Was bedeutet /12 bei Phillips ?

+A -A
Autor
Beitrag
Hotzi*
Neuling
#1 erstellt: 21. Okt 2009, 16:48
Hallo,
ich möchte mir einen Phillips Fernseher kaufen.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, was der Unterschied zwischen 47pfl7404h/12 und 47pfl7404h ist..???
Also wofür dieses /12 steht und ob es wichtig ist für den Kauf.

MfG

Hotzi
dynamic2k
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Okt 2009, 17:05
Gibt es zwar schon einen Thread für aber ich glaube die Zahl gibt bekannt, für welches Land/Kontinent es hergestellt wurde. Und die 12 ist für Europa

Die Seriennummer
Ein typisches aktuelles Beispiel:
42 PFL 9703 D / 10


42 - Zollgröße des Panels
Bei Philips immer im 5 Zoll Abstand.
32, 37, 42, 47, 52 sind hier möglich. Es gibt keine 40, 46 oder 50 Zoll-Größen bei Philips!
Es gibt auch noch 26, 23, 22, 19... aber das buche ich eher als "Monitor" und nicht als Fernseher. Wenn jemand die Produkte für diese Größen hier übernehmen will, kann das gerne tun. Die liegen erstmal nicht in meiner Priorität.


PFL - Produktbezeichnung für Philips
PFL = Philips Flat LCD
PFP = Philips Flat Plasma
PES = Neue Philips-Essence-Serie mit sehr flachen Panel und extra Box für die Anschlüsse


9 - Die Klasse
3xxx - Preiseinsteiger (nicht im Katalog)
5xxx - Einstiegsgeräte
7xxx - Mid-Range
9xxx - Highend-Range

97 - Die Modellreihe
Immer in Verbund mit Klasse nur wirklich eindeutig.
Hier gibt es aktuell meines Wissens nach 53, 54, 55, 56, 74, 76, 77, 96, 97, 98, 99. Vielleicht sollte man hier nun noch eine grobe Auflistung der Unterscheidungsmerkmale pro Reihe angeben.

Ich mache mal den Anfang:
56 = Pixel Plus HD

72 = Pixel Plus 3 HD

74 = 100 Hz

76 = Ambilight Spectra 2, kein 100 Hz

96 = Ambilight Spectra 2

97 = FullHD, Perfect Pixel HD, Perfect Natural Motion / 100 Hz, Ambilight Spectra an 3 Seiten, erweiterte Farbpalette gegenüber 96

98 = LED-Backlight, FullHD, Perfect Pixel HD, Perfect Natural Motopn / 100 Hz, LED-Backlight, Ambilight Spectra an 2 Seiten

99 = FullHD, ... "Frontal"-Ambilight. (weißer Rahmen)

to be continued.

0 - Dritte Zahl kann Sonderausstattung bedeuten, nur sinnvoll zusammen mit der 4. Zahl der Generation
Je nach Soundsystem oder weitere Klassifizierung in Bezug auf die 4. Zahl
9732 ist technisch dem Nachfolger 9703 sehr ähnlich.
Genauere Aufschlüsselung erwünscht.

[b]3 - Generation des Modells
Pro Jahr erscheint hier eine andere Zahl.
2005 war dies 0
2006 war dies 1
2007/2008 war dies 2
2008/2009 ist dies 3


D - Tuner
D = DVBT-Tuner eingebaut (MPEG2) oder Analog (SD)
H = Kabelanschluß-Tuner eingebaut (MPEG2+MPEG4) - Empfängt SD/HD digital über Antenne oder Kabel und SD analog
Je nach Modellreihe gibt es die TVs mit verschiedenen Tunern, es gibt nicht zwangsläufig immer beide Möglichkeiten. DVBT ist häufiger.


/ 10 - Das ist Land, wofür der TV produziert wurde
10 = steht hier für Deutschland.
12 = Europa / Kontinent
23 = ?


[Beitrag von dynamic2k am 21. Okt 2009, 17:06 bearbeitet]
Master_Blaster
Stammgast
#3 erstellt: 21. Okt 2009, 22:06

... Es gibt keine 40, 46 oder 50 Zoll-Größen bei Philips!


