Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD

+A -A
Autor
Beitrag
dorkisbored
Stammgast
#7970 erstellt: 27. Sep 2018, 15:34
Willst du mich verarschen???

Dir bieten sie direkt den XF an wegen (entschuldige bitte) ner Spinne hinterm Display und ich hänge hier seit über 3 Monaten wegen meinem Scheiss TV mit dem Service rum, obwohl ich nen defekten TV habe....

Ernsthaft......könnte ich gerade mal ausflippen.....

Dir natürlich Glückwunsch für die schnelle Lösung....


[Beitrag von dorkisbored am 27. Sep 2018, 15:40 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#7971 erstellt: 27. Sep 2018, 15:35
Was is denn bei dir defekt?
Jo was soll ich sagen, hab halt auch mal Glück:)
cyberpunky
Inventar
#7972 erstellt: 27. Sep 2018, 15:39
Stell den TV mal über Nacht auf den Balkon, vielleicht krabbelt auch bei dir was rein.
dorkisbored
Stammgast
#7973 erstellt: 27. Sep 2018, 15:42

freshbass (Beitrag #7971) schrieb:
Was is denn bei dir defekt?
Jo was soll ich sagen, hab halt auch mal Glück:)



Steht hier schon mehrmals drin.....50Hz Bug, Apps die nicht anständig funktionieren, ok...das haben ja einige....nur ruckelt mein TV Bild immer....egal ob nun Workaround an oder nicht....DMAX kannste quasi gar nicht gucken......auch andere Sender sind betroffen....und Sony stellt sich doof und quer.....auch nach dem nichts bringendem Update, was ja alle Sorgen beheben sollte...

Nie wieder ein Sony....ernsthaft.....die Sache wird jetzt bald ein Anwalt übernehmen, hab keinen Bock mehr....
McCorc
Stammgast
#7974 erstellt: 27. Sep 2018, 15:45

cyberpunky (Beitrag #7972) schrieb:
Stell den TV mal über Nacht auf den Balkon, vielleicht krabbelt auch bei dir was rein. ;)


cyberpunky
Inventar
#7975 erstellt: 27. Sep 2018, 15:48
Schon den Entwicklermodus probiert? Der 50Hz-Bug ist ärgerlich, Blu-ray´s laufen aber tadellos? Oder ruckelt da auch was?
VF-2_John_Banks
Inventar
#7976 erstellt: 27. Sep 2018, 16:35

freshbass (Beitrag #7971) schrieb:
Was is denn bei dir defekt?
Jo was soll ich sagen, hab halt auch mal Glück:)


Na dann Glückwunsch! Ist ja doch noch recht positiv ausgefallen. Eine Spinne lässt sich nunmal nicht schön reden. Der 50 Hz Bug dagegen ist für Sony eher ein Feature.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 27. Sep 2018, 16:35 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#7977 erstellt: 27. Sep 2018, 16:51
Eben mich nervt das total und dass das definitiv ein Defekt ist lässt sich wirklich nicht schön reden.
Das die Apps nicht laufen kann auch an den Entwicklern liegen da steht Sony nicht dahinter.

Der 50Hz bug ist für mich dann Geschichte und Dolby Vision hab ich auch endlich


[Beitrag von freshbass am 27. Sep 2018, 16:52 bearbeitet]
dorkisbored
Stammgast
#7978 erstellt: 27. Sep 2018, 16:53

cyberpunky (Beitrag #7975) schrieb:
Schon den Entwicklermodus probiert? Der 50Hz-Bug ist ärgerlich, Blu-ray´s laufen aber tadellos? Oder ruckelt da auch was?


die runden Scheiben sind das einzige, was an der Kiste anständig läuft....ok....und zocken geht auch

Was meinst Du mit Entwicklermodus? Hab ich was verpasst?
cyberpunky
Inventar
#7979 erstellt: 27. Sep 2018, 19:23
tomroit
Ist häufiger hier
#7980 erstellt: 27. Sep 2018, 20:51
Das hat bei mir auch nichts geholfen leider.

