Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . Letzte |nächste|

Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
Wolfgang1133
Inventar
#951 erstellt: 02. Nov 2023, 05:02
Die Gewährleistung gilt meines Wissens nur für den Erstkäufer und ist nicht ohne weiteres übertragbar.
Dafür bräuchte man wenn eine Abtretungserklärung.
MrWhite66
Inventar
#952 erstellt: 02. Nov 2023, 06:03
@ryonberlin

Wie gesagt, ich finde diese Spiegelungen auch sehr unschön und störend, aber hättest du deine Taschenlampentests und ein paar Infos nicht vor dem Kauf einholen sollen? Diese Folien, welche für bessere Blickwinkel sorgen aber das Licht so streuen, werden bei den High End LCD TVs schon seit einigen Jahren verbaut.


[Beitrag von MrWhite66 am 02. Nov 2023, 07:20 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#953 erstellt: 02. Nov 2023, 07:16

Brainstorm2201 (Beitrag #948) schrieb:
danke für die Rückmeldung. Bin halt am 85er interessiert. Und deine Aussage ist bis jetzt die erste direkte Kritik mit Substanz. Mal abwarten.


vielleicht wäre ja der A80L OLED in 83" eine mögliche Alternative, der hat als einziger A80L einen HeatSink und GlossyDisplay
ryoberlin
Stammgast
#954 erstellt: 02. Nov 2023, 09:07
Ist ja nicht so als könnte sich der Käufer bei Problemen an den Verkäufer wenden ne 🙈

Im übrigen werden auch die Händler sich an den Hersteller wenden und den Service vom Hersteller verwenden. Ist jedenfalls fast immer der Fall.
Forenjunkie
Inventar
#955 erstellt: 02. Nov 2023, 09:20

ryoberlin (Beitrag #950) schrieb:
Beim zurück senden verliere ich 300eur cashback und 200eur spedition plus evtl. nen Abzug vom Händler weil war ja ausgepackt...

Wieso verlierst du 300,- Cashback? Weil du auf die Rückzahlung warten musst/willst?
Fürs Auspacken darf dir kein Händler etwas abziehen. Das ist normales Testen.
Anders könnte es höchstens aussehen, wenn du zu lange mit der Rücksendung wartest und den TV solange benutzt.
Was hast du denn für den TV bezahlt? Doch sicherlich mehr als 3400,-.
Glaube nicht, dass bei Kleinanzeigen innerhalb ein paar Tage mehr raus kommt als "Was ist letztes Preis?...
LeDeNi
Stammgast
#956 erstellt: 02. Nov 2023, 09:41

MrWhite66 (Beitrag #952) schrieb:
@ryonberlin
aber hättest du deine Taschenlampentests und ein paar Infos nicht vor dem Kauf einholen sollen? Diese Folien, welche für bessere Blickwinkel sorgen aber das Licht so streuen, werden bei den High End LCD TVs schon seit einigen Jahren verbaut.


Dito, solche Tests macht man vor dem Kauf

Wenn die Sonne blendet, zieh ich den Blickdichten Vorhang zu oder mach die Rolladen runter. Das handhabe ich seit meinem ersten CRT schon so.

Das liest sich alles sehr komisch, jeder normale Mensch würde den TV einfach innerhalb der 14 Tage zurück geben.
ryoberlin
Stammgast
#957 erstellt: 02. Nov 2023, 10:08
[quote="Forenjunkie (Beitrag #955)"]
Wieso verlierst du 300,- Cashback?[/quote]

Weil man die 300 € Cashback natürlich nur bekommt, wenn man das Gerät auch beh hält und nicht zurück sendet…

Und mein Geld habe ich nicht rechtzeitig zurück für die Bestellung eines neuen…

Fast 3800 € bezahlt und man kann ja mit etwa 200 € für den Rückversand rechnen

Rückläufer fallen unter B Ware, wodurch natürlich auch ein Wertverlust gegeben ist und diesen darf dir ein Händler in Rechnung stellen

[quote="LeDeNi (Beitrag #956)"]

Dito, solche Tests macht man vor dem Kauf
[/quote]

Ist ja toll, dass du das immer machst, aber ich hab das in den letzten Jahrzehnten nie gebraucht… Auf die Idee bin ich ja nie gekommen, weil ich so ein Problem noch nie hatte.

Der X95L ist der erste und auch der eiinzige im Markt mit diesem Effekt …


[Beitrag von ryoberlin am 02. Nov 2023, 10:10 bearbeitet]
celle
Inventar
#958 erstellt: 02. Nov 2023, 10:32

Der X95L ist der erste und auch der eiinzige im Markt mit diesem Effekt …


Die RBE-Reflexionen findest du mittlerweile bei nahezu allen LCD-Anbietern. Die Panels kommen ja bis auf LG IPS zunehmend auch alle aus China mit den identischen Grundeigenschaften. Modelle von TCL und Samsung haben das ebenfalls.
Danizo
Inventar
#959 erstellt: 02. Nov 2023, 10:40

LeDeNi (Beitrag #956) schrieb:

Dito, solche Tests macht man vor dem Kauf

Wenn die Sonne blendet, zieh ich den Blickdichten Vorhang zu oder mach die Rolladen runter. Das handhabe ich seit meinem ersten CRT schon so.

Das liest sich alles sehr komisch, jeder normale Mensch würde den TV einfach innerhalb der 14 Tage zurück geben.


