Umfrage
Welcher S10 Surrt wie stark ?
1. 42 ohne Surren (zu hören, nur wenn man direkt am TV steht) (23.8 %, 19 Stimmen)
2. 42 leichtes Surren (erträgliches Surren nicht mehr wahrnehmbar bei normaler Lautstärke) (20 %, 16 Stimmen)
3. 42 starkes Surren (ich kann mich nicht mehr auf den eigentlichen Ton konzentrieren) (10 %, 8 Stimmen)
4. 46 ohne Surren (10 %, 8 Stimmen)
5. 46 leichtes Surren (8.8 %, 7 Stimmen)
6. 46 starkes Surren (5 %, 4 Stimmen)
7. 50 ohne Surren (11.3 %, 9 Stimmen)
8. 50 leichtes Surren (6.3 %, 5 Stimmen)
9. 50 starkes Surren (5 %, 4 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Welcher S10 Surrt wie stark ?

+A -A
Autor
Beitrag
estart
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Aug 2009, 11:34
Mich interessiert einfach nur mal welche grösse das meiste oder gar kein surren haben.

Erklärung:

ohne Surren = nur wenn man direkt am TV steht

leichtes Surren = erträgliches Surren (nicht mehr wahrnehmbar bei normaler Lautstärke)

starkes Surren = ich kann mich nicht mehr auf den eigentlichen Ton konzentrieren


[Beitrag von estart am 12. Aug 2009, 12:03 bearbeitet]
Dani90
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Aug 2009, 11:38
Also ich habe für 42zoll starkes Surren gestimmt.
Besser wäre die auswahhl Größe + stöhrendes Surren und Größe + nicht stöhrendes Surren.
Weil surren tut jeder!

Nur empfindet es jeder anders, wenn er es Surren hört obs leicht oder stark ist.

mfg Dani
estart
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Aug 2009, 11:43

Dani90 schrieb:
Also ich habe für 42zoll starkes Surren gestimmt.
Besser wäre die auswahhl Größe + stöhrendes Surren und Größe + nicht stöhrendes Surren.
Weil surren tut jeder!

Nur empfindet es jeder anders, wenn er es Surren hört obs leicht oder stark ist.

mfg Dani

wie mans macht , macht mans falsch :-(

meiner hat absout kein surren ich muss mich schon anstrengen wenn ich meinen Kopf (Ohr) direkt über dem TV habe das ich was höre und das bei absoluter Stille im Raum.

Und taub bin ich nicht...der letzte Hör-Test ergab " ich kann das Gras wachsen hören"


[Beitrag von estart am 12. Aug 2009, 11:47 bearbeitet]
Nnenad17
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Aug 2009, 11:45
Hey


Danke für den Thread
Mich interessiert es auch ob es etwas mit der Bildschirm Größe zu tun haben könnte.
Mein 42" surrt auf jeden Fall , bei helleren Bildern am lautesten und deutlich wahrnehmbar.
lurks
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Aug 2009, 11:51
Also meiner Surrt zwar auch aber nur wenn ich mein Ohr drüber halte

Mein Sohn 9 Jahre Alt hört auch nichts und der hat noch sehr gute Ohren und hört wirklich noch die höchsten und tiefsten Frequenzen.

lURKS

TX-P42S10
Dani90
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Aug 2009, 13:23

estart schrieb:

Dani90 schrieb:
Also ich habe für 42zoll starkes Surren gestimmt.
Besser wäre die auswahhl Größe + stöhrendes Surren und Größe + nicht stöhrendes Surren.
Weil surren tut jeder!

Nur empfindet es jeder anders, wenn er es Surren hört obs leicht oder stark ist.

mfg Dani

wie mans macht , macht mans falsch :-(

meiner hat absout kein surren ich muss mich schon anstrengen wenn ich meinen Kopf (Ohr) direkt über dem TV habe das ich was höre und das bei absoluter Stille im Raum.

