Back to Plasma? TX-P55VT30E versus TX-55AXW634

+A -A
Autor
Beitrag
willy_wonka
Stammgast
#1 erstellt: 08. Mai 2020, 13:25
Liebe Community!

Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder eine Frage, die mich seit ca. 2 Wochen beschäftigt:

2015 haben wir unseren "alten" TH37PX80E von 2009 ins Schlafzimmer verbannt, wo er bis heute brav seinen Dienst verrichtet. Gekauft haben wir dann den im Betreff genannten TX-55AXW634 (4K-LCD). Der Grund für den LCD: 4K und das Auslaufen der Plasma-Technik. Obwohl ich sehr große Bedenken bezüglich LCD hatte und auch heute noch habe, benutzen wir seit nunmehr 5 Jahren die LCD-Technik. Pana baut gute LCD-Fernseher, aber es sind eben keine Plasma. Auch die Bildqualität bei entsprechendem Material (BluRay) ist toll. Aber. Clouding-Effekte und praktisch alle negativen Eigenschaften der LCD-Technik fallen mir seit Anfang an ins Auge, meiner Familie weniger. Es nervt mich einfach tierisch.

Nachdem nun auch aktuell die OLED-Technik offensichtlich in ein paar Jahren wieder abgelöst sein sollte und ich immer wieder mal auf die letzten Plasmas der vergangenen Jahre schiele, ist mir ein Angebot ins Auge gefallen, das mich etwas zum Nachdenken gezwungen: Den im Titel genannten Plasma, TX-P55VT30E, könnte ich in sehr gutem Zustand für einen schmalen Taler bekommen. Einziger Nachteil für mich: Der optisch immer noch imposant wirkende Rahmen (im Vergleich zum LCD). Stromverbrauch und Gewicht sind mir egal. Who cares?

Wie seht ihr das? Back to Plasma oder LCD behalten bis zur neuen Technik (dafür aber immer dieses ungute Gefühl)?

Danke für eure Rückmeldunge im Voraus.


[Beitrag von willy_wonka am 08. Mai 2020, 13:27 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2020, 14:33

willy_wonka (Beitrag #1) schrieb:


Nachdem nun auch aktuell die OLED-Technik offensichtlich in ein paar Jahren wieder abgelöst sein sollte...


Kannst Du das präzisieren?
willy_wonka
Stammgast
#3 erstellt: 08. Mai 2020, 18:59
Ja:
https://www.chip.de/...-sein_182605656.html

Aber kommen wir zurück auf meine Frage: LCD oder nochmal Plasma (OLED lassen wir außen vor)?
comunicator
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Mai 2020, 08:49
Ich kann dich schon verstehen.
Neben einem 65" LG OLED nutze ich immer noch zwei Plasma´s. (Pioneer PDP-LX6090H und Panasonic TX-P60ZT60E)
Auf den LCD-Zug bin ich nie aufgesprungen.
Natürlich entwickelt sich die Technik weiter und so werden sicher auch OLED´s mal abgelöst werden.
Ich bin immer noch von den beiden Plasmas begeistert, trotz aller Nachteile.
Aber wenn ich nun vor der Entscheidung stehen würde was neues zu kaufen, dann würde ich mich eher für einen neuen OLED als für einen gebrauchten Plasma entscheiden.
willy_wonka
Stammgast
#5 erstellt: 10. Mai 2020, 08:26
Danke. Ich habe mir mal den VT30-Erfahrungsthread durchgelesen (insbesondere die letzten Seiten). Meine Begeisterung hat danach ihren Tiefpunkt erreicht. Wenn selbst nicht einmal die beiden für mich wichtigen Apps Netflix und Amazon Prime Video mehr funktionieren, dafür z. B. ein FireStick benutzt werden muss (mit ruckelnden Bewegungen) und auch DLNA eingeschränkt läuft, dann werde ich es sein lassen. Nur des Bildes wegen mache ich es nicht.


[Beitrag von willy_wonka am 10. Mai 2020, 08:27 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#6 erstellt: 10. Mai 2020, 09:22
Klingt als wenn alle LCDs schlechter sind als Plasmas. Ich hatte auch mal einen Plasma und habe mir danach einen deutlich besseren LCD gekauft. Von irgendeinem LCD der nicht besonders gut ist allgemein auf alle zu schließen ist zu kurz gedacht.
Wenn man eh keinen direkten Vergleich hat schaut man als Plasmauser lange Zeit auf ein Bild das gar nicht wirklich gut ist. Die Probleme dieser Technik, besonders bei Pana, fand ich auch nie akzeptabel.

Ein gebrauchten Plasma würde ich nie kaufen. Die altern natürlich auch und lassen in der Leuchtkraft nach und bekommen dazu auch ihre Probleme zu den die sie eh schon haben..

Der Bericht über eine unklare Zukunft irgendeiner neuen TV-Technologie ist doch kein Grund keinen aktuellen TV zu kaufen.