Prime Video, DAZN und CO ruckeln weiter vor sich hin. Ich gebe es langsam auf. Kein TV hat mir jemals mehr Nerven gekostet als dieser. So schön das Bild auch ist. Ich habe trotzdem einen Smart TV gekauft. Aber zumindest bei mir funktioniert das einfach nicht.
dorkisbored
Stammgast
#7981 erstellt: 28. Sep 2018, 08:04

cyberpunky (Beitrag #7979) schrieb:
Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=w3ZnPq06jjA&t=468s


Ach so....nö....nix....alles kagge.... ich bin echt so angepisst.....1600€ für nen nicht funktionierenden TV ausgegeben und der Saftverein weigert sich hier in irgendeiner Form nach zu bessern.

Und andere haben den TV ja auch in der Vergangenheit schon ausgetauscht bekommen.

Wenn ich wüßte, das der XF keine Probleme macht, würde ich mir ja den anderweitig besorgen und den XE über Kleinanzeigen verkloppen.....aber kann ich mir bei nem Sony noch sicher sein?
MIch stört das Android System ja gar nicht so.....wenn es denn funktionieren würde....aber ich kann kaum was gucken ohne das es rum ruckelt bis der Arzt kommt....

Überlege echt ob ich nun doch eher auf nen OLED von LG wechsel.....da muß ich mich aber noch in die Materie einlesen....aber sonst gibts da glaub ich auch nicht viele Alternativen


[Beitrag von dorkisbored am 28. Sep 2018, 08:05 bearbeitet]
McCorc
Stammgast
#7982 erstellt: 28. Sep 2018, 10:36
Wenn ihr mal von Ruckelproblemen lesen wollt, geht mal rüber zum Samsung-thread. Oder auch zu den offiziellen Samsung-Foren. Da ruckelts auch gewaltig!

Zum Thema LG OLED: Da ruckelts mit ZBB zwar nicht mehr, aber dafür gibt es tolle künstlerische Artefakte, richtig doll. Bei Fußball-Streams verschwindet auch gerne mal der Ball zwischendurch, soll das Fußballspiel noch spannender machen wenn man den Ball erst im Netz wieder sieht.

Und einige Sender wie DMax liefern das Ruckeln schon im Originalbild mit.
MaxSeefeld
Stammgast
#7983 erstellt: 28. Sep 2018, 10:46

McCorc (Beitrag #7982) schrieb:
[...]Bei Fußball-Streams verschwindet auch gerne mal der Ball zwischendurch, soll das Fußballspiel noch spannender machen wenn man den Ball erst im Netz wieder sieht.
[...]


Dieses Problem scheinen aktuell wohl alle neueren Smart TVs zu haben. Mit ZBB verschwindet der Ball und ohne ZBB ruckelt es furchtbar.
Mein XE9005 hat ein tolles Bild und auch mit Netflix und Amazon habe ich keine Probleme. Aber über Eurosport Player und DAZN ist die Bildqualität der letzte Schrott. Ich freue mich schon auf heute Abend, wenn ich Hertha vs. Bayern auf Eurosport gucke und mich wieder zwischen Ruckeln oder unsichtbaren Ball entscheiden darf.
mokko
Stammgast
#7984 erstellt: 28. Sep 2018, 12:12
Ich denke das liegt an der schlechten Qualität vom Stream. Das wollen heute Abend viele sehen und dann kommt es zum ruckeln. Habe letztens das Freitags Spiel vom BVB über Sky Go gesehen, da blieb da Bild sogar stehen.

TV schauen übers Internet ist noch nicht ausgereift.
-Timo83-
Stammgast
#7985 erstellt: 28. Sep 2018, 16:25
Vielleicht sind die aktuellen Smart-TV's noch nicht reif für das ganz Smarte. Aber dafür gibt es ja notfalls günstige Aufrüstmöglichkeiten a la FireTV, AppleTV oder wie sie alle heißen. Wenn die Smart-TV's alles perfekt könnten würde es diese Zusatz-Boxen ja gar nicht geben. Ich dachte auch zuerst, dass ich endlich die ganzen Zusatz-Boxen loswerden würde. Jetzt habe ich sie halt wieder angeschlossen und genieße das tolle Bild mit der schnellen Box. Probleme gelöst - zumindest für mich.
freshbass
Inventar
#7986 erstellt: 28. Sep 2018, 16:26
Techniker meldet sich wohl demnächst wegen dem Austausch.
Jetzt habe ich gerade gemerkt dass die Spinne nicht mehr da ist sie ist runter gefallen und liegt unten im Rahmen, wenn man davor steht sieht man sie vom Sessel nicht.

