Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Urli
Stammgast
#451 erstellt: 31. Jan 2012, 13:27
Lies mal den vorläufigen Bericht von Bill Morisson durch.
" Klick mich ".
Gruss Urli.
NooXy
Hat sich gelöscht
#452 erstellt: 31. Jan 2012, 13:38
geht nicht, is kein Link
Zlamarak
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 31. Jan 2012, 14:09

Bill_Morisson schrieb:

Klick mich!


Hier ist der Link!
NooXy
Hat sich gelöscht
#454 erstellt: 31. Jan 2012, 14:47
Danke!

ich glaub unter dem Einfluss der Showausstellung wirkt das Schwarz von Plasmas durch die Beleuchtung eben eher grau, weil der Phosphor auch nicht tiefschwarz ist wie die Beschichtung eines LCDs

das sieht man ganz gut auf den Fotos, wo der Blitz den Phosphor als grün-grau sichtbar macht.


[Beitrag von NooXy am 31. Jan 2012, 14:49 bearbeitet]
Urli
Stammgast
#455 erstellt: 31. Jan 2012, 15:56
Welche Grössen,und welche Produkte jetzt nach Europa kommen,weis man noch nicht oder?
Die Abmessungen wären sehr interresant.
Gruss Urli.
pspierre
Inventar
#456 erstellt: 31. Jan 2012, 17:37

rRomijn schrieb:
beeindruckend, was ihr alles so seht
Ich sehe Gitter in verschiedensten Formen, Lüfter kann ich keine erkennen


Also ich kann den Lüfter auch sehen...und zwar ohne dass ich hier drauf amufmerksam gemacht worden wäre ........


mfg pspierre
cine_fanat
Inventar
#457 erstellt: 31. Jan 2012, 18:11
2 max. 3 Lüfter dürfte das Gerät haben.
Eins steht fest, nicht hinter jedem Gitter ist etwas verbaut.
Ein bissel Zuluft muss ja schliesslich auch her.
panafan1510
Inventar
#458 erstellt: 31. Jan 2012, 18:31
von den Abmessungen her sieht es schon mal gut aus für nen 55VT50
der hat gegenüber meinem 50VT20 gerademal 1 cm Höhe und nur 6 cm Breite mehr
bei den Ammis dürften ja nun hoffentlich bald die ersten Test`s auftauchen.


[Beitrag von panafan1510 am 31. Jan 2012, 18:32 bearbeitet]
DerSipp
Stammgast
#459 erstellt: 31. Jan 2012, 19:08
ich versteh immer garnicht diese sache mit den lüftern ...
ich meine wie laut sind die,.. :p... wenn man rangeht,. .so auf 2cm kann man sie hören,.. und auch sogar bei 10cm bei meinen 50gt30... aber bitte,.. wenn man da ein stückel weit weg sitzt so um die 2m,.. was ja dann sogar schon sehr NAH sei,... dann kann man sie ja auch noch vielleicht hören,.. wenn der sound aus sei,.. doch sind wir doch mal ehrlich,.. wir haben alle ne anlage dazu,.. wenn wenn es fetzten soll.. und es drauf ankommt,.. macht es die anlage solaut des nachbar noch was von hat,.. aber dann hört man doch garnix mehr von den lüftern und sonstiges,..
daher,.. von mir aus mehr luft,.. mehr performance ... mehr spass ,.. wenn es drauf ankommt
bei nachrichten schauen,.. auf zimmerlautstärke stört des einen doch nicht,. .da sei es einen egal... genauso viel/wenig wie des mitzen der katz .. oder sonstiges ;)...

denver33
Ist häufiger hier
#460 erstellt: 31. Jan 2012, 19:15
DerSipp
Stammgast
#461 erstellt: 31. Jan 2012, 19:50
ohh nice,.. THX
nxxs
Ist häufiger hier
#462 erstellt: 31. Jan 2012, 20:37

DerSipp schrieb:
macht es die anlage solaut des nachbar noch was von hat,.. aber dann hört man doch garnix mehr von den lüftern und sonstiges,..

