Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|

LG LH90

+A -A
Autor
Beitrag
Othaler
Ist häufiger hier
#1651 erstellt: 03. Jun 2010, 22:27
So, nach 5 Monaten lesen von Testberichten und von einem zum anderen lokalen Markt fahren und Geräte vergleichen, hat nun die Suche endlich ein Ende! Ich hab mir gestern den LG 47 LH 9000 im Internet beim Händler "Media4less" für 1.239 € incl. Versand bestellt. Ich hatte das Gerät schon einmal vor ca. 2 Monaten auf dem Zettel, hatte aber auf Grund der extremen Lieferschwierigkeiten wieder Abstand genommen. Gesehen hatte ich das Teil scho im SATURN und war begeistert vom Bild. Allerdings war da der Preis jenseits von Gut und Böse, waren so um die 1900 Euro. Nur das Design ist äußerst gewöhnungsbedürftig, aber mir kommt es vor allem auf ein gutes Bild an. Ich habe ca. 3,40 m Sitzabstand und das Teil soll an die Wand. Ich hoffe, die Diagonale hab ich nicht zu groß gewählt, aber ich denke, das passt schon. Empfang habe ich über Satellit digital mit einem Humax PR HD 1000.

Eigentlich hatte ich die neuen Geräte von Sharp groß auf meinen Zettel, aber die spiegeln wie verrückt und das war für mich ein KO-Kriterium, da ich rechts vom Fernseher ein Fenster habe. Außerdem wollte ich, wenn möglich, einen Full LED LCD haben, da die meiner Meinung nach eine bessere Ausleuchtung haben. Aber da sind ja auch fast alle Hersteller auf Edge-LED umgestiegen. Ich hoffe, das Gerät hält, was meine Eindrücke im Geschäft und die vielen positiven Testberichte versprechen und ich hoffe natürlich, dass die Lieferung reibungslos vonstatten geht!
NICKIm.
Inventar
#1652 erstellt: 04. Jun 2010, 07:47

Othaler schrieb:

Eigentlich hatte ich die neuen Geräte von Sharp groß auf meinen Zettel, aber die spiegeln wie verrückt und das war für mich ein KO-Kriterium, da ich rechts vom Fernseher ein Fenster habe. Außerdem wollte ich, wenn möglich, einen Full LED LCD haben, da die meiner Meinung nach eine bessere Ausleuchtung haben.


Hallo zusammen

Dass alle Modelle von ihnen spiegeln kann ich z.B. beim LE 320 und LE 810 nicht bestätigen - bei Betrachtung mit hellem Gegenlicht.

Full LED Backlight hat in der Regel eine bessere Ausleuchtung als ein Modell mit Edge LED Backlight. LG hat beides im Programm.

Viel Spass mit dem guten LG 47 LH 9000.

euregiogruß

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 04. Jun 2010, 07:49 bearbeitet]
PanaFuji
Inventar
#1653 erstellt: 04. Jun 2010, 19:55
also nach dem heutigen Tag kann ich es nur nochmal bestätigen:

das matte Display des LH9000 ist Gold wert !

Trotz Sonneneinstrahlung ohne Ende und Reflexionen durch weiß gestrichene Wände und einer Glasvitrine ist kein abdunkeln des Raumes notwendig, um normal TV schauen zu können.
Die einzigen Spiegelungen treten bei dem Klavierlack-Rahmen auf, wobei selbst die nach meinem Eindruck durch den Plexiglas-Rahmen nicht ganz so stark sind wie bei anderen LCDs mit dieser Lackierung.

Inzwischen bin ich doch mehr als froh über meine doch etwas kurzfristig getroffene Entscheidung, jetzt noch den LH als Full LED-TV zu kaufen, als sich die Entwicklung in diesem Segment zu den Spiegel-Displays abgezeichnet hat.
PanaFuji
Inventar
#1654 erstellt: 04. Jun 2010, 20:07

Othaler schrieb:
... Ich hab mir gestern den LG 47 LH 9000 im Internet beim Händler "Media4less" für 1.239 € incl. Versand bestellt....

Glückwunsch. IMHO eine sehr gute Wahl, vor allem da du offensichtlich ähnliche Anforderungen an den TV stellst wie ich.
Übrigens hat dein Händler den LH inzwischen nicht mehr im Programm, du hast wohl eines der letzten Modelle erwischt.
Scheint eh so, dass der Ausverkauf naht, es sind immer weniger Shops, welche den 9000er noch im Angebot haben.
Othaler
Ist häufiger hier
#1655 erstellt: 04. Jun 2010, 22:05
Danke für die Glückwünsche! Ja, ich hatte das auch schon bemerkt, dass die unmittelbar nach meiner Bestellung den TV aus dem Angebot genommen haben. Heute hab ich übrigens einen Anruf erhalten zwecks Terminabsprache der Lieferung. Hätten schon am Dienstag liefern können, aber leider geht es bei mir erst Freitag Bis jetzt aber eine sehr zuverlässige Abwicklung. Ich freu mich schon auf das Gerät und werde den Einstellungs-Thread sicherlich noch das eine oder andere Mal brauchen