Na ja...bin ja auf jeden Fall eher der Typ "teste alles lieber dreimal bevor ich ein Panel kaufe"
Um ehrlich zu sein, stand nur möglichst im dunklen Studio und Test nach eventuellen Panelfehlern im Fokus.
Selbstverständlich auch die Performance vom TV insgesamt.
An Reflektionen hatte ich tatsächlich auch nicht gedacht. Waren ja im Studio auch nicht gegeben...
Das sich diese Folie so deutlich (ist der Einfallwinkel entsprechend gegeben) abzeichnet, da war ich daheim
auch überrascht. Wie gesagt, aktuell...aber bei mir kein Problem.
Hatte zwar darüber schon gelesen, wirklich getestet hatte ich das aber nicht
Würde auch mal behaupten, das müsste man letztendlich schon zuhause am Stellplatz anschauen.
Mit der Taschenlampe beim Kistenschieber MM durch die Ausstellung, daraus seine Schlüsse ziehen und
dann den Händler / Hersteller "bemerkern", weis nicht...liest sich alles sehr strange.
Wenn ich die Bilder sehe und selbst aus eigener Erfahrung nachvollziehen kann, wann und wie diese Reflektionen
auftreten, dann halte ich das für vollständig suboptimal...bei voller Rundumbeleuchtung beim MM mit der Taschenlampe
auch nur im Ansatz die Situation bei mir daheim nachzuvollziehen. Das kann, wenn überhaupt, doch nur einen Hinweis
daraufgeben...wie sich eventuell etwas abzeichnen könnte. Nun ja...wie gesagt...liest sich alles etwas "strange"


[Beitrag von Danizo am 02. Nov 2023, 10:42 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#960 erstellt: 02. Nov 2023, 11:06

ryoberlin (Beitrag #957) schrieb:
Der X95L ist der erste und auch der eiinzige im Markt mit diesem Effekt …

Das ist faktisch halt einfach nur falsch. Wie von mir und anderen Usern schon zig mal geschrieben, haben dies alle High End LCD Modelle, von allen Herstellern.
Du hast halt ohne dich vorher auch nur annähernd richtig zu informieren, einen Kauf getätigt. Der X95L kann da nichts dafür, dass du anscheinend Blind Käufe tätigst, statt vorher zumindest dich mal einzulesen, Reviews anzusehen und den TV live anzusehen. Du kommst von einem 65 Zoll OLED und wechselst nun auf einen 85 Zoll LCD. Da gibt es nunmal gewisse Unterschiede und da kann man halt nicht nachdem Motto kaufen: "ist alles das selbe, nur größer"


[Beitrag von MrWhite66 am 02. Nov 2023, 11:11 bearbeitet]
ryoberlin
Stammgast
#961 erstellt: 02. Nov 2023, 11:47
Ich verstehe nicht wieso einige Meinen schreiben zu Müssen ich würde Lügen... wir können uns ja gerne treffen im Mediamarkt Kaufpark Eiche...

Da war ich gestern mit Taschenlampe und ich sage euch nochmal... die anderen hatten diesen Effekt nicht.

Aber wer weis vielleicht waren das alles ganz alte Geräte und eure Märkte haben die neuen gehabt als Ihr mit der Taschenlampe durch den Laden seid.


Meine Erfahrung war jedenfalls.. keines der Geräte im Markt streute das Licht auf diese art! Nur der eine Hisense den der Markt hatte war ähnlich, aber da war es nur sichtbar wenn die Taschenlampe auf den TV gerichtet war. Beim Sony reichte es schon sie quer zu halten.

Und zum Thema Blind Käufe tätigen... laber mal... ich hab Youtube durchforstet und alle hellauf begeistert vom Sony.. keiner hatte was zu den Reflexionen dieser Art gesagt... wenn Ihr da andere videos habt am besten posten hier!

Und ich hab nen Verkaufsberater gefragt ob ich eher den LG OLED oder den Sony nehmen sollte.. er hat mir auf jeden Fall den Sony mit miniLED empfohlen wegen der vielen Vorzüge.. vor allem die höhere Helligkeit für Helle Räume.


Und ja der X95L ist sehr Hell. Auch in HDR sind die Effekte richtig cool. Bei Ready Player One z.B. im Club mit den Blitzlichtern blitzen die richtig gut und hell auf.

Im Endeffekt fand meine Freundin aber die Helligkeit zu blendend und übertrieben. Wodurch ich den Sony auf Energiesparmodus Niedrig stellte. Was mir aber auch wiederum sagt das ein OLED mit geringerer Maximalhelligkeit es wohl auch tun würde.

Bravia Core find ich auch interessant... schade.


Und die Kommentare ala.. ich find das sehr merkwürdig normalerweise schickt man den einfach zurück.. da hat wieder jemand nicht kapiert das die CashBack Aktionen alle vorbei sind und man 200.- etwa für den Rückversand zahlen muss und Händler auch Abzüge machen dürfen für den Wertverlust. Ich schreib es aber gerne nochmal.
MrWhite66
Inventar
#962 erstellt: 02. Nov 2023, 12:05
Sei mir nicht böse, aber das ist alles sehr mühselig und man dreht sich mit dir im Kreis. Weil du anscheinend nicht richtig verstehst, was die Leute dir hier schreiben.

Keiner hat gesagt, dass du lügst, aber die Art Reflexionen sind nunmal schon seit vielen Modellgeneration bei LCD´s gegeben, bei allen Top Modellen der großen Hersteller. Ist jetzt aber auch zig mal angemerkt worden....

Was sollen dir die Leute hier groß sagen?! Entweder du lebst damit und behältst den TV, oder du sendest ihn zurück. Falls du den Rückversand zahlen musst, dann verbuchst du das unter Lehrgeld und informierst dich eben beim nächsten Mal vor dem Kauf richtig.
Meister_Oek
Inventar
#963 erstellt: 02. Nov 2023, 12:06
Mein X95L ist jetzt da und steht auf dem Lowboard. Leider biegt sich dieses leicht durch Ich habe mich vor dem Kauf sogar draufgesetzt und konnte diesen Effekt nicht erzielen und wiege wirklich mehr.

1. Da ist natürlich keine weitere Folie drauf. Da ist nur der eine Streifen auf den Sensoren unten.
2. Größe passt. Selbst Frühstücksfernsehen ist scharf genug auf meinen Abstand und das ist für mich schon der schlechteste Inhalt. Ich schaue keinen Sport oder ähnliches auf den berüchtigten Streamingdiensten.
3. Ich habe Clouding in den Menüs, z.B. bei Starten von Magenta TV oder YouTube. Ich habe aber gelesen, dass jemand bereits meinte, dass es das nur in Menüs gibt, aber nicht beim Inhalt. Etwas befremdlich finde ich das dennoch.
4. Habe keine Reflexionen. Meine Aufstellung ist also optimal.

