Toshiba 32WL66Z Optimale Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
Marcel9181
Stammgast
#1 erstellt: 12. Feb 2007, 10:35
Hallo, ich habe den Toshiba 32 Wl 66 Z schon etwas länger, jedoch habe ich bisher nicht die optimalen Einstellungen hinbekommen.

Welche Bildeinstellungen sind für diesen LCD am besten?
also die kompletten einstellungen incl. farben.

Welche Toneinstellungen sind am besten?

Gerade an den toneinstellungen muss was geändert werden....ich schaue mir DVDs oder HD-dvds an, der sound ist recht laut aber das gesprochene wirkt dagegen sehr leise.
also bin ich immer gezwungen während effekten leiser zu stellen, bei gesprochenen szenen wieder lauter....



Über eine hilfreiche antwort würde ich mich sehr freuen!

MFG
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2007, 11:45

Marcel9181 schrieb:
Hallo, ich habe den Toshiba 32 Wl 66 Z schon etwas länger, jedoch habe ich bisher nicht die optimalen Einstellungen hinbekommen.

Welche Bildeinstellungen sind für diesen LCD am besten?
also die kompletten einstellungen incl. farben.



http://www.hifi-foru...um_id=148&thread=198




Marcel9181 schrieb:

Welche Toneinstellungen sind am besten?

Gerade an den toneinstellungen muss was geändert werden....ich schaue mir DVDs oder HD-dvds an, der sound ist recht laut aber das gesprochene wirkt dagegen sehr leise.


Am TV wirst du eh keinen so besonders guten Sound hinbekommen, für DVD und HD-DVD ist eigentlich eine Surroundanlage Pflicht.

Den Ton vom Fernseher nutze ich eigentlich nur wenn ich mal fernsehe aber nie für DVDs.


[Beitrag von dharkkum am 12. Feb 2007, 11:46 bearbeitet]
Marcel9181
Stammgast
#3 erstellt: 12. Feb 2007, 12:05
Vielen dank für den link!



Am TV wirst du eh keinen so besonders guten Sound hinbekommen, für DVD und HD-DVD ist eigentlich eine Surroundanlage Pflicht.

Den Ton vom Fernseher nutze ich eigentlich nur wenn ich mal fernsehe aber nie für DVDs.


Da gebe ich dir recht! Trotzdem muss es doch dort anhand von Einstellungen möglich sein, dass man einen akzeptablen Sound einstellen kann.ist doch nicht sinn der sache, einen recht guten backround-sound zu haben, aber die sprachausgabe immer gelegentlich wieder lauter zu stellen.dann aber wieder leiser zu stellen wenn der backroundsound wieder zu laut ist. kenne mich leider nicht aus aber es wird vermutlich bei mir hier eine falscheinstellung sein:



dharkkum
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2007, 12:29

Marcel9181 schrieb:

Da gebe ich dir recht! Trotzdem muss es doch dort anhand von Einstellungen möglich sein, dass man einen akzeptablen Sound einstellen kann.ist doch nicht sinn der sache, einen recht guten backround-sound zu haben, aber die sprachausgabe immer gelegentlich wieder lauter zu stellen.dann aber wieder leiser zu stellen wenn der backroundsound wieder zu laut ist. kenne mich leider nicht aus aber es wird vermutlich bei mir hier eine falscheinstellung sein:


Das Problem wird eher die Umwandlung des DolbyDigital-Signal in Stereo sein aber das liegt dann wohl eher am DVD-Player.

Bei DolbyDigital ist es auch so, dass Dialoge meistens sehr viel leiser sind wie die Soundeffekte, von da her hat man dieses Problem in gewissem Maße auch bei einer Surroundanlage.

Allerdings bieten AV-Receiver meistens eine sog. LateNight-Funktion an bei der der Dynamikbereich eingeschränkt wird, also laute Signale gedämpft und leise Töne etwas verstärkt werden.

Manche Fernseher bieten auch slche Effekte, Sony ist mir da z.B. bekannt, aber das funktioniert meistens auch nur halbwegs.