Ja, bezüglich der Anforderungen an den TV, scheinen wir tatsächlich ähnliche Vorstellungen zu haben. In erster Linie muss für mich ein Fernseher das bringen, was er bringen soll, nämlich ein gutes Bild und das zuverlässig. Alles andere sind Randerscheinungen....
PanaFuji
Inventar
#1656 erstellt: 04. Jun 2010, 22:34

Othaler schrieb:
...Ich freu mich schon auf das Gerät und werde den Einstellungs-Thread sicherlich noch das eine oder andere Mal brauchen ....

korrekt, da kommst du nicht daran vorbei. Die Grundeinstellungen taugen nicht viel, wie immer bei den Flach-TVs.
Ich habe auch (bei BluRay) mit den cnet-Einstellungen angefangen sh. hier), allerdings die Beleuchtung / Helligkeit etwas erhöht.
Bei allen anderen Quellen musst du ein wenig mit den Einstellungen spielen, aber das hast du hier bestimmt auch schon alles gelesen.
Und DIE Einstellung gibt's eh nicht, jeder empfindet es ein wenig anders.
Torsten_Fischer
Ist häufiger hier
#1657 erstellt: 05. Jun 2010, 00:23
Hi,
willkommen im Club der stolzen Besitzer des LH9000. Der TV ist wirklich gut. Habe auch den letzten aus der finalen Lieferung bekommen und bin froh diesen gekauft zu haben. Als Alternative stand noch der LE8500 zur Wahl. Die Eunstellungen kann ich am Montag mal Posten.
Emzieh
Ist häufiger hier
#1658 erstellt: 05. Jun 2010, 09:46
Hi
hat jemand von euch auch digitales TV über Kabeldeutschland?
Meiner hat ne CI+ Karte bekommen die auch die wichtigsten Sender abspielt.
Wie ist denn das bei euch?
NICKIm.
Inventar
#1659 erstellt: 06. Jun 2010, 07:03

Othaler schrieb:
In erster Linie muss für mich ein Fernseher das bringen, was er bringen soll, nämlich ein gutes Bild und das zuverlässig.




... das den eigenen Vorstellungen enstpricht.

Bitte berichte wenn Du ihn aus Berlin erhalten hast.


[Beitrag von NICKIm. am 06. Jun 2010, 07:04 bearbeitet]
Othaler
Ist häufiger hier
#1660 erstellt: 06. Jun 2010, 11:39
@ Torsten Fischer: Ja, bitte poste Deine Einstellungen am Montag mal. Kann ja auf jeden Fall nix schaden

@NICKIm: Ja, ich werde berichten, kann aber etwas dauern, da ich beruflich sehr eingespannt bin. Ich muss auch noch über das 5.1 System Phonar Ethos sowie über den Marantz SR 5004 berichten

Und ein Blu-Ray Player wird demnächst auch noch folgen, weiß nur noch nicht, welcher

Erfi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1661 erstellt: 06. Jun 2010, 12:37

Emzieh schrieb:
Hi
hat jemand von euch auch digitales TV über Kabeldeutschland?
Meiner hat ne CI+ Karte bekommen die auch die wichtigsten Sender abspielt.
Wie ist denn das bei euch?


Keine Ahnung was du mit CI+ meinst... Ich habe eine D02 Karte von Kabel Deutschland bekommen, und die funktioniert zusammen mit einem Alphacrypt Light Modul bestens in dem LH9000!
Was genau geht denn bei dir nicht?
homer5656
Schaut ab und zu mal vorbei
#1662 erstellt: 06. Jun 2010, 13:11

Ich habe eine D02 Karte von Kabel Deutschland bekommen, und die funktioniert zusammen mit einem Alphacrypt Light Modul bestens in dem LH9000!


Kann ich eigentlich auch im LH9000 meine SKY-Abokarte mit einem Diablo Cam betreiben? Ich habe noch ein altes Diablo Cam zu Hause und möchte nicht unbedingt mir ein Alphacrypt Light Modul zulegen, wenn es nicht sein muss.
Emzieh
Ist häufiger hier
#1663 erstellt: 06. Jun 2010, 13:47
Die Alphacrypt Karte ist eine CI Karte. jedoch stellt Kabel Deutschland nun auf CI+ um. Das sind Karten die mehr rechte den Sendern geben. Du kannst nichts mehr aufzeichnen usw. Steht alles bei wikipedia.
Jedoch hab ich solch eine CI+ Karte und sie funktioniert bei den öffentlich Rechtlichen gut da diese Sender nicht verschlüsselt sind.
Die privaten funktionieren auch( zumindestens zu 80%), nur die Sender von Kabeldeutschland Home /( extra sender) funktionieren nicht.
23jvc
Inventar
#1664 erstellt: 06. Jun 2010, 14:58
Bei ARD und ZDF funktioniert die Karte natürlich nicht, dafür braucht man auch keine.
Erfi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1665 erstellt: 06. Jun 2010, 20:55

Emzieh schrieb:
Die Alphacrypt Karte ist eine CI Karte. jedoch stellt Kabel Deutschland nun auf CI+ um...
Jedoch hab ich solch eine CI+ Karte ...