Und taub bin ich nicht...der letzte Hör-Test ergab " ich kann das Gras wachsen hören"


Sorry wollte dihc nicht angreifen oder so. War nicht böse gemient.
Danke für den Thread!!!

Ich höre es bei "Zimmerlautstärke" rechtz deutlich. 2m Abstand.
Es übertönt zwar nicht die Lautsprecher *gg* aber es stört ziemlich. Einmal gehört hör ich nur noch das surren
_vincent_
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Aug 2009, 13:37
meiner geht wieder zurück. wenn ich mein ohr hinter das gerät halte: recht lautes surren.

ton aus: surrton im raum wahrnehmbar
ton an: kaum hörbar (bei sitzabstand 2 - 3 Meter & normaler lautstärke)

somit ein "erträgliches Surren".


Fernseher geht aber nicht nur deswegen zurück, hätte ihn womöglich behalten, wenn dies der einzige Punkt gewesen wäre.
estart
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Aug 2009, 13:38

Dani90 schrieb:

estart schrieb:

Dani90 schrieb:
Also ich habe für 42zoll starkes Surren gestimmt.
Besser wäre die auswahhl Größe + stöhrendes Surren und Größe + nicht stöhrendes Surren.
Weil surren tut jeder!

Nur empfindet es jeder anders, wenn er es Surren hört obs leicht oder stark ist.

mfg Dani

wie mans macht , macht mans falsch :-(

meiner hat absout kein surren ich muss mich schon anstrengen wenn ich meinen Kopf (Ohr) direkt über dem TV habe das ich was höre und das bei absoluter Stille im Raum.

Und taub bin ich nicht...der letzte Hör-Test ergab " ich kann das Gras wachsen hören"


Sorry wollte dihc nicht angreifen oder so. War nicht böse gemient.
Danke für den Thread!!!

Ich höre es bei "Zimmerlautstärke" rechtz deutlich. 2m Abstand.
Es übertönt zwar nicht die Lautsprecher *gg* aber es stört ziemlich. Einmal gehört hör ich nur noch das surren :|

ich hatte in einem anderem Fred mal geschrieben, das ich das Surren auch hatte wo der TV mit Verstärker, dbox etc noch in einer Stromleiste betrieben worden ist.....jetzt hängt der TV an einer seperaten Steckdose und es ist weg.


[Beitrag von estart am 12. Aug 2009, 13:39 bearbeitet]
Hardcore_4S
Stammgast
#9 erstellt: 12. Aug 2009, 13:41
Toller fred estart. Jetzt bin ich aber gespannt.
Dani90
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Aug 2009, 14:00

estart schrieb:

Dani90 schrieb:

estart schrieb:

Dani90 schrieb:
Also ich habe für 42zoll starkes Surren gestimmt.
Besser wäre die auswahhl Größe + stöhrendes Surren und Größe + nicht stöhrendes Surren.
Weil surren tut jeder!

Nur empfindet es jeder anders, wenn er es Surren hört obs leicht oder stark ist.

mfg Dani

wie mans macht , macht mans falsch :-(

meiner hat absout kein surren ich muss mich schon anstrengen wenn ich meinen Kopf (Ohr) direkt über dem TV habe das ich was höre und das bei absoluter Stille im Raum.

Und taub bin ich nicht...der letzte Hör-Test ergab " ich kann das Gras wachsen hören"


Sorry wollte dihc nicht angreifen oder so. War nicht böse gemient.
Danke für den Thread!!!

Ich höre es bei "Zimmerlautstärke" rechtz deutlich. 2m Abstand.
Es übertönt zwar nicht die Lautsprecher *gg* aber es stört ziemlich. Einmal gehört hör ich nur noch das surren :|

ich hatte in einem anderem Fred mal geschrieben, das ich das Surren auch hatte wo der TV mit Verstärker, dbox etc noch in einer Stromleiste betrieben worden ist.....jetzt hängt der TV an einer seperaten Steckdose und es ist weg.