Bei meinem Receiver funktioniert das eigentlich ganz gut, lediglich wenn z.B. nach einer Explosion direkt jemand spricht, ist die Stimme in den ersten ca. 2 Sekunden sehr leise bis der Receiver dann wieder nachgeregelt hat.


[Beitrag von dharkkum am 12. Feb 2007, 12:32 bearbeitet]
Taylor23
Stammgast
#5 erstellt: 12. Feb 2007, 12:47

Marcel9181 schrieb:
Vielen dank für den link!

Da gebe ich dir recht! Trotzdem muss es doch dort anhand von Einstellungen möglich sein, dass man einen akzeptablen Sound einstellen kann.ist doch nicht sinn der sache, einen recht guten backround-sound zu haben, aber die sprachausgabe immer gelegentlich wieder lauter zu stellen.dann aber wieder leiser zu stellen wenn der backroundsound wieder zu laut ist. kenne mich leider nicht aus aber es wird vermutlich bei mir hier eine falscheinstellung sein:


Hallo Marcel,

hast du mal die automatische Lautstärkeanpassung aktiviert?

Bei dieser werden, lt. Beschreibung, "hohe Lautstärkepegel begrenzt und extreme Lautstärkeschwankungen verhindert, die beim Umschalten des Kanals oder beim Einblenden eines Werbeblocks während einer Sendung auftreten können".

Das sollte auch bei starken Pegelschwankungen beim DVD-Schauen helfen. Hab's selbst aber noch nicht getestet, da ich den Sound auch über ne 5.1 Anlage laufen lasse.

Evtl. hilft's ja.

Gruß


[Beitrag von Taylor23 am 12. Feb 2007, 12:51 bearbeitet]
Marcel9181
Stammgast
#6 erstellt: 12. Feb 2007, 13:13
Danke für eure Tipps!

Ja mit der automatischen lautstärkeanpassung habe ich es versucht, so richtig funktioniert das aber nicht!

Welche soundeinstellungen am tv habt ihr denn gewählt?


Oder habt ihr alle den kompletten ton über anlage laufen?


dharkkum
Inventar
#7 erstellt: 12. Feb 2007, 13:36

Marcel9181 schrieb:

Welche soundeinstellungen am tv habt ihr denn gewählt?


Oder habt ihr alle den kompletten ton über anlage laufen?


Ich habe eigentlich alles so gelassen wie es war.

Ich sehe eigentlich recht selten fern, meistens nur Sportsendungen und Krimi-Serien und da reicht mir der standardmässige Ton.

Alles andere (DVD und Spielekonsolen) läuft über die Surroundanlage.
Taylor23
Stammgast
#8 erstellt: 12. Feb 2007, 14:08
Ja, hab generell den kompletten Ton über die Anlage laufen, wenn ich schaue. Wenn mal der Fernsehton läuft, ist eigentlich nur SRS-Wow aktiviert.

Hast du auch schon mal im Setup-Audio Menü deines DVD Players bei geschaut?
john_frink
Moderator
#9 erstellt: 13. Feb 2007, 13:41
HI, ich kenne das tonproblem, da lässt sich die anschaffung eines surround systems wohl nicht vermeiden!!
Hab auch schon dran rumgespielt, andere dvdp's eingesetzt, aber das signal wird nur von avr's adäquat umgesetzt, denke ich mal...
schönen gruss, le john
ImhaeuDi
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 14. Feb 2007, 16:39

Taylor23 schrieb:
Ja, hab generell den kompletten Ton über die Anlage laufen, wenn ich schaue. Wenn mal der Fernsehton läuft, ist eigentlich nur SRS-Wow aktiviert.

Hast du auch schon mal im Setup-Audio Menü deines DVD Players bei geschaut?


Hi,

wie hast Du das denn gemacht?
Der 32WL66Z hat ja leider kein Audio-Ausgang um einen AV-Receiver anzuschließen...

Grüße,
Hauser
Taylor23
Stammgast
#11 erstellt: 14. Feb 2007, 18:27

ImhaeuDi schrieb:

Taylor23 schrieb:
Ja, hab generell den kompletten Ton über die Anlage laufen, wenn ich schaue. Wenn mal der Fernsehton läuft, ist eigentlich nur SRS-Wow aktiviert.