Sprich, du hast jetzt kein Alphacrypt Light, sondern ein anderes Modul, dass schon CI+ unterstützt, richtig?
Was ist das denn für eins?

Naja wenn es die privaten Sender schonmal entschlüsselt, ist das doch schoneinmal ein Anfang.
Und bei den Sendern von "Kabel digital Home" kommt "Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen" oder was kommt da für eine Fehlermeldung? Du hast Kabel Digital Home auch wirklich dazu bestellt?
Und was hast du für eine Smartkart bekommen? D02 oder D09? Steht auf der Karte drauf!

Gruß, Erfi.
Emzieh
Ist häufiger hier
#1666 erstellt: 06. Jun 2010, 21:14
Eine von NDS Group. Steht groß drauf CI+. Auch der TV zeigt an das es zu abweichung kommen kann. Bei den privaten ist es so eine sache. Manchmal komme sie top durch und das andere mal nicht. Da sagt er das es verschlüsselt ist. Sehr komisch

Hat einer von euch schon eine NDS Group Karte?
NICKIm.
Inventar
#1667 erstellt: 07. Jun 2010, 09:08

Emzieh schrieb:
Eine von NDS Group. Steht groß drauf CI+.


Werden alle Programme in NDS bei Euch verschlüsselt die Du nutzen möchtest?

Hast Du die richtige Smartkarte erhalten?

Euregiogruß

- nicki
Emzieh
Ist häufiger hier
#1668 erstellt: 07. Jun 2010, 10:42
Hab gerade mit Kabel Deutschland telefoniert. Die meinen es gibt keine weiteren CI Karten mehr.

Eine Alphacrypt kommt auch nicht mehr und ich sollte mir einen neuen TV kaufen oder einen Reciever.
So sieht meine Karte aus.
An alle. Kabel Deutschland schickt keine CI Module mehr raus


=kabel&wort[]=deutschland]http://www.golem.de/...l&wort[]=deutschland

Verschlüsselt sind nur die privaten.


[Beitrag von Emzieh am 07. Jun 2010, 10:49 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1669 erstellt: 08. Jun 2010, 16:19

Emzieh schrieb:

An alle. Kabel Deutschland schickt keine CI Module mehr raus


Ja, nur CI+ Module.
Hr.Rossi
Stammgast
#1670 erstellt: 10. Jun 2010, 16:33
Hi,

wo kann man die Ausgangsleistung des optischen Audioausgangs einstellen?

Gruss Hr.Rossi
tony73
Inventar
#1671 erstellt: 10. Jun 2010, 19:42
tony73

hi,

es gibt keinerlei einstellungen, so wie die vorhandenen digitalen tonsignale von der jeweiligen quelle kommen, werden sie an den lichtleiter über eine led ausgegeben.
der angeschlossene lichtleiter darf deshalb auch eine, meist angegebene länge, nicht überschreiten, um mit ausreichender signalstärke am verstärker anzukommen.
das ausgegebene signal ist so stark, eine einwandfreie funktion zu gewährleisten, ein leistungsausgang deshalb nicht erforderlich.

mfg, tony
Hr.Rossi
Stammgast
#1672 erstellt: 10. Jun 2010, 23:03
Hmm.....ich hab an meinem AV zwei Geräte über Toslink und zwei über Coax angeschlossen.
Alle haben ungefähr die gleiche Lautstärke bei gleicher Einstellung....nur der LH9000 ist sehr leise, sodas ich ziemlich hochregeln muß.
Der Bluray ist über HDMI angeschlossen und hier kann ich die Ausgangsleistung über einen Lautstärkeregler bestimmen.
Meine Squeezebox hängt auch über Toslink am AV, und bei ihr kann ich die Lautstärke regeln.

Das Toslink-Kabel ist von Clicktronic und 2 m lang.

Gruss Hr.Rossi
Meninblack
Inventar
#1673 erstellt: 11. Jun 2010, 07:43
Die letzten Tage ist mir erstmals ein Bildproblem am LH9000 aufgefallen. Wenn bei einer meist Ratgeber-Sendung ein Schreiben/Fax mit viel Text vollflächig gezeigt wird und die Kamera von oben nach unten oder unten nach oben über das Schreiben fährt, kommt scheinbar der Deinterlacer vollkommen aus dem Takt. Ich bekomme für die Zeit der Kamerafahrt nur ein völlig verhackstücktes und ruckelndes Bild zu sehen. Sowas kannte ich vom W4000 nicht. Auch gibt es auf den 576i Sendern ganz selten deutliche Ruckler bei Kameraschwenks. Ich hab derzeit den Eindruck, dass dies bevorzugt bei Regional-Nachrichtensendungen und dort bei den gesendeten Beiträgen auftritt. Auch das hatte mein W4000 nicht, insofern kann ich nicht an schlecht produzierte Beiträge glauben. An Bildverwurstern ist alles aus.

