Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . Letzte |nächste|

Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive

+A -A
Autor
Beitrag
meistro.b
Inventar
#8155 erstellt: 29. Nov 2018, 17:30
Zum Glück habe ich eine 5 jahres Garantie abgeschlossen und kann
in Ruhe warten bis für mich ein Würdiger Nachfolger kommt
Ralf65
Inventar
#8156 erstellt: 29. Nov 2018, 17:39

screeny (Beitrag #8151) schrieb:

ainhoa (Beitrag #8134) schrieb:
https://www.sony.com...9d/articles/00203663
info von Sony USA


Dort steht ja Ende November. Ist es denn drüben schon verfügbar bzw. veröffentlicht??
Gruß


da steht "beginnt" Ende November,
da die Updates immer in Wellen für die jeweils unterschiedlichen Modellreihen verteilt werden, kann es durchaus sein, das einige Modelle erst Mitte / Ende Dezember bedient werden, wenn sich dann mit den ersten Updates keine Probleme einstellen sollten...
Weyoun_1979
Stammgast
#8157 erstellt: 29. Nov 2018, 19:18
Die Frage ist auch, ob es Android 8.0 oder 8.1 sein wird. Bei den Sony-Smartphones gab es auch kein 8.1, sondern nach langer Wartezeit kam dann 9.0. Für den Z9D dürfte aber Android 9 für die Zukunft ausgeschlossen sein.
B4byf4ce
Stammgast
#8158 erstellt: 29. Nov 2018, 22:28

meistro.b (Beitrag #8155) schrieb:
Zum Glück habe ich eine 5 jahres Garantie abgeschlossen und kann
in Ruhe warten bis für mich ein Würdiger Nachfolger kommt :D


Ich würde sagen der 8k von Samsung mit 3000 nits kommt dem sehr nahe :]
screeny
Stammgast
#8159 erstellt: 29. Nov 2018, 22:32

Ralf65 (Beitrag #8156) schrieb:


da steht "beginnt" Ende November..


Wenn du schon so kleinlich bist dann übersetze doch bitte richtig. Da steht .. Ist geplant zu beginnen für Ende November..

Ausserdem war das nicht die Frage
Shaoran
Inventar
#8160 erstellt: 30. Nov 2018, 00:34
Der erste hat auf OREO geupdatet im AVS Forum, allerdings ein A1 Besitzer, er spricht von schnellerer Bedienung im Home Menu nach dem Update


Updated to the newest Operation system Oreo today and the menu home screen runs faster and smoother . So far so good


[Beitrag von Shaoran am 30. Nov 2018, 00:34 bearbeitet]
Akkuman
Ist häufiger hier
#8161 erstellt: 30. Nov 2018, 03:49

B4byf4ce (Beitrag #8158) schrieb:

meistro.b (Beitrag #8155) schrieb:
Zum Glück habe ich eine 5 jahres Garantie abgeschlossen und kann
in Ruhe warten bis für mich ein Würdiger Nachfolger kommt :D


Ich würde sagen der 8k von Samsung mit 3000 nits kommt dem sehr nahe :]


Wohl eher nicht

Samsung 8K Q900 QLED (65Q900R) im Test: 8K und Upscaling hinterfragt
screeny
Stammgast
#8162 erstellt: 04. Dez 2018, 15:50
Das neue Update ist nun auf Sony.com verfügbar.
FW stammt vom 04.12., also von heute und trägt die Build 6.5805.

Leider ist aus dem Changelog nicht ersichtlich, ob es sich um das Oreo Update handelt

Allerdings wurde wohl an Dolby Vision- und Standby -Problemen gearbeitet..
Shaoran
Inventar
#8163 erstellt: 04. Dez 2018, 17:07
Es ist das Oreo Update Sieht man ja alleine an der neuen Oberfläche und an der Version 8.0 im Menü nach dem Update
Wird im ersten Satz ja auch erwähnt die neue Oberfläche als Änderung


[Beitrag von Shaoran am 04. Dez 2018, 17:07 bearbeitet]
Patient_aus_dem_Fenster
Ist häufiger hier
#8164 erstellt: 04. Dez 2018, 17:35

screeny schrieb:
Das neue Update ist nun auf sony.com verfügbar.

