Quad bufferig bei der LW-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Icebow
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Sep 2011, 10:06
Hallo zusammen

weiß jemand ob die LW-serie Quad Buffering unterstützt?

Sprich das Wiedergeben von 3D-Inhalten in einem 2D-Fenster wie man es in CAD-Programmen benötigt.
TDO
Inventar
#2 erstellt: 02. Sep 2011, 10:57
?

Quadbuffering hat nichts mit dem Monitor/Fernseher zu tun. Dass ist ein Feature von professionellen Grafikkarte so wie z.b. Nvidia Quadro.


[Beitrag von TDO am 02. Sep 2011, 10:57 bearbeitet]
Icebow
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Sep 2011, 12:07
Ja - aber es muss von den Displays unterstützt werden, sonst seh ich da kein 3D.

Ich weiss z.B. das die Samsung TV's das konnten und die Panasonic nicht. Aber die haben die Shutter-Technik - und auf die würde ich gerne verzichten.
TDO
Inventar
#4 erstellt: 02. Sep 2011, 12:45
Irgendwas verwechselst du da gewaltig.

Das 3D Anzeigegerät muss dafür nichts spezielles können. Das wird nur von der Grafikkarte gesteuert. Entweder kann sie 3D Inhalte in einem Fenster ausgeben oder nicht.

z.b. 3dTvplay geht nicht in einem Fenster - egal was da für ein Fernseher dran hängt.

Die Einschränkungen von HDMI 1.4 bei 3D sind dir eh klar.

Bei 3D Shutter PC-Monitoren hast du ja 120Hz (60Hz pro Auge) und auch eine höhere Auflösung (auf die normalerweise verwendet autostereoskopischen Displays gehe ich jetzt mal nicht ein). Gerade bei CAD ist 1920 x 1080 eigentlich eher zu wenig.

Weiß aber nicht was du genau machen willst oder wie prof. das ganze werden soll.

Hier hast z.b. die Anforderungen der Nvidia Quadro Serie.

http://www.nvidia.com/object/3d-vision-pro-requirements.html

Die Lösung funktioniert nur mit 120Hz Geräten - also mit keinem Fernsehgerät.


[Beitrag von TDO am 02. Sep 2011, 12:52 bearbeitet]
Icebow
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Sep 2011, 17:57
Hallo TDO

schonmal vielen Dank für deine Antworten.

Es geht auch um den professionellen Bereich. Genutzt werden die Quadro-Karten. Ebenso werden CAD-Programme und VR-Software genutzt.

Eigentlich habe ich da eine Powerwall (266", Rückpro mit 4K-Auflösung), da geht es dann direkt mit zwei Beamern ran. Das funktioniert ja auch super!
Da die Anlage aber zu sehr ausgelastet ist und ich immer wieder Besprechungen habe wo ich was zeigen muss, hätte ich gern ein Display mit dem ich auch 3D zeigen kann.
Und das können leider nicht alle Geräte! Wir hatten letztes Jahr schonmal testweise nen Samsung und nen Panasonic. Beide mit Shutter-Technik und es konnte leider nur der Samsung 3D-Inhalte anzeigen. Was ich im NVIDIA-Treiber im 3D-Bereich (der bei den Quadros ja etwas mehr beinhaltet) einstellen muss ist mir auch klar

"Im Fenster" heisst hier das ich das Programm laufen habe (z.B. CATIA) und darin ein Renderfenster enthalten ist. Dieses Renderfenster soll dann den 3D-Inhalt auf dem Display in 3D darstellen - und dafür muss dann das Display auch das Quad -Buffering unterstützen - sorry das ich mich anfangs nicht korrekt ausgedrückt hatte .

Schonmal nette Grüße
TDO
Inventar
#6 erstellt: 03. Sep 2011, 10:14
Ja mit alten Rückpros geht es, so wie mit 3D ready Beamern (ist ja eigentlich das gleiche).

Und nein das Display buffered nichts.

Quadbuffering heißt nur, dass die Grafikkarte 4 Buffer
verwendet (2 für das linke Auge und 2 für das rechte Auge)

Wie gesagt Quadro geht nur mit 120Hz Displays und nicht mit Fernsehgeräten (bei 1920 x 1080).

Liste habe ich dir eh schon gepostet.
Icebow
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Sep 2011, 12:04
Danke für deine Antwort TDO.


du schriebst: "Wie gesagt Quadro geht nur mit 120Hz Displays und nicht mit Fernsehgeräten (bei 1920 x 1080)."

Der Samsung von dem ich sprach war ein 55" TV. Genaue Bezeichnung weiß ich aber leider nicht mehr.
Und beim Hyundai-Monitor mit Polfiltertechnik (auch eine Zeile Links- und eine Rechtdrehend) gings auch!

Von daher war die Idee das es vielleicht auch mit der LW-Serie ginge, da man im NVIDIA-Treiber bei dem 3D-Ausgabegerät neben der Aktiv-Stereo-Ausgabe auch "horizontal-interlaced" einstellen kann.

Ich werde es also mal einfach testen müssen - ich geb dann nochmal Rückmeldung.
TDO
Inventar
#8 erstellt: 03. Sep 2011, 12:20
Damit hast du aber keine volle Auflösung!

Ich dachte es geht dir um Full-Hd oder mehr.
Icebow
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Sep 2011, 15:49
Ui - sorry. Ne, dass das dann kein Full-HD hat ist mir schon klar. Da man aber ca. 3 bis 4m von dem Display weg sitzt sollte das nicht mehr ins Gewicht fallen. Jedenfalls ist es beim normalen TV-schauen in 3D nicht mehr relevant.

Und da ich sowieso die Passiv-Brillen zur genüge vor Ort habe wäre es natürlich ne schöne Ergänzung...
Ist ja "nur" für Besprechungen mit wenigen Personen wo ich nicht auch noch immersiv unterwegs sein muss...
duno
Inventar
#10 erstellt: 03. Sep 2011, 19:41

Icebow schrieb:

"Im Fenster" heisst hier das ich das Programm laufen habe (z.B. CATIA) und darin ein Renderfenster enthalten ist.



Hab ich in nem Forum gefunden


CAtia-Hilfe vorgenommen und im NVIDIA-Control-Panel-> 3D-Einstellungen wurde Horizontaler Zeilensprung eingestellt


War für nen Zalman

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/007469.shtml

Sollte aber auch bei den LG funktionieren. Ich kenn das Progy nicht bin aber auch gerade mit solchen 3D-Sachen und CAD am recherchieren ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung LG LW Serie bitte
wishy666 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  6 Beiträge
Nano LZ- und LW-Serie
duno am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  53 Beiträge
LW-Serie - Fehlerhafte Software zurücksetzen?
netwalker01 am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2014  –  5 Beiträge
LG LW Serie kein Ton bei mkv
kub_vs am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  7 Beiträge
LG LW 4500 Serie Input Lag
Tom_Gierlich am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  2 Beiträge
Unterschiede LW, LV, LD, LE,LX Serie
bob_zement am 16.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  7 Beiträge
Entscheidungshilfe und Sitzabstand 55'er LW Serie
desperados44 am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  7 Beiträge
lw 5590 oder die neue lm serie
pikespik12 am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  12 Beiträge
Bildausfälle bei LW und LE Serie nach firmware update?
earl74 am 05.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2012  –  10 Beiträge
Hand aufs Herz: Taugt die LW-Serie IRGENDWAS? (speziell 42LW4500)
anxious am 29.04.2012  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776

Top Hersteller in LG Widget schließen