Bei Dokus oder Filmen (auch da alle Bildverwurster aus) passiert das scheinbar nicht. Sehr merkwürdig.
Hr.Rossi
Stammgast
#1674 erstellt: 11. Jun 2010, 10:21

Emzieh schrieb:
Hab gerade mit Kabel Deutschland telefoniert. Die meinen es gibt keine weiteren CI Karten mehr.

Eine Alphacrypt kommt auch nicht mehr und ich sollte mir einen neuen TV kaufen oder einen Reciever.
So sieht meine Karte aus.
An alle. Kabel Deutschland schickt keine CI Module mehr raus


=kabel&wort[]=deutschland]http://www.golem.de/...l&wort[]=deutschland

Verschlüsselt sind nur die privaten.


Soviel ich weiß hat KD noch nie CI Module rausgegeben. Sie haben ja sogar gegen Mascom geklagt. Man bekam von KD nur einen Receiver.
Die CI+ Module werden jetzt wohl rausgegeben um mehr Kunden für CI+ zu begeistern.
Ich denke, das KD nicht auf die Kunden verzichten wird, die noch ältere Geräte haben.
Sollte die Unterstützung von CI bzw. den älteren Karten wegfallen, dann bin ich eben kein Kunde mehr.

Gruss Hr.Rossi
Christian_1990
Inventar
#1675 erstellt: 11. Jun 2010, 10:59
Wie sieht es den beim Zocken aus ? hat der input lag ?
Evolver_xxl
Stammgast
#1676 erstellt: 11. Jun 2010, 11:57
Also zocken is mim LH90 überhaupt kein Problem. Ich spiel hier regelmäßig mit ner x360 und man sieht jedesmal das sich jeder cent lohnt.


@meninblack
Dieses verwischen hab ich ab und an auch. Besonders stark sieht man das bei Sendern die schlechtes Material senden also ich meine damit die Detailtreue und Informationen im Bild. Wenn ich zb nen arabischen Sender einschalte mit knapp 2mbits an Sendequalität dann hab ich da auch Artefakte drin und es verwischt etwas. Schalt ich aber beispielsweise dann auf Sky oder DMax oder Phoenix um dann passts wieder und ich hab sogut wie gar keine Klötzchen oder ein verwischtes Bild.

Bei SkyHD hab ich ein sauberes klares Bild ohne irgendwelche Artefakte, obwohl, es könnte was Bildinfo´s angeht zwar etwas besser sein, aber bei durchschnittlich 10-15mbit is das gesendete Bild schon nicht schlecht.
Der einzige Sender der bis jetz völlig aus der Rolle gefallen is war Euro Sport HD. Die senden da mit bis zu 25mbit, gut es schwankt zwar etwas mehr aber man kann sehr gut erkennen dass das Bild wesentlich mehr Informationen zeigt wie bei SkyHD beispielsweise.

Wenn du also nen guten Reciever hast mit dem passenden Kabel aber immernoch ein etwas schlechtes Bild dann kannste da keinen Einfluss mehr drauf ham. Ich hab bei mir gemacht was ich konnte, mehr geht dann nimmer. Der Tv hat so kleine Macken welche aber zu verkraften sind find ich. Man kanns ganz gut eindämmen wenn man weiss wo man hinpacken muss.
Meninblack
Inventar
#1677 erstellt: 11. Jun 2010, 13:15
@EvolverXXl

Was komisch ist...diese Macken hab ich eigentlich nur beim RBB und ganz kurz mal beim HR Fernsehen gesehen. Dabei senden die nicht wirklich mies und lt. Receiver ist die Signalqualität so hoch wie bei allen anderen Sendern. Bei den HD Sendern der ÖR keine Sorgen, auch nicht beim zocken, auch nicht bei BD gucken und auch nicht über HDMI mit dem WDPlayer. Vielleicht doch was senderspezifisches.
NICKIm.
Inventar
#1678 erstellt: 11. Jun 2010, 17:08

Hr.Rossi schrieb:

Die CI+ Module werden jetzt wohl rausgegeben um mehr Kunden für CI+ zu begeistern.
Gruss Hr.Rossi


Sie werden für Kunden ausgegeben die Empfänger mit einer CI+ Schnittstelle haben und keinen Receiver von KD nutzen möchten.

