Toshiba LCD - Bild wird kurz schwarz!

+A -A
Autor
Beitrag
earl74
Inventar
#1 erstellt: 26. Dez 2009, 10:40
Hallo,

hab mir gestern Spiderman 3 auf Blu Ray angeschaut. Bei ca. min 85 (einer Dialogszene) hatte ich kurz ein kpl. schwarzes Bild (ca.1sec). Dachte naja liegt an der Scheibe. Beim Zurückspulen jedoch merkte ich das diese Szene fehlerfrei durchläuft. Problem war natürlich das mein Toshi nach diesem "Schwarzbild" von nativ auf breitbild gestellt hat und ich wieder manuell umstellen musste. Betreibe einen Sony S 360 Player an dem Toshi.
Hattet ihr das auch schon und habt ihr eine Idee woran das liegen konnte (Player-Toshi-Kabel etc.) und wisst ihr wie man den HDMI Eingang dauerhaft nativ einstellen kann? Dazu: dachte man hat bei Signalverlust ein blaues Bild.......
würde mcih über eure Meinungen sehr freuen!
Gruss
montezuma
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Dez 2009, 11:12

earl74 schrieb:
Hallo,

hab mir gestern Spiderman 3 auf Blu Ray angeschaut. Bei ca. min 85 (einer Dialogszene) hatte ich kurz ein kpl. schwarzes Bild (ca.1sec). Dachte naja liegt an der Scheibe. Beim Zurückspulen jedoch merkte ich das diese Szene fehlerfrei durchläuft. Problem war natürlich das mein Toshi nach diesem "Schwarzbild" von nativ auf breitbild gestellt hat und ich wieder manuell umstellen musste. Betreibe einen Sony S 360 Player an dem Toshi.
Hattet ihr das auch schon und habt ihr eine Idee woran das liegen konnte (Player-Toshi-Kabel etc.) und wisst ihr wie man den HDMI Eingang dauerhaft nativ einstellen kann? Dazu: dachte man hat bei Signalverlust ein blaues Bild.......
würde mcih über eure Meinungen sehr freuen!
Gruss


Automat. Bildformatanpassung deaktivieren.
earl74
Inventar
#3 erstellt: 26. Dez 2009, 11:20

montezuma schrieb:

earl74 schrieb:
Hallo,

hab mir gestern Spiderman 3 auf Blu Ray angeschaut. Bei ca. min 85 (einer Dialogszene) hatte ich kurz ein kpl. schwarzes Bild (ca.1sec). Dachte naja liegt an der Scheibe. Beim Zurückspulen jedoch merkte ich das diese Szene fehlerfrei durchläuft. Problem war natürlich das mein Toshi nach diesem "Schwarzbild" von nativ auf breitbild gestellt hat und ich wieder manuell umstellen musste. Betreibe einen Sony S 360 Player an dem Toshi.
Hattet ihr das auch schon und habt ihr eine Idee woran das liegen konnte (Player-Toshi-Kabel etc.) und wisst ihr wie man den HDMI Eingang dauerhaft nativ einstellen kann? Dazu: dachte man hat bei Signalverlust ein blaues Bild.......
würde mcih über eure Meinungen sehr freuen!
Gruss


Automat. Bildformatanpassung deaktivieren.


dann stellt er aber 4:3 Sender im Fernsehen als Breitblid dar und das sieht auch kacke aus Es ist ärgerlich das man es nicht so einstellen kann:

TV - Breitbild als Breitbild
4:3 als Super Zoom
HDMI 1 als nativ
und zwar so das dies immer automatisch aktiviert ist. Wenn du mir erklären kannst wie ich dahinkomme dann bin uch zufrieden
earl74
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2009, 20:36

earl74 schrieb:

montezuma schrieb:

earl74 schrieb:
Hallo,

hab mir gestern Spiderman 3 auf Blu Ray angeschaut. Bei ca. min 85 (einer Dialogszene) hatte ich kurz ein kpl. schwarzes Bild (ca.1sec). Dachte naja liegt an der Scheibe. Beim Zurückspulen jedoch merkte ich das diese Szene fehlerfrei durchläuft. Problem war natürlich das mein Toshi nach diesem "Schwarzbild" von nativ auf breitbild gestellt hat und ich wieder manuell umstellen musste. Betreibe einen Sony S 360 Player an dem Toshi.
Hattet ihr das auch schon und habt ihr eine Idee woran das liegen konnte (Player-Toshi-Kabel etc.) und wisst ihr wie man den HDMI Eingang dauerhaft nativ einstellen kann? Dazu: dachte man hat bei Signalverlust ein blaues Bild.......
würde mcih über eure Meinungen sehr freuen!
Gruss