Ich denk mal, es gibt in den meisten Filmen auch mal Szenen wo es sehr ruhig zu geht oder wo wirklich gar nichts zu hören ist. Ich finde das dann schon sehr störend, wenn man in diesen ruhigen Momenten dann nichts hört außer den Lüftern vom Fernseher
Man war ich froh, als ich mir vor 4 Jahren einen LCD-Fernseher gekauft und meine Röhre entsorgt habe und endlich dieses nervtötende Fiepen los war. Die meisten Leute nehmen das vermutlich gar nicht war. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, nochmal einen Fernseher zu kaufen, der permanent ungefragt Geräusche macht.
Javi75
Stammgast
#463 erstellt: 31. Jan 2012, 20:54
Was hat sich Panasonic nur dabei gedacht, mit diesem silbernen Rahmen
Und das Beste zwischen Paneel und Rahmen sind kleine Schlitze, wo sich wieder jede Menge Staub ansammeln kann
Hoffe dass es sich bei dem von mir begutachtetem Gerät um ein Einzelstück handelt, bei dem einfach "geschlampt" wurde.
Das Design des VT30 war doch - zumindest in dieser Hinsicht - perfekt...
*manics*
Schaut ab und zu mal vorbei
#464 erstellt: 31. Jan 2012, 22:12
60" wäre auch meine Wunschgrösse.
Bei 55" ist mir der Grössenunterschied zu meinem jetzigen 50" Panel zu gering und 65" ist mir eine Nummer zu Groß.
Wollen wir mal hoffen das es sich Panasonic bei uns in Europa doch noch einmal überlegt ansonsten muss ich passen.
osteo
Stammgast
#465 erstellt: 31. Jan 2012, 23:34
Ich spekuliere ja immernoch auf einen 60" VT50.

Zum einen wird mein Schatzmeister keinen 65" zustimmen, zum anderen ist es jetzt sicher, dass der 65" nicht rein passt.

Die hätten den Rahmen doch insgesamt 2 cm schmaler machen können......
tvfan89
Stammgast
#466 erstellt: 01. Feb 2012, 08:35
Also ich kann hier nur 2 Lüfter sehen beim 65"

Aber was nervt seitliche Hdmi Anschlüsse wieso das ?

http://www.televisio.../Tour-And-Design.htm


[Beitrag von tvfan89 am 01. Feb 2012, 08:38 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#467 erstellt: 01. Feb 2012, 16:12
Was habt ihr mit euren 60 Zoll

Ob jetzt 60 oder 65 Zoll ist doch kein riesen Unterschied. 5x2,54cm=12,7cm also bitte.
Und wer das Geld und den Platz hat für nen 60er, der sollte auch einen 65er untergebracht bekommen. Oder nicht?
Ok, die die unterm Pantoffel leben, die nicht. Selberschuld


http://panasonic.net/avc/viera/us2012/product/vt_plasma_spec.html


Ich finde das Design umwerfend. Ein Schmuckstück. So wie er da an der Wand hängt
Franci
Stammgast
#468 erstellt: 01. Feb 2012, 18:43

cine_fanat schrieb:
Was habt ihr mit euren 60 Zoll

Ob jetzt 60 oder 65 Zoll ist doch kein riesen Unterschied. 5x2,54cm=12,7cm also bitte.
Und wer das Geld und den Platz hat für nen 60er, der sollte auch einen 65er untergebracht bekommen. Oder nicht?
Ok, die die unterm Pantoffel leben, die nicht. Selberschuld


http://panasonic.net/avc/viera/us2012/product/vt_plasma_spec.html


Ich finde das Design umwerfend. Ein Schmuckstück. So wie er da an der Wand hängt :hail


AMEN

Mir wärs recht wenn es den VT in 75" - 80" geben würde.
DerSipp
Stammgast
#469 erstellt: 01. Feb 2012, 18:57
... ja aber dann wirst wohl auch deine 10000€steine loswerden,.. aber geil wäre es schon,.. und dann nen scheenen 3d film .. des fetzt ;)... ach mensch ich will billionär sein,..