Gruss

- nicki
Hr.Rossi
Stammgast
#1679 erstellt: 11. Jun 2010, 21:11
Ich weiß.
Warum haben sie keine Module an Kunden rausgegeben, die eine CI Schnittstelle an ihrem TV haben und keinen extra Receiver betreiben wollen?
Oha...Kunde droht mit Auftrag!

Gruss Hr. Rossi


[Beitrag von Hr.Rossi am 11. Jun 2010, 21:14 bearbeitet]
*HiDef*
Ist häufiger hier
#1680 erstellt: 11. Jun 2010, 21:39
Hallo zusammen!

Ein Freund von mir hat sich den LH9000 gekauft und ein Problem mit der Senderliste. Die wurde schon zweimal fast vollständig von dem LG gelöscht, lediglich ARD und ZDF blieben erhalten.

Ist euch dieses Problem vertraut, weiß jemand Rat? Der DVB-C Tuner wurde wie bekannt über die Ländereinstellung "freigeschaltet", eventuell liegt hier der Hund begraben.



Danke euch und einen schönen Abend,

HiDef
Evolver_xxl
Stammgast
#1681 erstellt: 12. Jun 2010, 10:54
@MIB
Hmm, ich werd heud abend bei RBB mal genauer hinschauen und gucken ob das bei mir auch so is. Ich weiss nich welchen Reciever du hast, aber bei meiner Dream kann ich mir anzeigen lassen wie gut er sendet. Am Signal selbst liegts ja nicht unbedingt, ich hab nen SNR von 95 % und nen AGC von 91 %, die seltsamen Verwischenungen kommen bei mir aber trotzdem ab und zu mal vor. Ob das jetz direkt an den Bildinformationen liegt die der Sender einspeißt kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Vielleicht is es tatsächlich etwas womit der Tv halt ma gern seine Problemchen mit hat. Ich mein es is ja bekannt das manche LCD Modelle mit sowas ein klein wenig zu kämpfen ham. Nicht bei allen Herstellern, aber bei LG scheint das wohl der Fall. Aber wie gesagt, es is jetz nur ne Vermutung von mir. Ich werd mir das mal heud anschauen auf RBB und sehn wie die senden und ob ich das auch so krieg wie du.

Wenn du Phoenix oder N24 einschaltest...da läuft ja unten die Newszeile unten durch, haste da auch so verwischen drin?



@HiDef
Du, ich glaub das is nem andren LH Thread schomma aufgegriffen worn wenn ich mich nich irre. Schau doch mal in der SuFu nach, da dürftest du bestimmt fündig werden.
Meninblack
Inventar
#1682 erstellt: 12. Jun 2010, 14:36
N24 hab ich nur analog, das ist ja von Haus aus schon mies. Die Laufschrift hat minimale Doppelkonturen, würde ich aber eher dem dürftigen analogen Bild zurechnen. Es ändert sich auch nix mit TM (wird nicht schärfer), liegt also am analogen Signal.

Der Receiver isses nicht, denn ich schaue im Regelfall über den TV Tuner, also arbeitet dort der Deinterlacer. Der Receiver ist dazwischen wegen aufnehmen. Habe jetzt mal aus meinem Antennenkabelfundus andere genommen, mal sehen was wird. Und ich werd mal über Receiver die Tage gucken und schauen, ob da auch die Bildprobleme vorliegen.

Beim RBB guck mal vor allem die Nachrichten (also z.B. Brandenburg aktuell um 19.30 Uhr). In den Filmbeiträgen hab ich dann die sichtbaren Ruckler. Aber nur ganz selten. Und wichtig..schaue bitte über den Tuner des TV in 576i.
PanaFuji
Inventar
#1683 erstellt: 12. Jun 2010, 20:04
nur so nebenbei:

wenn die Anzahl der bei idealo gelisteten Shops ein Maßstab über die Verfügbarkeit des LH9000 ist dann dürfte demnächst das Ende dieses Modells erreicht sein.

Und ich kann mich nur wiederholen: zum Glück habe ich nochmal zugeschlagen, auch wenn ich im April nicht gerade den Zeitpunkt des günstigsten Preises erwischt habe. Das Bild ist einfach Spitzenklasse, und die Berichte über den LE8500 zeigt mir, dass der LH wohl der Full LED von LG mit dem besten Bild, aber zumindest mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist.

Was ich persönlich allerdings nicht so ganz verstehe: die ganzen "Profi"-Einstellungen (wie z.B. von cnet) empfinde ich als viel zu dunkel. Da saufen bei mir viele Details bei BluRays im Schwarz ab und sind nicht mehr zu sehen. Kann es sein, dass dies an Fertigungstoleranzen liegt?
Auf jeden Fall vertraue ich da inzwischen lieber meinem Auge als veröffentlichten Einstellungen auf Basis von Messungen. Die sind dann eher Ausgangspunkt, die optimiert werden müssen ...
*HiDef*
Ist häufiger hier
#1684 erstellt: 12. Jun 2010, 22:19

Evolver_xxl schrieb:
@HiDef
Du, ich glaub das is nem andren LH Thread schomma aufgegriffen worn wenn ich mich nich irre. Schau doch mal in der SuFu nach, da dürftest du bestimmt fündig werden.


