Hilfe! Kabel Deutschland auf ue55c7700 CI+ Slot

+A -A
Autor
Beitrag
mavimav
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Okt 2010, 14:51
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe versuch die Informationen hier aus dem Forum zu lesen, jedoch werde ich nicht schlau draus, darum versuch ich es jetzt mal direkt.

Ich habe mir einen Samsung ue55c7700 gekauft. Tolles Gerät! Nun wollte ich meine SmartCard von Kabel Deutschland, die bisher in einem Humax Receiver steckte, in den CI+ Slot einführen um eben ohne den Receiver die entsprechenden Sender sehen zu können.

Ich bekomme nun bei allen "Bezahl-Sendern" aber nur die Meldung "Verschlüsseltes Signal". Ich habe dann hier im Forum einiges gelesen über zertifizierte CI+ Slots und weiteres, werde daraus aber nicht schlau. Mein Anruf bei KD (mit denen ich bisher eigentlich auch sehr zufrieden war) ergab nun, dass man mir nicht helfen kann, wenn es geht, geht es, wenn nicht, dann nicht, da könne man nichs machen, ich soll ich an den Hersteller des Fernsehers wenden. Auf mein Nachfragen hin sagte mir der Herr, dass er schon einen Verdacht hätte, woran es liegt, aber dass er mir das nicht sagen kann/darf.

Meine ganz simple Frage nun: Was ist hier los und vor allem: Was muss ich tun, damit ich auf meinem schönen neuen TV alle Sender sehen kann, ohne dabei einen externen Receiver verwenden zu müssen?

Ich danke Euch für Eure Unterstützung!

Viele Grüße

Mavi
okatomy
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Okt 2010, 15:04
hast du auch ein CAM (coditional access modul) oder hast du probiert die smartcard vom humax einfach so da rein zu stecken?

wenn ja hast du nicht gemerkt dass die total locker ist und das so nicht klappen kann?

du brauchst von KDG ein CI+ Modul + neue smartcard dann klappts auch!
Duke44
Inventar
#3 erstellt: 30. Okt 2010, 16:01

okatomy schrieb:
...du brauchst von KDG ein CI+ Modul + neue smartcard dann klappts auch!

Richtig! Siehe dazu auch die Kabel-FAQ
mavimav
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 30. Okt 2010, 19:08
Danke für die Hinweise, ich habe mir nun ein AlphaCrypt Classic gekauft, KD-Karte rein und... nichts.

Hab mich dann weiter belesen. Ich habe keine D09-Karte (erst vor einigen Wochen zugeschickt bekommen, die alte ging dann nicht mehr) und eben diese wird nicht ohne weiteres unterstützt. Ich hab die Firmware des CI-Moduls dann auf 3.16 downgegraded (war 3.19, die Software hab ich in einem Forum gefunden, auf der Homepage vom Modul-Hersteller war sie nicht mehr zu bekommen) und nun geht alles wunderbar

Was für ein Stress, das ist sicher kein Ruhmesblatt für KD. Wie soll das jemand, der nicht zumindest ansatzweise Ahnung davon hat was geht und was nicht, hinbekommen? Ich habe ja Verständnis dafür, dass sie Ihre Receiver weiter an den Mann bringen wollen, aber die Art und Weise ist daneben. Ich finde es schade, dass das Unternehmen es sich so schnell mit eigentlich zufriedenen Kunden verdirbt.
okatomy
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Okt 2010, 19:14
Was kann denn KD dafür dass du ein nicht zertifiziertes modul hast und dann Probleme hast?

Es gibt ein CI+ Modul direkt von KD für soleche Fernseher:
http://www.kabeldeut...nschluss-nutzer.html

Die investition in das alphacrypt war sinnlos, KD hat schon angekündigt dass solche Lösungen in CI+ TV geräten bald Netzseitig deaktiviert werden.

Hast du die Kabel FAQ gelesen??
mavimav
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 30. Okt 2010, 19:37
Die Frage ist nicht was KD dafür kann, die Frage ist was KD aktiv dagegen tut, damit sowas funktioniert.

Du hast es doch gerade selbst gesagt, sie wollen die Möglichkeit einschränken, bzw. ausschließen. Warum? Ganz klar, damit sie Ihre eigenen CI-Module verkaufen können.