Das klngt ja sehr interessant.
hab den Fernseher auch mit Reciever etc. über eine Leist laufen. Gleich mal zuhause testen.
Da bin ich ja echt mal gespannt.

Danke für den Tipp

mfg Dani
estart
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Aug 2009, 14:12

Dani90 schrieb:

estart schrieb:

Dani90 schrieb:

estart schrieb:

Dani90 schrieb:
Also ich habe für 42zoll starkes Surren gestimmt.
Besser wäre die auswahhl Größe + stöhrendes Surren und Größe + nicht stöhrendes Surren.
Weil surren tut jeder!

Nur empfindet es jeder anders, wenn er es Surren hört obs leicht oder stark ist.

mfg Dani

wie mans macht , macht mans falsch :-(

meiner hat absout kein surren ich muss mich schon anstrengen wenn ich meinen Kopf (Ohr) direkt über dem TV habe das ich was höre und das bei absoluter Stille im Raum.

Und taub bin ich nicht...der letzte Hör-Test ergab " ich kann das Gras wachsen hören"


Sorry wollte dihc nicht angreifen oder so. War nicht böse gemient.
Danke für den Thread!!!

Ich höre es bei "Zimmerlautstärke" rechtz deutlich. 2m Abstand.
Es übertönt zwar nicht die Lautsprecher *gg* aber es stört ziemlich. Einmal gehört hör ich nur noch das surren :|

ich hatte in einem anderem Fred mal geschrieben, das ich das Surren auch hatte wo der TV mit Verstärker, dbox etc noch in einer Stromleiste betrieben worden ist.....jetzt hängt der TV an einer seperaten Steckdose und es ist weg.



Das klngt ja sehr interessant.
hab den Fernseher auch mit Reciever etc. über eine Leist laufen. Gleich mal zuhause testen.
Da bin ich ja echt mal gespannt.

Danke für den Tipp

mfg Dani


Ich kann aber leider keine Garantie geben das das bei jedem funzt
Dan_B.
Stammgast
#12 erstellt: 12. Aug 2009, 14:35
ich hatte es damals natürlich auch sofort ausprobiert, aber leider ohne erfolg.
bin aber weiterhin für jeden hinweis dankbar
estart
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Aug 2009, 14:50

Dan_B. schrieb:
ich hatte es damals natürlich auch sofort ausprobiert, aber leider ohne erfolg.
bin aber weiterhin für jeden hinweis dankbar


dann hast du keinen Öko-Strom
bevalde
Stammgast
#14 erstellt: 12. Aug 2009, 14:55
Ehrlich gesagt höre ich selbst am Gerät direkt bisher überhaupt kein Surren. Bin zwar weder besonders geräuschempfindlich noch sind meine Ohren bei 100%, aber daß ich so rein gar nichts höre finde ich schon interessant (und natürlich toll, daß mein Gerät damit keine Probleme macht). Und wenn auch nur ein bißchen was wäre, da würde sich meine Frau mit Sicherheit beschweren. Wenn jemand geräusch- und geruchsempfindlich ist, dann sie. Von daher nochmal Glück gehabt.
cyborgh
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 12. Aug 2009, 14:58
Hab meinen S10 50 heute von Redcoon bekommen,er surrt auch aber ich hab ja den Ton an . Naja zurück geben werde ich ihn nicht, aber irgenwie nervts.
Dan_B.
Stammgast
#16 erstellt: 12. Aug 2009, 15:16

cyborgh schrieb:
Hab meinen S10 50 heute von Redcoon bekommen,er surrt auch aber ich hab ja den Ton an . Naja zurück geben werde ich ihn nicht, aber irgenwie nervts.

warte mal die ersten abende ab. aus erfahrung kann ich dir sagen das du mit einem rauschen in den ohren zu bett gehen wirst. das hört sich jetzt vielleicht lustig an, aber ich kann _nicht_ mehr drüber lachen :-(
seitdem ich nur noch mit kopfhörer schaue ist das allerdings kein faktor mehr...
estart
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 12. Aug 2009, 15:24