Nicht ganz. Bei den neuen Modellreihen gibt es diese sehr wohl. Also ein 46" hat demnach "nur" 117cm Bildschirmdiagonale und nicht 119cm, wie die "alten".
davidcl0nel
Inventar
#4 erstellt: 22. Okt 2009, 09:42
Jaja, mein Thread ist alt. Muß ich mal wieder updaten lassen.
Hotzi*
Neuling
#5 erstellt: 22. Okt 2009, 10:45
Vielen lieben Dank für die raschen Antworten...
Hab auch schon bei Phillips angerufen ( hätt man ja auch vorher dran denken können..:)) )
Die haben mir auch bestätigt, dass z.B. für Europa steht.
Also Danke nochmal..

Gruß

Hotzi

P.S. Hab ihn heute gekauft..Bei Amazon, für 1017€
hi-fie
Stammgast
#6 erstellt: 22. Okt 2009, 11:08

Hotzi* schrieb:
Also wofür dieses /12 steht und ob es wichtig ist für den Kauf.



Wirklich schade, daß hier niemand eindeutig und verständlich die Unterschiede erklärt, denn das würde mich auch interessieren.


Mit dem Hinweis, H/12 sei Europa und nur H nicht, ist keinem in einem Fachforum gedient. Als User würde mich schon interessieren, wo genau (Bauteile etc.) der Unterschied liegt und wie sich dieser in der Praxis auswirkt.Von Fachleuten für Leien. Abgesehen davon sind Modelle nur mit "H" gar nicht auf der Seite von Philips aufgeführt, was so ein wenig den Eindruck erwägt, diese Geräte seien irgendwie ohnehin nicht mit europäischen Normen kompatibel und deshalb würden die gar nicht erst aufgeführt. Hinzu kommt, daß ausgerechnet "solche" Modelle munter von großen und bekannten Händlern in Deutschland vertrieben und verkauft werden, was die die Ausgansfrage noch interessanter macht ...
Kennylover
Stammgast
#7 erstellt: 22. Okt 2009, 14:36

Hotzi* schrieb:

Also wofür dieses /12 steht und ob es wichtig ist für den Kauf.


Die Zahlen hinter dem / sind der "destination area code".

Die /10 steht für western europe,die /12 steht für western europe except UK/Ireland(kann auch anders'rum sein,hab's hier gerade nicht bei der Hand).

Beim "all" western europe-Gerät sind zwei Netzkabel beigepakt,nämlich das allseits bekannte mit dem flachen Netzstecker und ein UK-Kabel mit einem klobigen 3pol-Stecker mit eingebauter Sicherung,das ist der ganze Unterschied.

Der destination area code ist _immer_ Bestandteil der Typenbezeichnung,wird aber im Handel oft nicht angegeben.

Bei uns sollten ohnehin nur Geräte mit /10 oder /12 in den Handel kommen,da ist es für den Endverbraucher in D und A
herzlich egal welche Variante er geliefert bekommt.

Das -H in der Typenbezeichnung sagt nur aus dass das Gerät einen "3fach-Tuner" für analog/DVB-T/DVB-C-Empfang hat.

Dieses Ausstattungsmerkmal haben alle aktuellen Philips TV >26" ab der Serie 5000 (xxPFL5xxxH/xx).

-Gruss-
hi-fie
Stammgast
#8 erstellt: 22. Okt 2009, 16:33
Danke @Kennylover,

genau solche sachliche Antworten wünsche ich mir.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phillips TV 55PUS6551/12
Tomi194162 am 25.07.2020  –  Letzte Antwort am 26.07.2020  –  2 Beiträge
Phillips 42PFL7623D/10 & Phillips 42PFL7603D/12 Kaufentscheidung
Ryker1980 am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  2 Beiträge
Phillips Android TV 43PUK7100/12
pluto666 am 21.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.05.2021  –  8 Beiträge
Frage zum Phillips PFL6605H/12
Kimura am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  14 Beiträge
was bedeutet das H /12 bei PFL9604H /12?
Gallagher am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  2 Beiträge
37PFL6007K/12 Richtig Einstellung. Was bedeutet was ?
voelkerballer89 am 23.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  4 Beiträge
PHILLIPS 42PFL8654H/12 und CI
sweepy75 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  3 Beiträge
Dunkles Bild bei Phillips 32PFL5604H/ 12
Maximan1996 am 07.06.2018  –  Letzte Antwort am 07.06.2018  –  2 Beiträge
Phillips
Fr0stkeule am 21.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  7 Beiträge
Was bedeutet /10 bzw. /12 bei Philips TVs?
AirRic am 03.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.11.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723

Hersteller in diesem Thread Widget schließen