Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Toshiba 42XV635D Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
Jedi007
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 18. Jun 2009, 14:24

Marko079 schrieb:
frage an die xv-besitzer

hat eigentlich irgendjemand von euch den tv in echt begutachten können bevor ihr ihn bestellt/gekauft habt oder habt ihr "blind" zugeschlagen?



Blind gekauft ohne zu sehen. Habe nur was gelesen und das gerät ausprobiert. Hatte vorher schon nen Toshi und der war auch ganz gut.
jogy58
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 18. Jun 2009, 19:08
Erst mal ein herzliches hallo, bin neu und es ist mein erster Eintrag, hab auch lange mit mir selber gekämpft ob Samsung 640 oder Toshiba 42 XV 635 D, hab mich nun endgültig für den Toshiba entschieden, am 1. wird er bestellt, warum der Toshiba 1. besseres Preiß Leistung Verhältnis 2. ich habe mir in verschiedenen Märkten beide angeschaut / verglichen, und immer fand ich das Bild vom Toshiba besser.
-Skyman-
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 18. Jun 2009, 19:25
Ich brenne darauf, den XV635 mal in einem Markt zu sehen. Wo hast Du ihn gesehen?
jogy58
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 18. Jun 2009, 19:30
Im Media Markt und beim Expert, kaufen werde ich ihn aber bei Amazon ca. 150 EUR günstiger.

Im Media standen sie beide nebeneinander, konnte also gut vergleichen.


[Beitrag von jogy58 am 18. Jun 2009, 19:34 bearbeitet]
barkley2000
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 18. Jun 2009, 19:36

Jedi007 schrieb:

Marko079 schrieb:
frage an die xv-besitzer

hat eigentlich irgendjemand von euch den tv in echt begutachten können bevor ihr ihn bestellt/gekauft habt oder habt ihr "blind" zugeschlagen?



Blind gekauft ohne zu sehen. Habe nur was gelesen und das gerät ausprobiert. Hatte vorher schon nen Toshi und der war auch ganz gut.


Höre ein "zurfrieden" raus??
Kann Du was sagen zu Resolution+ ? Besser Bild? Schärfer, aber keine KlötzchenBildung? Unschärfen bei Bewegun (Kaufschriften, Fußball) ???

Schlechte Seiten des Toshis ??
barkley2000
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 18. Jun 2009, 19:37

jogy58 schrieb:
Im Media Markt und beim Expert, kaufen werde ich ihn aber bei Amazon ca. 150 EUR günstiger.

Im Media standen sie beide nebeneinander, konnte also gut vergleichen.



An Dich dieselbe Frage wie an Jedi007, Danke im Voraus !!!
jogy58
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 18. Jun 2009, 21:01
Ich konnte nur den laufenden Film vergleichen, und da war das Bild vom Toshi eindeutig sauberer - kontrastreicher usw. beim Samsung kam es mir im direkten Vergleich verschwommener und bedeutend weniger "lebensecht" vor, laut des Verkäufers liefen beide Geräte auf Werkseinstellung Film. Ich bin kein Profi, und das ist mein erster LCD den ich mir anschaffe, aber im direkten Vergleich der beiden Geräte hat mich der Toshi mit seinem sauberen Bild einfach überzeugt, und das in beiden Märkten.
Wie schon erwähnt standen sie bei Media direkt nebeneinander, und ich konnte einen direkten Vergleich durchführen, war selber überrascht wie stark der Visuelle unterschied war, man wird zwar am Samsung durch Anpassung der Einstellungen noch eine Verbesserung durchführen können, (vermute ich) aber ich werde mir den Tohsi holen, dazu den 3600 Player von Samsung und es sollte passen.


[Beitrag von jogy58 am 18. Jun 2009, 21:10 bearbeitet]
Jedi007
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 18. Jun 2009, 21:15

barkley2000 schrieb:

Jedi007 schrieb:

Marko079 schrieb:
frage an die xv-besitzer

hat eigentlich irgendjemand von euch den tv in echt begutachten können bevor ihr ihn bestellt/gekauft habt oder habt ihr "blind" zugeschlagen?



Blind gekauft ohne zu sehen. Habe nur was gelesen und das gerät ausprobiert. Hatte vorher schon nen Toshi und der war auch ganz gut.


Höre ein "zurfrieden" raus??
Kann Du was sagen zu Resolution+ ? Besser Bild? Schärfer, aber keine KlötzchenBildung? Unschärfen bei Bewegun (Kaufschriften, Fußball) ???

Schlechte Seiten des Toshis ??



Sehr zufrieden!!!! Das Bild ist im Vergleich zu meinem alten Toshi um einiges besser geworden. Keine Klötzchenbildung mehr! Wirklich keine! Unschärfe bei Bewegungen kann ich nicht feststellen. Fussball ist halt immer so ein Problem bei LCD. Das Bild ist OK, zwar kein Vergleich wie wenn ein Film läuft aber trotzdem ganz gut. Auf jedenfall eine Kaufempfehlung.
dasola
Stammgast
#59 erstellt: 18. Jun 2009, 21:25
also wegen elektronikmärkten usw... ich finde zuhause siehts meist etwas besser aus.
Gut ich habe auch nur digital tv.
Und weil alle so auf Fussball rumhacken,hab gestern das confed-cup spiel gesehen,glaub dsf wars.Es sah toll aus... weiss net was ihr habt (wie gesagt digital kabel)
barkley2000
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 18. Jun 2009, 21:35
resolution+ AN/AUS? Unterschiede???

Gibts bei Toshi auch Firmware Updates?
jobo10
Neuling
#61 erstellt: 18. Jun 2009, 21:43

Marko079 schrieb:
frage an die xv-besitzer

hat eigentlich irgendjemand von euch den tv in echt begutachten können bevor ihr ihn bestellt/gekauft habt oder habt ihr "blind" zugeschlagen?