Hast du auch schon mal im Setup-Audio Menü deines DVD Players bei geschaut?


Hi,

wie hast Du das denn gemacht?
Der 32WL66Z hat ja leider kein Audio-Ausgang um einen AV-Receiver anzuschließen...

Grüße,
Hauser


Hi Hauser,

bin etwas irritiert. Warum sollte man denn einen AV-Receiver am Fernseher anschließen? Normalerweise bezieht der AV-Receiver das TV-Tonsignal ja direkt vom Satelliten-/Kabelreceiver und nicht vom Fernseher.

Welche TV-Empfangsart hast du denn (analog/digitales Kabel/Sat)?

Gruß,
Christian
john_frink
Moderator
#12 erstellt: 14. Feb 2007, 18:31

ImhaeuDi schrieb:

wie hast Du das denn gemacht?
Der 32WL66Z hat ja leider kein Audio-Ausgang um einen AV-Receiver anzuschließen...

Grüße,
Hauser


Ähhh doch und zwar

1: Cinch (der monitor ausgang neben dem yuv eingang)

2: HDMI !!!!!!!!!

Jedenfalls kannst du über

Menü ->Einstellung -> Av anschluss -> monitor(ton)-> fest!

die Anlage hören (Cinch)

Und bei
Menü-> Ton-> Lautsprecher-> aus!

naja... die tv ls ausmachen...

Die laufen bei mir aber nach wie vor parallel zur anlage, weil ich noch kein surround set habe (als pseudo center).

schönen gruss, le john
Taylor23
Stammgast
#13 erstellt: 14. Feb 2007, 18:42
@john frink:

Bei den Audio-Cinch Ausgängen hast Du Recht aber die 2 HDMI Steckplätze nehmen doch nur Signale an, geben jedoch keine aus, soweit ich weiß.
john_frink
Moderator
#14 erstellt: 14. Feb 2007, 22:52
hm kann sein, hab noch keine hdmi gerätschaften, ich beziehe mich nur auf irgendeine der hdmi schnittstellen, bei der was von audio steht.. kann gut sein, dass ich mich da geirrt hab... aber wie du schon sagst, sound am besten vom digi receiver über avr in die box!

schönen gruss, der john
ImhaeuDi
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 23. Feb 2007, 12:44

Taylor23 schrieb:

ImhaeuDi schrieb:

Taylor23 schrieb:
Ja, hab generell den kompletten Ton über die Anlage laufen, wenn ich schaue. Wenn mal der Fernsehton läuft, ist eigentlich nur SRS-Wow aktiviert.

Hast du auch schon mal im Setup-Audio Menü deines DVD Players bei geschaut?


Hi,

wie hast Du das denn gemacht?
Der 32WL66Z hat ja leider kein Audio-Ausgang um einen AV-Receiver anzuschließen...

Grüße,
Hauser


Hi Hauser,

bin etwas irritiert. Warum sollte man denn einen AV-Receiver am Fernseher anschließen? Normalerweise bezieht der AV-Receiver das TV-Tonsignal ja direkt vom Satelliten-/Kabelreceiver und nicht vom Fernseher.

Welche TV-Empfangsart hast du denn (analog/digitales Kabel/Sat)?

Gruß,
Christian


Hi,

habe leider nur normales Kabel-Fernsehen.
DVD, Konsole, etc. hab ich natürlich über digital angeschlossen. Nur alles was im TV löppt krieg ich halt nicht vom TV auf meine Anlage.

Grüße,
Hauser







john_frink schrieb:

ImhaeuDi schrieb:

wie hast Du das denn gemacht?
Der 32WL66Z hat ja leider kein Audio-Ausgang um einen AV-Receiver anzuschließen...

Grüße,
Hauser


Ähhh doch und zwar

1: Cinch (der monitor ausgang neben dem yuv eingang)

2: HDMI !!!!!!!!!

Jedenfalls kannst du über

Menü ->Einstellung -> Av anschluss -> monitor(ton)-> fest!

die Anlage hören (Cinch)

Und bei
Menü-> Ton-> Lautsprecher-> aus!

naja... die tv ls ausmachen...