Schau dir Test- und Erfahrungsberichte an, kaufe testweise mal einen TV in ordentlicher Größe (ab 65Zoll) und wenn nicht geht der zurück. im LG OLED-Forum schwärmen sehr viele von diesen TVs, auch ehemalige Plasmauser. Es gibt sicher auch gute LCDs.
comunicator
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Mai 2020, 10:06

MuLatte (Beitrag #6) schrieb:
Klingt als wenn alle LCDs schlechter sind als Plasmas. Ich hatte auch mal einen Plasma und habe mir danach einen deutlich besseren LCD gekauft. Von irgendeinem LCD der nicht besonders gut ist allgemein auf alle zu schließen ist zu kurz gedacht.


Ich will zwar jetzt nicht wieder die jahrzehntealte LCD/Plasma Diskussion neu aufleben lassen, aber man kann halt deine Aussage so nicht einfach stehen lassen.

Wenn du einen sehr guten LCD mit einem sehr guten Plasma vergleichst, wird der Plasma in Sachen Bildqualität immer vorne liegen, weil die LCD-Technik rein physikalisch/technisch gar nicht an die Werte eines Plasmas rankommen kann.
Natürlich hat der LCD auch eine ganze Menge Vorteile, die dann auch zum Aussterben der Plasmatechnologie geführt hat, aber einem optimal kalibrierten Plasma in einem dunklen Raum mit optimalen HD Material als Quelle, kann ein LCD nicht annähernd das Wasser reichen.

Aber das ist leider die einzige Disziplin, in der der Plasma vorne liegen wird.
In allen anderen Punkten wird der LCD gewinnen.
Besonders was die Smart TV Funktionen angeht, ist das bei alten Plasmas gar nicht vorhanden, oder bei den letzten Modellen die das schon hatten mittlerweile veraltet und teilweise gar nicht mehr kompatibel.
4k kann man beim Plasma auch vergessen und die Ausfallwahrscheinlichkeit ist bei diesen Geräten aufgrund ihres Alters natürlich sehr hoch.

Ich würde dir wie schon weiter oben geschrieben zu einem neuen OLED raten, der ist zwar auch nicht perfekt, aber kommt an das Optimum schon sehr nah ran, ohne die ganzen Nachteile der Plasmatechnologie.
MuLatte
Inventar
#8 erstellt: 10. Mai 2020, 11:37
Die besseren Panas hatte so einige Bugs wie 50Hz und Colorbanding, Lüfter usw. Der letzte Plasma von Samsung soll sehr gut gewesen sein. Ich hatte einen davor. Die sind dann aber schon Jahre gelaufen und ganz sicher nicht mehr vergleichbar mit einem aktuellem hellen LCD oder OLED, weil die einfach dunkler werden.

Ich fand es nicht gut das die Plasmas vom Markt verschwunden sind, genau wie 3D.
willy_wonka
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mai 2020, 07:28
Interessante Diskussion. LCDs sind keine Alternative! Ich habe bisher keinen einzigen LCD, egal welcher Größe oder Preisklasse gesehen, der KEIN Clouding hatte. Ein absolutes NoGo.

Ansonsten war ich, ehrlich gesagt, nie ein Fan von LG. Ich hatte Handys und anderes Zeugs, was nur kurz einwandfrei funktionierte....aber, ihr habt Recht: Es hat sich auf dem TV-Markt einiges weiterentwickelt, die Referenzen haben sich verschoben.

Ein 65er OLED ist dann die nächste Option, wobei 55 Zoll tatsächlich der beste Kompromiss zw. Klein und Größenwahn darstellt....
MuLatte
Inventar
#10 erstellt: 11. Mai 2020, 10:49
LCDs können Clouding auch rausrechnen oder man nimmt einen mit FALD-Hintergrundbeleuchtung, also vielen LEDs und Dimmingzonen. Mein LCD der nach dem Plasma kam, zeigt kurz nach dem Einschalten Clouding und dann greift dieser Bildverbesserer. Was jetzt nicht heißen soll das optimal ist.

Aber kein Problem, du hast dich für einen OLED entschieden. Die Meinungen im LG-OLED-Thread sind sehr positiv.

65Zoll ist für mich gerade so die Mindestgröße im Wohnzimmer. Alles darunter eignet sich nur noch für andere Räume.
willy_wonka
Stammgast
#11 erstellt: 11. Mai 2020, 12:07
Vielen Dank für die Antworten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-P55VT30E
Soundfreaky am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  3 Beiträge
TX-P55VT30E - Zirpen . Lösungen?
solixy am 27.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  28 Beiträge
TX-P55VT30E bekomme Übelkeit
KlausPeter11 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  14 Beiträge
Plasma TX-P55VT30E ZDF-Mediathek nicht abrufbar
Uwe_Mettmann am 12.02.2024  –  Letzte Antwort am 03.03.2024  –  5 Beiträge
TX-P55VT30E zu reales Bild ?
Moschus88 am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  6 Beiträge
Panasonic TX-P55VT30E Scheibe erneuern?
Simon1309 am 27.05.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  13 Beiträge
Pana TX-P55VT30E - Sender sortieren
sschall am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  11 Beiträge
TX-P55VT30E Betriebsstunden anzeigen lassen
laola78 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  3 Beiträge
Panasonic TX-P55VT30E geht nicht mehr an !
Alex.G am 28.06.2018  –  Letzte Antwort am 28.06.2018  –  2 Beiträge
Panasonic TX-P55VT30E geht nicht mehr an !
laola78 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764

Hersteller in diesem Thread Widget schließen