Habe ihn auch blind gekauft, da ich keine Möglichkeit hatte ihn vorher "live" zu sehen. Seit Dienstag steht er im Wohnzimmer und ich bin echt begeistert.
Meine Konfiguration:
SAT-HDTV-Receiver Technotrend TT S330 über HDMI angeschlossen. Signal auf 1080i, alles auf Standardeinstellung.
Gestochen scharfes Bild. Nur die Farben wirken etwas überzogen, habe am TV die Farbwerte auf -4 eingestellt.
Media Player Raidsonic ICY BOX IB-MP309 über HDMI angeschlossen. MPEG2-Videos sehen bärenstark aus :-)
Habe die Test-DVD von Chip 1/2007 mit den HDTV-Trailern laufen, sieht gigantisch aus.
Mustek DVD-Player über 3m langes SCART-Kabel angeschlossen. Bild ist total verrauscht, liegt vielleicht am SCART-Kabel.
Hatte zuvor eine DBOX2 (SAT) über dasselbe SCART angeschlossen. Das Bild war ebenfalls verrauscht.
Hier hilft dann auch kein Resolution+ oder Rauschunterdrückung am Toshiba.
An TV hatte ich anfangs natürlich die meisten Bildeinstellungen variiert, bin aber jetzt zum Schluß gekommen, dass bis auf die Farbeinstellung alles auf default immer noch das beste Ergebnis liefert.
Hatte eben das Fußballspiel Ägypten - Italien auf DSF gesehen. Sieht wirklich toll aus. Kein Pixelbrei, absolut scharf, auch bei schnellen Schwenks.
Absolute Kaufempfehlung.
Habe bei Alternate 789,- Euronen bezahlt.
dasola
Stammgast
#62 erstellt: 18. Jun 2009, 21:53
@jobo:
resolution+ ist nur bei sd tv aktiviert ,ansonsten mischt sich res+ nicht ein.
Und das mit der DVD müsste an was anderem liegen hab nen uralten DVD player der ersten stunde auch über scart.Sieht geil aus...


[Beitrag von dasola am 18. Jun 2009, 21:54 bearbeitet]
tobihorst
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 19. Jun 2009, 16:54
Hi,
auch ich hab blind den 42XV635D, für 785€ inkl. Versand, bestellt und dann meine Regierung informiert
Ist aber leider noch nicht da.
Bei mir schwankte die Entscheidung, wie bei den meisten anderen, zwischen dem Samsung40B650 und dem Toshi. Habe mir den Samsung, andere Samsungs und diverse Toshis (z.B. AV635) im MM angeschaut. Bei den Samsungs kamen mir die Farben auch nach diversen Farbeinstellungen fast etwas zu intensiv und künstlich vor. Ausschlaggebend waren zudem der Preis und meine guten Erfahrungen mit Toshiba.

Sobald er da ist, werde ich ihn ausgiebeg testen.

Hat schon einer Erfahrungen mit der XBox360 über YUV?


[Beitrag von tobihorst am 19. Jun 2009, 16:55 bearbeitet]
AdiSimpson
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 19. Jun 2009, 17:55

Duderinos schrieb:

AdiSimpson schrieb:
der RV635 & ZV635 haben kein gutes schwarz, denke da wird die XV serie keine ausnahme machen.


also ich weiß nicht was da nicht "schwarz" sein soll, bei SD Signal und einer Person die ein Schwarz Weiß gestreiftes Oberteil trägt sehe ich kein verschmieren oder ähnliches und die "Streifen" sind einfach schwarz.
Wie ich oben schon mal erwähnt hab ist Sin City ein Traum! Und mehr schwarz wird es in Filmen kaum geben

Wenn man an den Einstellungen rumschraubt bis zum geht nicht mehr, wird man es aber sicher hin bekommen, das der Schwarzwert unschön wird...
:prost


in einem komplett abgedunkeltem raum, sieht man es am besten. streifen bei einem hemd wirken immer dunkler als die dicken balken bzw. flächen bei einem film.

bei meinem 47z3030 schreiben leute hier auch "schwarz ist schwarz", "so schwarz wie der rahmen" , ich seh das eher als dunkelgrau. auch durch eingriffe ins servicemenü ist da nix zu machen

der 42RV635 hat nen schwarzwert von ~0,20 cd/m², samsung,sony etc. haben 0,04..0,06 cd/m² wenn es jemandem etwas sagt.

ich behaupte nicht das es schlecht ist, aber für leute die wert drauf legen ist das einfach ein k.o kriterium.
legnaaf
Neuling
#65 erstellt: 20. Jun 2009, 15:35
Hallo zusammen,

ich habe den 42XV635D jetzt 4 Tage und bin fast rundum zufrieden.
+ niedriger Energieverbrauch
+ spitzen Bildqualität bei digitalen Quellen (bei analogen TV Quellen Pixelbrei)
+ schneller Senderwechsel
+ perfektes AutoFormat, nur nervend wenn Sender ständig Format währnend Übertragung ändern
+ sehr gute Voreinstellungen, kein Menügefrickel


Ein Problem habe ich aber trotzdem was mich etwas nervt. Der USBPro Anschluss erkennt zwar alle Geräte bei mir aber wenn ich dann auf Film gehe, gehen einige gar nicht und einige nur ab und zu. Format vom Stick (FAT32) und Format von den Dateien passt. Wer hat hier ähnliche Probleme?Foto und Musik funktionen dagegen fasst immer aber auch hier hängt er manchmal.
Doc112
Schaut ab und zu mal vorbei
#66 erstellt: 20. Jun 2009, 17:11
...kann ich bestätigen....

habe bislang nur jpgs vom Stick ausprobiert - hier hängt er sich hin und wieder auf...

...einen Grund oder eine Gesetzmäßigkeit konnte ich noch nicht herausfinden - werde das mal weiterhin testen...

...die Qualität der Bilder auf dem Bildschirm ist jedenfalls sensationell gut - bin wirklich begeistert...

...Filme habe ich noch nicht probiert...
*Pitti*
Schaut ab und zu mal vorbei
#67 erstellt: 20. Jun 2009, 22:22
So, heute Mittag kam er!

Angeschlossen und fast 3 Stunden Sendersuchlauf. War nervig, aber jeder Anfang ist schwer. ^^

ATV (analog) sieht naja aus, im Gegensatz zum DTV (digital). Gut, ich habe auch ein 15m 100Hz Antennenkabel dran. Schon ein bissel lang. Bei kürzerem ist bestimmt an der Quali bei ATV noch was zu machen. DTV ist super!
HDMI über PC ist gestochen scharf, kein Inputlag. Zumindest nix gemerkt. HD Filme geschaut, überwältigend! Glasklare Bilder, super Farben.
DVD über Player war auch i.O. Mein DVD Player ist jedoch schon 5-6 Jahre alt und über Scart angeschlossen. Da kann ich noch verbessern.
Einstellungen habe ich keine weiter vorgenommen. Muss erstmal schauen und testen.
Stromverbrauch: Habe noch kein Meßgerät dazwischen gehangen. Kann daher keine Aussage dazu treffen.
USB Anschluss: Stick funktioniert einwandfrei und wird auch gleich erkannt. Es ist ein Toshiba Stick. ^^ Bilder sehen super aus. Meine Trekstor Festplatte über USB erkennt er jedoch nicht.
Weiß vielleicht jemand warum?
Was das Menü betrifft muss ich sagen, sehr übersichtlich und keine extremen Verzweigungen. Jedoch eine sehr bescheidene Bedienungsanleitung.
Meiner Meinung nach ist bei dem XV schwaz gleich schwarz. Habe heute mit meinem Sohn Wall-E geschaut und am Anfang habe ich keinen Unterschied zwischen den schwarzen Streifen (oberer und unterer Rand) und dem Bild gesehen. Nur als wieder Vollbild war, sah ich die beiden Streifen.