Hab schon nachgesehen, aber nix passendes gefunden. Das Problem hat sich allerdings wohl mehr oder weniger gelöst. Scheinbar wird die Senderliste nur gelöscht, wenn vor dem Ausschalten ARD (oder eventuell auch ein anderer öffentlich rechtlicher Sender) eingestellt ist. Bei pivaten Sendern passiert nix. Darum ist es meinem Kumpel vorher wohl auch nicht aufgefallen, durch die WM hatte er an dem Tag viel ARD geschaut.

Trotzdem komisch irgendwie, aber zumindest vermeidbar.
PanaFuji
Inventar
#1685 erstellt: 12. Jun 2010, 22:29
HiDef, das kann es aber auch irgendwie nicht die Lösung sein. Mein LH zeigt das Verhalten auf jeden Fall nicht.

Ich habe bei sowas immer die Einstellung der automatischen Senderaktualisierung in Verdacht, welche man beim Suchlauf zuschalten kann. Evtl. hat dies dein Freund aktiviert und kann es ja mal testweise beim nächsten Suchlauf abschalten.
*HiDef*
Ist häufiger hier
#1686 erstellt: 12. Jun 2010, 22:47
Das hört sich gut an, danke für den Tipp PanaFuji

Werd ihn darauf hinweisen und berichten, ob es Abbhilfe geschafft hat. Danke dir noch mal!
NICKIm.
Inventar
#1687 erstellt: 13. Jun 2010, 08:07

PanaFuji schrieb:
nur so nebenbei:

wenn die Anzahl der bei idealo gelisteten Shops ein Maßstab über die Verfügbarkeit des LH9000 ist dann dürfte demnächst das Ende dieses Modells erreicht sein.


Ist der LG LE 8500 sein technischer Nachfolger?
PanaFuji
Inventar
#1688 erstellt: 13. Jun 2010, 09:26

NICKIm. schrieb:

Ist der LG LE 8500 sein technischer Nachfolger?

das zu beurteilen will ich mir nicht anmaßen, allerdings hat LG ja aktuell nicht allzu viele Full LEDs im Programm.
Allerdings ist die Full LED-Technik beim LE doch eine ganz andere, um die schlanke Bauform hinzubekommen ...
Meninblack
Inventar
#1689 erstellt: 13. Jun 2010, 10:28

PanaFuji schrieb:

Was ich persönlich allerdings nicht so ganz verstehe: die ganzen "Profi"-Einstellungen (wie z.B. von cnet) empfinde ich als viel zu dunkel. Da saufen bei mir viele Details bei BluRays im Schwarz ab und sind nicht mehr zu sehen. Kann es sein, dass dies an Fertigungstoleranzen liegt?

Nein. Ich halte auch überhaupt nichts von vorgefertigten Einstellungen. Bildeinstellungen unterliegen immer einem subjektiven Eindruck. Unterm Strich sind meine Einstellungen aber fast dieselben wie bei CNET, das liegt aber nicht daran dass ich die als Grundlage genommen habe.
NICKIm.
Inventar
#1690 erstellt: 13. Jun 2010, 11:01

PanaFuji schrieb:

Allerdings ist die Full LED-Technik beim LE doch eine ganz andere, um die schlanke Bauform hinzubekommen ...


Dachte, weil er einige der wenigen ist der mit Full LED und nicht Edge LED Backlight arbeitet.
PanaFuji
Inventar
#1691 erstellt: 13. Jun 2010, 11:50

Meninblack schrieb:
...Unterm Strich sind meine Einstellungen aber fast dieselben wie bei CNET, das liegt aber nicht daran dass ich die als Grundlage genommen habe.

und dir ist das Bild nicht zu dunkel?
Mir ist eben bei verschiedenen Filmen aufgefallen, dass Hintergrund-Details im Schwarz untergehen. Z.B. bei Watchmen ist in der ersten Kampfszene in der Wohnung des Comedians teilweise nichts mehr von den Schränken der Küchenzeile zu sehen. Erst nach Anpassung der Hintergrundbeleuchtung bzw. der Helligkeit war es dann ok.
PanaFuji
Inventar
#1692 erstellt: 13. Jun 2010, 22:31
@ NICKIm:

nochmal zur Info, weil dich das offensichtlich besonders interessiert:

beim Deutschland-Spiel auf ZDF HD keinerlei Nachzieheffekte, Unschärfen o.a., und zwar ohne irgendwelche Bildverbesserer.