Für mehr ist nach paar Minuten keine Zeit.
ryoberlin
Stammgast
#964 erstellt: 02. Nov 2023, 12:15

Meister_Oek (Beitrag #963) schrieb:

4. Habe keine Reflexionen. Meine Aufstellung ist also optimal.

Für mehr ist nach paar Minuten keine Zeit.


Glückwunsch und Neid.

Das mit dem Cloud Ding ist leider bei LCD Fernseher normal und fällt halt bei dem Gerät auf wenn das dunkel dimming aus ist was aus irgendwelchen Gründen immer passiert, wenn man das Menü aufruft.

Bei mir keine Änderung. Als die Sonne gerade da war, wurde es nur stärker. Der Rückversand würde mich über DHL Express übrigens 280 € kosten.

IMG_8086

Ich grübel gerade über die Möglichkeiten.


Bezüglich der Aussagen weiter oben wiederhole ich mich nicht erneut. Dazu wurde alles geschrieben.
Forenjunkie
Inventar
#965 erstellt: 02. Nov 2023, 12:19

ryoberlin (Beitrag #957) schrieb:
Rückläufer fallen unter B Ware, wodurch natürlich auch ein Wertverlust gegeben ist und diesen darf dir ein Händler in Rechnung stellen

Solange du ein Gerät nur testest, nicht über mehrere Tage in Dauerbetrieb nimmst und nichts beschädigst,
darf dir der Händler nichts vom Kaufbetrag abziehen. Alles andere wäre gesetzeswidrig.
Danizo
Inventar
#966 erstellt: 02. Nov 2023, 12:20

Meister_Oek (Beitrag #963) schrieb:
Mein X95L ist jetzt da und steht auf dem Lowboard. Leider biegt sich dieses leicht durch Ich habe mich vor dem Kauf sogar draufgesetzt und konnte diesen Effekt nicht erzielen und wiege wirklich mehr.
Ich habe mein Lowboard wegen Endstufen "verstärkt". Dafür habe ich mir im Baumarkt
ein vierkant Stahlprofil (gibt es auch aus Alu) besorgt, vorgebohrt und dann von unten (zusätzlich
mit Kleber) im Lowboard, die Platte "versteift". So biegt sich nun nix mehr durch bei mir


2. Größe passt. Selbst Frühstücksfernsehen ist scharf genug auf meinen Abstand und das ist für mich schon der schlechteste Inhalt. Ich schaue keinen Sport oder ähnliches auf den berüchtigten Streamingdiensten.
Das beste Bild für ÖR bekomme ich seltsamer Weise per IpTV 1und1 App, auf dem ATV mit
Voreinstellung 4K SDR 50hz 4:4:4 Damit sieht der Content teilweise sogar recht gut aus.


3. Ich habe Clouding in den Menüs, z.B. bei Starten von Magenta TV oder YouTube. Ich habe aber gelesen, dass jemand bereits meinte, dass es das nur in Menüs gibt, aber nicht beim Inhalt. Etwas befremdlich finde ich das dennoch.
Ja, kennt man ja von LCD TV´s. Das LD scheint wie "eingefroren" und erzeugt seltsame
Wolken in den Menüs. Seltsam, weil deaktiviert man das LD und checkt dann via Testbild,
sieht man diese Wolken nicht ?! Keine Ahnung warum das nicht gelöst wird von Sony. Ist
schon immer so.


4. Habe keine Reflexionen. Meine Aufstellung ist also optimal.
Super...dann steht dem Spaß ja nichts mehr im Wege

Für mehr ist nach paar Minuten keine Zeit.


Viel Spaß mit dem TV
celle
Inventar
#967 erstellt: 02. Nov 2023, 12:30

Bei mir keine Änderung. Als die Sonne gerade da war, wurde es nur stärker. Der Rückversand würde mich über DHL Express übrigens 280 € kosten.


Deswegen halt lieber Amazon, wobei es heutzutage schon unüblich ist, dass ein Händler noch existieren kann, wenn er keinen kostenlosen Rückversand durch Abholung anbietet.

Ehrlich, solche Reflexionen sind ärgerlich, aber wenn der TV doch sonst in Ordnung ist und du mit dem Bild zufrieden bist, würde ich mich damit arrangieren (halt bei störenden Lichteinfall das betreffende Fenster verdunkeln). Im LCD-Segment hast du keine wirklichen Alternativen. Der X90L hat wohl diese RBE-Reflexionen nicht, aber dafür ein Semiglossy-Panel, was sich bei Lichteinfall bis zur Unkenntlichtkeit auch stark aufhellen wird. Werde ich ja selbst bald austesten können.


[Beitrag von celle am 02. Nov 2023, 12:31 bearbeitet]
BoRocker
Stammgast
#968 erstellt: 02. Nov 2023, 12:32
@ryoberlin: Hatte diese Problematik leider schon beim 75ZF9, sah genauso aus wie auf deinen Fotos. Habe seitlich eine Terrassentür mit Lichteinfall auf den TV, tagsüber war es ohne Raumabdunklung nicht möglich das Gerät zu nutzen, dunkle Bildinhalte waren total verschwommen und voller Streifen. Der TV war grundsätzlich super und ich hätte ihn sehr gerne behalten, leider war es wegen dem Lichteinfallwinkel in Verbindung mit X-Wide Angle nicht möglich.
Falls du tagsüber nicht im dunklem Raum sitzen möchtest um TV zu schauen, gib das Teil zurück, du wirst damit keine Freude haben.
LeDeNi
Stammgast
#969 erstellt: 02. Nov 2023, 12:51

MrWhite66 (Beitrag #962) schrieb:
Was sollen dir die Leute hier groß sagen?! Entweder du lebst damit und behältst den TV, oder du sendest ihn zurück. Falls du den Rückversand zahlen musst, dann verbuchst du das unter Lehrgeld und informierst dich eben beim nächsten Mal vor dem Kauf richtig.


