optimale Bild und Ton Einstellungen?
*Destiny* am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 08.02.2014  –  2 Beiträge
24PFL3507H/12 // Bildqualität & Einstellungen
ledoell am 18.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  8 Beiträge
Philips 40PFK6510/12 Einstellungen
Toni_1988 am 06.05.2016  –  Letzte Antwort am 09.05.2016  –  2 Beiträge
Philips LCD 42PFL3704/12 einstellungen
djblackdevil am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  3 Beiträge
Einstellungen 65PFK6520/12 für PS4
X30-Gluecifer am 14.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  3 Beiträge
3D Brille für Philips 46PFL5507K/12 ?
stillo am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.669

Top Hersteller in Philips Widget schließen