Aufnahme bei UE55f6890 nicht möglich.

+A -A
Autor
Beitrag
himinismi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Feb 2014, 18:14
Hallo,

ich habe einen UE55f6890 mit einer 1TB Toshiba USB 3 Festplatte. Die Platte wurde am TV formatiert und wird auch richtig erkannt. Anfangs konnte ich auch teilweise ein paar Sendungen aufnehmen und wieder abspielen. Inzwischen werden programmierte Aufnahmen nicht gespeichert und auch direkt gestartete Aufnahmen nach kurzer Zeit einfach abgebrochen und nicht gespeichert!
Wenn ich die Timeshift Funktion nutze und das Bild anhalte bleibt es auch stehen bricht aber auch nach kurzer Zeit ab und springt wieder auf Echtzeit.

Manchmal kommt auch folgende Meldung:
"Eine Aufnahme ist nicht möglich, da das System derzeit eine andere Aufgabe ausführt"

Liegt das am TV oder an der Platte? Könnt ihr mir helfen?

Danke
Himinismi
C650
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2014, 20:40
Könnte mit der Größe der Platte zusammenhängen.
Samsung TV's und 1TB, da gibt es oft Probleme.

Keine andere zur Verfügung, oder unterteile mal in zwei Partitionen. (50:50),

himinismi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Feb 2014, 20:54
Ist 1TB zu groß oder zu klein?
Habe heute ein Software-Update vom TV gemacht und momentan funktioniert es wieder. Fragt sich nur wie lange.
Falls das Problem wiederkehrt, versuche ich mal eine andere Platte oder das mit den zwei Partitionen. Danke für Deine Hilfe:)
C650
Inventar
#4 erstellt: 14. Feb 2014, 21:11
1TB ist eher an der Grenze.
Bei einem funktioiert es, bei anderen wieder nicht bzw. selten.

Auf Nummer sicher, gehst Du mit einer 500 GB 2,5" Platte.

Hat Deine Platte eine ext. Stromversorgung?
Wenn nicht, dann unbedingt an den extra Anschluß für HDD anschließen, oder alternativ zusätzlich mit einem Y-Kabel, gleich an zwei USB-Anschlüsse vom TV.

LG
himinismi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Feb 2014, 21:27
Ok. Aber ne 500GB Platte ist bei HD Aufnahmen doch recht schnell voll. Hatte mir Anfangs ne 2 Tb Platte überlegt aber das kann ich wohl vergessen...
Meine Platte (2,5 Zoll) hat keinen externen Stromanschluss. Gibts mit nem Y-Kabel kein Problem bei der Erkennung am TV?
liab
Inventar
#6 erstellt: 14. Feb 2014, 21:55
500 GB ist mehr als genug. Samsung PVR ist nur für den schnellen "Verzehr" geeignet, aber nicht für ein Filmarchiv! Wer das will, sollte sich einen enigma2 Receiver besorgen. Damit läßt sich ohne Einschränkungen aufnehmen, sogar aus den Mediatheken und auch bei allen Medienarten vernünftig spulen.
himinismi
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 14. Feb 2014, 22:27
Das leuchtet ein...das spulen und die grundsätzliche Geschwindigkeit nervt schon. Mein Alter Topfield PVR4000 war da schon viel flotter. Hab mir jetzt ein y Kabel bestellt und werde das testen...evtl klappt's ja dann auch zufriedenstellend.

Danke für deine Hilfe
C650
Inventar
#8 erstellt: 14. Feb 2014, 22:40
Probleme macht das Y-Kabel nicht.
So erhält die Platte aber mehr Saft und es kommt evt. nicht mehr zu Abrüchen bzw. der Saft für den Anlaufstrom der Platte ist dann ausreichend.

Das ist häufig ein Grund dafür, daß bei einer geplanten Aufnahme am Ende nichts drauf ist.
Aber, es kann funktionieren, muß aber nicht.

Ein Versuch ist es wert.
Sag mal, wie es ausgegangen ist!

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE40D6500 keine Aufnahme möglich
schrotti1210 am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  3 Beiträge
c7700 keine HD+ Aufnahme möglich
Enni1984 am 30.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  13 Beiträge
Aufnahme von HD Sendern nicht möglich
El_Raumo am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  11 Beiträge
Aufnahme auf USB-Stick nicht möglich
alftonio am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  7 Beiträge
F8090: Aufnahme bei abgeschaltetem Gerät möglich?
Kev05 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  4 Beiträge
Problem bei Aufnahme
Johnassn am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2012  –  5 Beiträge
Samsung 32d6500 abspielen der Aufnahme nicht möglich
Danelsing am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 18.02.2012  –  2 Beiträge
Aufnahme während Blu-Ray schauen nicht möglich?
cookiekeks am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  7 Beiträge
QLED GQ55Q7FN Aufnahme von ORF nicht möglich
Ruth0101 am 22.03.2019  –  Letzte Antwort am 22.03.2019  –  3 Beiträge
Somit keine Aufnahme im STANDBY Modus möglich?
nicola00 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.739

Hersteller in diesem Thread Widget schließen