Danke
ryoberlin
Stammgast
#970 erstellt: 02. Nov 2023, 13:08

Forenjunkie (Beitrag #965) schrieb:

Solange du ein Gerät nur testest, nicht über mehrere Tage in Dauerbetrieb nimmst und nichts beschädigst,
darf dir der Händler nichts vom Kaufbetrag abziehen. Alles andere wäre gesetzeswidrig.

Na das Gesetz musst Du mal zeigen. Händler haben nämlich das Recht auf Wertersatz. Und wenn Sie z.B. ein Gerät für 100.-EUR weniger verkaufen weil es B-Ware (Rückläufer) ist. Dann ist das ein Wert den ein Händler einbehalten darf. Ob er es macht obliegt aber den Händler. Auf jeden Fall darfst Du als Kunde den Rückversand (280.-EUR hier) bezahlen.


BoRocker (Beitrag #968) schrieb:
gib das Teil zurück, du wirst damit keine Freude haben.


Ja aber Freude hab ich auch nicht an den 300.-EUR + Wertersatz an Verlust dadurch...

Hab schon 1300.-EUR etwa Verlust gemacht mit dem Formovie Thema (USD zu EUR Kursverlust und die 1000 USD 100" Fresnel Leinwand die keiner haben will steht halt auch bei mir rum)

Grausig derzeit alles.
Danizo
Inventar
#971 erstellt: 02. Nov 2023, 13:19
Du hast bei der Wohnraum-Situation mit einem Laser TV experimentiert
und kaufst dann einen X95L und bemängelst die deiner Meinung nach
nicht "richtig schwarzen Kinobalken" ?!

Aehmm....o.k.
Irgendwie alles strange deine Entscheidungen.

Schaust du wirklich so viel TV an Tag? Ich meine das ist deine Wohnraum-Situation,
aber ich würde da eher an einen Vorhang denken, anstatt den TV abzustoßen.
Hatte ja schrieben, ziehe ich bei mir am Tag, den Vorhang vor das Fenster, dann
verschwindet dieser "Streifen-Effekt". Der Vorhang ist leicht lichtdurchlässig, das Licht
wird dadurch "diffus" und der Effekt tritt nicht mehr auf.
cyberpunky
Inventar
#972 erstellt: 02. Nov 2023, 13:23
@ryoberlin
Vorhänge wollte ich auch gerade empfehlen, hatte auch nie welche, wegen dem 75ZF9 hab ich mir dann welche angeschafft, wie ist denn das Bild sonst, du schreibst ja wirklich nur über die Reflektionen?
Einen Tod muss man ja bekanntlich sterben, und wenn sonst alles Top ist, würde ich das Ding behalten.


[Beitrag von cyberpunky am 02. Nov 2023, 13:37 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#973 erstellt: 02. Nov 2023, 13:30

Danizo (Beitrag #966) schrieb:

Ich habe mein Lowboard wegen Endstufen "verstärkt". Dafür habe ich mir im Baumarkt
ein vierkant Stahlprofil (gibt es auch aus Alu) besorgt, vorgebohrt und dann von unten (zusätzlich
mit Kleber) im Lowboard, die Platte "versteift". So biegt sich nun nix mehr durch bei mir



Mein Lowboard hat bereits einen Stahlrahmen und ich habe bereits eine Lösung im Kopf, bzw. sogar etwas ausprobiert. Ich muss bloß vorne in der Mitte eine zusätzliche Stange anbringen zwischen Stahlrahmen und Fußboden. Habe da jetzt eine zu kurze Stahlstange und 2 Bücher drunter und nun ist es wieder gerade. Mal schauen, wo ich im Netz ein auf den Milimeter zugeschnittenes "Stahlprofil" kaufen kann. Sollte natürlich relativ hübsch sein, da es sichtbar ist.

Danke dir.
Brainstorm2201
Stammgast
#974 erstellt: 02. Nov 2023, 14:00

Meister_Oek (Beitrag #963) schrieb:
Mein X95L ist jetzt da und steht auf dem Lowboard. Leider biegt sich dieses leicht durch Ich habe mich vor dem Kauf sogar draufgesetzt und konnte diesen Effekt nicht erzielen und wiege wirklich mehr.

Für mehr ist nach paar Minuten keine Zeit.

Einfach im Baumarkt passendes Holz besorgen und Winkel und dieses versteifen.Hab ich damals auch so gemacht, da ich Angst hatte die ca. 60kg Plasma TV könnten zu. Einsturz führen 😂
Forenjunkie
Inventar
#975 erstellt: 02. Nov 2023, 14:15

ryoberlin (Beitrag #970) schrieb:

Forenjunkie (Beitrag #965) schrieb:
Solange du ein Gerät nur testest, nicht über mehrere Tage in Dauerbetrieb nimmst und nichts beschädigst,
darf dir der Händler nichts vom Kaufbetrag abziehen. Alles andere wäre gesetzeswidrig.

Na das Gesetz musst Du mal zeigen. Händler haben nämlich das Recht auf Wertersatz. Und wenn Sie z.B. ein Gerät für 100.-EUR weniger verkaufen weil es B-Ware (Rückläufer) ist. Dann ist das ein Wert den ein Händler einbehalten darf. Ob er es macht obliegt aber den Händler.

Nein... Schau z.B. entweder hier oder hier... Bei normalen Testen, z.B. wie im Laden, eben nicht... Zitat:

In § 357 Abs. 7 BGB ist geregelt, dass Verbraucher nach einem Widerruf Wertersatz leisten müssen, wenn "der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war".


ryoberlin (Beitrag #970) schrieb:
Auf jeden Fall darfst Du als Kunde den Rückversand (280.-EUR hier) bezahlen.

Korrekt. Bis 2014 musste der Händler ab einem Warenwert von 40,- den Rückversand übernehmen.
Das gilt nicht mehr. Seit 2014 ist es eine optionale, freiwillige Leistung des Händlers.