Automat. Bildformatanpassung deaktivieren.


dann stellt er aber 4:3 Sender im Fernsehen als Breitblid dar und das sieht auch kacke aus Es ist ärgerlich das man es nicht so einstellen kann:

TV - Breitbild als Breitbild
4:3 als Super Zoom
HDMI 1 als nativ
und zwar so das dies immer automatisch aktiviert ist. Wenn du mir erklären kannst wie ich dahinkomme dann bin uch zufrieden ;)


Wirklich keiner einen Einstellungstipp????
DreamTheater1969
Neuling
#5 erstellt: 01. Jan 2010, 21:57
geht mir genauso - ich glaube, da gibt es nichts einzustellen, was dauerhaft alle Probleme löst.
earl74
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2010, 16:02
hab hier noch immer das große Problem mit dem ab und an schwarzen Bild und hab nun festgestellt das ich wohl nicht alleine damit bin.
Trent79 hat dieses Problem mit seinem XV 635d, andere haben es beim SV 635d Modell festgestellt.
Nochmals zum Thema: beim Zuspielen über HDMI passiert es mir, das nach entweder 30min, 1h oder auch mal erst nach 2h das Bild kurz schwarz wird (sieht aus wie ein handshake Problem) Da ich manuell auf nativ schaue, stellt der TV nach solch einer Störung das Format wieder auf Breitbild um.

Versucht hab ich:
andere HDMI Kabel
andere Blu Ray Player (Sony und Panasonic)
andere TV Einstellungen (ohne Regza etc.)
anderes Toshiba Modell getestet 46 Zoll 635d und ein 42 Zoll 635d (einmal Juli firmware, das andere November firmware)

Alles hat nicht gebracht und Toshiba hat keine Ahnung was das sein könnte. Die meinten auch man brauch in nicht einzuschicken, denn machen kann man eh nichts
Da jetzt ja auch andere betroffen sind würde ich gerne wissen was ihr bisher unternommen habt und welche evtl. Lösungen ihr habt.
Gruss
srup
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jan 2010, 18:08
Hast Du auch mal die autom. Formatwahl am TV abgeschaltet? Oder den TV auf Werkseinstellung gestellt?


[Beitrag von srup am 05. Jan 2010, 18:09 bearbeitet]
earl74
Inventar
#8 erstellt: 05. Jan 2010, 18:30

srup schrieb:
Hast Du auch mal die autom. Formatwahl am TV abgeschaltet? Oder den TV auf Werkseinstellung gestellt?


Bild wurde auch bei deaktivierter Formatwahl schwarz! Hab an zweien TV´s dies beobachtet und zumindest der eine war komplett neu und direkt aus dem Karton
earl74
Inventar
#9 erstellt: 13. Jan 2010, 14:58
Würde mcih freuen wenn andere Betroffene sich hier melden und ihre Erfahrungs- und evtl. Lösungen mitteilen könnten. Für meinen Teil glaube ich nun das es mit der 24p Wiedergabe zu tun hat. Wenn ich nämlich per 60Hz zuspiele hatte ich dieses Problem seither nicht mehr
Wäre aber echt toll und hilfreich wenn andere auch was dazu schreiben könnten - auch um bei Toshiba etwas Dampf zu machen!
Gruss
Replect
Stammgast
#10 erstellt: 13. Jan 2010, 15:20
Wie im 55SV685-Thread schon geschrieben hatte ich es letztens auch beim normalen TV schauen... Mehr dazu hier
earl74
Inventar
#11 erstellt: 13. Jan 2010, 15:29

Replect schrieb:
Wie im 55SV685-Thread schon geschrieben hatte ich es letztens auch beim normalen TV schauen... Mehr dazu hier


Hast du mit Toshiba schon gesprochen oder allgemein gefragt: was machst du nun????
Passiert es auch wenn das Signal direkt in deinen TV geht (ohne Onkyo wie bei mir?)
Hast du Lip. Synchr. aktiviert? (falls dein TV dies hat)?
Gruss


[Beitrag von earl74 am 13. Jan 2010, 15:31 bearbeitet]
Trent79
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 13. Jan 2010, 17:18
Ich hatte bei meinem 42XV635 auch sporadisch einen black screen, aber nur bei Blu-rays, nie beim Fernsehen oder DVDs. Verwende keinen AV-Receiver.