Pa9an
Stammgast
#470 erstellt: 01. Feb 2012, 19:15

cine_fanat schrieb:

http://panasonic.net/avc/viera/us2012/product/vt_plasma_spec.html


Ich finde das Design umwerfend. Ein Schmuckstück. So wie er da an der Wand hängt :hail

...ein Solches ist aber heutzutage bereits ein VT30...
Spezialized
Inventar
#471 erstellt: 01. Feb 2012, 19:23
Ja richtig, viel anders ist der VT50 äußerlich nicht.


[Beitrag von Spezialized am 01. Feb 2012, 19:23 bearbeitet]
Urli
Stammgast
#472 erstellt: 01. Feb 2012, 19:28
65" ist auch bei einem schmaleren Rahmen die die neuen Plasmas bekommen sollen einfach zu gross,bekomme ich nicht unter.
Der 60" wäre von den Maßen sehr gut.Wenns den VT 50 in 60" nicht in Europa geben wird,dann wirds eben ein 60" GT 50.
Gruss Urli


[Beitrag von Urli am 01. Feb 2012, 19:29 bearbeitet]
rRomijn
Stammgast
#473 erstellt: 01. Feb 2012, 19:51
bei den bisherigen Bildern kommt schon die Hoffnung auf, dass der vt50 wertiger aussieht als der vt30.

Besonders über den schäbigen Rahmen konnte ich beim vt30 nicht hinwegsehen
Franci
Stammgast
#474 erstellt: 01. Feb 2012, 20:00

DerSipp schrieb:
:D ... ja aber dann wirst wohl auch deine 10000€steine loswerden,.. aber geil wäre es schon,.. und dann nen scheenen 3d film .. des fetzt ;)... ach mensch ich will billionär sein,..

:prost


Will nicht zu offtopic gehen aber der Plan sieht so aus: Entweder gibt es einen 65er Plasma + Beamer und Leinwand (in 100") oder "nur" einen 75er - 80er Plasma. So oder so, bin ich die Kohle los Sehdistanz bei mir in der guten Stube 6.5 Meter.


[Beitrag von Franci am 01. Feb 2012, 20:01 bearbeitet]
rephluX
Stammgast
#475 erstellt: 01. Feb 2012, 20:09

Javi75 schrieb:
Was hat sich Panasonic nur dabei gedacht, mit diesem silbernen Rahmen
Und das Beste zwischen Paneel und Rahmen sind kleine Schlitze, wo sich wieder jede Menge Staub ansammeln kann
Hoffe dass es sich bei dem von mir begutachtetem Gerät um ein Einzelstück handelt, bei dem einfach "geschlampt" wurde.
Das Design des VT30 war doch - zumindest in dieser Hinsicht - perfekt...

Vielleicht versteh ich Dich jetzt auch falsch aber: Der VT30 hatte doch auch so einen Spalt Zwischen Rahmen und Display. Das hat mich persönlich immer gestört und daher fand ich den GT30 optisch auch besser. Ist aber Geschmackssache
phoenix0870
Inventar
#476 erstellt: 01. Feb 2012, 20:12
Den Spalt beim VT30 finde ich auch etwas unglücklich! Meinen VT20 hatte ich bedenkenlos mehrfach von der Wand genommen. Beim VT30 habe ich da Hemmungen, da ich befürchte, den Rahmen zu zerdrücken!

MfG Phoenix
Bill_Morisson
Stammgast
#477 erstellt: 01. Feb 2012, 20:44
Das Design ist eben eher eine Evolution zum VT30 anstatt einer Revolution. Ich finde es sehr gelungen und im Vergleich wirkt mein V20 schon seeeeehr altbacken
es.ef
Stammgast
#478 erstellt: 01. Feb 2012, 20:59
@Franci
Freut mich zu hören, dass ein Plasma nun doch eine Alternative für Dich ist. Bei 6,5 m Abstand bringt aber auch ein 100" Fernseher/Leinwand wenig, für SD OK aber HD? Kannst du nicht lieber Deinen Raum umgestalten?.
Spot593220
Ist häufiger hier
#479 erstellt: 01. Feb 2012, 21:06