Für mich ist das Gerät für das Geld eine Top Kaufempfehlung.


[Beitrag von *Pitti* am 20. Jun 2009, 22:28 bearbeitet]
*Pitti*
Schaut ab und zu mal vorbei
#68 erstellt: 20. Jun 2009, 22:26
Schuldigung, das Thema Ton habe ich vergessen.
Mit den Standardeinstellungen ist er meiner Meinung nach voll in Ordnung. Bass, Höhen, etc. Einstellungen können noch vorgenommen werden.
Den Anschluss für nen externen aktiven Woofer habe ich noch nicht ausprobiert.
legnaaf
Neuling
#69 erstellt: 20. Jun 2009, 23:15

*Pitti* schrieb:
Meine Trekstor Festplatte über USB erkennt er jedoch nicht.
Weiß vielleicht jemand warum?


deine Festplatte darf nicht eine NTFS Partition sein sondern FAT.
Bei mir gibt es trotz FAT32 ein Problem. Von meinen 2 USB Sticks und 1 100GB Festplatte wird zwar allles erkannt was Bilder und Musik angeht.Aber bei Filmen funktioneirt nur einer und dass auch nicht immer. Meistens muss hierzu der Netzschalter betätigt werden.
Wer hat hier änliche Schwierigkeiten etc. mit dieser Funktion?

Wenn nein?, welche USB-Sticks/Festplatten werden verwendet. Das nen Thosi Stick funktioniert wundert mich eigentlich nicht :-)
Schahar
Neuling
#70 erstellt: 21. Jun 2009, 11:24
Hey Leute,

bin immer noch schwer am schwanken zwischen XV 635 D und 40B650 von Samsung und zwar nur wegen des USB 2.0 Ports und der MÖglichkeit MKVs am Samsung abzuspielen.

Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich meinen PC am Toshi anhänge und als monitor benutze ist es mir dann auch möglich den Sound vom Computer über den Fernseher laufen zu lassen?????.
Und macht sich die geringe Reaktionszeit von 8ms schlecht bemerkbar beim XBox spielen? Ausserdem würde ich gerne mal wissen ob schon jemand erfahrungen mit XBox360 uber Komponent gemacht hat.....kann man dadurch nur auf 1080i spielen????

Habe bis jetzt den eindruck als würde der toshi beim bild besser weg kommen als der Samsung.....ebenso soll der toshi ja kein ruckeln und kein inputlag habe.....aber naja leider gibt es den toshi noch nicht bei saturn oder media etc. zu sehen und vom Samsung schwärmen so wie so alle "seriösen" Saturnverkäufer^^.

Toshi hätte halt 5 Jahre garantie und ist 2 zoll größer.......KP was ich mir zulegen soll??????

Bitte um hilfe^^

LG Schahar
legnaaf
Neuling
#71 erstellt: 21. Jun 2009, 11:33
hey,

also ich habe mir den Toshi vorher angeschaut bei uns im Mediamarkt. Da stand nen 42RV635D rum. ist die gleiche Bildquali wie beim XV.
Schahar
Neuling
#72 erstellt: 21. Jun 2009, 12:06
Ach ja genau ich wollte dann noch wissen ob die MKV dateien die ich ja dann über den computer auf dem Toshi laufen lasse irgendwelche qualitätseinbußen haben. Oder ob die qualität über einen USB 2.0 Port direkt am fernseher besser ist als über den pc. Danke
jamz
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 21. Jun 2009, 14:16
Test des Toshiba 42 XV635 D:

Ich hatte vorher einen Plasma von Panasonic 46 PZ85. Den habe ich verkauft wegen der für mich deutlich wahrnehmbaren Lüftergeräusche.

Pro Toshiba
+ keine Lüftergeräusche
+ super Anpassung der TV-Formate (Super Live)
+ schnelles Wechseln der Kanäle
+ analoges TV-Bild etwas besser (vermutlich durch die etwas kleinere Bilddiagonale)
+ Resolution+ (TV und sogar BlueRay wird etwas detailierter !)

Contra Toshiba:
- Blickwinkel (wahrscheinlich wie bei allen LCD)
- Schwarzwert (keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen LCD)
- grausam dünner Sound !!

Übrigens:
Die 200Hz anderer Modelle braucht kein Mensch, Bewegungen erscheinen künstlich beschleunigt. Ich bin kein Freund davon.

Fazit:
Der Toshiba ist ein Top-Fernseher. Einzig der Blickwinkel und der Schwarzwert sind kritikwürdig.

Hat jemand Erfahrungen mit anderen LCDs im Vergleich ????
dasola
Stammgast
#74 erstellt: 21. Jun 2009, 18:05

legnaaf schrieb:

*Pitti* schrieb:
Meine Trekstor Festplatte über USB erkennt er jedoch nicht.
Weiß vielleicht jemand warum?


deine Festplatte darf nicht eine NTFS Partition sein sondern FAT.
Bei mir gibt es trotz FAT32 ein Problem. Von meinen 2 USB Sticks und 1 100GB Festplatte wird zwar allles erkannt was Bilder und Musik angeht.Aber bei Filmen funktioneirt nur einer und dass auch nicht immer. Meistens muss hierzu der Netzschalter betätigt werden.
Wer hat hier änliche Schwierigkeiten etc. mit dieser Funktion?

Wenn nein?, welche USB-Sticks/Festplatten werden verwendet. Das nen Thosi Stick funktioniert wundert mich eigentlich nicht :-)

keine Probleme mit trekstor externe Festplatte... Ist allerdings ne Toshiba Platte anscheinend drinn ,wird zumindest am laptop so erkannt ^^
USB Stick hab ich einen von Sandisk geholt soll extra gut für filme sein,steht zumindest drauf lol.
Aber erlich gesagt ist ja nur ein nettes feature, und verständlich wenn nicht alle filme gehen.Ist ja sogar bei PCs so das nicht alle platten etc. erkannt werden...
Es gibt ja noch zick andere möglichkeiten einen film der auf nem stick ist auf dem tv anzuschauen , wär für mich jetzt bestimmt kein Kaufgrund für nen Fernseher.