Wie das Spiel war das Bild einfach klasse ...
Meninblack
Inventar
#1693 erstellt: 14. Jun 2010, 07:05
Bei Vollbildzuspielung darf man das auch erwarten. Zugeschaltetes TM verbessert da auch nix mehr wirklich bei der Bewegtdarstellung.
NICKIm.
Inventar
#1694 erstellt: 14. Jun 2010, 08:59

PanaFuji schrieb:
@ NICKIm:

beim Deutschland-Spiel auf ZDF HD keinerlei Nachzieheffekte, Unschärfen o.a., und zwar ohne irgendwelche Bildverbesserer.

Wie das Spiel war das Bild einfach klasse ... :prost


toll - danke

Othaler
Ist häufiger hier
#1695 erstellt: 14. Jun 2010, 23:48
So, hier nun mein erster Eindruck vom 47 LH 9000:

Mit der Lieferung hat alles super geklappt, der Shop ist auf jeden Fall zu empfehlen!

Ich habe für´s Erste die Einstellungen von c-net übernommen, nur in der Farbe und Helligkeit bin ich nun noch am Suchen, da mir das Bild ein wenig zu dunkel erscheint. Der Schwarzwert ist, für mein Empfinden, bombastisch! Wirklich ein tiefes Schwarz! Die Bedienung des Gerätes würde ich als intuitiv bezeichnen, ich hatte keinerlei Probleme mich zurechtzufinden - auch ohne Bedienungsanleitung. Ich empfange das Fernsehsignal über Satellit digital. Auch die SD-Sender haben durchweg eine sehr gute Qualität. Selbst bei Fußballspielen habe ich keine großen Kritikpunkte! Mein Vater hat einen Philips 37 PFL 7403 und einen Philips 32 PFL 7404, und diese beiden Geräte hängt der LH 9000 locker ab! Die HD Sender sind einfach nur genial! Selbst aus 0,5 m Entfernung konnte ich keine Bildfehler entdecken. Fußballspiele sind auch super anzuschauen, keine Nachzieheffekte o. ä. Die 200 Hz hab ich generell deaktiviert, die machen das Bild meiner Meinung nach schlechter, vor allem ein Farbrauschen konnte ich bei HD damit feststellen und eine verstärkte Artefaktbildung. Software ist die xxxx.55 installiert. Reicht das, oder soll ich mich an LG wenden zwecks eines Updates? Eigentlich bin ich bis jetzt vollauf zufrieden und habe fast keine Kritikpunkte.

An der Sat-Schüssel hängt ein Humax PR HD 1000. Diesen hab ich über HDMI an den Marantz SR 5004 angeschlossen und diesen mit dem LCD verbunden, auch über HDMI. Als einzigen kleinen negativen Punkt hab ich bis jetz festgestellt, dass es ab und zu Probleme mit dem Ton gibt. Das geht beim Einschalten los, da wird zwar das Bild angezeigt, aber kein Ton dazu. Schalte ich dann den Fernseher oder den Marantz ab und wieder an, funktioniert alles wunderbar. Bis jetzt denke ich, dass ich abwarten muss, bis der Sat-Receiver vollständig hochgefahren ist und dann kann ich erst den AV-Receiver bzw. Fernseher anschalten, jedenfalls klappt es dann mit dem Ton. Ist das normal? Als nächstes wird im AV-Receiver "Dolby Digital" angezeigt, aber der Ton wird nur über die vorderen 3 Boxen ausgegeben. Ist das möglich? Sorry für die vielleicht etwas anfängerhaften Fragen, ich habe aber noch nicht viel Erfahrung mit der Technik. Und bitte verzeiht mir, dass ich die Fragen in diesem Thread stelle und nicht im AV-Receiver-Thread.

@PanaFuji: Kannst Du mal bitte Deine Einstellungen posten, da mir das Bild auch zu dunkel ist? Vielleicht helfen die mir weiter. Danke.

Ich hoffe, dieser Bericht reicht Euch für´s Erste, ich bin zeitlich leider nicht dazu gekommen, viel auszuprobieren. Und jetzt muss ich auch wieder bis Samstag warten

Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich noch ein Teil dieser Serie zu einem sehr guten Preis erhalten habe. Ich denke, der Fernseher hat ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis!



[Beitrag von Othaler am 14. Jun 2010, 23:48 bearbeitet]
Evolver_xxl
Stammgast
#1696 erstellt: 15. Jun 2010, 11:37
Ne also en FW Upgrade brauchste keins machen. So wie die Kollegen hier schon geschrieben ham gibts da keine Vorteile wenn du auf 3.65 hochgehst.
Bei mir isses genauso wie bei dir, Fussball sofern man´s schaut, keine Probleme. Artefaktbildung gibts nur bei den 200Hz dann...aber das is ziemlich klar und auch bei andren Tv´s so. Bei dem Philips, der hat 100Hz da haste auch schon den Soap-Effekt drin wennste die 100Hz einstellst und bei den 200 die der LH kann isses meiner Meinung nach noch schlimmer wenn man auf "hoch" einstellt. Das einzige wo sich die Hz etwas lohnen is bei den Konsolen. Da isses top wenn man´s einstellt.
Ich hab meinen Kasten jetz komplett selbst eingestellt ohne cnet und den Einstellungen die man hier angegeben hat. Ich weiss allerdings nich ob meine Einstellungen für andre so gut sind da ich alles schon ziemlich extrem eingestellt hab und auch nicht weit weg sitz von dem Ding.