Franci schrieb:

cine_fanat schrieb:
Was habt ihr mit euren 60 Zoll

Ob jetzt 60 oder 65 Zoll ist doch kein riesen Unterschied. 5x2,54cm=12,7cm also bitte.
Und wer das Geld und den Platz hat für nen 60er, der sollte auch einen 65er untergebracht bekommen. Oder nicht?
Ok, die die unterm Pantoffel leben, die nicht. Selberschuld


http://panasonic.net/avc/viera/us2012/product/vt_plasma_spec.html


Ich finde das Design umwerfend. Ein Schmuckstück. So wie er da an der Wand hängt :hail


AMEN

Mir wärs recht wenn es den VT in 75" - 80" geben würde.




Jepp auch haben möchte

vieleicht past bei mir 85"

Spot
Bill_Morisson
Stammgast
#480 erstellt: 01. Feb 2012, 21:50

es.ef schrieb:
@Franci
Freut mich zu hören, dass ein Plasma nun doch eine Alternative für Dich ist. Bei 6,5 m Abstand bringt aber auch ein 100" Fernseher/Leinwand wenig, für SD OK aber HD? Kannst du nicht lieber Deinen Raum umgestalten?.


6,5 Meter Abstand?! Da hätte ich schon längst einen Beamer inkl. entsprechender Leinwand gekauft!
Franci
Stammgast
#481 erstellt: 01. Feb 2012, 22:16

es.ef schrieb:
@Franci
Freut mich zu hören, dass ein Plasma nun doch eine Alternative für Dich ist. Bei 6,5 m Abstand bringt aber auch ein 100" Fernseher/Leinwand wenig, für SD OK aber HD? Kannst du nicht lieber Deinen Raum umgestalten?.


Ciao Es.Ef

Nun ein umgestalten geht leider nicht – nunja es würde schon gehen aber optisch ist es so wie es ist am schönsten. Die Stube ist 5.5 x 7.5 gross. Weiter habe ich das Problem, dass ich nicht mehr als 100“ unterkriege

Denkst du dass 100" nicht ausreicht ? Sind immerhin 2.5 Meter Diagonale

Aber nun schluss offtopic sonst machen wir uns hier unbeliebt
Werde - wenn fertiggestellt - ein paar Bildern machen und im HK Thread präsentieren. Gerne (sehr) können wir da weiterdiskutieren

Greez
Franci
Franci
Stammgast
#482 erstellt: 01. Feb 2012, 22:18

Bill_Morisson schrieb:

es.ef schrieb:
@Franci
Freut mich zu hören, dass ein Plasma nun doch eine Alternative für Dich ist. Bei 6,5 m Abstand bringt aber auch ein 100" Fernseher/Leinwand wenig, für SD OK aber HD? Kannst du nicht lieber Deinen Raum umgestalten?.


6,5 Meter Abstand?! Da hätte ich schon längst einen Beamer inkl. entsprechender Leinwand gekauft! 8)


Normales TV schauen (trash sendungen) mit Beamer finde ich suboptimal - aber natürlich hast du was Filme, Sport und Gaming absolut recht.

Darum die Ideallösung TV + Beamer

Franci
KaneHIFI
Ist häufiger hier
#483 erstellt: 01. Feb 2012, 22:27
Ideallösung: Oder ein 82" DLP Lampe/Laser Rückpro bzw. der neue Laserfernseher kommenden August in Deutschland...

http://www.mitsubishi-tv.com/

Riesen Bild, helle Ausleuchtung = Idealer Beamer Ersatz, und sehr gut zum TV kuken oder Zocken...

IFA 2011 Video & Infos zum Deutschland Start:
http://www.youtube.com/watch?v=r3jBQ-PxNEA
Nui
Inventar
#484 erstellt: 01. Feb 2012, 22:42
Klasse!

Persönlich interessiert mich Laser auch noch mehr als OLED.
randy10
Stammgast
#485 erstellt: 01. Feb 2012, 23:59
...sorry, please back to basic...