Sollte ich dennoch tauschen? Ich bin gerade hin und her gerissen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#7987 erstellt: 28. Sep 2018, 16:40
Gegen was tauschen die denn?
freshbass
Inventar
#7988 erstellt: 28. Sep 2018, 16:41
XF90, hab ich das gestern gar nicht geschrieben?
VF-2_John_Banks
Inventar
#7989 erstellt: 28. Sep 2018, 16:41
Stimmt, hast du. Ich aber vergessen! Definitv tauschen!
freshbass
Inventar
#7990 erstellt: 28. Sep 2018, 16:55
Ich Vorteile hat es ja wirklich nur. Und Ärger werde ich auch keinen bekommen, die Spinne kann ja beim Transport runtergefallen sein.
Aber, mein jetziger ist wirklich fehlerfrei, das einzige ist ein leicht verbogener Rahmen oben sonst ist alles top. Der neue kann natürlich wieder Probleme machen
VF-2_John_Banks
Inventar
#7991 erstellt: 28. Sep 2018, 16:57
Wenn er kommt, dann mach ihn an um zu kucken, ob es irgendwelche Probleme gibt. Ansonsten müssen sie nochmal kommen. So hab ich das damals mit meinem Sony gemacht als er kam. Hab gleich nach Pixelfehlern und dergleichen gesucht.
freshbass
Inventar
#7992 erstellt: 28. Sep 2018, 17:13
Jo hast recht, dann muss der Techniker da bleiben bis ich alles gecheckt habe.
Nick81
Inventar
#7993 erstellt: 28. Sep 2018, 17:27
Ich würde nicht tauschen, wenn ich zufrieden mit dem TV wäre.
Bin mit meinem XE90 glücklich, wie mit keinem TV zuvor.

Abgesehen davon gefällt mir der XE90 optisch besser.
freshbass
Inventar
#7994 erstellt: 28. Sep 2018, 18:02
Naja der XF90 hat das bessere Motion Flow, das mich beim XE90 schon immer nervt.
Dolby Vision, somit bin ich Zukunftssicherung. Und der 50 hz bug ist nicht vorhanden.
McCorc
Stammgast
#7995 erstellt: 28. Sep 2018, 18:29
Wenn du das XF90 hast musst du bitte auf jeden Fall das Zielfernrohr-Video aus Youtube durchführen und mitteilen ab welcher Stufe die Artefakte entstehen:
https://www.youtube.com/watch?v=uvsSq4Iw--I

Im entsprechenden Thread wurde meine Bitte rigoros ignoriert. Alles leecher hier


[Beitrag von McCorc am 28. Sep 2018, 18:30 bearbeitet]
-Timo83-
Stammgast
#7996 erstellt: 28. Sep 2018, 18:32
Alleine DolbyVision ist das kostenlose Update wert
freshbass
Inventar
#7997 erstellt: 28. Sep 2018, 18:57
So is es, gibt eigentlich nur Vorteile.
RedWest
Stammgast
#7998 erstellt: 28. Sep 2018, 19:40
Ich hätte es auch gemacht.
Da ich keine Spinne habe kauf ich mir wohl den ZF9.
Daiyama
Inventar
#7999 erstellt: 28. Sep 2018, 19:52
Na Du wirst es doch noch schaffen, so ne kleine Spinne hinter das Display zu setzten.
freshbass
Inventar
#8000 erstellt: 28. Sep 2018, 19:55
Hät ich das gewusst das sie runterfällt, hätte ich mir das alles gespart
Aber jetzt wo eh schon alles läuft, zieh ich es auch durch.
otze1979
Ist häufiger hier
#8001 erstellt: 29. Sep 2018, 11:27
Hallo. Kann mir jemand zu meinem 55 Zoll eine tolle Hintergrundbeleuchtung empfehlen? Wünschenswert wäre so eine Ambilight Beleuchtung wie beim Philips. Dankeschön
NetBlu
Neuling
#8002 erstellt: 29. Sep 2018, 13:43
Hallo zusammen,

vielleicht habe ich eine mögliche Lösung für eine Variante der Bildruckler.

