Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . Letzte |nächste|

Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2456 erstellt: 29. Jun 2022, 08:46
Aber jetzt mal was anderes, bei meinem anderen Gerät war das nicht auffällig. Kann mal jemand was dazu sagen bzw vergleichen? Video ist aus Youtube TV Blooming Test.
Die Balken sind auch bei Filmen und wenig Licht eigentlich dann immer gräulich, war vorher nicht so. Danke für jede Rückmeldung.
TV Blooming
TV Blooming
TV Blooming
TV Blooming
Natürlich zeigt die Kamera das etwas stärker aber es geht in die Richtung.

Danke
Wolfgang1133
Inventar
#2457 erstellt: 29. Jun 2022, 10:45
Habe meinen zwar nicht mehr, aber die Cinemascope Balken waren bei mir schwarz (Hintergrundbeleuchtung stand auf hoch).
Ich habe da noch ein paar Bilder abfotografiert von der Couch.q
Die kann ich bei Bedarf gerne mal posten. Da ist nichts grau.
Und das Bild mit dem Kreis ist das der Clip, wo mehrere Kreise bzw. Quadrate durchs Bild bewegen ?
Das sah bei mir auch nicht so aus.
Um den Kreis bzw. um die Quadrate war zwar leichtes Blooming zu erkennen, aber nicht im entferntesten so wie auf deinen Bildern.
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2458 erstellt: 29. Jun 2022, 11:28
Ja Poste mal gerne die Fotos. Der andere war auch nicht so schlimm, hatte den Test damals auch gemacht. Danke

Ist der Clip mit einem Quadrat von links nach rechts und runter dann nach links


[Beitrag von Jonatan75 am 29. Jun 2022, 11:41 bearbeitet]
Deltax
Stammgast
#2459 erstellt: 29. Jun 2022, 11:43
Ich hatte hier ein ähnliches Bild gepostet, der X95J ist mit dem Test sichtbar überfordert. Allerdings war es bei mir deutlich dunkler und der Effekt in Filmen bzw. den Cinemascope Balken nicht sichtbar.

http://www.hifi-foru...366&postID=2177#2177

Bzgl Grid, ja es ist sicher ein Hardware Problem aber scheinbar hat Sony einen Weg gefunden es mit softwareseitiger Ansteuerung zumindest abzumildern. Firmware ist bei mir die aktuelle (von Mai 2022) installiert.
Wolfgang1133
Inventar
#2460 erstellt: 29. Jun 2022, 11:45
Die Balken sind zwar nur halb so breit da das Bild aufgezoomt ist, aber Sie sind schwarz.

Screenshot_20220629-113301_Gallery

Screenshot_20220629-113311_Gallery

Screenshot_20220629-113323_Gallery

Screenshot_20220629-113333_Gallery


Und hier noch ein Bild wo man das Grid erkennen kann.

Screenshot_20220629-114159_Gallery
Samhain88
Stammgast
#2461 erstellt: 29. Jun 2022, 12:58
Screenshot_20220629-124918_Facebook
VF-2_John_Banks
Inventar
#2462 erstellt: 01. Jul 2022, 06:42
Hab das Update gestern installiert. Aber da ich nicht zocke, kann ich VRR nicht testen.
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2463 erstellt: 01. Jul 2022, 21:07
Clouding
Habt ihr eigentlich auf dem XR 95J in 75 auch so nettes Clouding? 😂 Mein Ersatzgerät hat bei den ganzen Sony Menüs, Apps wie Netflix TV Now und Co überwiegen rechts Clouding. Es mag vlt dann bei Inhalten nicht mehr sichtbar sein aber so in den Menüs die ganze Zeit.
Dass man dem ersten Gerät hinterherweint hätte ich nicht gedacht.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2464 erstellt: 01. Jul 2022, 21:11
Ist da etwa das Local Dimming inaktiv? Ich habe in den Menus immer LD. Clouding sehe ich nie.
MrWhite66
Inventar
#2465 erstellt: 01. Jul 2022, 21:12
In solchen Menüs und Ladebildschirmen ist das Local Dimming immer deaktiviert und deshalb sieht man dann in diesem Szenarien Clouding immer verstärkt. Solange man es in den normalen Inhalten nicht sieht, ist doch alles ok. Erst wenn man es bei Filmen, Serien etc. auch sehen würde, würde ich mir Gedanken machen.
Wolfgang1133
Inventar
#2466 erstellt: 01. Jul 2022, 21:30

Jonatan75 (Beitrag #2463) schrieb:
Clouding
Habt ihr eigentlich auf dem XR 95J in 75 auch so nettes Clouding? 😂 Mein Ersatzgerät hat bei den ganzen Sony Menüs, Apps wie Netflix TV Now und Co überwiegen rechts Clouding

Hatte ich auch, allerdings nur mit deaktiviertem Local Dimming.

Screenshot_20220701-212753_Gallery
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2467 erstellt: 02. Jul 2022, 03:12
LD ist auf hoch. Ich habe die gleichen Inhalte und Menüs beim Erstgerät auch genutzt. Das Schwarz war mir fast zu dunkel, keine Spur von Clouding.
Man macht den TV an, Sony Logo Bildschirm mit Clouding, man macht Netflix an, Logobildschirm mit Clouding, man macht RTL+ an ist in der Merkliste, als in der App ja drin, Clouding. Was stimmt da eigentlich bzw warum war es dann beim ersten Gerät nicht so? Erinnert mich an die Edge Zeit...


[Beitrag von Jonatan75 am 02. Jul 2022, 03:14 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2468 erstellt: 02. Jul 2022, 11:42
Es gibt eigentlich nur wenige Ladebildschirme, bei denen das Local Dimming nicht aktiv ist. Sowas habe ich noch nie gesehen! Beim Start von Netflix ist Local Dimming eigentlich aktiv.
Jogitronic
Inventar
#2469 erstellt: 02. Jul 2022, 12:02
Wenn man die Bildeinstellungen aufruft wird (ganz oben) eine Information / Zuordnung angezeigt.

Die Bildeinstellungen werden z.B. bei mir zugeordnet zu

Digitales TV
HDMI 1 - 4
Apps
Apps (Video)

Bei Netflix ist der Bildmodus Apps (Video) aktiv, beim Homescreen ist es z.B. nur Apps.

Was wird da angezeigt, wenn das Local Dimming nicht funktioniert?
Deltax
Stammgast
#2470 erstellt: 02. Jul 2022, 12:57
Meiner Meinung nach verbaut Sony hier unterschiedliche Panels.

Ich hatte mal einen ähnlichen "Effekt" mit einem Samsung LCD. Der hatte ursprünglich einen rabenschwarzen Schwarzwert aber ziemlich heftiges DSE. Nachdem kurz vor Ablauf der Garantiezeit einige Pixel aufgefallen sind und Samsung einen Paneltausch veranlasste hatte ich anschließend quasi kein DSE mehr aber dafür einige sichtbar "Wölkchen" in ungünstigen Situationen.

Eventuell gibt es sogar einen direkten Zusammenhang zwischen DSE und Clouding?!
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2471 erstellt: 02. Jul 2022, 13:54
Früher konnte man doch bei den Geräten im Menü(Service) sehen was da für ein Panel verbaut ist. Geht das noch? Ja ich habe jeweils wie beim ersten Gerät alle Einstellungen durch. Apps, Apps Video usw. LD ist überall auf hoch, Clouding bleibt. Mit sowas brauch man bei Sony eigentlich nicht kommen, die akzeptieren sowas ja nicht als Mangel sondern im Rahmen der Produktspezifikation... Sony habe ich ja bereits auch zum Austauschgerät zum erneuten Grid und zum Clouding angeschrieben. Es kommt nur bitte um Geduld, die Fachabteilung ist dran. Beim ersten Gerät meinte man kein Problem bzgl Grid wird es in ein Gerät getauscht welches im perfekten Zustand und gestest ist. Was kam? Ein Gerät nagelneu aus einer Sony Fabrik aus NL...
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2472 erstellt: 02. Jul 2022, 14:02
Netflix Apps/Apps Video LD auch hoch. Achtung Kamera täuscht aber man ist weit entfernt von einem schwarzen Bildschirm. (Blooming ist ja normal um das Logo)
Netflix
IMG_20220702_135855


[Beitrag von Jonatan75 am 02. Jul 2022, 14:03 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2473 erstellt: 02. Jul 2022, 14:15
Ist das über die Sony App?
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2474 erstellt: 02. Jul 2022, 14:31
Ja ganz normal.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2475 erstellt: 04. Jul 2022, 06:40
Bei mir sieht das jedenfalls nicht mal ansatzweise so aus!
MaxSeefeld
Stammgast
#2476 erstellt: 04. Jul 2022, 19:46
Habe jetzt meinen ganzen Mut zusammengenommen und uns heute trotz der Grid Diskussion einen Sony XR-75X95J bestellt.
Wenn alles klappt, dann wird der TV noch in dieser Woche geliefert und dann schlägt die Stunde der Wahrheit.
Ich hoffe natürlich, dass mein Exemplar vom Gitternetz Problem verschont ist oder es zumindest nicht groß stört.
Denn ich wollte schon länger einen XR-75XJ haben - nur war er mir bisher noch zu teuer.
Wenn er aufgestellt und angeschlossen ist, werde ich eine Rückmeldung machen.

Gruß
Max


[Beitrag von MaxSeefeld am 04. Jul 2022, 19:47 bearbeitet]
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2477 erstellt: 04. Jul 2022, 21:05
Kannst du mal Fotos z.B. vom Netflixhauptbildschirm hier posten?
Shaoran
Inventar
#2478 erstellt: 04. Jul 2022, 22:43
Ich hab heute mal einen X95J in Wohnzimmer Verhältnissen gesehen bei Freunden.

Also, das er viel besser als der XE93 vom Bild her wäre finde ich gar nicht, ich find ihn relativ auf Augenhöhe, aber man merkt das die Helligkeit deutlich niedriger ist. Einzig das Upscaling ist echt ein Ticken besser, und dieser leichte 3D Effekt vom XR Chip.

Aber für mich wäre das niemals ein TV gewesen für den ich den XE93 hergeben würde. War 65 Zoll auch wieder und hatte kein Grid.

Und der interne Ton war auch deutlich schlechter als vom XE93, der war grottenschlecht find ich.


[Beitrag von Shaoran am 05. Jul 2022, 10:12 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2479 erstellt: 05. Jul 2022, 06:52

Jonatan75 (Beitrag #2477) schrieb:
Kannst du mal Fotos z.B. vom Netflixhauptbildschirm hier posten?


Ist wirklich schwierig den Bildschirm einzufangen, weil er so extrem schnell lädt.

Netflix Ladebildschirm
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2480 erstellt: 05. Jul 2022, 07:14
Haha ja, Danke. Bei mir Edge, bei dir OLED
VF-2_John_Banks
Inventar
#2481 erstellt: 05. Jul 2022, 07:30

Jonatan75 (Beitrag #2480) schrieb:
Haha ja, Danke. Bei mir Edge, bei dir OLED :D


Bei meinem XE93 (Edge LED) sah es auch nie so aus wie bei dir. Obwohl solche Startbildschirme eh irrelevant sind. Solange es bei Filmen und Serien nicht aussieht als wäre das Local Dimming defekt, ist alles in Butter.
Leon7791
Inventar
#2482 erstellt: 05. Jul 2022, 08:13
Ist das bei dir auch die Interne App?
VF-2_John_Banks
Inventar
#2483 erstellt: 05. Jul 2022, 08:15
Ja. Da gibt es auch keinen Unterschied, ob ich Netflix vom Player, intern oder Apple TV starte.
Shaoran
Inventar
#2484 erstellt: 05. Jul 2022, 10:13

VF-2_John_Banks (Beitrag #2479) schrieb:

Jonatan75 (Beitrag #2477) schrieb:
Kannst du mal Fotos z.B. vom Netflixhauptbildschirm hier posten?


Ist wirklich schwierig den Bildschirm einzufangen, weil er so extrem schnell lädt.

Netflix Ladebildschirm


Yup, so sollte es auch eher aussehen, das andere sieht echt merkwüdig aus..
VF-2_John_Banks
Inventar
#2485 erstellt: 05. Jul 2022, 10:21
Kann aber auch sein, dass halt genau der Punkt fotografiert wurde, bevor das LD aktiviert wurde, bzw. das Handy es noch aufgehellt darstellt, aufgrund der automatischen Anpassung. Interessant wäre ja wie es tatsächlich vor Ort wirkt.
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2486 erstellt: 05. Jul 2022, 10:33
Beim ersten Gerät sah es ja auch so aus wie bei dir. Das Gerät dimmt da nicht wirklich in den Apps, bei den Inhaltendas fällt es so zum Glück nicht auf. Produktionsdatum 06/2021, mein erstes Gerät war 08/2021. Keine Ahnung ob da verschiedene Panel verbaut sind z.B.
Clouding hatte ich beim ersten Gerät halt auch null.
Leon7791
Inventar
#2487 erstellt: 05. Jul 2022, 13:02

VF-2_John_Banks (Beitrag #2483) schrieb:
Ja. Da gibt es auch keinen Unterschied, ob ich Netflix vom Player, intern oder Apple TV starte.


Aber sollte LD nocht deaktiviert sein bei der internen App? Bei allen Sony tvs die ich habe und dem x90j vom Kuppel ist es so erst wenn ich ein Video starte schaltet es sich ein.

Wenn ich aber auf pause drücke ist wieder deaktiviert und wenn ich dann die anzeige ausblende ist es wieder aktiviertXD
VF-2_John_Banks
Inventar
#2488 erstellt: 05. Jul 2022, 13:03
Wäre mir zumindest neu. Da ist mir dann bei 3 TVs noch nie aufgefallen.
Leon7791
Inventar
#2489 erstellt: 05. Jul 2022, 13:08
Das wird hier doch dauer haft erwähnt

Das ist bei meinem xe90, xe93, xe94, xf90 und z8h so.

Musst noch mal testen
VF-2_John_Banks
Inventar
#2490 erstellt: 05. Jul 2022, 13:15
Bisher lese ich das nur von dir! Bei meinem XE93 ist das LD aktiviert wenn ich Apps starte und in den Menus bin. Das würde eigentlich sofort auffallen wenn es nicht so wäre. Einige Startbildschirme laden ohne LD, allerdings ist es dann aktiv, sobald die App offen ist. Das ist bei allen meiner TVs so.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 05. Jul 2022, 13:16 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#2491 erstellt: 05. Jul 2022, 17:08
Also ich habe das echt oft schon gelesen hier im Forum:)

Also bei den gennantne TVs ist Localdimming nicht aktiv bei Netflix zb auch wenn es im Bildmenü als aktiv steht.

Vieleicht ist es speziel beim x95j anders jetzt
VF-2_John_Banks
Inventar
#2492 erstellt: 05. Jul 2022, 17:11

Leon7791 (Beitrag #2489) schrieb:

Musst noch mal testen


So. Hab gerade noch mal die interne Netflix App getestet. Das Local Dimming arbeitet immer. Wenn man durch schaltet sieht man eine Veränderung. Jetzt bei Tag ist es aber teils schwer zu erkennen und Fotos mit Handy kannst du da gleich vergessen. Aber! Es scheint tatsächlich so zu sein, dass das Local Dimming im Startbildschirm nur auf Stufe Niedrig arbeitet, egal was man eingestellt hat. Beim Durchschalten hat sich bei den 3 Stufen nämlich nichts weiter verändert. Also ich glaube es zumindest. Kann aber auch daran gelegen haben, dass das Local Dimming auf dem Startbildschirm nicht viel zu tun hat und so auch kaum eingreifen muss. Ich habe The Blacklist eingestellt und auf Pause gedrückt. Auch da funktioniert das Dimming und zwar komplett und deutlich auf allen Stufen in der jeweiligen Ausführung.
Ich hatte jetzt aber keine Lust noch weiter zu testen, vermute aber mal, dass es bei den anderen Apps ebenso ist.

PS: Da ist auch nichts speziell für den X95J geändert worden. Wenn das Dimming in den Menus von Netflix und Co nicht funktionieren würde, dann fällt das sofort auf, gerade im Dunkeln. Ohne das Dimming fällt nämlich die Helligkeit rapide ab, weil die "Spitzenluminanz" nur in Verbindung mit dem Local Dimming arbeitet. Und das war schon bei meinem XE93 so. Auf meinem TV sieht alles so aus wie ich es vom ZF9 und XE93 gewohnt bin. Also ist alles in Butter!


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 05. Jul 2022, 17:20 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#2493 erstellt: 05. Jul 2022, 17:29
Kanns bestätigen, scheint echt so zu arbeiten wie auf Stufe niedrig.

Bin jetzt alles noch mal durchgegangen.

netflix: menü und startbild ist Localdimming wie auf niedrig. Sobald ein Video Startet Dimmt es sofort wieder. Wenn ich pausiere hast du recht bleibt es auch aktiv aber nach einpar Sekunden blendet er den Titel dann ein und dann ist es wieder aus:
20220705_172629

Ich habe es mit Youtube verwechselt, da schaltet es sich sofort aus wenn ich auf pause drücke:

20220705_172811
VF-2_John_Banks
Inventar
#2494 erstellt: 05. Jul 2022, 17:36
Ok, gut zu wissen.
Dann scheint es irgendwie App spezifisch zu sein. Warum auch immer.
scary_master
Ist häufiger hier
#2495 erstellt: 05. Jul 2022, 17:48
Falls es jemanden interessiert, Sony scheint die Grid Thematik wirklich angegangen zu haben. Bei meinem 75er X95J mit realem Content fällt es mir gar nicht mehr auf, selbst mit Testbildern ist es viel viel weniger zu erkennen…aber gut, wer schaut schon Testbilder :-)
Gerade bei Fußball sehe ich nichts mehr von dem Grid. Hab ich nicht für möglich gehalten, dass mit Software Updates so eine Verbesserung möglich ist.
Auch das Local Dimming mit VRR bei der PS5 arbeitet wirklich hervorragend.
Der TV ist mein Spartipp an euch!


[Beitrag von scary_master am 05. Jul 2022, 17:53 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#2496 erstellt: 05. Jul 2022, 18:01

scary_master (Beitrag #2495) schrieb:
Falls es jemanden interessiert, Sony scheint die Grid Thematik wirklich angegangen zu haben. Bei meinem 75er X95J mit realem Content fällt es mir gar nicht mehr auf

Soll ich vorbeikommen und es Dir zeigen. 😀
scary_master
Ist häufiger hier
#2497 erstellt: 05. Jul 2022, 18:42
Nein danke, das ist ja kein Wettbewerb.
Ich wollte nur meinen subjektiven Eindruck wiedergeben.
Habe den 75er ein mal getauscht. Beim zweiten Gerät war das Grid von Beginn an weniger sichtbar und jetzt nach dem letzten Update für mich nicht mehr wahrnehmbar.
That‘s it.
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2498 erstellt: 05. Jul 2022, 18:58
Also zum Thema Grid. Erster Gerät hatte es. Zweites Gerät nach dem Update umso mehr Plus Clouding. Beim Händler ein Gerät aus 2022 ausgepackt, auch Grid. Der Aussteller hatte es deutlich weniger, auch bei den Testvideos kaum sichtbar. Es hat daher denk ich weniger mit der Software zu tun, mehr wie das Gerät produziert wurde.

Sony hat jetzt das Thema seit einer Woche an eine andere Abteilung weitergeleitet.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2499 erstellt: 05. Jul 2022, 19:42
Eventuell "setzt" es sich sogar nach einer gewissen Zeit des "Einbrennens" des Panels. Wer weiß. Bisher haben hier die Leute ihre TVs ja sofort zurückgegeben, sobald etwas Grid sichtbar war.
Wolfgang1133
Inventar
#2500 erstellt: 05. Jul 2022, 23:15
Das ist ja auch die einzig richtige Vorgehensweise, wenn ein Gerät in diesem Fall der TV einen Mangel hat.
Die Hauptaufgabe eines TVs ist es ja, ein vernünftiges Bild darzustellen.
Und wenn ich mir schon im Jahre 2022 einen neuen TV kaufe und durchweg auf der ganzen Bildfläche ein Gittermuster sehe, ist das für mich ein signifikanter Mangel.
Also wird die Kiste umgetauscht.
Da wird auch mit der Zeit nichts besser.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2501 erstellt: 06. Jul 2022, 06:46
Mein XE93 würde auch noch in meinem Wohnzimmer stehen, hätte mein X95J Grid gehabt. Der wäre am nächsten Tag gleich wieder abgeholt worden! Zum Glück war dem aber nicht so. Schon alleine der XR Chip hat den Wechsel zu einem nobrainer gemacht.
Deltax
Stammgast
#2502 erstellt: 07. Jul 2022, 20:50
Abseits von Grid mal eine ganz andere Frage. Hat noch jemand (seit dem letzten Update) das Problem dass YouTube beim Start (echter Neustart des TVs bzw der App) immer folgende Meldung bringt:

IMG_8716

Nachdem ich dann auf Konto wechseln geklickt habe kann ich ganz normal das Profil YouTube Profil meines Google Konto auswählen (mit dem der TV angemeldet ist).

Besonderheit scheint hier wohl zu sein dass ich ein uraltes YouTube Konto seinerzeit als "Brand Konto" in Google integriert habe. Bei Google erscheinen auch zwei Profile, neben dem Google Profil auch noch das besagte Brand Profil. Jeglicher Versuch das Profil zu löschen mündet in einer nicht ganz eindeutigen Löschseite bei der ich meine das komplette Google Profil zu löschen (was ich natürlich nicht möchte).

Lange Rede, kurzer Sinn, hat noch jemand diese Meldung? Ich nutze YouTube Premium.
Jonatan75
Ist häufiger hier
#2503 erstellt: 07. Jul 2022, 22:35
Nein sowas habe ich nicht. Aber man muss seit dem Update immer wieder erst das Profil auswählen. Gibt ja zum Glück noch genug Alternativen
VF-2_John_Banks
Inventar
#2504 erstellt: 08. Jul 2022, 05:56
Das mit dem Profil auswählen habe ich auch auf dem Apple TV. Das hat also nichts mit der neuen Firmware zu tun!
Deltax
Stammgast
#2505 erstellt: 08. Jul 2022, 10:52

VF-2_John_Banks (Beitrag #2504) schrieb:
Das mit dem Profil auswählen habe ich auch auf dem Apple TV. Das hat also nichts mit der neuen Firmware zu tun!


Zumindest bei mir schon, sonst hätte ich besagte Meldung nicht seit dem Update.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2506 erstellt: 08. Jul 2022, 10:55
Das wird wohl eher an Youtube selbst liegen, als an der Firmware von Sony.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 26.09.2023  –  1036 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor
Ralf65 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  620 Beiträge
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43"
Ralf65 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  24 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  1702 Beiträge
Sony x95j 75zoll Bildeinstellung
blackbandt am 13.10.2022  –  Letzte Antwort am 13.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.729