Ich lese zu gern neues vom VT 50...


[Beitrag von randy10 am 02. Feb 2012, 00:00 bearbeitet]
Schlappen.
Inventar
#486 erstellt: 02. Feb 2012, 13:07
Moin!
Bis jetzt ist doch alles nur reines "Marketing-Geplänkel". Bis die Teile erstmal von einschlägigen und halbwegs neutralen Fachzeitschriften getestet wurden, kann man viel schreiben, Papier ist geduldig.
Und dass man Produkte auch verschlimmbessern kann, ist auch nix neues. Die Plasma-Technik müsste doch schon längst ausgereizt sein, wenn der altehrwürdige Pio KURO immer noch die Referenz darstellt, und das bereits vor vielen Jahren.

Ich sehe die 2012er Serie gelassen entgegen, für mich ist der aktuelle GT30 (nicht der VT) in Sachen Verarbeitung kaum noch zu überbieten... Wenn die Teile jetzt noch dünner werden, wo bleibt dann die Stabilität....?

Auch die angeblich 8 Lautsprecher hauen mich nicht vom Hocker, da sie alle entweder nach unten oder, was noch schlimmer ist - nach hinten an die Wand abstrahlen. Wo bleibt da der Sound?

Prost!
Nui
Inventar
#487 erstellt: 02. Feb 2012, 13:14

Schlappen65 schrieb:
Die Plasma-Technik müsste doch schon längst ausgereizt sein, wenn der altehrwürdige Pio KURO immer noch die Referenz darstellt, und das bereits vor vielen Jahren.
Und es gab doch schon nen nachfolger vom Kuro der doch mit seinem perfektem (?) Schwarz präsentiert wurde. Leider ist Pioneer zu der Zeit auch aus dem Rennen ausgestiegen. Und Panasonic ist da weit von entfernt.

Und was auch noch fehlt ist die Kombination der Panasonic Stärken mit der von Pioneer.
Bill_Morisson
Stammgast
#488 erstellt: 02. Feb 2012, 13:24
Den vermutlich besten Plasma aller Zeiten hat der damalige Entwicklungsleiter von Pioneer bei sich im Wohnzimmer hängen, der Glückspilz hat sich einen der G10 Kuro Prototypen gesichert

Das was ich wirklich von Panasonic erwarte ist, dass sie endlich mal ihre Hausaufgaben machen und ausgereifte Produkte auf den Markt bringen. Mir bringt das tollste Bild nichts, wenn ich ständig Angst haben muss, dass sich Senderlogos verewigen, dass sich der Schwarzwert mit der Zeit drastisch verschlechtert, dass ich grüne Flecken auf dem Panel habe....

Selbst wenn der Schwarzwert wieder nicht so tief ist wie bei den G9 Kuros, aber die grundlegenden Probleme der bisherigen Panasonic Plasmas, die es so bei den letzten Pios definitiv nicht gab/gibt, müssen endlich beseitigt werden, ansonsten wechsel ich bis zu meinem ersten OLED ins LCD Lager
NooXy
Hat sich gelöscht
#489 erstellt: 02. Feb 2012, 13:44
ich brauch keinen perfekten Schwarzwert wenn die Maximalhelligkeit stimmt, Sony Trinitron hatte auch sichtbares Grau im dunklen Raum, aber das verschwindet zumindest abends bei Zimmerbeleuchtung durch die Adaption des Auges bei hellen Bildanteilen.

Die Plasmatechnologie muss nicht ausgereizt zu sein. Warum auch, das ist nur eine Vermutung aus dem Bauch heraus, die Bildröhre hat auch 90-100 Jahre zum mehr oder weniger perfekten Bild gebraucht. Nur dass diesmal OLED in die Bresche kommt.