Die laufen bei mir aber nach wie vor parallel zur anlage, weil ich noch kein surround set habe (als pseudo center).

schönen gruss, le john


Hi,

boah wie GEIL!
Das werde ich gleich probieren.
SUPER - WENN das klappt hab ich eine Sorge weniger! HEHE!

Das überträgt dann aber nur Stereo, oder? (5.1 geht über den Weg warscheinlich nicht, was?)

Oh - da fällt mir ein, woran geh ich denn dann? Von dem analogen Monitor-Ausgang (1 x cinch (composite monitor out)) an meine Anlage an... öhm... analog gelb Cinch (neben den Cinch L/R (weiss/rot))?

Grüße & Danke euch 2!
Hauser


[Beitrag von ImhaeuDi am 23. Feb 2007, 13:03 bearbeitet]
Taylor23
Stammgast
#16 erstellt: 23. Feb 2007, 13:48

ImhaeuDi schrieb:
Das überträgt dann aber nur Stereo, oder? (5.1 geht über den Weg warscheinlich nicht, was?)


Über den Stereo-Cinch Ausgang des Toshis bekommst du zwar nur ein Stero-Signal, aber ein halbwegs aktueller AV-Receiver kann dir das per ProLogic als 5.1 Sound simuliert aufbereiten. Ist zwar kein echtes DD5.1 aber besser als reines Stereo.


ImhaeuDi schrieb:
Oh - da fällt mir ein, woran geh ich denn dann? Von dem analogen Monitor-Ausgang (1 x cinch (composite monitor out)) an meine Anlage an... öhm... analog gelb Cinch (neben den Cinch L/R (weiss/rot))?

Grüße & Danke euch 2!
Hauser


Du verbindest das Cinch Kabel (rot/weiß) mit deinem Receiver und dem markierten Anschluss am Toshi.

ImhaeuDi
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 23. Feb 2007, 23:05
Öhm... danke für die ausfürliche Anleitung.

Problem ist nur, mein 32WL66Z hat diese Anschlüße nicht.
(Sonst hätte ich gar nicht gefragt)

Kannst Du sonst evtl mal gucken, wo die bei deinem 32WL66 sitzen? Evtl. find ich die ja auch einfach nur nicht. :-/

Grüße,
Hauser

P.s. Sind das die ganz unten rechts? (Sieht für mich nach Eingang aus)

http://www.media.all...=2218044&w=900&h=506


[Beitrag von ImhaeuDi am 23. Feb 2007, 23:20 bearbeitet]
decker
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 25. Feb 2007, 07:00

ImhaeuDi schrieb:
P.s. Sind das die ganz unten rechts? (Sieht für mich nach Eingang aus)

http://www.media.all...=2218044&w=900&h=506

Die ganz unten rechts sind Audio Eingänge für HDMI/PC. Du brauchst die beiden Audio Ausgänge, die sich unter dem gelben Cinch befinden.


[Beitrag von decker am 25. Feb 2007, 07:02 bearbeitet]
ImhaeuDi
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 25. Feb 2007, 14:07
Hi,

danke, sind also die oben rechts...
Dann hab ich das endlich raus.

Jo danke nochmals an alle die geholfen haben!

Grüße,
Hauser
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba XF350PG optimale Einstellungen
boerge am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  4 Beiträge
TOSHIBA 32XV505DG Optimale Einstellungen
8ushido am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  5 Beiträge
Optimale Einstellungen für Toshiba X3030DG
Inri am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  4 Beiträge
Toshiba 42XV636 Optimale Einstellungen gesucht
sToNe2k am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  21 Beiträge
Toshiba 32WL66Z über HDMI
Lemster am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  7 Beiträge
Toshiba 32WL66Z defekt ?
beer am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  3 Beiträge
Frage zum Toshiba 32WL66Z
TVMAX am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  3 Beiträge
Toshiba 32Wl66z und Dreambox?
Chrissx am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  2 Beiträge
Toshiba Regza 32WL66Z ?Schwarzwert?
sidius28 am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  4 Beiträge
32WL66Z bitte um Einstellungen
hansman2000 am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799

Hersteller in diesem Thread Widget schließen