Beim Ton könnte es sein das der Av-Reci erst das Signal anständig ausgibt wenn der Sat-Reci hochgefahren is. Das Problem hatn wir unten auch einmal. Da kommter wohl anscheins durcheinander und gibts Signal einfach nich aus.
NICKIm.
Inventar
#1697 erstellt: 15. Jun 2010, 15:33

Othaler schrieb:
So, hier nun mein erster Eindruck vom 47 LH 9000:

Ich hoffe, dieser Bericht reicht Euch für´s Erste, ich bin zeitlich leider nicht dazu gekommen, viel auszuprobieren. Und jetzt muss ich auch wieder bis Samstag warten :cutimages/smilies/insane.gif

:*


Hallo zusammen

Mit dem LH 9000 ist LG ein grosser Wurf gelungen, danke für Deinen netten Bericht und ♥lichen Glückwunsch.

Hoffentlich ist der LE 8500 ebenwertig.

Toll, man kann per Folie die Gehäusefarbe verändern lassen lt. örtlicher Folienfirma, habe es dort an einem alten LG LCD gesehen, ist nicht bemwerkbar

euregiogruß

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 15. Jun 2010, 18:16 bearbeitet]
PanaFuji
Inventar
#1698 erstellt: 15. Jun 2010, 18:14
@Othaler:
ausgehend von den cnet-Einstellungen habe ich folgendes verändert:
Beleuchtung 65
Kontrast 91
Helligkeit 65
H.Schärfe 33
V.Schärfe 33
Farbe 50
Tint 0

Alles andere wie gesagt lt. cnet.

Aber ausdrücklich: das sind meine Einstellungen für BluRay. (Zuspieler ein LG BD390).
Für DVD vom selben Gerät nehme ich schon ein anderes Profil. Und bei den anderen Zuspielern sowieso. Ein Glück, dass der TV die Profile jeweils pro Anschluß speichert, da hat man dann genug Auswahl.

Probier es einfach aus. Ich habe die ersten 4 Wochen immer wieder an den Einstellungen geschraubt, bis ich das (für mich) beste Bild gefunden habe.
r3s2a1
Ist häufiger hier
#1699 erstellt: 15. Jun 2010, 20:22

PanaFuji schrieb:

Was ich persönlich allerdings nicht so ganz verstehe: die ganzen "Profi"-Einstellungen (wie z.B. von cnet) empfinde ich als viel zu dunkel. Da saufen bei mir viele Details bei BluRays im Schwarz ab und sind nicht mehr zu sehen.


Geht mir genauso. Wahrscheinlich haben wir ein anderes Sehempfinden. Die Cnet Einstellungen sind mir viel zu dunkel und unscharf.

Gruß r3s2a1
PanaFuji
Inventar
#1700 erstellt: 15. Jun 2010, 20:37
ich kann mir nur eines vorstellen:
die messen in einem absolut abgedunkelten Meßlabor ohne Fenster mit schwarz gefärbten Wänden ohne jegliches künstliches Licht. Also fast wie im richtigen Leben ...

Wobei: ich glaube selbst dann wäre es mir zu dunkel ...
Hr.Rossi
Stammgast
#1701 erstellt: 15. Jun 2010, 20:49

Evolver_xxl schrieb:
Ne also en FW Upgrade brauchste keins machen. So wie die Kollegen hier schon geschrieben ham gibts da keine Vorteile wenn du auf 3.65 hochgehst.


......es sei denn, das man eine Alphacrypt-Karte mit dem CI-Slot nutzen möchte. Dan braucht man die FW doch.

Gruss Hr.Rossi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 55LB650V (release März 2014)
Fidelis82 am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  29 Beiträge
LG 32LP1R / 37LP1R - Meinungen/News/Erfahrungen
Grasshopper75 am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  619 Beiträge
CES: Neue LG Modelle mit LED
cosmic_gate am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  15 Beiträge
LG TV Serie 2012 - Preise
Martix am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  104 Beiträge
LG LM Preise-Sonderangebote!
wahnalarm am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  5 Beiträge
32LD420 Euro News Problem
Fifaheld am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  3 Beiträge
3D bei LG LX9500 und LD950 Preise
bärnhard am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  23 Beiträge
LG 42LH3000 2. Servicemenü
mike031976 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge
LG 32LH2000 kein Bild
TDE81 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  4 Beiträge
LG 42LH7020
Anton799 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.818