@jamz:
da scheinst aber extrem soundverwöhnt zu sein? Die meisten finden den sound für nen lcd ok,ich übrigens auch.Ist besser als bei meiner alten röhre,hab allerdings etwas rumgespielt Bassverstärker usw.
Aber natührlich ist es kein Bose oder Bang & Olufsen sound ,kost aber auch um einiges weniger


[Beitrag von dasola am 21. Jun 2009, 18:06 bearbeitet]
*Pitti*
Schaut ab und zu mal vorbei
#75 erstellt: 22. Jun 2009, 10:10
Thema Festplatte: Ich habe meine Festplatte (noch NTFS Format) an einem Philips ausprobiert und sie lief dort ohne Probleme. Ist wahrhaftig ein nettes Feature, aber durch den Anschluss per HDMI (Laptop-LCD) ist dies auch fast überflüssig.

Thema mkv-Dateien über HDMI: Ich habe keine Qualitätseinbußen feststellen können. Sieht einfach nur Super aus das Bild und der Ton funktioniert 1a.

Der Blickwinkel ist im Gegensatz zu dem Philips schlecht. Aber wer sitzt schon neben dem Fernseher und schaut. Ich nicht. ^^
Marko079
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 22. Jun 2009, 11:48
der hauptvorteil des usb-anschlusses ist für mich dass man sich den stromverbrauch eines anderen gerätes einsparen kann.

in meinem fall müsst ich die ps3 nicht mehr anwerfen um filme/serien zu schauen.
Schahar
Neuling
#77 erstellt: 23. Jun 2009, 15:31
HEY,

kann mir bitte jemand auskunft geben ob es bei einer Verbindung PC-ToshiLCD auch möglich ist den sound, von z.B.: einem Computerspiel welches ich auf dem lcd zocken will, über den Fernseher laufen zu lassen???

Das ich somit keine extra pc boxen neben dem fernseher aufstellen muss??????????

Thx Schahar
Marko079
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 23. Jun 2009, 15:45
hier sogar ein video (auf englisch) vom xv635

http://www.youtube.com/watch?v=zTl4hhzXPlQ
bornesen
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 23. Jun 2009, 16:56
Hallo, nur kurz meine Meinung zum Thema Blickwinkel. Also, volle 180 Grad muessen es nicht sein (obwohl mein 2. Toshiba -ein 37WL58- dem ziemliche nahe kam), aber wenn man sich genau vor das Geraet setzen muss (und sich nicht mal mehr hinfletschen kann) und nur alleine in Roehre schauen kann (weil fuer Mann/Frau/Kinder das Bild schon schlechter wird) - dann wuerde ich das Geraet nicht kaufen (so war mein erster Tosh 32WLG66).
tobihorst
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 23. Jun 2009, 18:46
Hallo allerseits,

in der neuen SFT (07/2009) haben sie den Tohiba 42XV635D kurz angetestet und empfehlen ihn als Kauftipp.

Note: 1,6
Testurteil: gut

+ Schärfe
+ Schwarzwert
+ Preis

"Der Bildtest fällt in allen Disziplinen positiv aus: ausgewogene, natürliche Farben, hohe Schärfe und ein guter Schwarzwert. Die 100-Hertz-Schaltung sorgt für eine gute Bewegungsdarstellung und bügelt das Kinoruckeln (24p) bei Filmen von Blu-rays aus.."

Ich habe die SFT im Büro vergessen, kann aber morgen weitere Infos hinzufügen.


[Beitrag von tobihorst am 23. Jun 2009, 18:55 bearbeitet]
dasola
Stammgast
#81 erstellt: 23. Jun 2009, 19:37

bornesen schrieb:
Hallo, nur kurz meine Meinung zum Thema Blickwinkel. Also, volle 180 Grad muessen es nicht sein (obwohl mein 2. Toshiba -ein 37WL58- dem ziemliche nahe kam), aber wenn man sich genau vor das Geraet setzen muss (und sich nicht mal mehr hinfletschen kann) und nur alleine in Roehre schauen kann (weil fuer Mann/Frau/Kinder das Bild schon schlechter wird) - dann wuerde ich das Geraet nicht kaufen (so war mein erster Tosh 32WLG66).

Hier wurde ja erwähnt das der Blickwinkel sclecht sein soll.Also entweder hab ich was an den Augen oder ich raff das Problem mit dem Blickwinkel nicht...
Wenn ich mich ans rechte Ende vom TV stelle und aus dem spitzen winkel drauf schaue erkenne ich alles ganz normal.
Ist nicht so wie beim tft das man nix mehr richtig erkennt...

Laut Datenblatt liegt der Betrachtungswinkel bei 178 grad.
Aber wie gesagt man kanns auch bischen übertreiben kein Mensch schaut so fern.
Aber hier wird ja so einiges geschrieben schlechter Schwarzwert und solche Geschichten ^^
-Skyman-
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 23. Jun 2009, 20:01
Ich hatte heute die Möglichkeit den XV635 als 42er mir mal einige Minuten im Saturn zu Gemüte zu führen.

Besonders toll war, dass es ein gutes Fernsehsignal (DVB-C) über die Kopfstation gab, sodass ich wirklich nachvollziehen konnte, wie sich das bei mir darstellen würde (DVB-S über Scart).

Die Bildqualität war mit 100Hz und Resolution+ toll. Gerade die Sender mit höheren Datenraten wurden faszinierend gut dargestellt. ARD z.B. konnte ich auf dem 42er selbst bei geschätzen 1,50 m - 1,80 m noch gucken, ohne dass ich "Augengenkrebs" hätte bekommen können. Einfach beeindruckend, dass muss ich schon sagen. Vor allem die Schärfe wär erstaunlich. Bei Sendern mit ein wenig niedrigerer Datenrate war ein kleiner Abfall in allen Belangen zu sehen, aber das ist ja auch kein Wunder. Bei Sendern mit sehr niedriger Datenrate musste ich schon ein paar Schritte zurücktun. Doch das kann man dem TV wohl kaum vorwerfen. Irgendwo sind der Technik halt Grenzen gesetzt. Trotzdem konnte man damit leben.
Leider konnte ich keinen Sport auf Eurosport oder DSF schauen, da diese Sender nicht eingespeist wurden. Ich vermute, das ist gewollt, um sich aus den extrem niedrigen Datenraten von Eurosport und DSF nicht selbst einen Strick zu drehen.
Bewegungsunschärfen konnte ich somit nur an Laufschriften bei z.B. N24 überprüfen. Diese konnte ich nicht feststellen (jedenfalls nicht augenscheinlich. Im Direktvergleich zur Röhre vermutlich auszumachen). Und auch den Soapeffekt konnte ich beim Fernsehen nicht entdecken.
Clouding war nicht erkennbar, wobei ich allerdings nun keinen Extremtest gemacht habe (dunkle Umgebung -> wie auch?), zumal ich Extremtests sowieso für etwas fragwürdig halte. Bei dem dort ausgestellten Exemplar war jedenfalls im TV-Betrieb kein Clouding für mich erkennbar.