Vor einer Weile hab ich dann bei meinem Blu-ray-Player die 24p-Ausgabe deaktiviert, weil Blu-rays mit 60 Hz-Ausgabe flüssiger laufen. Seitdem habe ich alle 11 Folgen von Planet Earth und die drei Matrix-Filme auf Blu-ray gesehen, und es ist kein black screen mehr aufgetreten. Da schon das Bild bei 24p-Ausgabe generell nicht so ruhig/flüssig war wie jetzt mit der 60 Hz-Zuspielung, denke ich auch daß diese black screens durch die 24p-Zuspielung verursacht werden.

Bei dem Phänomen vom Replect könnte ja noch der AV-Receiver eine Rolle spielen, mal davon abgesehn daß es auch ein anderes TV-Modell ist.
earl74
Inventar
#13 erstellt: 19. Jan 2010, 14:15
gerne können replect und hanspampel diesen Thread ebenfalls nutzen für die black screen Problematik
hanspampel
Inventar
#14 erstellt: 19. Jan 2010, 14:25
Tja würde ich ja gerne, aber da bin ich bisher von verschont geblieben. Kann ja auch nicht alles mitnehmen.
earl74
Inventar
#15 erstellt: 19. Jan 2010, 18:38

hanspampel schrieb:
Tja würde ich ja gerne, aber da bin ich bisher von verschont geblieben. Kann ja auch nicht alles mitnehmen. :D


Bist dann aber gerne hier willkommen wenn es dann bei dir auftritt.....
Freue mich aber trotzdem über andere user die betroffen sind, denn mit diesem "Problem" werde ich noch wahnsinnig weil ich nicht weiss woher das kommt und warum das so ist und weil es nicht jeder hier hat und und und
earl74
Inventar
#16 erstellt: 06. Mai 2010, 20:08
Zusammenfassung für den user Support:


bei mir getestete LCD Modelle von Toshiba, welche in nicht reproduzierbarer Weise kurze Bildaussetzer (blackscreens) haben.
42 Zoll XV 635d und 46 Zoll XV 635d. Bei beiden tritt dieses Problem nur bei der HDMI Zuspielung und aktivierter 24p Ausgabe am Player auf. Sobald ich per 60Hz (deaktiviertem 24p) zuspiele läuft es ohne diese blackscreens.
Trat mal einen Film lang nicht auf (wenn man Glück hat) kommt aber dann spätestens bei 2ten.
Hab verschiedene HDMI Kabel versucht, 3 verschiedene Blu-Ray Player, ALLE Einstellungen am TV verändert (Lip-Sync.) etc. Hat alles nichts geholfen. Hab dann über die Monate in sämtlichen Foren Leute getroffen die ebenfalls betroffen sind. Es betrifft jede firmware Version, egal ob April 09 oder Nov. 09. Komischerweise tritt es wohl aber nicht bei jedem Gerät auf. Betroffen sind: die XV Serie, die SV Serie und die ZV Serie (bisher!!!)

@ support: falls du nich Infos brauch sag es einfach und bedenke bitte eines. Mein TV steht wegen dem momentan bei einer Toshibawerkstatt. Solltest du relevante Infos haben dann lass es mich gleich wissen, damit man denen evtl. Bescheid geben kann.

getestete Player: Philips 7300, Sony S 360 und Panasonic BD 60

Nachtrag @ support:
meinst du es könnte mit dem Tausch der Platine und der neuen firmware behoben sein? Würde mich über deine Einschätzung hierzu sehr freuen!