Ich habe seit einiger Zeit auch einen Sony KD-55XE9005 da ich einen Fernseher mit guten Bild gesucht habe und nicht unbedingt das allerneuste Model haben musste.

Ich habe dann auch schnell die beschriebenen Ruckler (Audio/Video) bei Netflix, Youtube und Co. feststellen müssen. Sie waren zwar nervig jedoch nicht so schlimm das ich mich direkt drum gekümmert habe. Erst jetzt habe ich die Zeit gefunden mich dem Problem mal anzunehmen. Ich habe also auch erst mal alle Tipps zu den Bildeinstellungen, die es zu der Serie im Internet zu finden gibt, ausprobiert was aber genau so wenig Erfolg gebracht hat wie bei den anderen.

Die naheliegensten Einstellungen, die man bei Bildproblemen verändern würde haben also keine Wirkung.
Ich habe mich darum weiter in den Einstellungen des TV umgesehen und bin irgendwann in den Netzwerkeinstellungen hängen geblieben. Ich habe dort gesehen das der TV zwei IP Adressen hat. Eine IPv4 und eine IPv6. Ich habe nun die IPv6 Adresse deaktiviert den TV neugestartet und eine ganze Weile bei Netflix und Youtube getestet.
Netflix das vorher im Minutentakt gerne mal Bild- und Tonruckler hatte läuft bisher ohne diese Probleme und bei Youtube das vorher gerne mehrere hundert Bilder in wenigen Minuten gedroppt hat (lässt sich unter Statistiken für Nerds anzeigen) läuft nun auch ganz ohne Ruckeln oder Drops durch, auch bei 4K Inhalten.

Ich werde das ganze jetzt noch eine Weile beobachten aber bisher scheint es so, zumindest bei mir, das der TV Probleme mit IPv6 bzw. zwei IPs gehabt hatte.


Möchte das hier vielleicht mal ein enttäuschter XE90 Besitzer testen und auch die IPv6 Adresse deaktivieren, den TV neu starten und hier das Ergebnis mitteilen? Sollte sich dann eine Verbesserung zeigen hilft das vielleicht genervten XE90 Besitzern mit ähnlichen Problemen doch noch Freude mit an dem TV zu haben.


Ich selber bin am Ende noch einen Schritt weiter gegangen und habe auf meiner Fritzbox den IPv6 DHCP deaktiviert. Ohne tiefer IPv6 einzigen muss jeder für sich entscheiden ob das bei ihm nötig und möglich ist.
-Timo83-
Stammgast
#8003 erstellt: 29. Sep 2018, 14:54
Habs gelesen und IPv6 spasseshalber mal deaktiviert. Und ja es läuft gefühlt deutlich besser (4K HDR Amazon Prime App). In den ersten 5 Minuten keine Tonaussetzer. Die hatte ich mit der internen App sonst schon - vor allem in UHD.