[Beitrag von Forenjunkie am 02. Nov 2023, 15:40 bearbeitet]
celle
Inventar
#976 erstellt: 02. Nov 2023, 14:23
Hermes, GLS und UPS dürften vermutlich weniger verlangen als DHL-Express...
Meister_Oek
Inventar
#977 erstellt: 02. Nov 2023, 15:39
Also bei YouTube auf den vollflächig grauen Hintergründen, die man beim Umschalten oder Starten sieht habe ich neben dem Clouding so pinke Wölkchen. Soweit ich weiß gibt es aber kein Tint bei diesem TV?

Interessant zudem mal einen TV zu erhalten, dessen Softwarestand der aktuellste ist Hat aber auch Produktionsdatum 10/23.
celle
Inventar
#978 erstellt: 02. Nov 2023, 15:45
Ist ein LCD mit Polarisations- und AR-Filter. Natürlich gibt es da auch Tint. Sieht man auch immer wieder bei den Blickwinkeldemos und Graubildern auf Rtings.
Meister_Oek
Inventar
#979 erstellt: 02. Nov 2023, 16:32
Aber doch nicht, wenn ich frontal vor dem TV sitze oder? Die Wolken sehen so aus wie bei meinem A90J. Bei Polarisations- und AR-Filtern gehe ich eher davon aus, dass der Tint gleichmäßig ist und nicht wolkenförmig.
Wenn es an den Filtern liegt müsste sich der Tint ja dann ändern, wenn ich den Blickwinkel ändere.


[Beitrag von Meister_Oek am 02. Nov 2023, 16:33 bearbeitet]
ryoberlin
Stammgast
#980 erstellt: 02. Nov 2023, 17:05

Forenjunkie (Beitrag #975) schrieb:

In § 357 Abs. 7 BGB ist geregelt, dass Verbraucher nach einem Widerruf Wertersatz leisten müssen, wenn "der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war".


Nö da steht das der Händler Waren selbst abholen muss die man nicht auf dem Postweg zurücksenden kann.


(7) Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen, bei denen die Waren zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses zur Wohnung des Verbrauchers gebracht worden sind, ist der Unternehmer verpflichtet, die Waren auf eigene Kosten abzuholen, wenn die Waren so beschaffen sind, dass sie nicht per Post zurückgesandt werden können.



celle (Beitrag #976) schrieb:
Hermes, GLS und UPS dürften vermutlich weniger verlangen als DHL-Express...


Zu Groß für GLS ... maximal 300cm Gurtmaß und damit raus. UPS kann ich leider nicht auf die Schnelle finden.


cyberpunky (Beitrag #972) schrieb:
@ryoberlin
Vorhänge wollte ich auch gerade empfehlen.

Hab ich... aber es reicht einfach nur Licht... muss also abdunkeln.

Richtig blöd gerade... ich hab keine Sonne also weis ich nicht wie es sich bei Sonnenschein verhält... da ich überlege ihn vorerst zu behalten. Aber wenn ständig bewölkt ist und duster dann kann man schwerlich testen


[Beitrag von ryoberlin am 02. Nov 2023, 17:06 bearbeitet]
celle
Inventar
#981 erstellt: 02. Nov 2023, 17:05

Aber doch nicht, wenn ich frontal vor dem TV sitze oder?


Warum sollte es nicht auch frontal auftreten? Ist bei Vergütungen von Brillengläsern und Objektiven auch nicht anders. Ansonsten gibt es bei LCDs auch durch die ungleichmäßige Ausleuchtung noch Shading (u.a. dann als Farbwolken sichtbar), die eben in hellen bis grauen Bereichen am sichtbarsten sind. Von DSE, Clouding, Flashlights, dunklen Ecken und Gamma- und Farbdrifts je nach Blickwinkel und Backlightintensität ganz zuschweigen.
Hattest du nicht vorher einen OLED? Jetzt fallen diese Unzulänglichkeiten der LCD-Ausleuchtung eben deutlich auf. Wegen NBB von OLED auf LCD zu wechseln ist m.E. vom Regen in die Traufe.

Wird mir wie bei meinen restlichen beiden Sony LCDs dann auch beim X90L sofort wieder auffallen. Aber deswegen tausche ich auch meinen OLED nicht gegen einen LCD, sondern der LCD darf einen LCD ersetzen.


[Beitrag von celle am 02. Nov 2023, 17:09 bearbeitet]
celle
Inventar
#982 erstellt: 02. Nov 2023, 17:11

Zu Groß für GLS ... maximal 300cm Gurtmaß und damit raus. UPS kann ich leider nicht auf die Schnelle finden.


Emons, Dachser und Raben haben mir auch schon Sperrgut geliefert. Mein X90L soll mit GEL kommen. Wird am Ende aber sicherlich auch wieder über Dachser angeliefert.
Forenjunkie
Inventar
#983 erstellt: 02. Nov 2023, 17:15

ryoberlin (Beitrag #961) schrieb:
Und zum Thema Blind Käufe tätigen... laber mal... ich hab Youtube durchforstet und alle hellauf begeistert vom Sony.. keiner hatte was zu den Reflexionen dieser Art gesagt... wenn Ihr da andere videos habt am besten posten hier!

Also komplett tot geschwiegen wurde das Thema nicht. Weder beim Test von Rtings noch bei HDTVtest
Forenjunkie
Inventar
#984 erstellt: 02. Nov 2023, 17:36

ryoberlin (Beitrag #980) schrieb:

Forenjunkie (Beitrag #975) schrieb:
In § 357 Abs. 7 BGB ist geregelt, dass Verbraucher nach einem Widerruf Wertersatz leisten müssen, wenn "der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war".

Nö da steht das der Händler Waren selbst abholen muss die man nicht auf dem Postweg zurücksenden kann.

Der Absatz 7 zur Wertminderung wurde verschoben. Siehe § 357a BGB

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 357a Wertersatz als Rechtsfolge des Widerrufs...