[Beitrag von earl74 am 07. Mai 2010, 17:04 bearbeitet]
earl74
Inventar
#17 erstellt: 10. Mai 2010, 09:57
@ support:

da es ja wohl trotz neuem mainboard und neuester Software noch keine Lösung gibt, wollte ich mal fragen wie es nun weitergeht. Wird was getan von Seiten Toshiba oder wird nichts gemacht. Wird es ein software update geben, welches man selber aufspielen kann oder muss der TV wieder in die Werkstatt. Würde mich sehr freuen wenn du dich dazu äussern könntest und uns hierzu auf dem Laufenden hältst.
Vielen Dank!
auchda
Inventar
#18 erstellt: 10. Mai 2010, 10:04
Ich selbst habe es noch nicht getestet, was spricht gegen 60Hz Zuspielung?
Replect
Stammgast
#19 erstellt: 10. Mai 2010, 12:03
@earl

jetzt muss ich doch mal nachfragen. Wen meinst Du mit dem "User Support", ich frage mich das schon die ganze Zeit, aber werde nicht schlau daraus :)...

Und ansonsten, der Mainboardtausch etc. hat nichts geholfen bei deinen Blackscreens?


[Beitrag von Replect am 10. Mai 2010, 12:04 bearbeitet]
earl74
Inventar
#20 erstellt: 10. Mai 2010, 12:34

Replect schrieb:
@earl

jetzt muss ich doch mal nachfragen. Wen meinst Du mit dem "User Support", ich frage mich das schon die ganze Zeit, aber werde nicht schlau daraus :)...

Und ansonsten, der Mainboardtausch etc. hat nichts geholfen bei deinen Blackscreens?


support ist ein board user hier der scheinbar insider wissen hat er meinte das man an diesem Problem arbeitet, jedoch noch keine Lösung hat. D.h. das neue mainboard und die neue firmware schaffen keine Abhilfe. Dies bestätigte hier (im Tonprobleme Thread) auch ein anderer user, der seinen ZV mit neuem Board un firmware bekommen hat und noch immer die blackscreens hat.
Jupiter13
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 10. Mai 2010, 12:35
Servus,
mich hat`s jetzt auch erwischt, gestern beim bd schauen kurz schwarzer Bildschirm, so ca 1sec lang, war deutlich zu erkennen, danach war auch bei mir Format auf Breitbild.
TV ist ein 46sv685d, Zuspielung war mit einen pio 320 als 24p.
Bd-player und TV sind direkt per HDMI verbunden.

So ein kurzer Black screen würde mich ja nicht stören, aber die Formatumschaltung ist dann schon lästig, vorallem kann man ja auch mal einen verpassen, und schaut dann die ganze Zeit mit nem falschen Format, und ständig das Format kontrollieren, will man ja auch nicht.

Autoformat deaktivieren ist bei mir keine Lösung, muss dann ja ständig beim TV schauen Format anpassen.
lukesky
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 11. Mai 2010, 09:20
tja.... mich hat es leider auch erwischt. Beim letzen Film hatte ich 3 Aussetzer innerhalb der 2h.
Mein Fernseher ist der 42XV635, Zuspieler ein Sony BDP-S360. Das Problem scheint nur bei 24p Zuspielung aufzutreten.


[Beitrag von lukesky am 11. Mai 2010, 09:41 bearbeitet]
earl74
Inventar
#23 erstellt: 15. Mai 2010, 07:55
kann support mal sagen ob von Seiten Toshibas was unternommen wird? Kann man Hoffnung haben?
Gruss
earl74
Inventar
#24 erstellt: 05. Jun 2010, 19:58

earl74 schrieb:
kann support mal sagen ob von Seiten Toshibas was unternommen wird? Kann man Hoffnung haben?
Gruss


nochmals meine Frage an support: wird was gegen die blackscreens unternommen?
spaceblack75
Neuling
#25 erstellt: 02. Aug 2010, 07:40
Hallo,

habe mir am Samstag,einen Toshiba 47ZV635d gekauft u.
auch das Problem gehabt, das das Bild nach etwa einer 0,5h bzw 1,5h kurzzeitig schwarz war (ca 1 Sek).Hatte vorher einen Samsung Le40B750, bei dem es nie Probleme gab. Habe deshalb den Support von Toshiba angeschrieben was nun wird. Firmware ist auf dem neuesten Stand. April 2010
bookkeeper
Neuling
#26 erstellt: 01. Dez 2010, 15:52
Wer hat noch das Problem mit den gelegentlichen "black screens" beim schauen von Filmen (BR/DVD) über HDMI (Philips BDP7500)?