Ich werde Abends mal gucken, ob die Ruckler komplett verschwunden sind, oder ob ich mir das in den 5 Minuten nur eingebildet habe.
-Timo83-
Stammgast
#8004 erstellt: 29. Sep 2018, 14:55
Ach so und vielen Dank für den Tipp. Wenn der Sony Support sich schon nicht um Lösungen bemüht, dann wenigstens die fleißigen User in diesem Forum - Hut ab !
dorkisbored
Stammgast
#8005 erstellt: 29. Sep 2018, 14:57
Was der Käufer hier so experiementieren darf, um einen funktionierenden TV zu bekommen.....unfassbar eigentlich
-Timo83-
Stammgast
#8006 erstellt: 29. Sep 2018, 14:58
Ist wie ein Auto, wo der Rückwärtstgang nicht funktioniert. Solange Du nur geradeaus fährst ist das ein Super Teil. Aber wehe Du brauchst den Rückwärtsgang dann doch mal.
dorkisbored
Stammgast
#8007 erstellt: 29. Sep 2018, 15:04
Nur das meiner nur stotternd vorwärts fährt
NetBlu
Neuling
#8008 erstellt: 29. Sep 2018, 17:37
@ -Timo83-
Meine beschriebenen Probleme waren auch die Bild- und Tonaussetzer. Wahrscheinlich aufgrund von doppelten oder fehlenden Datenpaketen was sich dann als Ruckeln dargestellt hat.
Auch wenn Amazon Prime Video vielleicht dein favorisierter Streamingdienst ist, teste es bitte auch mit anderen wie YouTube oder Netflix, wenn vorhanden. Bei Amazon habe ich immer noch Mikroruckler was für mich dann echte Bildruckler sind. Deren App und Probleme wurden hier aber ausreichend besprochen und sind eine andere Baustelle. Bei den anderen beiden ist es nun bisher ein entspanntes gucken wie man es sich vorstellt.
Nach der Umstellung ist bei mir gefühlt auch der komplette smart Bereich performanter geworden. Sei es die beschriebenen Streamingdienste oder das steuern per Harmony über IP.
Da wären weitere Erfahrungen auch ganz interessant.

@ dorkisbored
Naja, man gewöhnt sich dran bzw. hat es ja schon längst das man für die großen Unternehmen Betatester und Troubleshooter ist. Solange es hilft, ist es aber erst mal egal woher die Lösung kommt. Schwierig ist nur schriftlich klar zu machen was der einzelne Betroffene mit Ruckeln meint, um für alle eine Lösung zu finden.


Ich kann nur für meinen Fall sprechen wo es bisher so scheint, dass das Abschalten der IPv6 mit anschließendem Neustart des Fernsehens geholfen hat. Warum Sony das aber nicht mal zum Ausprobieren vorschlägt kann ich auch nicht beantworten.


[Beitrag von NetBlu am 29. Sep 2018, 17:39 bearbeitet]
Paros12
Stammgast
#8009 erstellt: 29. Sep 2018, 18:17
Ich habe so eher das Gefühl die checken das gar nicht. Weil wenn du in Ägypten oder sonst wo anrufst ist doch kapieren die eh nix..
Felipeinho9
Stammgast
#8010 erstellt: 29. Sep 2018, 19:02
Kann mir einer kurz erklären, wo ich das finde mit den 2 IP?

Danke
NetBlu
Neuling
#8011 erstellt: 29. Sep 2018, 20:15
@Felipeinho9
Auf der Fernbedienung HOME drücken ganz runter scrollen und dem Punkt Einstellungen auswählen.
Unter Einstellungen dann zum Punkt Netzwerk & Zubehör um dort Netzwerk auswählen. Wenn du dort angekommen bist den Punkt Weitere Einstellungen auswählen. Nun kannst du entscheiden ob du auf der Seite direkt den Schalter IPv6 (der mit großer Wahrscheinlichkeit eingeschaltet ist da es die Default Settings sind) ausschaltest oder vorher unter Netzwerkstatus guckst ob du unter IPv6 (untere Bildschirmhälfte) eine IP zugewiesen bekommen hast (sonst steht dort Aus wenn IPv6 bereits deaktiviert ist). Im oberen Bereich sollte ausserdem unter IP-Addresse irgendwas mit 192.168. zu finden sein.
Ganz wichtig ist das der TV danach wirklich neu gestartet wird und nicht nur mit der Fernbedienung aus gemacht wird.
Dazu ebenfalls unter Einstellungen – Info – Neu starten (dritter Punkt von oben) auswählen. Wenn alles richtig gemacht wurde müsste der TV ausgehen und kurz darauf vier Punkte auf dem Bildschirm tanzen.

Bevor du das machst und Lust dazu hast kannst du ja einen Vorher - Nachher vergleich machen. Dafür kannst du einfach mal YouTube öffnen und zwei drei Videos deiner Wahl gucken.
Sobald das erste gestartet ist einfach mal auf der Fernbedienung Runter drücken Mehr Optionen auswählen und dort ganz rechts auf das Symbol für Statistiken für Nerds klicken. Guck dann mal was bei dem Feld Dropped Frames angezeigt wird. Dabei ist die linke Zahl vor dem / interessant. Dort hatte ich vor dem deaktivieren der IPv6 innerhalb weniger Minuten mehrere Hundert stehen, danach standen dort die meiste Zeit nur noch 0, so wie es sein soll.
Wenn du das gemacht hast schreib doch mal die Ergebnisse.


[Beitrag von NetBlu am 29. Sep 2018, 20:30 bearbeitet]
Felipeinho9
Stammgast
#8012 erstellt: 29. Sep 2018, 21:49
Wie du sagst, steht nach dem Neustart die 0 vor dem/

Es läuft bis jetzt auch stabil!

Was ich aber nicht weg bekomme, ist das flackern / flimmern in dunkleren Bereichen. Aber, nur bei UHD / HDR material. Manchmal sofort sichtbar, manchmal leicht im Hintergrund, aber immer da. Habe langsam das Gefühl, es liegt an meinem TV. Oder kann man dagegen was machen?
VF-2_John_Banks
Inventar
#8013 erstellt: 29. Sep 2018, 22:23
Das Flimmern liegt an der starken Komprimierung von Streamininhalten. Das hab ich auch schon beobachten können.
Felipeinho9
Stammgast
#8014 erstellt: 29. Sep 2018, 22:28

VF-2_John_Banks (Beitrag #8013) schrieb:
Das Flimmern liegt an der starken Komprimierung von Streamininhalten. Das hab ich auch schon beobachten können.


Ok verstehe! Habe es sowohl bei Streaming diensten, als auch bei Sky ( UHD ). HD, egal wo, läuft einwandfrei. Ist den UHD im Streaming, nicht hin zu bekommen?
VF-2_John_Banks
Inventar
#8015 erstellt: 29. Sep 2018, 22:31
Sky soll auch eine unterirdische Qualität haben! Das passiert halt bei sehr niedrigen Bitraten.
Felipeinho9
Stammgast
#8016 erstellt: 29. Sep 2018, 22:59

VF-2_John_Banks (Beitrag #8015) schrieb:
Sky soll auch eine unterirdische Qualität haben! Das passiert halt bei sehr niedrigen Bitraten.



Ja, dass habe ich schon oft gehört. Kein wunder, dass es flimmert und so.

Bis ende September, also bis vor kurzem, hatte ich noch Netflix und da habe ich nichts gehabt. Kein flimmern bei UHD / HDR material. Anscheinend machen die es besser, als die anderen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#8017 erstellt: 29. Sep 2018, 23:16
Stimmt, bei Netflix hatte ich es auch noch nicht. Dafür bei Amazon, wie z. B. Fear the walking dead.
freshbass
Inventar
#8018 erstellt: 29. Sep 2018, 23:48
Oder the terror...
NetBlu
Neuling
#8019 erstellt: 30. Sep 2018, 12:33

Felipeinho9 (Beitrag #8012) schrieb:
Wie du sagst, steht nach dem Neustart die 0 vor dem/

Es läuft bis jetzt auch stabil!




Das dort die 0 steht ist schon mal gut Kannst du uns sagen was dort vor der Umstellung gestanden hat und ob du ein Ruckeln hattest?
Und wie hat sich das Ruckeln verändert? Die Null ist ja nur ein Indikator für das Problem.
otze1979
Ist häufiger hier
#8020 erstellt: 30. Sep 2018, 18:09

otze1979 (Beitrag #8001) schrieb:
Hallo. Kann mir jemand zu meinem 55 Zoll eine tolle Hintergrundbeleuchtung empfehlen? Wünschenswert wäre so eine Ambilight Beleuchtung wie beim Philips. Dankeschön


Der Beitrag ist vermutlich vergessen worden. Hat jemand gute Tipps?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
55 XE90 - Unzufrieden
Nero1987 am 03.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.12.2017  –  10 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766