Dieses „System Software Update“ vom 9. November 2018 gab es bei bzw. für uns (Europäer) nicht oder?

Und wo ich gerade die Zeile bzgl. des Titels „Dunkirk“ lese... Ich hatte bei einem der „Dark Knight“-Teile sowie dem Titel „The Prestige“ (UHD BD auf dem Oppo 203) jeweils gegen Ende (ca. 3/4, des Films) einen Aussetzer gleicher Art: Das Bild blieb stehen und es legten sich einige rechteckige „Artefakte“ (paar cm groß) über das Standbild. Mit den Tasten „Stop“ und „Play“ ging es allerdings jedes Mal problemlos weiter.
Weyoun_1979
Stammgast
#8165 erstellt: 04. Dez 2018, 19:32

Shaoran (Beitrag #8163) schrieb:
Es ist das Oreo Update Sieht man ja alleine an der neuen Oberfläche und an der Version 8.0 im Menü nach dem Update ;)

Also 8.0 und nicht 8.1, hätte man sich auch denken können.
redcliff
Stammgast
#8166 erstellt: 04. Dez 2018, 22:37
Ev. löst das sogar dasThema mit den HDMI 2 / 3 Ports.

Resolves an issue where frame drops occur and the AV is out of sync when playing 4K HDR 60fps content
dharkkum
Inventar
#8167 erstellt: 05. Dez 2018, 09:09

Patient_aus_dem_Fenster (Beitrag #8164) schrieb:

screeny schrieb:
Das neue Update ist nun auf sony.com verfügbar.

Dieses „System Software Update“ vom 9. November 2018 gab es bei bzw. für uns (Europäer) nicht oder?


Es gab nie ein Update vom 9.11.

Das war vom 11.9.

In den USA schreibt man Tag und Monat in umgekehrter Reihenfolge.
Payne1980
Stammgast
#8168 erstellt: 05. Dez 2018, 09:24
Guten Morgen an alle,

ich wollte gerade das Update per USB Stick installieren. Aber scheinbar geht das nicht, es kommt immer der Fehler das mit dem USB Gerät nicht installiert werden kann.
Habe verschieden Sticks probiert, mit entweder 4GB oder 8GB oder 32GB Speicher. Auch verschieden Formate von exFat über FAt32.
Aber keine Chance es zu installieren.
Woran kann das liegen, was kann ich machen. Die Updates vorher haben immer funktioniert per Stick.

Hier die Meldung:

62C0EF4F-A583-4FB4-A41E-BCDA1A4FD6D0
screeny
Stammgast
#8169 erstellt: 05. Dez 2018, 11:12
Da musst du dich noch ein wenig gedulden und auf das deutsche Update warten.
Sollte aber nicht mehr lange dauern. Das von Sony.com ist nicht mit europäischen Modellen kompatibel.
Gruß
cyberpunky
Inventar
#8170 erstellt: 05. Dez 2018, 12:37
Wenn ich das Bild vom Menü sehe weiss ich wieder warum ich mich an einen ZD9 nicht heran getraut habe, DSE in Reinform.
Payne1980
Stammgast
#8171 erstellt: 05. Dez 2018, 13:18
Danke für die schnelle Antwort, habe ich mir schon fast gedacht...ich war zu schnell...soryy

also ich bin mit dem TV sehr zufrieden...der beste TV den ich je hatte!
Tareb
Schaut ab und zu mal vorbei
#8172 erstellt: 05. Dez 2018, 13:31

cyberpunky (Beitrag #8170) schrieb:
Wenn ich das Bild vom Menü sehe weiss ich wieder warum ich mich an einen ZD9 nicht heran getraut habe, DSE in Reinform.