[Beitrag von NooXy am 02. Feb 2012, 13:47 bearbeitet]
Nui
Inventar
#490 erstellt: 02. Feb 2012, 15:01

NooXy schrieb:
ich brauch keinen perfekten Schwarzwert wenn die Maximalhelligkeit stimmt,
Das sind die Panas für mich schon perfekt. Ich will nicht geblendet werden


NooXy schrieb:
Sony Trinitron hatte auch sichtbares Grau im dunklen Raum, aber das verschwindet zumindest abends bei Zimmerbeleuchtung durch die Adaption des Auges bei hellen Bildanteilen.
Ich möchte aber auch gute dunkle Bilder. Bei hellen stimme ich dir natürlich zu.

Und eine Röhre kann bei Pioneers Black Hole Video tatsächlich dafür sorgen, dass du Gegenstände im Raum fliegen hast (Ich sehe da nur die Gegenstände, nicht das Schwarz, nicht den Rahmen des Monitors, nicht den Raum dahinter). Das ist beeindruckend.
NooXy
Hat sich gelöscht
#491 erstellt: 02. Feb 2012, 16:15
dann bin ich blind, bei Filmen jedenfalls ist mir selbst das LCD Bild tagsüber zu dunkel (300 cd/m²).
Schlappen.
Inventar
#492 erstellt: 02. Feb 2012, 17:56

NooXy schrieb:

Die Plasmatechnologie muss nicht ausgereizt zu sein. Warum auch, das ist nur eine Vermutung aus dem Bauch heraus, die Bildröhre hat auch 90-100 Jahre zum mehr oder weniger perfekten Bild gebraucht. Nur dass diesmal OLED in die Bresche kommt.

Dann frage ich mich aber, warum Panasonic nicht einfach die Technik vom Pioneer Kuro kopiert, so schwer dürfte das doch nicht sein, oder?
Wie gesagt, dass man ein nahezu perfektes Plasma Bild zeigen kann, hat Pioneer bewiesen. Also annähernd High End, da wurde das technisch mögliche offenbar weiter ausgereizt, als Jahre später, wie kann das?

Entweder KANN Panasonic nicht, oder sie WOLLEN (noch) nicht das zeigen, was möglich ist. Ich tendiere zu letzterem, es muss ja immer noch "Luft nach oben" bleiben bei den ganzen Nachfolgermodellen...

Traurig, aber sicherlich auch nicht ganz unwahr.


[Beitrag von Schlappen. am 02. Feb 2012, 17:58 bearbeitet]
DerSipp
Stammgast
#493 erstellt: 02. Feb 2012, 17:56
also ich hab mir den gt30 geholt,.. und hatte davor noch nen lcd (kdl-4500) und der unterschied is schon sehr hoch,.. aber auch im positiven,. .da das bild wirklich realer und nicht so übertrieben ausschaut,.. ich finds nun um einiges besser,..
wannaknow2005
Inventar
#494 erstellt: 02. Feb 2012, 18:12
@schlappen: Das Thema ist hier und in den Vorjahren schon so oft durchgekaut worden

1. Sie können nicht (vllt weil was nicht klappt)

2. Sie wollen nicht (japanische Ehre usw.)

Interpretationsspielraum ist so weitläufig, das es dazu glaub ich schon einzelne Threads hier gab
Najo
Stammgast
#495 erstellt: 02. Feb 2012, 18:19

Schlappen65 schrieb:

NooXy schrieb:

Die Plasmatechnologie muss nicht ausgereizt zu sein. Warum auch, das ist nur eine Vermutung aus dem Bauch heraus, die Bildröhre hat auch 90-100 Jahre zum mehr oder weniger perfekten Bild gebraucht. Nur dass diesmal OLED in die Bresche kommt.

Dann frage ich mich aber, warum Panasonic nicht einfach die Technik vom Pioneer Kuro kopiert, so schwer dürfte das doch nicht sein, oder?
Wie gesagt, dass man ein nahezu perfektes Plasma Bild zeigen kann, hat Pioneer bewiesen. Also annähernd High End, da wurde das technisch mögliche offenbar weiter ausgereizt, als Jahre später, wie kann das?

Entweder KANN Panasonic nicht, oder sie WOLLEN (noch) nicht das zeigen, was möglich ist. Ich tendiere zu letzterem, es muss ja immer noch "Luft nach oben" bleiben bei den ganzen Nachfolgermodellen...