Und das ist in meinen Augen nicht kundenfreundlich. Sie können ja ihre eigenen Module gerne anbieten, aber sollten Kunden, die ein Haufen Geld dafür bezahlen, dass sie die entsprechenden Programme gucken können nicht noch durch sowas gängeln.

Um Deine Frage nach dem warum zu beantworten: Ich wollte heute TV gucken, nicht in einer Woche...


[Beitrag von mavimav am 30. Okt 2010, 19:39 bearbeitet]
sunny711
Neuling
#7 erstellt: 16. Feb 2011, 21:27
Hallo zusammen!
Ich bin neu im Forum, möchte aber meine Erfahrungen mit Samsung, CI+ und Kabel Deutschland nicht vorenthalten.
Habe mir den UE40C6700 zugelegt und das CI+-Modul von KDG.
Die Beschreibung von Kabel zur Installation in schon mal Mist. Es heißt: Smartcard ins Modul und Modul in den CI-Slot.
Installiert sich selbst. Nix ist und nix lief.
Nach viel hin und her und Telefonaten ergab sich folgender Ablauf: Modul erst ohne SMC alleine in den Slot. Erst nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, die SMC in das Modul stecken. Bei der Überprüfung der Modul- und SMC-Daten im Menü des Samsung (Common Interface) nicht wundern, dass evtl. die SMC-Nr. im Menü nicht mit der Nummer auf der Karte übereinstimmt. KDG sagt: das ist manchmal so - hat aber keine Auswirkungen (mehr als merkwürdige Logik).
Mit dem Kauf des CI+ und der SMC bekommt man 10,- EUR für Nutzung von Select-Kino. Pustekuchen ist. Was KDG verschweigt und die ganzen Internetseiten, Vertrags- und Produktbeschreibungen nicht enthalten ist: die Bezahlsender (Select Kino usw.) aber auch einige KD-Home-Sender funktionieren nicht unter dem CI+-Modul. Im normnalen Receiver ist alles OK. Rate bei Vertragsabschluss mit CI+Modul und SMC dazu, nach Vertragsabschluss die Gutschrift von 10,- für Nutzung von Select-Kino zurrückzufordern (Irreführung bei Vertragsabschluss).
Werde mal sehen, wie es bei Kabel weiter geht. Wenn das CI+-Modul von SMIT nicht funktioniert, müssen die eben einen anderen Anbieter wählen.
Gruß
Sunny
Vincent_V.
Stammgast
#8 erstellt: 16. Feb 2011, 21:35
Hallo sunny,
das klingt ja echt ärgerlich bei dir. Bei mir lief zum Glück bei der Inbetriebnahme damals alles einwandfrei. Das mit den Home Sendern allerdings sollte nicht am Modul liegen. Du solltest dich mal auf der HP von KDG anmelden und ein neues Freischaltsignal anfordern. Geht ganz einfach und du kannst es so oft machen, wie du willst (oder es brauchst ;)).
Mir scheint es, als wäre bei dir einfach Home noch nicht auf der SmartCard freigeschaltet. Evtl. hilft hier auch ein Anruf bei KD.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UE55C7700 - via CI-Slot "Sky" empfangbar?
BlackVoodoo am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  33 Beiträge
WXZG - CI Slot gegen PXZG - CI+ Slot
Hans67 am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  4 Beiträge
CI Slot Samsung LE40750U
mormel63 am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  3 Beiträge
Alphacrypt CI Modul für Kabel Deutschland
Bloxberg am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  7 Beiträge
UE55C7700, Standard Eingangsquelle, Hilfe.
buschek am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  2 Beiträge
ci+ kabel deutschland
Hunter_45 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  5 Beiträge
Samsung UE55ES8090 & Kabel Deutschland CI+ Modul
mcmacca am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  5 Beiträge
kabel deutschland vs samsung HILFE!
aldi24107 am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.09.2010  –  4 Beiträge
Samsung LE46a656a CI-Slot
mastrich am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  6 Beiträge
HD+ Ci Slot, Wo?
Steve699 am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Hersteller in diesem Thread Widget schließen