Dan_B. schrieb:

cyborgh schrieb:
Hab meinen S10 50 heute von Redcoon bekommen,er surrt auch aber ich hab ja den Ton an . Naja zurück geben werde ich ihn nicht, aber irgenwie nervts.

warte mal die ersten abende ab. aus erfahrung kann ich dir sagen das du mit einem rauschen in den ohren zu bett gehen wirst. das hört sich jetzt vielleicht lustig an, aber ich kann _nicht_ mehr drüber lachen :-(
seitdem ich nur noch mit kopfhörer schaue ist das allerdings kein faktor mehr...


...hattest du schon den P-Service im Haus?
Dan_B.
Stammgast
#18 erstellt: 12. Aug 2009, 16:11

estart schrieb:
...hattest du schon den P-Service im Haus?

ja ! 2 leute waren da. ein techniker hat sich meine wohnung angesehen und der andere meinen plasma. er hat überall nachgesehen (von außen) und meinte am ende das dies normal sei. (wenn das normal wäre, würde panasonic keinen einzigen plasma mehr verkaufen)
seitdem ist es defintiv noch lauter geworden.
ich habe panasonic sowohl einen brief als auch eine email geschickt. dies ist ca. 4 wochen her. auf beides wurde nicht geantwortet.
da wird man stinksauer !
Dani90
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 12. Aug 2009, 19:18

estart schrieb:

Dani90 schrieb:

estart schrieb:

Dani90 schrieb:
Also ich habe für 42zoll starkes Surren gestimmt.
Besser wäre die auswahhl Größe + stöhrendes Surren und Größe + nicht stöhrendes Surren.
Weil surren tut jeder!

Nur empfindet es jeder anders, wenn er es Surren hört obs leicht oder stark ist.

mfg Dani

wie mans macht , macht mans falsch :-(

meiner hat absout kein surren ich muss mich schon anstrengen wenn ich meinen Kopf (Ohr) direkt über dem TV habe das ich was höre und das bei absoluter Stille im Raum.

Und taub bin ich nicht...der letzte Hör-Test ergab " ich kann das Gras wachsen hören"


Sorry wollte dihc nicht angreifen oder so. War nicht böse gemient.
Danke für den Thread!!!

Ich höre es bei "Zimmerlautstärke" rechtz deutlich. 2m Abstand.
Es übertönt zwar nicht die Lautsprecher *gg* aber es stört ziemlich. Einmal gehört hör ich nur noch das surren :|

ich hatte in einem anderem Fred mal geschrieben, das ich das Surren auch hatte wo der TV mit Verstärker, dbox etc noch in einer Stromleiste betrieben worden ist.....jetzt hängt der TV an einer seperaten Steckdose und es ist weg.


Hab das jetzt mal probiert mit der Stromleiste, leider ohne Erfolg.
Surrt noch immer gleich.
Heute ists mir noch lauter vorgekommen als sonst.
Kann aber an der Sendung (taff) gelegen sein.

Da sich der Händler noch immer nicht gemeldet hat, ruf ich da morgen mal an!!

mfg Dani
cyborgh
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 13. Aug 2009, 11:48
Ich hab gestern im Media Markt nochmal den Preis gecheckt
MM Stuttgart 1399.- minus 19 prozent macht exakt 1133,19.-
Hab meinen bei Redcoon € 1108,99* incl.Lieferung bekommen.
Lieferung vom MM nochmal 20.-.Der Händler hat ihn angepriesen,aber das ist ja normal.Hab wegen dem Surren nachgefragt,O-Ton:"Das ist mir neu" bedeutet also der hat keinen Plan....Das Bild ist aber echt super,es liefen auf allen TV's das Länderspiel und ich hatte sehr gute Vergleichsmöglichkeiten.Also hab keinen markanten unterschied zum GW10-G15 gesehen.Die LCD's schmierten total ab im Vergleich.Preisleistung S10 ist top nur das surren halt.
estart
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 13. Aug 2009, 17:01