Das ist nicht ganz fair, da der ZD9 in dem Modus, der da gerade gezeigt wird, das Lokal Dimming vollständig deaktiviert. Das sogt bei den meisten (allen) FALD - LCDs für sehr unschöne Effekte, die im normalen Betrieb nicht auftreten.
cyberpunky
Inventar
#8173 erstellt: 05. Dez 2018, 13:54
Richtig, deshalb teste ich ein neues Panel immer ohne LD auf Herz und Nieren.
screeny
Stammgast
#8174 erstellt: 05. Dez 2018, 16:51
Richtig, so mache ich das auch immer.. wenn ich mir z.B. ein neues Auto kaufe, deaktiviere ich zu aller erst 4 von 6 Zylindern und freu mich das er anspring. Dann wundere ich mich aber, dass er nicht die versprochenen 240 km/h auf der Autobahn bringt und reklamiere dann beim Händler
cyberpunky
Inventar
#8175 erstellt: 05. Dez 2018, 17:28
So Vergleiche sind ja Unsinn, kann ja jeder sein Gerät so testen wie er will oder auch gar nicht, ich habe jedenfalls bei dem XE90 den ich hatte das Panel mit Testbildern auf DSE und Banding überprüft und da nichts festgestellt, da war LD immer aktiv, Wochen später hatte ich dann bei Filmen eine DSE Wolke entdeckt die bei den Testbildern mit LD aktiv nicht zu sehen war, mit LD aus war sie dann auf den Bildern auch sichtbar, in Filmen bei Schwenks über die richtigen Hintergründe war sie aber auch mit LD zu sehen.
Das war mir eine Lehre, immer am Anfang alles auf Herz und Nieren testen, weil jeder noch so kleine Fehler kommt so wie so irgendwann zum Vorschein, da lieber gleich am Anfang wissen was Sache ist und dann entscheiden ob man damit klar kommt oder eben nicht.

Es gibt natürlich auch Leute die niemals irgendwelche Testbilder anschauen, und zufrieden sind wenn bei normalen Content kein Fehler ins Auge springt, wenn die dann 4m von ihrem TV weg sitzen und immer ein Licht an haben werden die auch niemals was entdecken.
Deshalb jeder so wie er mag!


[Beitrag von cyberpunky am 05. Dez 2018, 17:33 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#8176 erstellt: 05. Dez 2018, 18:10
Ach hör doch auf, der Hintergrund gehört so.
MuLatte
Inventar
#8177 erstellt: 05. Dez 2018, 18:31
Ohne Dimming sieht das Bild in der Regel ungleichmäßig aus. Schaltet man es dazu muß es sauber aussehen. Warum haben Testbilder denn DSE versteckt?
Hcast
Stammgast
#8178 erstellt: 05. Dez 2018, 20:14
@cyberpunky
Also ich kann deine Vorgehensweise vollends nachvollziehen.
Ohne LD testen um damit die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung des Panels zu sehen ohne Helferlein.
Sich dann nach Testen das beste raussuchen.
Und dann sieht man nachher im täglichen Gebrauch
mit aktiviertem LD erst recht nichts negatives.


[Beitrag von Hcast am 05. Dez 2018, 20:16 bearbeitet]
screeny
Stammgast
#8179 erstellt: 05. Dez 2018, 23:06

cyberpunky (Beitrag #8175) schrieb:

Es gibt natürlich auch Leute die niemals irgendwelche Testbilder anschauen, und zufrieden sind..
:prost


Es gibt natürlich auch Leute die einen TV ausschließlich mit Testbildern verurteilen.. und so den Sinn einiger Bildverbesserer nie realisieren werden..
Anyway, ich verstehe dich und die Art und Weise wie du einen TV für DICH bewertest aber deswegen Payne1980 zu unterstellen, er hätte einen schlechten Fernseher halte ich für ziemlich arrogant. Zumal er mit seinen 800 Dimming Zonen einer Edge-Gurke a'la XD9 'Hochhaus' überlegen ist..

Hab meinen allerdings 'blind' gekauft 20181205_203453.. War wohl Glück
cyberpunky
Inventar
#8180 erstellt: 05. Dez 2018, 23:17
Hab doch gar nichts unterstellt, habe nur bemerkt das auf dem Bild DSE zu erahnen ist, Bilder können aber immer täuschen.
Würde auch gerne einen ZD9 ohne oder mit erträglichem DSE mein eigen nennen, mit Sicherheit der beste LCD der je entwickelt wurde.
Bin aber auch so sehr zufrieden und werde erst wieder zuschlagen wenn die OLEDs das NBB Problem los sind oder Sony einen echten 65" Nachfolger für den ZD9 heraus bringt.
Michi240281
Ist häufiger hier
#8181 erstellt: 08. Dez 2018, 14:39
Habe mal ne Frage. Ich habe folgende Settings bei 4k HDR Content:

Bildmodus: Anwender
Automatischer Bildmodus: aus
Helligkeit: max
Kontrast: 90
Gamme: -1
Schwarzwert: 50
Schwarzabgleich: aus
Erw. Kontrastverstärker: niedrig
automatische lokale Dimmung: mittel
Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: warm
Farbbrillanz: hoch
Bildschärfe: 50
Reality Creation: manuell
Auflösung: 25
Zufälliges Rauschen reduzieren: aus
Digitales Rauschen reduzieren: aus
Gleichmäßige Abstufung: hoch
Motionflow Glätte: 3
Klarheit: 1
Filmmodus: hoch
Videooptionen: alle automatisch

Ich bin vom Bild und vom ZD9 allgemein wirklich begeistert, aber 1 Sache ist nicht so schön und das ist das doch recht deutliche Blooming, wenn helle Schriften auf schwarzem Grund angezeit werden. Generell sind diese Schriften dann auch sehr hell, sie blenden beinahe.

Was könnte ich in der Hinsicht ändern?

Danke und Gruß
Shaoran
Inventar
#8182 erstellt: 08. Dez 2018, 15:05

Michi240281 (Beitrag #8181) schrieb:
Habe mal ne Frage. Ich habe folgende Settings bei 4k HDR Content:

Bildmodus: Anwender
Erw. Kontrastverstärker: niedrig
automatische lokale Dimmung: mittel
Gleichmäßige Abstufung: hoch



Diese Sachen würde ich generell ändern, nicht nur wegen Blooming. Lokal Dimming gehört bei HDR auf Hoch, Kontrastverstärker würde ich z.B nicht nutzen, und Gleichmäßige Abstufung auf Hoch ist viel zu intensiv, das zeichnet das Bild total weich und kann Schlieren verursachen bei Bewegungen, maximal Mittel nutzen.
Nintendofreek64
Stammgast
#8183 erstellt: 08. Dez 2018, 16:27
Ich gebe meinem Vorredner recht. Ich würde aber Farbbrillanz eher auf mittel oder niedrig setzen. Gleichmäßige Abstufung hab ich immer auf niedrig egal ob HDR oder SDR. Sieht schon in unterster Stufe klasse aus.

Das mit der hellen Schrift ist leider Contentabhängig. Die Macher entscheiden, wie hell sie ist. Bei manchen Filmen stört mich das auch.

Und du weisst schon, das Klarheit 1 bei HDR einiges an Helligkeit nimmt?
*Rainer52*
Stammgast
#8184 erstellt: 08. Dez 2018, 17:56
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man die Helligkeit besser über „KLARHEIT“ regeln sollte und „HELLIGKEIT“ eher etwas runterstellen.

FARBBRILLANZ auf HOCH und gleichzeitig FARBTEMPERATUR auf WARM wäre mir zu bunt. Aber das ist Geschmacksache.

Die grellen Schriften beklage ich bei Dolby Vision, kann ich kaum noch lesen, so grell.

Beste Grüße
meistro.b
Inventar
#8185 erstellt: 08. Dez 2018, 18:46
Bildmodus, Cinema Pro
Kontrastverst. AUS
Gleichmässige Abst. Niedrig oder Mittel. Nie auf Hoch
Farbbrillianz , mittel oder niedrig
Motion flow, Echtes Kino


[Beitrag von meistro.b am 08. Dez 2018, 18:49 bearbeitet]
laurooon
Inventar
#8186 erstellt: 09. Dez 2018, 08:48
Hallo,

ich interessiere mich für den Sony ZD9 in 75 Zoll, diesen gibt es momentan zu vertretbaren Preisen.
Was wäre eine geeignete Wandhalterung? So richtig gut finde ich das nicht beschrieben in der Bedienungsanleitung.