Beim Hinüberlinzen zum B650 konnte ich feststellen, dass der Input Lag (jeweils non-Gamermode, vermutlich, ich habe es nicht konkret geprüft) beim Samsung höher ist, was ja aber auch nicht wundert. Allerdings bezweifle ich, dass der Toshi gar keinen (alle HDTVs haben den) oder einen extrem niedrigen hat. Auf jeden Fall erkennbar niedriger, aber kein Unterschied wie Tag und Nacht. Der W5500 schien minimalst besser zu sein in diesem Punkt als der B650. Ein Vergleich zwischen Toshi und dem Sony war mir leider nicht möglich. Aber ich bitte die Aussagen zum IL sehr mit Vorsicht zu genießen! Das ist immer SEHR subjektiv!

Der Schwarzwert war "schlechter" als beim B650. Für mein Laienverständnis (!) ist er jedoch trotzdem gut. Wenn man will, ist das Schwarz als eine Nuance grau-blauer (tendenziell eher grauer als blauer) einzuschätzen. Schwarzwertfetischisten greifen somit nicht zum Toshi, alle normalen Menschen sollten damit kein übermäßiges Problem haben. Erstaunlicherweise war der Sony W5500 im Schwarzwert wiederum eine minimale Nuance besser als der B650. Das hat mich insofern gewundert, als dass die beiden laut hdtvtest.co.uk eigentlich einen nahezu identischen SW haben müssten.
Auch hier wieder: Alles sehr subjektiv!

Die Farben des Toshi sind für mein Verständnis sehr neutral und ausgewogen. Der B650 wirkt im Vergleich etwas "effektvoller" und brillianter, was sicherlich auch auf die Glanzschicht auf dem B650 zurückzuführen ist. Im Vergleich gesehen wirkt der Toshi also "blasser", was aber nicht als minderwertiger einzuschätzen ist. Er ist einfach anders abgestimmt. Es kommt eine andere Bildcharakteristik zum Tragen.

Klasse war auch, das eine Hand voll HDTV-Sender eingespeist wurden (z.B. Anixe HD, ARD HD Testkanal usw.). Wenn man das einmal gesehen hat, sehnt man sich noch mehr nach HDTV. Klasse, vor allem die Schärfe haut einen aus den Latschen, selbst wenn man mit der Nase fast an der Scheibe klebt. Im Vergleich zeigt sich dann natürlich doch, wie "schlecht" das Pal-Bild war, aber jeder andere Bildeindruck wäre ja auch verwunderlich.

Der Ton war brauchbar, nicht mehr und nicht weniger. Allerdings wirkte der Klang etwas hohl. Da hätte etwas mehr Dämmung vielleicht nicht geschadet. Jedoch habe ich auf das Klangergebnis nur nebenbei geachtet. Jede brauchbare Stereoanlage bringt besseren Ton, aber der Toshi liegt nicht unter dem Klassenstandard.

Der Blickwinkel war für mein Empfinden genauso gut oder schlecht wie beim B650, der W5500 wirkte da etwas schlechter im Vergleich. Aber auch wieder nur eine Nuance.

Alles in allem hat mich der XV tendenziell positiv überrascht, ohne dass er meine grundlegende Einschätzung verändert hätte. Ich behaupte mal, dass der Toshi keine wirklichen Schwächen hat. Das gesamte Produkt wird ausgewogen. Das Design ist dezent und zürückhaltend und im Vergleich zum B650 auf lange Sicht eventuell etwas "evergreener". Es mag sein, dass er hier und da absolut gesehen "schlechter" ist als beispielsweise der B650 (Schwarzwert, Kontrast -> Farbbrillianz). Aber sowas ist ja immer auch Geschmackssache und er hat ja auch Vorteile (IL - subjektiv! - echter Power-Schalter).

Dämlich wie ich war, habe ich keinen näheren Blick auf den B650 geworfen (Fernsehbild), sondern nur kurz mal das HDTV-Bild inspiziert. (Lag auch daran, das mein Parkschein abgelaufen ist.)
Spätestens bis Samstag werde ich versuchen, das nachzuholen. Ich denke, ich komme da nochmal vorbei.

PS: Bitte beachtet, dass ich keine Fernbedienung zur Verfügung hatte und somit auch nicht ins Menü des TVs konnte oder gar hätte Einstellungen einsehen oder verstellen können.
Des Weiteren bin ich LCD/Plasma-Noob. HAbe bisher keinen gehabt und kann somit nur versuchen alles so objektiv wie möglich aus meiner Sicht zu äußern. Beachtet dies bitte.
In meiner Entscheidung, ob ich nun den Toshi oder den B650 nehme, bin ich eigentlich nicht entlastet worden. Eher sind die beiden Geräte noch häher aneinander gerückt. Einen Nachtrag dazu gibt es, wenn ich den B650 nochmal inspiziert habe. Stay tuned...


[Beitrag von -Skyman- am 23. Jun 2009, 20:05 bearbeitet]
Screamer666
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 23. Jun 2009, 22:04
ist ein Ruckeln bei der 24p Wiedergabe bemerkbar?
(ohne den Soap-Effekt)

hat dies jemand schon mal mit einer BlueRay angetestet?

danke schon mal
jogy58
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 23. Jun 2009, 23:24
So nun hab ich ihn bestellt, nicht bei Amazon sondern bei Alternate, ist zwar gerade nicht lieferbar, aber auf ein paar tage mehr oder weniger kommt es nun auch nicht an.
Marko079
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 24. Jun 2009, 10:20
@Skyman

danke für deinen informativen bericht.

was kostest das teil denn beim saturn?
*Pitti*
Schaut ab und zu mal vorbei
#86 erstellt: 24. Jun 2009, 14:11

Marko079 schrieb:
@Skyman

danke für deinen informativen bericht.

was kostest das teil denn beim saturn?