cyborgh schrieb:
Ich hab gestern im Media Markt nochmal den Preis gecheckt
MM Stuttgart 1399.- minus 19 prozent macht exakt 1133,19.-
Hab meinen bei Redcoon € 1108,99* incl.Lieferung bekommen.
Lieferung vom MM nochmal 20.-.Der Händler hat ihn angepriesen,aber das ist ja normal.Hab wegen dem Surren nachgefragt,O-Ton:"Das ist mir neu" bedeutet also der hat keinen Plan....Das Bild ist aber echt super,es liefen auf allen TV's das Länderspiel und ich hatte sehr gute Vergleichsmöglichkeiten.Also hab keinen markanten unterschied zum GW10-G15 gesehen.Die LCD's schmierten total ab im Vergleich.Preisleistung S10 ist top nur das surren halt.


warum schreibst du es 1 Minute später hier Klick nochmal hin
cyborgh
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 13. Aug 2009, 17:58
paste and copy,wo liegt das Problem?
estart
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 13. Aug 2009, 20:01

cyborgh schrieb:
paste and copy,wo liegt das Problem?


weil ein post reicht
cyborgh
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 13. Aug 2009, 21:43
Ja großer Meister du hast Recht und werde mich mit 20 Peitschenhiebe bei meiner Privat-Domina bestrafen lassen.Oder soll ich mich vor meinen surrenden Pana setzen und ohne Ton das Musikantenstadl anschauen oder mit Ton?Ein Rauschen hab ich dann wenn ich ins Bett gehe so oder so!
Bodycount25
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 14. Aug 2009, 23:19
Mein neuer P42S10 Surrt auch und mich nevt das auch extrem, hatte davor einen PV60EH und der war geräuschlos trotz lüfter. Finde auch das bild nicht so gut wie bei meinem alten Pana. Mein alter war an dem selben Sat Receiver Humax HD1000 aber an einer 45er technisat Digidish der neue ist mit der selben schüssel nur im kleineren format 33er Schüssel,wieso jetzt die kleine? wegen umzug. Kann das schlechtere bild an der schüssel liegen? Was kann man denn nun gegen das Surren unternehmen? Pana Service Kontaktieren??
Nnenad17
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 22. Aug 2009, 19:46
Ich habe bereits an der Umfrage teilgenommen mit meinem 42" S10, bei dem ist das Surren deutlich wahrnehmbar bei einem Sitzabstand von etwa 3 m.
Nun habe ich den 42ger gegen einen 46" S10 getauscht, und muss sagen das das Surren nur noch wahrnehmbar ist wenn man direkt am Fernseher steht.
Endweder ist das die Serienstreuung, oder das Surren tritt doch wesentlich häufiger bei den kleineren Geräten auf.
rollo1108
Stammgast
#27 erstellt: 23. Aug 2009, 22:02
Also ich hatte auch mal so ein Gerät und ich hatte dieses Surren auch. Wenn der Ton nicht alzu laut war, war es auch bei normalem Sitzabstand (ca. 3m) zu hören. Muss dazu sagen ich bin aber auch sehr empfindlich was sowas angeht. Ich hab ihn auf jeden Fall zurück gegeben. Hab jetzt wieder nen PX80 und bin mehr als zufrieden. Endlich wieder Ruhe.
R_X_T
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 22. Jan 2010, 23:16
Umfragepunkt 3, 6 und 9 kann ich mir defenitiv nicht vorstellen.

Das das "Surren" von jedem anders empfunden wird ist klar.
Aber das man sich bei Fernseh/Zimmerlautstärke nicht mehr auf den Fernsehton konzentrieren kann weil das Netzteil so laut ist glaub ich nicht.
Ich hab seit 3 Tagen auch einen S10. Das Netzteil surrt! Keine Frage. Lauter als mein alter 37" LCD. Aber nur wenn ich mein Ohr relativ nah dran halte.
Xenray
Stammgast
#29 erstellt: 23. Jan 2010, 02:37

estart schrieb:

Dani90 schrieb:
Also ich habe für 42zoll starkes Surren gestimmt.
Besser wäre die auswahhl Größe + stöhrendes Surren und Größe + nicht stöhrendes Surren.
Weil surren tut jeder!