Ich würde an deiner Stelle aber nicht zu lange mit dem Widerruf warten
denn ansonsten kann im Zweifelsfall ein "testen" als "nutzen" ausgelegt werden.


[Beitrag von Forenjunkie am 02. Nov 2023, 22:05 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#985 erstellt: 02. Nov 2023, 17:39

celle (Beitrag #981) schrieb:
Ansonsten gibt es bei LCDs auch durch die ungleichmäßige Ausleuchtung noch Shading (u.a. dann als Farbwolken sichtbar), die eben in hellen bis grauen Bereichen am sichtbarsten sind. Von DSE, Clouding, Flashlights, dunklen Ecken und Gamma- und Farbdrifts je nach Blickwinkel und Backlightintensität ganz zuschweigen.
Hattest du nicht vorher einen OLED?


Ja ok, das passiert wohl, wenn man sich seit Jahren nicht für LCD interessiert hat. Ich habe mich nur in diesem Thread umgesehen und da war mehrfach von sehr cleanem Panel die Rede. Auch die Reviewer meinten, er sei sehr homogen. Ist ja nicht so, als wenn ich mich nicht informiert hätte. Ich war sogar in 2 Eletronikfachmärkten und habe einige angerufen aber niemand hatte einen X95L vor Ort zum Anschauen.
Ich habe bei Saturn 28 Tage Rückgabezeit und auch noch 2 Wochen Urlaub in diesem Zeitraum. Da wird ausgiebig getestet.
Aktuell bin ich noch nicht komplett abgeschreckt ;-) Ich mag die Größe, die Vollflächenhelligkeit und Motion ganz gern.

@ryoberin Mach dir keinen Stress wegen des Wertverlusts. Ich habe auch bei einem Händler eingekauft, der keinesfalls begeistert war von meinem Widerruf des A95L und habe den TV 2 Wochen intensiv genutzt und die Packung sah nicht mehr feierlich aus und habe bis auf den letzten Cent die komplette Summe bekommen. Das Gerät an sich hatte dafür natürlich keinen Kratzer. Wenn du das Ding daheim umgeschmissen hat, sieht die Sache wohl wieder anders aus ;-)


[Beitrag von Meister_Oek am 02. Nov 2023, 17:42 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#986 erstellt: 02. Nov 2023, 18:58
Bei den Sony Top LCDs sind die aufgezählten Mängel auch praktisch nicht existent, gerade dunkelgraue voll flächige Szenen in Filmen sind da ein Traum was die Homogenität angeht, das ist mal wieder reines schlechtreden von LCDs.
Forenjunkie
Inventar
#987 erstellt: 02. Nov 2023, 19:45
@Ryoberlin:
Übrigens muss der Händler den Käufer über die zu erwartende Höhe der Kosten für eine Rücksendung informieren
wenn diese die üblichen Portokosten (Postweg) übersteigen. Z.B. bei Kosten für eine Spedition.
Darüber gabs gerade letztens im A95L Thead eine kleine Diskussion als Meister_Oek seinen A95L zurück schicken wollte.
http://www.hifi-foru...d=538&postID=777#777
Forenjunkie
Inventar
#989 erstellt: 02. Nov 2023, 20:19

Meister_Oek (Beitrag #963) schrieb:
3. Ich habe Clouding in den Menüs, z.B. bei Starten von Magenta TV oder YouTube. Ich habe aber gelesen, dass jemand bereits meinte, dass es das nur in Menüs gibt, aber nicht beim Inhalt. Etwas befremdlich finde ich das dennoch.
Ja, kennt man ja von LCD TV´s. Das LD scheint wie "eingefroren" und erzeugt seltsame
Wolken in den Menüs. Seltsam, weil deaktiviert man das LD und checkt dann via Testbild,
sieht man diese Wolken nicht ?! Keine Ahnung warum das nicht gelöst wird von Sony. Ist
schon immer so.

Ich meine, dass in den Menüs nicht nur das LD deaktiviert wird sondern auch das Backlight und der Kontrast hochgedreht wird.
Ist auf jeden Fall eine unschöne Sache und für mich ein weiteres Argument für die Nutzung externe Apps, z.B. via ATV.


[Beitrag von Forenjunkie am 02. Nov 2023, 21:08 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#990 erstellt: 02. Nov 2023, 20:20
Ja schade jetzt:
X95L Spiegelung

Jetzt am Abend wo meine Lieblingslampe an ist, sieht man es natürlich auch. Beim A95L sah ich nichts. Vermutlich weil der TV tiefer ist und die Lampe erst kurz darüber beginnt. Muss ich wohl mein Vitrinenlicht nutzen, wenn ich etwas Licht im Raum haben möchte. Oder eben die Deckenstrahler. Beim LCD idt es in Ordnung, dass sie auf den TV gerichtet sind, beim QD-OLED war das keine Option wegen des aufgehellten Schwarz.

Edit:
X95L Deckenlicht
Ja mit Deckenlicht tiefschwarz. Beim A95L war es hier bereits Grau. Hat alles Vor- und Nachteile.


[Beitrag von Meister_Oek am 02. Nov 2023, 20:29 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#991 erstellt: 02. Nov 2023, 20:30
Generell ist ein indirektes Licht bei den heutigen TVs ratsam. Das stört einfach immer.
Danizo
Inventar
#992 erstellt: 02. Nov 2023, 21:54
Ich habe quasi im gesamten Wohnzimmer überall Hue´s verbuddelt
"Hey Siri 10%, da 20 % und da drüben Fizzy Bubbele Disco Disco"
Im Ernst....alles indirekt und meistens je Stimmung dunklere Farbtöne.
Komm ich endlich dazu die Füße hochzulegen...dann is draußen dunkel
Am Wochenende, tagsüber höre ich eher Musik oder bin unterwegs
in der Natur. Denke im Sommer...wenn lange hell bleibt, muss wohl
der Vorhang vor das Fenster wegen den Reflektionen.
Aber auch kein Problem
VF-2_John_Banks
Inventar
#993 erstellt: 02. Nov 2023, 22:20
Genau so. Ich hab auch LED Leisten auf dem Schrank, hinter dem TV und so. Immer angenehm oranges Licht für die Gemütlichkeit.
ryoberlin
Stammgast
#994 erstellt: 02. Nov 2023, 22:22

Forenjunkie (Beitrag #989) schrieb:

Ist auf jeden Fall eine unschöne Sache und für mich ein weiteres Argument für die Nutzung externe Apps, z.B. via ATV.


