Hilfe: kauftipp tv 16:9 pana

+A -A
Autor
Beitrag
do-tiger
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2004, 16:18
Moin,

nachdem ich an diversen "Fachverkäufer-Beratungen" fast verzweifele suche ich Hilfe auf diesem Wege.
Ich suche einen neuen Röhren 16:9 32", in der engeren Auswahl steht jetzt der Pana TX32 PX20D, nicht zuletzt wegen des Preises. Gerne hätte ich den PD30D, aber wie gesagt das liebe Geld.
Meine Frage: Mache ich, als Otto-Normal-User mit hohem Kabel-TV-Anteil und ca. 2-3 mal DVD pro Monat, einen groben Fehler diesen Apparat zu kaufen oder sollte ich doch lieber tiefer in die Tasche greifen und mir den PD30D holen ?
Ich bin auch unter dem Aspekt der Zukunftssicherheit (HDTV) etwas unsicher.

Vielen Dank für Eure Hilfe !!

Ciao
lucasleister
Gesperrt
#2 erstellt: 02. Feb 2004, 15:06
Hy,

was würdest du machen, wenn ich sagen würde, kaufe dir den teureren PANA, getreu nach dem Motto teurer, grösser = besser? Würdest du dich tatsächlich so beeinflussen lassen, dein hart verdientes Geld gem. dem Anraten eines Wildfremden auszugeben? Kauf einfach nach Deinem eigenen Empfinden, denn bei TV´s ist das eh Geschmackssache. Die Einen finden Sony besser, die Anderen wieder Pana, der Dritte greift zu Loewe oder Metz usw. Aber wenn er es dir Wert ist, soviel Geld auszugeben, warum nicht? Sind sicher beide TV´s nicht schlecht, aber mit HDTV hast du bei beiden schlechte Karten!

Gruss

lucasleister
do-tiger
Neuling
#3 erstellt: 02. Feb 2004, 18:20
Hi,

erstmal Danke für Deine Antwort. Grundsätzlich sollte jeder nach seiner eigenen, zuvor gebildeten, Meinung "seine" Entscheidung treffen. Eine Hilfe zur Entscheidungsfindung kann manigfaltig sein, u.a. auch hier. Auch Verkäufer sind wildfremde Menschen und werden meist nur für ca. 10 Minuten freundlich

Ciao
FredHotte1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Feb 2004, 22:55
Hiho...

Interessiere mich auch fuer den TX-32PX20D. Fuer meinungen zu diesem Geraet waere ich dankbar.

Gruss
Christian
do-tiger
Neuling
#5 erstellt: 03. Feb 2004, 15:23
hallo christian,

habe mir jetzt den PX20D gekauft und habe einen guten Eindruck von dem Apparat. DVD-Bild ist super, Verarbeitung und Ausstattung ebenfalls. Der Kabel-TV-Empfang ist o.k. (bei mir etwas grieselig auf ARD/ZDF), versuche noch ein bisschen Mehr durch bessere Kabel rauszuholen. Wer Digi-Sat hat dürfte keine Probs haben.

Ich habe mich zur Entscheidung hin einfach gefragt, brauche ich das Acuity oder HDTV wirklich, und vor allem wann brauche ich es ? Acuity wäre bei meinem Kabelempfang wahrscheinlich eher hinderlich gewesen (schlechtes Bild wird dadurch nicht unbedingt besser) und HDTV dauert wohl auch noch ein paar Jahre. Schließlich sind 400 EUR Preisunterschied eine Menge Geld.

In der Hoffnung geholfen zu haben

Ciao
Thorsten
FredHotte1
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Feb 2004, 22:12
Hi Thorsten...

Danke fuer deine Antwort...
Freut mich, das du zufrieden bist.

Eine Frage hab ich noch : Ist dir bekannt, ob es den Fernseher in verschiedenen Farben gibt ?

Beim Saturn hab ich ihn gesehen in Silber mit einem Dunkelen (schwarzen) Rahmen um die Roehre.
Im Internet finde ich das Geraet nur in Komplett Silber.

Weisst du etwas in dieser Richtung ?

Gruss
Christian
do-tiger
Neuling
#7 erstellt: 03. Feb 2004, 22:58
moinsen...

Ich habe den Fernseher, so wie von Dir bei Saturn gesehen, in silber-anthrazit gekauft. Sieht m. E. sehr gut aus. Ich hatte den TV vorher allerdings auch im I-Net immer nur in komplett silber gesehen

Du hast doch aber nicht etwa vor den Pana bei Teuro-Saturn zu kaufen ?

Bis denn
Thorsten
FredHotte1
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Feb 2004, 10:49
Nein nein, nur keine Angst.

Im Saturn hab ich ihn mir nur angeschaut.
Ich denke, ich werde bei Hificomponents.de kaufen. Da hab ich damals meinen Verstaerker gekauft und hab keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Ausserdem ist die Kiste da 200EUR billiger als im Saturn

Danke fuer deine Infos...

Gruss
Christian
Marssupilami
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Feb 2004, 12:09
Hallo ,

könnt Ihr vielleich mal konkrete Preise angeben, wäre interessant für mich.

Gruss, Heiko.
FredHotte1
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Feb 2004, 16:03
Hallo Heiko...

Den genauen Preis bei Saturn hab ich nicht im Kopf. Waren so um die 1200 glaub ich.
Im Internet gibts den fuer 1000EUR. Dann kommt aber noch ca. 60Eur anlieferung drauf...

Gruss
Christian
do-tiger
Neuling
#11 erstellt: 04. Feb 2004, 22:35
Hallo Heiko,

ich habe beim örtlichen Bening/Tootal statt 1400, jetzt 1120 EUR gezahlt. Habe ein bisschen gehandelt und konnte dafür den Apparat gleich mitnehmen (bei Garantiefällen auch unkomplizierter). Im I-Net dauert es im Moment IMHO ca. 3-4 Wochen, da Pana wohl nicht vor Ende Feb. ausliefert.

Ciao
Thorsten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
16:9 Umstellung bei Pana TX-32LX52F
Hajo007 am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  7 Beiträge
Formatproblem 16:9 TH-42PX60E !Hilfe!
Alex2425 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  4 Beiträge
16:9 Media Player vom PC auf Pana
udo_b am 22.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  2 Beiträge
16:9 (Breitbild) aufgeblasen.
BigBrinu am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  5 Beiträge
Balken bei 16:9
koppi am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  4 Beiträge
16:9-Bild beim Pana TH-37PV60 speichern?
Wana3 am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  21 Beiträge
TH-42 PV500E 16:9 Format
Plasma25 am 22.06.2005  –  Letzte Antwort am 23.06.2005  –  6 Beiträge
Premiere 16:9 Übertragung verzerrt
knuffbuff am 10.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  4 Beiträge
Frage zu 16:9 Seitenverhältniss
housy am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  18 Beiträge
Pana TH42PA30 - Hilfe
DerPicknicker am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790

Hersteller in diesem Thread Widget schließen