Traurig, aber sicherlich auch nicht ganz unwahr.



Wieso sollten die nen Pleitegeier kopieren das machen ja nicht mal die Chinesen....
Kein_Handy
Stammgast
#496 erstellt: 02. Feb 2012, 19:18
Jetzt läuft doch grade die ISE 2012 in Amsterdam ,wollte da nicht Panasonic schon mal die Karten für Europa auf den Tisch legen?
Oder noch eine Woche warten bis in Hamburg die Messe ist.Man ist ja schon richtig süchtig nach News über die neue Serie.
Icebox20
Stammgast
#497 erstellt: 02. Feb 2012, 19:49
Wer einen Kuro Gegner will, kanns ich den Panasonic VX300 ansehen,
Der 65" soll um die 8000,- kosten.

Pana will vor allem nicht.
Denn warum gleich 100" geben, wenn man jedes Jahr nur 2% mehr geben muss um die Quartalsabsatzzahlen zu erreichen
Die Konkurenz verlangt nicht nach mehr.

Würden jetzt OLEDs zu Konsumerfreundlichen Preisen kommen, wette ich, dass Pana plötzlich einen fetten Schritt nach vorn macht.
Es ist ein Aktionunternehmen, daher jährlich Gewinnsteigerung erwartet. Drum müssen die Produktionskosten runter, wenn schon die Gerätepreise nicht mehr steigen dank Geiz is geil
Nui
Inventar
#498 erstellt: 02. Feb 2012, 21:14

NooXy schrieb:
dann bin ich blind, bei Filmen jedenfalls ist mir selbst das LCD Bild tagsüber zu dunkel (300 cd/m²).
Helle Räume beachte ich nicht. Keine Sorge
Für mich kann aber eh kein gutes Bild entstehen, solange ich die Realität im Blick habe


Schlappen65 schrieb:
Dann frage ich mich aber, warum Panasonic nicht einfach die Technik vom Pioneer Kuro kopiert, so schwer dürfte das doch nicht sein, oder?
Sie haben die Pioneer Technik ja auch gekauft. Also müssten sie es vermutlich nur machen.

Aber der Preis der Geräte, der Verbrauch der Geräte und evtl. bei Produktion sind eventuell ein Problem.


Schlappen65 schrieb:
Wie gesagt, dass man ein nahezu perfektes Plasma Bild zeigen kann, hat Pioneer bewiesen.
Pioneer war aber auch nicht perfekt. Bewegungsdarstellung und Rauschen soll doch schlimmer gewesen sein.


Icebox20 schrieb:
Wer einen Kuro Gegner will, kanns ich den Panasonic VX300 ansehen,

Aber der VX300 hat doch im Schwarzwert auch keine chance gegen den Kuro. Dass behaupteten zwar ein paar Leute. Aber einige andere, wie zB DNice, sind da anderer "Meinung".
Und der VT50 erhält doch verbesserte VX300 Technologie nach allem anschein.
wannaknow2005
Inventar
#499 erstellt: 03. Feb 2012, 13:06
lt. Video Homevision ist die Präsentation von Pana in Hamburg erst 20.+21.02
Schlappen.
Inventar
#500 erstellt: 03. Feb 2012, 14:56
Sehe ich das richtig, dass es den GT50 nicht mehr in 42 Zoll geben wird?
Oder kann man das im Moment noch nicht sagen.
wannaknow2005
Inventar
#501 erstellt: 03. Feb 2012, 15:05
zumindest nicht in den USA das kann man sicher sagen^^

Wie es bei uns ist, wird bald in Hamburg bekannt!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic VT50, Only 3D
*killer123* am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Panasonic Convention 2012
Bratko_72 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  18 Beiträge
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale
Bohne02 am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  18 Beiträge
Samsung 3D Brille am VT50
dvdtaz am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
3D Brille für VT50
Matri79 am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - technische Frage
Muckmeister am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  9 Beiträge
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker
Don87Quijote am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  2 Beiträge
Zubehör für VT50
Ralph525 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - Einbrennen
loginforever am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  1301 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723