Also wenn ich Bei Prime über ATV schaue und Pause mache dann wird auf einmal auch der dunkle Balken oben deutlich aufgehellter. Also das alleine scheint keine Lösung zu sein.



Meister_Oek (Beitrag #990) schrieb:
Ja schade jetzt:
X95L Spiegelung

Jetzt am Abend wo meine Lieblingslampe an ist, sieht man es natürlich auch. Beim A95L sah ich nichts.



Aber Du hast doch gelesen das ich mir das alles nur Ausdenke und das gar nicht existiert Jedenfalls meint das der ein oder andere Poster wohl...

Aber im Ernst... schlimm worauf man inzwischen alles beim TV Kauf achten muss... Jetzt stell dir vor das sowas nicht von einer Lampe kommt sondern vom Tageslicht... seufzt.


Inzwischen Speditionsangebot gefunden das der angäbe des Shops auch entspricht so 90EUR etwa. Aber überlege derzeit noch die Optionen... die alternative (C3 OLED) ist ja nun auch merklich dunkler. Wobei ich aktuell teils bei Helligkeit 10 schaue. Aber Discovery z.B. kann ich auf volle Pulle (50) schauen und wirkt sehr HDR Like obwohl es SDR ist.

Aber die Balken bleiben eher Grau als Schwarz. Wohlgleich nur wenn man nahe dran ist. Aus 3m sehen sie schwarz aus und als wenn das Licht vom Bildinhalt rein streut. Vom nahen sieht man aber das sie aufgehellt sind. Das wird wohl physikalische gründe haben... auf dem Panel sitzen tausende miniLEDs und klar wird sich das licht auch nach oben und unten verteilen und somit wird das Streulicht sein von den miniLEDs die im Bild aktiv sind.

Könnte man sich aber evtl. noch mit der Zeit dran gewöhnen. Trotz OLED Verwöhnung. Aber Langfristig weiß ich nicht ob ich Glücklich damit werden. Vor allem nicht bei nem 4k EUR TV.


VF-2_John_Banks (Beitrag #991) schrieb:
Generell ist ein indirektes Licht bei den heutigen TVs ratsam.


Aber beim X95L lieber nicht von der Seite bzw. bestimmten Winkeln...sonst gibts halt Streifen.


[Beitrag von ryoberlin am 02. Nov 2023, 22:24 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#995 erstellt: 02. Nov 2023, 22:42
Ja komplett schwarz sind die balken nicht wenn man von der Seite schaut, aber direkt frontal wirken sie komplett dunkel, bzw kann kein Einleuchten festellen, allerdings benutze ich auch Ambilight was das ganze natürlich verbessert.

Ich an deiner stelle würde den Fernseher zurückgeben! Du wirkst dermaßen unzufrieden und wirst es bestimmt bleiben.
Meister_Oek
Inventar
#996 erstellt: 02. Nov 2023, 23:10
Ich habe nun einige Folgen Star Wars Rebels geschaut. Muss ja nicht immer Erwachsenenkram dein ;-)
Jedenfalls ist bei mir das Licht aus, gucke also im komplett abgedunkelten Raum und finde das Schwarz schön schwarz. Die Weltraumszenen sind absolut in Ordnung. Schaue sogar mit Helligkeit 35 (SDR). Blooming absolut kein Thema. Ich habe es in 2h vielleicht 2x gemerkt. Ich habe mir das alles viel schlimmer vorgestellt als es ist. Ich meine DSE erahnen zu können (kenne ich noch bin meinen alten LCDs). Bin mir aber noch unsicher, ob es vom Inhalt kommt oder echtes DSE ist.

@ryoberlin Darf ich fragen, wie du auf 4k kommst? Wir reden hier vom 85X95L oder? Also mich hat der jetzt 3.1k gekostet. Bei 4k wäre die Wahl zwischen A95L und X95L deutlich schwieriger, aber bei 3.1k tendiere ich doch stark Richtung X95L, da er größer ist und min. 1k weniger kostet.

Jedenfalls steht noch HDR, Games und High-Bit-Content an. SDR überzeugt mich bisher.
drpaddo2891
Ist häufiger hier
#997 erstellt: 02. Nov 2023, 23:57
War eigentlich schon dabei den x95l in 75" zu bestellen. Aber die Spiegelungen lassen mich jetzt doch etwas unseicher zurück da ichso gut wie nie im komplett dunklen Raum schaue und auch eine Fensterfront gegeüber des TV steht.
Aber mal eine Frage: Alle Bilder sind bei ausgeschalteten TVs. Sieht es im eingeschalteten Zustand genau so aus? Kann mal jmd ein Bild machen?
celle
Inventar
#998 erstellt: 03. Nov 2023, 09:30
Wenn direktes Licht auf das Panel fällt, sieht man das auch bei eingeschalteten TV. Das können Sonne oder künstliche Lichtquellen sein. Im Gegensatz zu den normalen transparenten scharfen Spiegelungen bei Glossy-Panels, die insbesondere bei dunklen Inhalten sichtbar sind, aber ignoriert werden können, indem man diese nicht mit den Augen fokussiert und man quasi hindurchschaut, sind solche farbigen Reflexionen, unscharfe Spiegelungen mit Mehrfachkanten und Aufhellungen deutlich störender, weil diese komplette Bildbereiche wie Make-up abdecken
ryoberlin
Stammgast
#999 erstellt: 03. Nov 2023, 10:21

drpaddo2891 (Beitrag #997) schrieb:
Sieht es im eingeschalteten Zustand genau so aus? Kann mal jmd ein Bild machen?