Ich habe meinen 37XV635D nun schon zweimal deswegen in Reparatur gehabt. In beiden Fällen wurde das Mainboard getauscht, leider ohne Erfolg. Die "black screens" tauchen immer noch auf. Hat vielleicht jemand einen Tip, wie sich das abstellen läßt?
Replect
Stammgast
#27 erstellt: 01. Dez 2010, 22:21
Also ich hab neben Framedrops auch noch die Blackscreens bei meinem 55SV685. Meiner war einmal in der Werkstatt, wo aber weder Framedrops noch Blackscreens überhaupt gesehen wurden...
Abhilfe gibt es soweit wohl keine...
Supermax2004
Inventar
#28 erstellt: 15. Feb 2011, 22:25
Ich hab den selben Fehler beim 37XV635D und einem Dune Base 3.0 Player.

Selbst wenn es bei 60hz nicht auftritt, richtig flüssig und angenehm ist es ja eben nur mit den 23,976FPS oder 24p.

Ich hoffe doch, Toshiba kann da was tun? Schätze aber nein

24p unterstützt das Teil, super. Aber dafür gibts Bildfehler ^^ Immer wieder was neues....und man erfährt es irgendwie wie so oft viel zu spät, wenn das Teil schon gekauft wurde

Toshiba ich danke euch


[Beitrag von Supermax2004 am 15. Feb 2011, 22:35 bearbeitet]
Kurt_Redfield
Neuling
#29 erstellt: 08. Dez 2013, 19:32
Hallo,

sorry, dass ich den alten Thread wieder hervorhole, aber ich habe das Problem aktuell auch.

Und zwar am Toshiba Regza WL76/YL76 Series (Genaue Bezeichnung habe ich jetzt nicht da, kann an die irgendwo über HDMI am PC oder so abfragen?). Es ist ein 3D-fähiges Gerät, das ich vor fast drei Jahren im Bundle mit einem BluRay-Player gekauft habe, der ebenfalls von Toshiba stammt.

Nun hatte ich beim BluRay-Player (häufiger) und bei der PS3 (eher seltener und eher mal im Menü als im Spiel) auch solche kurzen Aussetzer. Der BluRay-Player ist vor kurzem aber einer PS4 gewichen und hängt jetzt an einem anderen TV.

Ich habe jedenfalls mal gegoogelt und gesehen, dass es bei der PS3 was bringen soll, wenn man Deep Color abschaltet. Bisher kam auch nichts mehr. Beim BluRay-Player konnte ich das jetzt nicht mehr ausprobieren, weil er ja nicht mehr am Toshiba-LCD angeschlossen ist.

Nun habe ich aber das Problem auf der PS4 und zwar sehr häufig beim Spielen. Das Problem ist: Dort kann man nur den RGB- und den anderen Farbraum auf begrenzt stellen, von Deep Color keine Spur.

Kurt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 55YL985G - Bild schwarz, ton noch da -
Saarlodri78 am 29.08.2016  –  Letzte Antwort am 30.08.2016  –  2 Beiträge
Toshiba LCD-27WL46G kein Bild über DVI
bono9999 am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  3 Beiträge
kurz: Toshiba 46XF355 Ruckeln
deckstar am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  2 Beiträge
PC an Toshiba LCD
Maniac15 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  4 Beiträge
Problem mit Toshiba LCD !
Robspassion am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  2 Beiträge
Toshiba LCD
sparkasse am 30.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  2 Beiträge
32WL66Z Bild wird schwarz/weis
523automatik am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  3 Beiträge
Toshiba 40ZF355D
crubi am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.04.2016  –  12 Beiträge
Toshiba 37wl58p Bildanzeige versagt
Demoh am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  2 Beiträge
Toshiba 42XV550P LCD-TV schlechtes bild
Cossi35 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.583

Hersteller in diesem Thread Widget schließen