Wie wäre diese hier? Würde die passen?

https://www.amazon.de/gp/product/B0050BRX9K/ref=ask_ql_qh_dp_hza
Gruß,
laurooon
Ralf65
Inventar
#8187 erstellt: 09. Dez 2018, 11:21
da steht aber nur bis 65".....

muss die denn neigbar sein ?

ich nutze eine DIESER Art, bis 90" und bis 75kg

ist wohl ein OEM Halter, gibt es in der Art von unterschiedlichen Herstellern, sieht jedenfalls aus wie die von mir genutzte, mit identischen Kennzahlen und Zubehör

DIESE habe ich seinerzeit erworben, ist aber nicht mehr verfügbar


[Beitrag von Ralf65 am 09. Dez 2018, 11:39 bearbeitet]
laurooon
Inventar
#8188 erstellt: 09. Dez 2018, 11:43
Da steht bis 65'' aber ist das nicht völlig egal? Sollte nicht allein die Tragkraft entscheidend sein und der VESA-Standard?
Ralf65
Inventar
#8189 erstellt: 09. Dez 2018, 12:09
die Befestigungsfläche (Befestigungsabstand in der Höhe) ist deutlich geringer bei der Halterung für 65", Du hast dadurch einen anderen Belastungspunkt, speziell durch einen größeren Überhang bei einem größeren TV, dazu noch die Neigefunktion.
Kenne die Stabilität der benannten Halterung natürlich nicht, aber die max. Größe steht immer in einem Zusammenhang mit der Belastbarbarkeit (vergrößerter Hebelarm)


[Beitrag von Ralf65 am 09. Dez 2018, 12:11 bearbeitet]
♤Choco♤
Stammgast
#8190 erstellt: 09. Dez 2018, 13:30

laurooon (Beitrag #8186) schrieb:
Hallo,

ich interessiere mich für den Sony ZD9 in 75 Zoll, diesen gibt es momentan zu vertretbaren Preisen.
Was wäre eine geeignete Wandhalterung?


http://www.hifi-foru...801&postID=7956#7956
MMark
Stammgast
#8191 erstellt: 09. Dez 2018, 13:46
Hallo Lauroon,
ich habe auch schon mehrfach die Halterung von Ricoo verbaut. Sind für den Preis wirklich stabil.
Am besten du schaust mal auf die Homepage von denen und kannst dir dort sämtliche technische Daten ansehen. Es wird bei den Haltern bis 65“ eigentlich immer auch geschrieben, dass auch größere Fernseher erlaubt sind. Gewicht habe ich bis 95 kg entnommen.
Viele Grüße
Michi240281
Ist häufiger hier
#8192 erstellt: 09. Dez 2018, 23:24
Besten Dank für Eure Tipps bzgl. der Einstellungen, habe ich mal angepasst, mal sehn wie es sich so auswirkt.

Als Wandhalterung kann ich ganz klar Vogels empfehlen, Stabilität, Flexibilität und Qualität 1A, natürlich auch nicht günstig. Ich nutze für meinen 75" und auch den 52" (der kaum leichter ist, beide 40-45kg) die Vogels 6345.
laurooon
Inventar
#8193 erstellt: 10. Dez 2018, 08:55
Die Vogels 6345 wie auch die empfohle MOUNTY haben den "Nachteil", dass sie zu viel können. Ich brauche keine drehbare Halterung und rein vom Verständnis her müsste diese Drehbarkeit auch Abzüge bei der Stabilität geben. Ich brauche eine einfache Halterung die idealerweise nur neigbar ist, dafür jedoch bombenstabil. Ich habe eine aufgedoppelte Rigibswand. Mein Schreiner sagt, mit den richtigen Dübeln kann ich da 150kg dranhängen.
MMark
Stammgast
#8194 erstellt: 10. Dez 2018, 13:28
...dann nimm doch einfach die günstige R07 https://www.ricoo.eu...wall-only-6/a-10091/
Da hast Du eine sehr lange Wandplatte und kannst an vielen Punkten Deine Dübel setzen.