Nur empfindet es jeder anders, wenn er es Surren hört obs leicht oder stark ist.

mfg Dani

wie mans macht , macht mans falsch :-(

meiner hat absout kein surren ich muss mich schon anstrengen wenn ich meinen Kopf (Ohr) direkt über dem TV habe das ich was höre und das bei absoluter Stille im Raum.

Und taub bin ich nicht...der letzte Hör-Test ergab " ich kann das Gras wachsen hören"

Ist bei mir dasselbe, werde deswegen nicht abstimmen. Keine Ahnung was da los ist, aber ich hab das Problem nicht.

Da der S10 keine Lüfter hatt können Geräusche nur vom Panel, sehr unwahrscheinlich da es absolut jeder S10 haben müsste, ich müsste ja auch etwas hören. Und das wahrscheinlichste: Mangelhafte Netzteile, das betrifft aber nicht alle. In alten Threads konnte ich nachlesen dass manche Leute das ganze enorm reduzieren konnten indem sie diese elektronischen Teile von hinten eingesprüht haben mit ner Art Lackspray. Das wäre dann ein elektronisches Problem was nicht alle Geräte haben oder unterschiedlich stark. Man muss wissen dass in S10 (aber selbst G Modelle und höher) billige chinesische Komponenten verbaut werden, diese können geräuschlos funktionieren, müssen aber nicht. Das ist das Risiko wenn die Bauteile nicht 1. Klasse Qualität sind.


[Beitrag von Xenray am 23. Jan 2010, 02:46 bearbeitet]
Skydancerx
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 23. Jan 2010, 03:29
Ich habe gestern nochmal mit meinem Techniker vor Ort gesprochen bzgl Surren/Verlacken. Er meinet meine Surr Lautstärke <g> wäre normal und die Spulen sind ab Werk schon verlackt. Nochmal was drauf klatschen würden weniger bis nichts bringen.

Meiner Meinung nach könnte Pana sich 70% aller Servicefälle einfach sparen.
Das Surren geht mit einem neuem Netzteil und Leistungsstufen nicht weg. Das ist tatsache! Ebenso reagiert jeder anders auf der Surren. Von 5 Bekannten hört vielleicht einer das Surren ohne das ich Ihn drauf hinweise. Mittlerweile höre ich es auch immer seltener. Gleiches gilt für Kontrastpumpem und A-Board tausch, bringt nix. Im Avs Forum heulen deswegen auch nicht gerade wenig Leute rum. Ich hab jetzt beschlossen aufzugeben und den TV so zulassen wie er ist. Das Problem hat im prinzip jeder Plasma nutzer. Sei es in Europa oder USA.

Das einzige was mich Ärgert ist das ein Hersteller im 21. Jahrhundert nicht in der Lage ist sowas zu eleminieren.


[Beitrag von Skydancerx am 23. Jan 2010, 03:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surren / Brummen S10, GW10
johndude am 31.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  6 Beiträge
Mein Pana TX-P46S10E surrt.
llsergio am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  3 Beiträge
TH-50 PV500E surrt?
sheriff1 am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  5 Beiträge
S10 Fernbedienung
CantBeTouched am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  3 Beiträge
Nachleuchten und Bildrauschen bei den S10
Gulliver83 am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  19 Beiträge
S10 oder doch LCD
zapper1 am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  7 Beiträge
S10 (+ServiceMenü) vs. S20
wotag am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  5 Beiträge
Wie stark spiegeln U10 und C10?
Gulliver83 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  3 Beiträge
? S10 Overscan einstellen
derdoctor am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  4 Beiträge
Lautsprechergeräusch beim 46 S10
Soulfinger am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.729

Hersteller in diesem Thread Widget schließen