Ja klar ist ja egal ob an oder aus. Aber wenn man richtig krass Helle Inhalte hat sieht man es halt weniger wie bei Schwarz. Daher ist Schwarz halt am besten geeignet das Problem aufzuzeigen.

Bei mittlerem Inhalt sieht man es aber ebenfalls... Im dunkeln Raum kein Thema... Filmabend also OK. Aber ich glaub da ist OLED besser... wobei der halt dann dunkler wäre bei der Spitzenhelligkeit. Auch Farben, Bildverbesserer etc. sind beim Sony halt ganz gut.

Wenn Du in Berlin bist komm vorbei bei mir kannste den gerne anschauen und bei Wunsch dann auch kaufen


Hier Bilder.
Direkt
Direktes Licht

Von Seite
Indirektes licht (90Grad, seitlich)
VF-2_John_Banks
Inventar
#1000 erstellt: 03. Nov 2023, 10:48

drpaddo2891 (Beitrag #997) schrieb:
....... so gut wie nie im komplett dunklen Raum schaue und auch eine Fensterfront gegeüber des TV steht.


Das ist so ziemlich das Schlimmste für nen TV überhaupt! Meine Eltern haben jetzt nen A90J und durch die große Fensterfront davor ist das eigentlich ein Albtraum. Hatte sie davor gewarnt, dass deren Wohnzimmer für OLED eigentlich nicht geeignet ist. Aber ist deren Entscheidung.
tovaxxx
Inventar
#1001 erstellt: 03. Nov 2023, 10:59
@ryoberlin Wenn beim Händler in den AGB`s oder den Widerrufsbedingungen keine Rücksendekosten deklariert sind, dann trägt per Gesetz der Händler/Verkäufer die Rücksendekosten. Sofern es keine Standardpakete sind, die mit DHL versendet werden können. Und das ist ja ein TV nicht.
Ich hatte genau diesen Fall und der Händler hat zähneknirschend nach meinem schriftlichen Hinweis auf das Gesetz die Abholung veranlasst und die Kosten getragen. Habe natürlich auch den Gesamtpreis erstattet bekommen.

Also lass dich da nicht verarschen und lass das Teil abholen.
celle
Inventar
#1002 erstellt: 03. Nov 2023, 11:22

Meine Eltern haben jetzt nen A90J und durch die große Fensterfront davor ist das eigentlich ein Albtraum. Hatte sie davor gewarnt, dass deren Wohnzimmer für OLED eigentlich nicht geeignet ist. Aber ist deren Entscheidung.


Deine Eltern haben sich richtig entschieden. Die klassischen OLED-TVs haben noch die beste AR-Beschichtung und hochwertigste und effektivste Nanovergütung am Markt.
Habe im Wohnzimmer ein knapp 4m hohes Fenster im Rücken. SW-Ausrichtung und die Sonne scheint dann ab späten Nachmittag auf den OLED. Erkenne mehr als bei dem QLED-LCD zuvor. Durch seine RBE-Reflexionen, Mehrfachkonturen und Aufhellungen der Reflexionen musste der Raffstore heruntergelassen werden, weil man sonst nichts erkennen konnte. Auch der Sony X90L würde mit seinem semiglossy-Panel hier wirklich Probleme machen, wie das Rtings-Reflexionsfoto sehr gut zeigt. Im Gästezimmer ist ein bodentiefes Fenster mit SO-Ausrichtung und er sitzt hier in einer Nische dem Sonnenverlauf abgewandt. Der bekommt vielleicht mal Frühmorgens bis frühen Mittag direkte Sonne ab. Mein alter LG B7 OLED im Schlafzimmer hat neben sich ein noch größeres und raumhohes Fenster und ist dem Sonnenverlauf zugeneigt (im Gegensatz zum Sony im EG, bekommt er im OG also über einen längeren Zeitraum direkte Sonnenstrahlen ab) auch da Null Probleme mit der Erkennbarkeit der Bildinhalte.

Es gibt unterschiedlichste Arten von Reflexionen und die sind in ihren Auswirkungen auf die Erkennbarkeit der Bildinhalte nicht gleich und auch abhängig vom Einfallswinkel und dem Betrachtungswinkel. Bei direkten Lichteinfall ist nach jahrelanger Erfahrungen und eigenen Vergleichen ein semiglossy-Panel mit seiner breiten Streuung immer im Nachteil, weil die Reflexionen nicht nur die dunklen Bildinhalte betreffen, wie bei einer reinen "Spiegelreflexion". Die Beschichtung ist auch viel günstiger als bei einem Glossy-Panel und genau deswegen wird es auch gemacht. Da ist nichts besser, es ist einfach nur günstiger und spart dem Hersteller Kosten.

Die klassische Spiegelreflexion stört im Alltagsgebrauch bei hellen Bildinhalten mit hohem APL-Anteil über Broadcasting (Kindersendungen, Sport, Nachrichten Reality-Serien und Dokus) eher weniger. Diese Art von Refllexion ist am sichtbarsten bei dunklen Bildinhalten (also eher üblich bei Filmen mit niedrigen APL-Durchschnitt) und diese Details werden eben auch nicht heller, wenn man einen hellen TV hat. Diese Diskussion gab es schon zu Röhrenzeiten, als die Eltern noch über zu dunkle Western oder Abenteuerfilme geschimpft haben, das auf der Röhre durch die Spiegelungen am späten Nachmittag im Sommer dann plötzlich nichts mehr erkennbar war. Dann wurde halt der Vorhang zugezogen.

Die Sonnenreflexionen der matten Beschichtungen und auch diese neuen RBE-Reflexionen sieht man eben nicht nur bei dunklen Filmanteilen, sondern auch in High-APL-Szenen. Auch hier hilft dann nicht mehr Helligkeit beim TV. Die RBE-Reflexionen sind dann zusätzlich durch künstlichen Lichtquellen wie Deckenspots oder Steheuchten in Sofanähe und auch durch den klassischen Weihnachtsschmuck sehr leicht provozierbar.


[Beitrag von celle am 03. Nov 2023, 11:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  4 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  3 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  899 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.616