Als ich beim Saturn war, bevor ich mir den 42XV635D gekauft hatte, wollten die 899,-€ für den 37XV635D haben, aber nur mit Vorbestellung.
-Skyman-
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 24. Jun 2009, 19:10
Im Saturn am Alexanderplatz in Berlin kostet der 42er heftige 999€.
barkley2000
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 24. Jun 2009, 22:45
Bei MM in Hannover Wülfel ebenfalls 999,-

Hat mir gefallen das Bild....Nur die Frage ob er gegen den W5500 anstinken kann?
jogy58
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 25. Jun 2009, 10:17
Alternate 799 €.
Marko079
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 25. Jun 2009, 10:24

barkley2000 schrieb:
Bei MM in Hannover Wülfel ebenfalls 999,-

Hat mir gefallen das Bild....Nur die Frage ob er gegen den W5500 anstinken kann?


hmmm, wie immer die kernfrage.

der sony hat 2 zoll weniger, kostet aber ~15 % mehr.

die frage ist: ist der sony auch um 15 % besser als der toshiba?
barkley2000
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 25. Jun 2009, 11:33

Marko079 schrieb:

barkley2000 schrieb:
Bei MM in Hannover Wülfel ebenfalls 999,-

Hat mir gefallen das Bild....Nur die Frage ob er gegen den W5500 anstinken kann?


hmmm, wie immer die kernfrage.

der sony hat 2 zoll weniger, kostet aber ~15 % mehr.

die frage ist: ist der sony auch um 15 % besser als der toshiba?


Also lieber doch den Toshi?

Wer weiss es ???
Schahar
Neuling
#92 erstellt: 25. Jun 2009, 12:09
Hey, Leute.

Hab nun seit langem hin und her den Toshiba XV635D stehen und schreibe diese Zeilen gerade auf diesem extrem klaren sauberen ruckelfreien artefaktfreien wahnsinns display.^^

Auf Deutsch ich bin hell auf begeistert. Wie in diesem Thread ja zu lesen schwankte ich zwischen dem B650 und dem Toshi.

Hab mich dann aber für den Toshi entschieden da meiner meinung nach das Bild bei dvd´s (übrigens über die XBox über Komponenteingang auf 1080p, damit hatte ich ja anfangs nicht gerechnet....siehe thread) besser ausschaut als das welches ich bei nem film am B650 im Media gesehn habe, ausschaut. Habe das Gefühl ich würde mir nen Hd Film anschauen.....und ja ich habe den Vergleich schon angestellt.....kein Ruckeln, keine Artefakte nichts.....einfach nur ein klares Bild welches sich auch noch optimal an den Bildschirm anpasst.

Ausserdem muss ich gestehen da mir 2 Zoll mehr am Display (welche ich nicht dazukaufen kann) viel mehr wert sind als die usb abspielmöglichket des B650 (welche ich mir ja z.b.: mit der Western Digital TV Box um 80 Euro zusätzlich kaufen könnte.

Bei HD Filmen kann ich nur von dem bereits gesehen Film: Klick in Hd ausgehen welchen ich über meinen PC im Format mkv anschaute, berichten.

Hier muss ich sagen das ich anfangs ein starkes Ruckeln feststellte welches aber beim wechseln des Players von VLC zu MPC Star, verschwand. dürfte also am Player liegen. Bei mir waren auch 3 Freunde die den gleichen Effekt feststellten.

Das TV Bild ist meiner Meinung nach auch wunderschön. Schau noch mit Analog und hatte mir viel viel schlimmeres erwartet. Ist mit meinem alten Röhrenfernsehr vergleichbar. Keine Artefakte, klare Konturen etc......

Ach ja ich sitze etwa 2 Meter vor dem 42 Zoll Gerät entfernt.

Der Schwarzwert ist für mich absolut ok.....habe hier aber keinen direkten vergleich....wie hier shcon jemand mal gesagt hat: Schwarz ist hier Schwarz.

Bezüglcih des Spielens mit XBox 360: DER WAHNSINN.....überhaupt mit 1080p......fast gar kein Kantenflimmer, kein bemerkbares Inputlag, kein Schlieren....einfach top.

Über den Sound kann ich nicht so viel sagen........ich find den sound sehr gut....und laut, schaue maximal auf 35-40Prozent. Und die Möglichkeit nen Woofer dranzuhängen ist natürlich auch nicht zu verachten.

Bezüglich des USB Anschlusses......der kann leider nur FAT 32 und erkännt daher meine Festplatte nicht -.-

Habe aber gerade einen Film .avi auf den Usb stick geladen (Sandisk) und der funkt einwandfrei.....werde mir somit nen billigen USB Stick mit 4G kaufen und den für Filme und Musik am Fernseher benutzen.........für MKVs benutz ich meinen PC.

Fazit: ICH bin hell auf begeister, ist mein erster LCD, habe aber schon genügend andere gesehen und selbst im Haushalt steht ein Plasma.......Ich bin wirkich wirklich sehr zufrieden mir diesen Fernsehre geholt zu haben und 2Zoll mehr genießen zu dürfen.


PS: AN alle die diesen FErnseher auch haben hätte ich eine WICHTIGE FRAGE:

Habe meinen PC per HDMI Kabel angeschlossen, jedoch mit einem Adapter von DVI auf Hdmi (deshalb nur Bildübertragung) Habe auf der Rückseite des FErnseher sogar einen Anschluss für Soundinput vom PC gefunden.....einfach mit Klinke Klinke verbinden und den PC Sound über die TV Boxen hören. NUUUUUUUUUUUUUURRRRR steh bei dem Sundeingang: PC/HDMI1 Audio......was für mich bedeutet das der Sound der hier reinkommt am PC und HDMI1 Sender ausgegeben werden müsste..........bei PC tut er das auch ..........nur bei HDMI1 (dort wo ich meinen pc angesteckt habe) kommt kein Sound. WORAN liegt das..........ist bis jetzt der einzige Kritikpunkt da ich nicht über miene mikrigen pc Lautsprecher hören will. BITTE um HILFE.

LG SCHAHAR
barkley2000
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 25. Jun 2009, 12:53
@ Schahar:

Dank Dir für den ausführlichen Bericht. Also wenn ich das lese juckt es ind den Fingern das Ding gleich zu bestellen. Wo und zu welchem Preis hast Du bestellt?

Also die 2Zoll mehr hab ich auch schon ins Auge gefasst. Und für den Preis gibts keinen 42". Hatt den 650 auch ins Auge gefasst, aber bin nun weg von dem. Nun habe ich den Toshi und den W5500 noch auf der Liste....

Schahar, wie guckst DU TV?
Nur analog? Und willst Du umsteigen? Mich interessiert das Bild über Digital SAT... Wer schaut darüber? Artefakte? Ruckeln? Klötzchen? Bewegungsunschärfen?

Danke an Euch.-.
Schahar
Neuling
#94 erstellt: 25. Jun 2009, 13:43
Hey,

also das Problem mit Computersound hab ich bereits gelöst. Im Menü gabs unter AV Anschlüssen einen Reiter wo man zwischen PC/Hdmi1 auswählen konnte. Bin jetzt soweit dem Fernseher nen Antrag zu machen . Nein Schmeh beiseite, aber das war für mich der letzte und eigentlich einzige Kritikpunkt....der sich nicht bewahrheitet hat.... Juhhhhhhhhhhhhhhhhhuuuuuu

Bezüglich des Preises. Hab 808 Euros bezahlt bei Tronics.at.
Konnte den Fernseher direkt in Wien abholen (keine 50 Euro zusätzlich Liefergebühr wie bei REdcoon) und wusste das der Zulieferer Schuss Elektronik ist. Habe dort vor dem Kauf mit einem Herr geredet der mir sehr Kompetente Auskünfte gab und mir auch jetzt bei dem Soundproblem freundlcih beiseite Stand. Habe bei Schuss auch 2 Jahre Österreichgarantie und daher Schuss in Wien liegt hab ich es bei einem Defekt auch nciht so weit.

Ach ja was mir bei nem Blauen Bildschirm aufgefalen ist, ist das es kein clouding gibt das Bild aber gegen den linken und rechten Rand hin ganz leicht dünkler wird ...also ganz am Rand.........aber eigentlich ist das nicht im geringsten stürend.


So muss jetzt endlich einmal zu lernen beginnen...und zwar mit meinem skript am Fernsehr........JUHHHHHHHHUUUUUUU Sorry meiner Freude....^^

LG Schahar
Schahar
Neuling
#95 erstellt: 25. Jun 2009, 13:45
Ach ja genau....ja ich schau nur über Analog...wenn digital verfügbar ist steig ich aber um.........SAT teste ich womöglich in meiner Wohnung.jedoch frühestens in 4 Monaten.....also nach semesterbeginn.

LG
PercyWiseman
Schaut ab und zu mal vorbei
#96 erstellt: 25. Jun 2009, 14:27
So Juppens... erstmal hallo... bin "neu" hier... d.h. ich bin schon viel länger hier und verfolge die Thematik mit dem Toshi schon etwas länger...

Hab nähmlich monatelang gesucht, welchen LCD ich demnächst mein Eigen nennen werde und da kam der Toshi 42XV635d ins Spiel...

Bei mir wars auch die Entscheidung einen Samsung oder eben den Toshiba zu nehmen die mich sehr lange nicht schlafen ließ

Damals war für mich noch der 42XV555 (?) im Gespräch... als sein Nachfolger rauskam war der dann aber vom Tisch...

Jedenfalls hab ich sehr viel gelesen über die Schwarzwertgeschichte bzw. die anderen immer wieder lesbaren "Probleme"

Letzte Woche hab ich mir dann ein Herz gefasst und ihn bei Alternate bestellt. Hat keine 3 Tage gedauert und schwupps war steht er seit letzten MI (vor einer Woche) in meinem Wohnzimmer...

Um es denen, die sich nicht entscheiden können vll. etwas einfacher zu machen... hier n kleiner Bericht aus der Hand eines Laien... von mir nähmlich

Also... über´s Design kann man sich streiten aber ich find er schaut wirklich elegant und Zeitlos aus... irgendwie richtig edel... kommt sicherlich drauf an, auf was man da steht... aber ich find ihn richtig hübsch anzusehn für nen TV

Als ich ihn dann angemacht hab ließ ich ihn gleich mal Sender suchen. Lass ihn über Analog-Kabel hängen, da in meiner Wohnung momentan nix anderes verfügbar ist. Der Suchlauf hat dann auf Digital und Analog ca. 1 Std. gedauert... Auf ATV hat er ca. 30 und auf DTV ca 400 Sender gefunden.

Die Qualität schwankt für mich von sehr gut bis gut... kommt drauf an was man guckt. ARD z.B. schaut in Verbindung mit Reso+ wirklich brilliant aus. Für Analog Verhältnisse. Da gibts absolut nix zu meckern. Bei manch anderen Sendern ist das ein wenig Sendungsbedingt... RTL Punkt 12 z.B. wirkte etwas zu Kontrastreich bzw. verwaschen... kann allerdings auch an den Einstellungen liegen. Diese gestallten sich find ich sehr komplex. Man kann an jedem Scheiß rumdoktern. Ich war gestern wieder min 2 Std. dran gesessen nur um meinen Standart Modus auf ATV zu optimieren. Jetzt hab ich´s glaub ich ganz gut hinbekommen und kann sagen, dass das Bild hier wirklich sehr sehr gut ist. Da kann man nicht nörgeln.

ICh hab da jetzt keinen Vergleich. Aber tendenziell find ich, dass man doch sehr viel einstellen muss, um wirklich ein gutes Bild zu bekommen. Sicherlich liegt das im Auge des Betrachters aber grad was beim normalen TV geboten wird, reichen meiner Meinung nach die Grundeinstellungen nicht aus. Autoview ist da noch am Besten aber für mich auch oft zu dunkel.

Generell aber wirklich ein schönes Bild.

So dann DVD gucken über die PS3. Auch hier ein super Bild. Haben gestern Sunshine über die PS3 geschaut. Sehr schön. Habe hierbei auf meinen optimierten FILM-Modus laufen lassen. Doch kann sich sehen lassen. Haben den Film dann auch mal als 700 MB DivX laufen lassen. Über MediaWLan vom Rechner. Auch sehr gut... sehr selten fällt da auf, dass es wirklich Fragmente gibt. Und dann auch nur wenn die Lichtverhältnisse extrem sind. Und bei Sunshine sind sie das oft.

100hz war bei mir auch so ein Thema. Hab das bei nem Kumpel auf seinem Samsung das erste Mal bei Matrix gesehen. Und fand, dass es doch wirklich wie ne Soap rüber kommt. Wir nannten es allerdings den PornoEffekt triffts auch ganz gut... Gewöhnungsbedürftig fand ich...

Beim Toshi fällt mir jetzt auf, dass der Effekt nicht ganz so krass ist.. Viele Szenen wirken dadurch durchaus flüssiger... Aber tendenziell geht der Filmcharme nicht so verloren wie beim Samsung. Das kann jetzt ein extrem subjektiver Eindruck von mir sein, aber ich find schon dass der Pornoeffekt nicht ganz so zu Tage kommt.

Bei ARD Billigproduktionen fällt es dann schon extrem auf... aber das ist ja dann auch Porno mit Pornoeffekt schauen...

Apropro PS3... über HDMI ansgeschlossen... Der Hammer... Das Bild wunderbar. Die Grafik genial. Echt Klasse!

Aber auch hier: Einstellen,Einstellen,Einstellen.

Bei Fifa hab ich sehr viel rumgebastelt bis ich die Einstellungen gefunden hab die mir passen.

Bei Grand5Prologe war die selbe Einstellung dann wieder zu dunkel. Nicht zuletzt wegen dem Schwarzwert.

Oh, das böse Thema Schwarzwert. Ja ich hab da mal genauer hingeschaut. Also bei Sunshine viel es schon ein wenig auf... aber wirklich nur wenn es komplett dunkel ist... dann wirkt schwarz ein wenig gräulich... aber auch das kann Einstellung sein... Dagegen wirkt schwarz mit den richtigen Einstellungen bei Fifa eben schwarz. Also wenn es nur vereinzelt vorkommt. Auch im TV selber ist schwarz eben schwarz... ich bin es von meinem TFT gewohnt und da fällt mir das ganze viel krasser auf als am TV.

Man muss es wie gesagt richtig einstellen... wenn ich meine Fifa-Setups bei GrandTuProlog laufen lasse, dann verschmiltzt mein schwarzer Flitzer mit seinem eigenen Schatten... wenn ich ´s auf Standart laufen lasse, hab ich Bomben Grafik... ich glaub das ist beim Toshiba einfach Einstellungssache...

Wenn man die dann allerdings mal gefunden hat, siehts klasse aus... wenn man natürlich jetzt ganz kleinlich ist, dann wirkt das Bild in Sunshine, wo ein Typ in nem schwarzen Raum steht, natürlich ein wenig gräulich (was nicht zuletzt auch an der AviDatei liegen kann, meine DVD hab ich bei Sunshine noch nicht ausprobiert). Aber auch das kann man einstellen... und irgendwo ist dann halt die Schwarzgrenze. Schwärzer gehts dann auch nicht... Man muss es auch so sehn, dass man für nen LCD ne Menge mehr hinblättern müsste um wirklich ein sattes Schwarz zu haben. Ganz einfach weil die LCD Technologie einfach Problem mit Schwarz hat. Dann sollte man vll. mehr auf Plasma setzen und alle LCD´s links liegen lassen...

Ich kann allein wegen dem Schwarzwert keinen Nachteil am toshi sehen...

BR hab ich leider noch keine. Konnte ich somit nicht testen...

Bei den PS3 Spielen die zocke kann ich keine LAGs oder sonstiges feststellen. Wenn ich in Fifa ne Flanke mach, dann schliert der Ball kein Bisschen... die Reaktionszeit schein quasi auch ganz gut zu sein.

Evtl. folgt eine Fortsetzung... wenn ich noch was rausfinde über meinen Toshi...

Fazit bis jetzt: Ich bin zufrieden... Habe das bekommen was ich erwartet habe. Einen wirklich guten TV der für mich echt nen sehr guten soliden Eindruck macht. Bin jetzt natürlich noch nicht durch und muss noch ein wenig rumbasteln aber bis jetzt für mich ne Kaufempfehlung.

In Verbindung mit ner PS3 ein heiden Spass
*Pitti*
Schaut ab und zu mal vorbei
#97 erstellt: 25. Jun 2009, 15:54
Ich habe 795,00 Euro bezahlt bei majorshop.de. Mittwoch um 23:25 Uhr gekauft und Freitag 09:30 Uhr war er da. Keine Versandkosten!
*Pitti*
Schaut ab und zu mal vorbei
#98 erstellt: 25. Jun 2009, 16:04

*Pitti* schrieb:
Ich habe 795,00 Euro bezahlt bei majorshop.de. Mittwoch um 23:25 Uhr gekauft und Freitag 09:30 Uhr war er da. Keine Versandkosten!


Habe jetzt selbst nochmal bei dem Shop geschaut, aber da gibt es ihn leider nicht mehr.
Stedy
Schaut ab und zu mal vorbei
#99 erstellt: 25. Jun 2009, 21:22
Hey!

Eure Berichte machen richtig Lust auf das Gerät!!! Habe den xv635 schon länger ins Auge gefasst und dann diese Berichte...

Eine Frage an die schon-Besitzer: Bei 3m Sitzabstand...42" oder 46", was meint Ihr? Ich werde wohl noch eine ganze Zeit PAL von DVD und Sat gucken...

Eine Frage an alle: Hat jemand das Teil schon mal in Hamburg im Laden stehen sehen?

Gruß
Stedy
-Skyman-
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 25. Jun 2009, 22:18
Also ich bin gaaanz kurz davor den 46er zu bestellen...

Jetzt nach ein paar mal Schlafen nach den Ersteindrücken, hat mich der Toshi doch ziemlich überzeugt.

Sitze übrigens auch 3m weg und werde es mit der 46er versuchen und schaue TV erstmal über DVB-S (Scart). Meine PS3 ist heute schon gekommen und wird dann meinen DVB-S-Receiver ergänzen.

Weitere Infos folgen in Kürze...
Stedy
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 25. Jun 2009, 22:30
Geht mir genauso. Der Toshi scheint echt spitze zu sein und 46"...habe jetzt einen 37er-Toshi, da merkt man wenigsten dass man einen neuen TV hat

Wenn Du Deinen hast kannst Du ja aus erster Hand berichten ob das Bild zu groß ist für die Auflösung...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technische Fragen zum Toshiba 42XV635D
Vigor_Dracul am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  3 Beiträge
toshiba 42xv635d
punkie1199 am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  5 Beiträge
Toshiba 42XV635D CI+ ?
Booster26 am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  2 Beiträge
Toshiba 42XV635D vs 46XV635D
simdiem am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  10 Beiträge
Toshiba 42XV635D Resolution+ bei HDMI Quellen
Cogno am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  4 Beiträge
Toshiba 42R635D vs 42XV635D
laeuan am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  2 Beiträge
Toshiba 42XV635D Standfuß nachkaufen
infinity650 am 23.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  3 Beiträge
42XV635D Tonprobleme per HDMI
twitch666 am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  445 Beiträge
Toshiba 42XV635D oder Samsung LE40B650
Zekor2k am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  3 Beiträge
Toshiba 42XV635D - Problem mit Bewegungsschärfe
Antono82 am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766