Tragfähigkeit bis 100 Kg

PS: Mein 75XE9405 hängt sogar an der schwenkbaren R28 im fast komplett ausgefahrenen Zustand. https://www.ricoo.eu...400/schwarz/a-10585/
IMG_2504

Viele Grüße


[Beitrag von MMark am 10. Dez 2018, 14:05 bearbeitet]
modfreak
Ist häufiger hier
#8195 erstellt: 15. Dez 2018, 11:59
Hallo zusammen,

Kennt jemand das Problem mit "Einbrennen"

Habe jetzt schon öfters festgestellt, dass ich, wenn ich zum Beispiel im Home Menü meines 75ZD9 bin und dann auf Prime gehe, ich die Konturen und Bilder des Home Menüs im grauen Hintergrund von dem Ladebildschierm von Prime sehe kann. Heute zum Beispiel war ich auf meinem AP TV in NETFLIX, Tatortreiniger angewählt und dann ist der Bildschiermschoner angegangen und ich habe im oberen linken Eck, blauer Himmel, Tatortreiniger lesen können. Sieht also so aus als würde sich das Bild einbrennen.

Nach einem Neustart von Android ist das Problem weg. Aber das kann es doch nicht sein. Kann das von irgend einer Einstellung kommen? Oder hatte irgend jemand schon nal das Problem.
meistro.b
Inventar
#8196 erstellt: 15. Dez 2018, 12:23
Bei dem 65er habe ich in 2 Jahren noch nie das von dir geschilderte Problem gehabt.
Beim LCD kann doch eigentlich nichts " Einbrennen " ausser das Panel ist
aus anderen Gründen sehr träge, vielleicht die Ansteuerung ?

Gucks du viel im dunklem Raum ?


[Beitrag von meistro.b am 15. Dez 2018, 12:29 bearbeitet]
laurooon
Inventar
#8197 erstellt: 15. Dez 2018, 18:24
Die Einbrennproblematik kenne ich nur noch von Plasmafernsehern, oder? LED Geräte sollten das nicht haben.
modfreak
Ist häufiger hier
#8198 erstellt: 16. Dez 2018, 00:57
Also zum Lichtverhältnis, das ist sowohl als auch.
Dachte ich auch das das nur bei Plasma passiert, aber jetzt ist es halt auch bei meinem ZD 9.
Echt komisch

Was meinst du mit " Ansteuern "


[Beitrag von modfreak am 16. Dez 2018, 00:58 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#8199 erstellt: 16. Dez 2018, 03:45
Na das die Elektronik ne Macke hat, so das das Panel nicht richtig gesteuert wird
modfreak
Ist häufiger hier
#8200 erstellt: 16. Dez 2018, 11:39
Bitte nicht. Wenn ich mir überlege was für ein Martyrium ich schon hinter mir habe mit meine ZD9 Kauf.

Na ja beeinflusst zumindest ja nicht beim Film schauen
Nintendofreek64
Stammgast
#8201 erstellt: 16. Dez 2018, 23:29
Ich kann dich beruhigen, ich hatte das auch schonmal als ich länger ein Standbild laufen hatte. Das stand aber glaub ich ne Stunde lang. Ich denke das die Hintergrundbeleuchtung etwas gebraucht hat bis sie wieder schaltet und ich hab für ein paar Sekunden das Bild "nachleuchten" sehen. Das ist aber nicht mit dem von Plasmas oder OLED's vergleichbar und kam bei mir auch nie wieder vor seitdem. Wenn du es aber beim normalen Fernsehbetrieb hast, würde ich mir Sorgen machen.
DaBlubb
Ist häufiger hier
#8202 erstellt: 17. Dez 2018, 15:32
Moin kurze Frage weiß jemand welche LAN Anbindung der 65" hat?
100 oder 1000?

MfG
LeDeNi
Stammgast
#8203 erstellt: 17. Dez 2018, 15:40
100mbit
DaBlubb
Ist häufiger hier
#8204 erstellt: 17. Dez 2018, 16:14
danke weiß jemand wie es aussieht mit gigabit nachrüsten? zum Beispiel hiermit Gigabit LAN? Das schon mal wer probiert?
DonPaddo
Inventar
#8205 erstellt: 17. Dez 2018, 16:34
Wozu braucht man denn 1Gbit an dem TV?

In einer ganz konfusen Theorie, die das Hacken des Androidbetriebssystems, Treiber in den Kernel schreiben, sehr viel Codefummelei und Verzicht auf Sony Updates beinhaltet, wäre es möglich, den Adapter zum Laufen zu bringen. Aber das steht in keinem Verhältnis zu dem was du vor hast.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread
Rotti1975 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Haltbarkeit Sony ZD9
schwerhoerig am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert.
Snorre666 am 23.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen