Welchen 32' Toshiba könnt ihr mir empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
sony-fan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Nov 2007, 14:37
Hallo,

ich wollte mir eigentlich das LCD KDL-32D3000 von Sony holen (1000 Euro!). Der ist ja momentan unter den Favoriten, aber auch teuer für ein 32 Zoll LCD.

Aber bei Toshiba habe ich gelesen, das einige auch 24P/1080 können und auch die Qualität bzw. Ausstattung sich sehen lassen kann, vor allem bei günstigern Preisen.

Welchen könnt ihr mir denn empfehlen?

Vielen Dank vorab für eure Tipps.
Jul30.12
Neuling
#2 erstellt: 10. Nov 2007, 21:48
hallo,

guck dir mal auf toshiba.de den 32R3500P an. Kommt in den nächsten wochen in den handel. mir wurde von einem händler gesagt, dass er wohl in der 47. kw eintrifft. Die daten klingen jedenfalls schon mal vielversprechend... preislich wird er so bei 850,- € liegen.
sony-fan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Nov 2007, 17:20

Jul30.12 schrieb:
hallo,

guck dir mal auf toshiba.de den 32R3500P an. Kommt in den nächsten wochen in den handel. mir wurde von einem händler gesagt, dass er wohl in der 47. kw eintrifft. Die daten klingen jedenfalls schon mal vielversprechend... preislich wird er so bei 850,- € liegen.


1) Sind denn die 200 euro Unterschied gegenüber dem 32C3530PG berechtigt?

2) Ist denn der 32C3530PG mit sein Geld wert (650 Euro, inkl. Klavierlack!!)?

3) 32C3530PG bzw. 32R3500P vs Sony KDL-32D3000, viel Unterschied, oder nicht vergleichbar?

Bitte helft mir.
@rico106
Stammgast
#4 erstellt: 14. Nov 2007, 21:24
Der Sony kann DVB-C und DVB-T, zumindest in Grundzügen (nur Stereo-Ausgabe über den optischen Digitalausgang, kein Optionstaste für Premiere, kein HDTV Receiver). Wenn du das nicht brauchst, würde ich auf jeden Fall den R3500P vorziehen, da die technisch auf einer Höhe liegen. Außerdem finde ich das Toshiba-Menü viel besser und grafisch ansprechender als das von Sony - meine Meinung.

PS: Hab mir den R3500P heute bei OTTO bestellt, da ist er angeblich "lieferbar". Dank Gutscheine und Sammelbestellerprozente geht der Preis in Ordnung (zahle mit Versand ca. 850 Euro). Ansonsten haben ihn auch schon einige für 799 Euro (+ Versand) gelistet.
sony-fan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Nov 2007, 22:34

@rico106 schrieb:
Der Sony kann DVB-C und DVB-T, zumindest in Grundzügen (nur Stereo-Ausgabe über den optischen Digitalausgang, kein Optionstaste für Premiere, kein HDTV Receiver). Wenn du das nicht brauchst, würde ich auf jeden Fall den R3500P vorziehen, da die technisch auf einer Höhe liegen. Außerdem finde ich das Toshiba-Menü viel besser und grafisch ansprechender als das von Sony - meine Meinung.

PS: Hab mir den R3500P heute bei OTTO bestellt, da ist er angeblich "lieferbar". Dank Gutscheine und Sammelbestellerprozente geht der Preis in Ordnung (zahle mit Versand ca. 850 Euro). Ansonsten haben ihn auch schon einige für 799 Euro (+ Versand) gelistet.


Das ist doch ein Wort, danke. Was soll ich mit einem Digitalausgang, der kein 5.1 kann, und einen DVB-C Receiver habe ich auch (Humax 5400Z).

Eins wüßte ich aber gerne noch:

Was ist der Unterschied zum C3530, sprich lohnt sich der Aufpreis von ca. 150-200 Euro? Danke.

Ach ja, kannst du mir auch noch etwas zu den WL bzw. WLT Modell sagen? Würdest mir dadurch viel Arnbeit, vor allem Zeit ersparen.


[Beitrag von sony-fan am 15. Nov 2007, 09:50 bearbeitet]
ErazorAMG
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Nov 2007, 00:01

Was ist der Unterschied zum C3530, sprich lohnt sich der Aufpreis von ca. 150-200 Euro? Danke


Moin, hauptsächlich unterscheiden sich C3500(3530) und R3500
durch das verbaute Panel:
R3500:
A-MVA
Kontrast 9000:1
100Hz M-Vision

C3500:
IPS
Kontrast 4800:1

C3530:
DVB-T?
sony-fan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Nov 2007, 09:52

ErazorAMG schrieb:

Was ist der Unterschied zum C3530, sprich lohnt sich der Aufpreis von ca. 150-200 Euro? Danke


Moin, hauptsächlich unterscheiden sich C3500(3530) und R3500
durch das verbaute Panel:
R3500:
A-MVA
Kontrast 9000:1
100Hz M-Vision

C3500:
IPS
Kontrast 4800:1

C3530:
DVB-T?


Ok, der Aufpreis ist denke ich berechtigt. Der Kontrast ist ja doppelt so hoch und 100Hz!! Ist doch bestimmt super? Oder braucht man beim LCD kein 100Hz? Und den R3500 gibt es auch nicht mit Klavierlack, oder? Wie sind den im gegensatz die WL/WLT Modelle?


[Beitrag von sony-fan am 15. Nov 2007, 11:29 bearbeitet]
@rico106
Stammgast
#8 erstellt: 15. Nov 2007, 12:01
Richtig, den R3500P gibt es nicht in Klavierlack. Der hohe Kontrast kommt daher, weil das Backlight je nach Bildinhalt geregelt wird, lies mal hier: http://www.toshiba.de/consumer/content/defaultid1_3_id2_35.aspx . Zusammen mit den 100 Hz ist es den Aufpreis zur C-Reihe auf jeden Fall wert.

Soweit ich informiert bin, haben Modelle mit 30 am Ende einen DVB-T Tuner. DVB-C gibt es bei Toshiba nicht. Wenn ich mir die Umsetzung bei Sony ansehe, kann man auf solche "Spielereien" aber sowieso lieber verzichten. Zu den WL/WLT Modellen kann ich leider nichts sagen, aber schau dir mal die Toshiba-Homepage an. Dort kannst du zumindest die technischen Unterschiede sehen.

Eins sollte man fairerweise erwähnen. Toshiba kennt keine Hersteller-Garantie. Natürlich hast du die gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistung, aber du musst eben immer über deinen Händler gehen, wenn irgendwas am Gerät ist. Daher würde ich den nicht bei irgendeiner unbekannten Klitsche oder gar im Ausland kaufen.
sony-fan
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Nov 2007, 09:45
Hallo,

wie ist das, wenn ich den LCD über einen Internetshop hole und diesen nachher zurückgeben möchte (z. B. gefällt mir nicht) innerhalb von 14 tagen: muß dann der Händler die Rücksendung organisieren und die Frachtkosten tragen?
ch!no
Stammgast
#10 erstellt: 23. Nov 2007, 13:31
Moment moment moment! Du hast ganz am Anfang des Threads nach 24p Unterstützung gefragt und das kann nur der Sony! Die Toshiba C-, X- und R-Modelle können 1080p/24 nur entgegennehmen, nicht aber darstellen. Intern fällt wieder ein PullDown an, also wenn du 24p ruckelfrei haben möchtest, dann greif zum Sony! Ansonsten würde ich den R3500 wegen seiner 100Hz dem C3500 vorziehen...
Penta
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Jan 2008, 14:50
Ist die 24p Unterstützung also für euch das einzige Kriterium, um den Sony zu nehmen?
Oder ist der nicht auch besser verarbeitet, technisch ausgereifter usw? Wie alt ist denn der 32D3000 eigentlich, also seit wann auf dem Markt? Den R3500P gibt's doch seit November etwas nicht?
toshi???
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 02. Jan 2008, 00:07
Ganz generell: Bleib bei Sony. Die Produkte, spez. TV's, sind besser und auch schöner. (als dieses schlimme glänzende toten-schwarz, das zudem garantiert zu KEINER vernünftigen Einrichtung passt)
Zudem ist der Service besser. Zudem hab ich noch nie gehört, dass Sony seine Kunden dermassen verarscht hat. (24Hz-Geschichte) Ich versteh eh KEINEN, der sich das bieten lässst und weiterhin zu Toshiba geht, sei es nur um einen Radiowecker zu kaufen)
Ich selber schau auch wie ich möglichst schnell von Toshiba wegkomm und werde mir nen Sony ins Wohnzimmer stellen. Hätt ich schon früher gemacht, aber als einzige Alternative wurde mir ein Umtausch von Toshiba X zu Toshiba Z angeboten.

PS. Wie schnell die Leute doch vergessen....
Penta
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Jan 2008, 01:05

toshi??? schrieb:
Ganz generell: Bleib bei Sony.

Erledigt! Soeben habe ich den KDL 32D3000 bei www.electronic4you.net für 988,00 EUR bestellt! Ist auf Lager und sollte die Woche noch kommen *freu*

Danke für die Tips!!! Gute Woche noch!
etee69
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Jan 2008, 01:26

sony-fan schrieb:
Hallo,

wie ist das, wenn ich den LCD über einen Internetshop hole und diesen nachher zurückgeben möchte (z. B. gefällt mir nicht) innerhalb von 14 tagen: muß dann der Händler die Rücksendung organisieren und die Frachtkosten tragen?


Deine Frage hat nichts mit Toshiba zu tun,
sondern mit dem gesetzlich vorgeschriebenen 14 tägigen Rückgaberecht, sprich dem Fernabsendegesetz (Onlinegeschäfte).
Ab einem Warenwert von 40,- EUR muss der Händler die Kosten übernehmen.
Die Rücksendung wird unterschiedlich organisiert.
Du kannst also Deinen gerade bestellten Sony bei Nichtgefallen innerhalb 14 Tagen wieder zurückschicken


@toshi???

Sony ist bestimmt eine gute Wahl wie es der Toshiba auch ist, aber das mit dem Aussehen solltest Du doch lieber jedem selber überlassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen könnt Ihr mir empfehlen?
B1ackEag1e am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  21 Beiträge
Bester toshiba für xbox 360! 32" bis 900 euro
sgt.kraft am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  2 Beiträge
Toshiba 32 rl 838
Jürgen12 am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  9 Beiträge
Welchen 32" LCD kaufen?
Supermax2004 am 30.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  11 Beiträge
Meinungen gewünscht: Toshiba 32"
Rhythmizer am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  2 Beiträge
Welchen Toshiba?
o.f.2003 am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  4 Beiträge
Toshiba 32 CV 500P
Freakhf am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  4 Beiträge
Toshiba oder Philips LCD 32" ?
<><_sunny_<>< am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  3 Beiträge
welchen toshiba für ca. 600?
frouce am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  2 Beiträge
Toshiba 32 C3005/3006 und 3500
am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.588

Hersteller in diesem Thread Widget schließen