LG 42pc1r rotes pixelrauschen und YUV zu dunkel / LG Service

+A -A
Autor
Beitrag
didihannover
Stammgast
#1 erstellt: 20. Jan 2007, 02:37
Hallo liebe Gleichgesinnte,
folgende Funktionsstörung hat neuerdings mein Plasma! Hat einer von euch eventuell die gleichen Probleme? Der Fehler wurde von mir bereits am Anfang der Woche bei LG gemeldet und hoffentlich wird sich bald ein Techniker bei mir melden. Diese Störungsmeldung ging am 15.01.2007 an LG:

Fehlerbeschreibung / Funktionsstörung
1.) Bei dem Plasmagerät treten bei dunklen Stellen kleine rote Punkte verteilt über dem ganzen Bildschirm auf. Diese Punkte fallen verstärkt beim xbox 360 spielen auf, sie sind aber auch bei anderen Ausgabegeräten Sat-Receiver, PC usw. verhanden und stören mich erheblich. Es sind richtig starke rote Pünkchen-Felder auf dem Bildschirm erkennbar, die an unterschiedlichsten Stellen auf dem Plasma Panel auftreten (verstärkt aber oben links) .

2.) Ferner wird das Signal über den Komponeten Eingang des
Plasmas nicht richtig am Bildschirm ausgegeben. Die Ausgabe ist sehr dunkel und es gibt kaum Graustufen, so dass das xbox spielen bei manchen Spielen sehr stark beinträchtigt ist. Die Kontraste lassen sich leider auch nicht über das Menü zufriedenstellend einstellen. Mein altes, bereits ausgetauschtes Mainboard des LG Plasmas hatte nach meinem Empfinden eine viel bessere Bildausgabe über den YUV Komponeten Eingang.

Meine bisherigen LG 42PC1R Erfahrungen: Drei Wochen nach dem Kauf des Gerätes hatte ich auf einmal Probleme mit den HDMI Eingängen, es wurde auf einmal "kein Signal" mehr ausgegeben. Die LG Serviceabwicklung (Austausch des Mainboards durch einen Techniker) dauerte damals weitere drei Wochen.

Für eure Erfahrungen und Beiträge bedanke ich mich bereits jetzt schon. Ich werde euch über die jetzige Serviceabwicklung auf den Laufenden halten. Das Gerät ist jetzt ein halbes Jahr alt und das ist schon die zweite Funktionsstörung. Ich hoffe, ihr habt mehr Glück mit eurem Plasma. Viele Grüße aus Hannover, Didi
okmail
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Jan 2007, 18:54
Hallo Didi,
bei meinem 50PC1R habe ich exakt das gleiche Problem wie Du, auch im Zusammenspiel mit einer XBOX 360. Allerdings habe ich nicht bei reklamiert, da der Fernseher ansonsten top ist und ich keine Lust auf wochenlange Reparaturen hatte. Da ich die XBOX bei Media Markt als Testkauf geholt hatte, konnte ich sie problemlos zurückgeben und andere Geräte mit Komponentenausgang besitze ich nicht. Jetzt warte ich eben auf die PS3, die hat HDMI...
Wünsche Dir aber viel Erfolg mit Deiner Serviceabwicklung, halt uns auf dem Laufenden!
Grüße Olli (ebenfalls aus Hannover)
chodaboy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Jan 2007, 12:30
Habe den 42PC1D, und hatte auch das Problem, dass das Bild in dunkeln Flächen ziemlich gerauscht hat. Bei mir lags an einer ungünstigen Bildeinstellung. Hab dann dynamisch eingestellt und dann war schwarz wieder ein richtig sattes nichtrauschendes schwarz
Dann noch XD ausgeschaltet, dann sind die Bilder über YUV auch nicht zu dunkel!
didihannover
Stammgast
#4 erstellt: 23. Jan 2007, 15:27
Hallo chodaboy,

ich glaube nicht das mein Problem die Bildeinstellung sein dürfte, weil ich die dynamische Bildeinstellung und XD ausgeschaltet auch bereits ausprobiert habe. Beim Austausch des vorherigen Mainboards durch einen Techniker, (letzter LG Servicefall, die HDMI Eingänge des Plasmas funktionierten drei Wochen nach dem Kauf nicht mehr), kam zunächst ein buntes Farbenmeer und kein Bild zustande.

Ich dachte zuerst, jetzt ist der Plasma völlig hinüber, aber nach wiederholten An- und Ausschalten kam ein wieder ein Bild. Ich tippe erneut auf ein defektes Mainboard, aber das soll der Fachmann entscheiden.

Heute hat sich bei mir ein Spediteur gemeldet, um meinen Plasma abzuholen (SCHOCK) . Ich habe den Spediteur zunächst ausgebremst und mich wieder LG in Verbindung gesetzt. LG hat mir zugesagt, dass umgehend ein Techniker sich meinen Plasma vor Ort anschauen wird, um die Störung zu beheben.

Ich hatte beim alten Mainboard des LG Plasmas über den YUV
Komponenteneingang nach meinem Empfinden ein viel besseres Bild und nicht wie jetzt ein viel zu dunkles ohne jegliche Graustufen. Ich zocke gerne Splinter Cell über xbox, ein Spiel was leider hauptsächlich in der Dunkelheit stattfindet. Meine xbox 360 und Verkabelung ist aber in Ordnung, weil ich das Problem auch bei anderen Ausgabegeräten PC, Sat-Receiver usw. habe. Diese Punkte treten in der Regel verstärkt da auf, wo schnelle Bildbewegungen bei dunklen Stellen auf dem Bildschirm stattfinden.

Mein neuer Hinweis bzw. Beobachtung für die LG Techniker:
Diese Punkte treten auch dann auf, wenn ich kein Gerät den Plasma ansteuert und das "Kein Signal" Feld über den Bildschirm wandert. Immer an der Stelle wo das blaue Feld gerade war und in ein anderes wechselt sieht man ein rotes Pixelrauschen. Chodaboy, aber vielen Dank für deinen Hinweis. Ich halte euch auf den Laufenden, bis demnächst, Didi
didihannover
Stammgast
#5 erstellt: 31. Jan 2007, 15:35
Hi Leute,

heute hat sich ein LG Techniker bei mir gemeldet . Der gleiche nette Techniker, der bereits schon einmal bei mir war (damals HDMI Eingänge defekt). Wir haben für Samstag einen Termin vereinbart. Hoffentlich reicht ein Austausch des Mainboards für ein besseres YUV Signal. Das rote Pixelrauschen kann mit einer zu hohen Stromspannung, die vom Netzteil ausgegeben wird, zusammenhängen.

Ich hatte das Problem Pixelrauschen durch eine zu hohe Netzteilspannung auch bereits hier im Forum gelesen und ein Techniker konnte damals bei einem anderen Forumsmitglied das Pixelrauschen durch regulieren der Spannung beheben. Ich melde mich wieder. Gruss, Didi
didihannover
Stammgast
#6 erstellt: 04. Feb 2007, 19:52
Hi Leute,

so ein Mist der LG Techniker war da und hat erst gar nicht seinen Akkuschrauber mitgebracht. Nach einer Sichtprüfung wurde von ihm festgehalten, Panel und Signalboard sind defekt und müssen ausgetauscht werden. Das heißt der Plasma muss zu der Firma SKR zur Reparatur eingeschickt werden und wer weiss wie lange die Reparatur dauert.

Ich habe natürlich kein Ersatzgerät und bin jetzt echt schon völlig genervt, über die ständigen und unterschiedlichen Defekte des LG Plasma.

Mit dem Gerät (halbes Jahr alt) hatte ich wirklich bislang kein Glück und vor lauter Frust habe ich mir jetzt einen neuen LCD Sony kdl40v2000 als Ersatzgerät bestellt. Ich wollte eh noch ein zweites Gerät für Schlafzimmer kaufen und der Gedanke über ein Monat ohne Bildschirm im Wohnzimmer ist mir ein Grauss. Naja, mal sehen wie lange diese Reparatur und Serviceabwicklung dauert. Gruss, Didi


[Beitrag von didihannover am 04. Feb 2007, 19:53 bearbeitet]
JehutyTHC
Stammgast
#7 erstellt: 17. Feb 2007, 17:31
tja den LG service kann man echt vergessen, auch nur Probleme, Verantwortliche verstecken sich hinter der Hotline und sind Telefonisch nicht zu erreichen. Ersatzgerät gibbet net von LG wenn dann vom Verkäufer, in meinem Fall MM aber auch die machen nix da bei dennen der Service direkt hinter der Kasse endet (sind doch nicht Blöd!). SKR wird wohl ca. 2 Wochen dauern wenn er nicht verschwindet wie meiner, der aber da schon wieder bei mir war aber noch immer defekt.

Das Problem mit Dunklen Bild bei der XBOX solltest du nicht mit einer PS3 beheben sonder via VGA Kabel. Dort ist das Bild heller aber auch Blasser. Im Menu sieht das schon blöd aus aber in Spielen ist es besser. Spiele GoW und ich sehe nun Konturen in ecken wo bei YUV nur Schwarz war. XBOX ist etwas übersteuert via YUV

So und nu viel Spass mit dem "tollen" LG Service

Mfg Jehuty
didihannover
Stammgast
#8 erstellt: 24. Feb 2007, 04:49
Hallo JehutyTHC,

das VGA Kabel hatte ich mir bereits zugelegt und es war wirklich für mich die einzige Möglichkeit überhaupt mit dem LG 42pc1r Plasma Splinter Cell zu spielen. Ich habe erneut die LG Service Hotline am 20.02.07 angerufen und nichts ist passiert!?

Ich bin durch mit LG und wende mich nur noch an meinen Verkäufer mit Fristsetzung und bin mittlerweile echt genervt. Ich hoffe ihr habt mehr glück mit euren Geräten. Ich bestehe auf eine Wandlung des Kaufvertrages sollte das Gerät nicht bis zum 12 März 2007 wieder völlig intakt bei mir stehen ist das Gerät abgeschrieben.

Bei den vielen Schriftverkehr den ich mittlerweile mit LG und meinem Verkäufer habe sollte eine Wandlung des Kaufvertrages kein Problem sein. Ab diesen Zeitpunkt wird der Vorgang an meinen Rechtsanwalt abgegeben und alle diese zusätzlichen Kosten trägt meine Versicherung oder die Kosten werden bei LG in Regress genommen)

Sollte der Fehler in der Frist behoben werden und der LG doch ein toller TV sein? werde ich euch unterrichten. Viele Grüsse aus Hannover, Didi
JehutyTHC
Stammgast
#9 erstellt: 24. Feb 2007, 10:35
Qualitativ bin ich ja zufrieden mit dem Gerät,blöd nur das es Kaputt ist und damit fängt das Dilemma an. Wandlung will LG bei mit auf Teufel komm raus nicht machen. Dafür müsste ich wohl auch den Wegmit Rechtsbeistand beschreiten. Am Mittwoch wurde er nun ein weiteres Mal abgeholt und Gestern (Freitag) riefen die schon an da er nächste Woche wieder gebraht werden soll. Sollte die Reparatur nun doch so schnell gegangen sein ? Wenn Ja warum nicht gleich so ? das Dingen ist seit der 1. KW kaputt...

Mfg Jehuty
didihannover
Stammgast
#10 erstellt: 02. Mrz 2007, 23:59
Hi Leute,

mein Verkäufer hat sich eingeschaltet und der Plasma wurde am 26.02.2007 abgeholt. Ich erspare euch die Einzelheiten von Ärgernissen und Ungereimtheiten die zwischenzeitlich noch mit der "LG Service Hotline" aufgetreten sind.

LG hat meine "Servicehistorie" durchleutet und mir wurde zugesichert, dass ich jetzt einen neuen LG 42PC1R zugesandt bekomme. Ich warte jetzt zunächt einmal ab und werde euch auf dem Laufenden halten.

LG hat sich bei mir für die Unannehmlichkeiten vielmals entschuldigt und mit dem neuen Gerät versprochen, mehr Freude und Spass zu haben. Ein Schritt in die richtige Richtung, insofern Anerkennung und Respekt für den Service von LG. Aber bevor ich hier Lobeshymden verbreite warten wir erstmal ab, ob wirklich ein neues Gerät ohne Mängel kommt.

Die Fristsetzung läuft und der E-Mail Schriftverkehr erstreckt sich mittlerweile über 7 Seiten. Viele Grüße aus Hannover, Didi
lukmanx
Neuling
#11 erstellt: 03. Mrz 2007, 00:22
Habe auch das Problem mit meinem LG 42pc1r, dass sehr viele rote Punkte im mittleren Teil des Bildschirms sind. Dies Problem besteht seit einer Woche und meiner Meinung nach wird dies immer schlimmer. Meistens an dunklen und schnellen szenen , wie z.b. Heute bei Spiderman.

Jetzt ist die frage, wende ich mich am besten direkt an LG oder an den Verkäufer MediMarkt.

Kennt Ihr euch mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag aus??
Wie sieht es gesetzlich aus, müste ich eine Ersatzgerät bekommen? Würde ich event. von MM einen neuen LG bekommen?

Lt. meinen BWL Buch, hat der Käufer zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Erst nachrangig Recht auf Vertragsrücktritt?
didihannover
Stammgast
#12 erstellt: 03. Mrz 2007, 00:56
Hallo lukmanx,

deine Funktionsstörung kommt mir sehr bekannt vor.
Zitat: Meistens an dunklen und schnellen Szenen.

Jetzt ist die Frage, wende ich mich am besten direkt an LG oder an den Verkäufer MediMarkt.

Ich hatte mal von Saturn einen Hyundai Plasma gekauft und bei Funktionsstörungen war die Aussage von Saturn, wir können nichts für Sie tun, bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Gerätes und rufen Sie die Hotline an.

Das zum Thema lieber bei dem Händler Ihres Vertrauens vor Ort kaufen. Fazit im Internet zu günstigeren Preisen bestellen und nicht mehr bei den großen z.B. MM bin doch net blöd kaufen.

Medimarkt wird dich eh an LG verweisen, aber stell es klug an und wende dich schriftlich per E-Mail an MediMarkt mit Fristsetzung für die Nachbesserung. Dann hast du nicht den Stress mit der LG Hotline.

Das mit dem Ersatzgerät von LG ein klares NEIN, aber eventuell von deinem Verkäufer MediMarkt, was ich aber nicht glaube.

Du hast natürlich Rechte als Käufer, aber du musst die Spielregeln einhalten, einen Mangel offenbaren, fristsetzten und deinen Verkäufer die Möglichkeit geben, den Mangel zu beheben. Gruss, Didi


[Beitrag von didihannover am 03. Mrz 2007, 01:00 bearbeitet]
lukmanx
Neuling
#13 erstellt: 03. Mrz 2007, 01:00
danke für die schnelle Antwort, dann werde ich morgen mal eine email an MM schreiben. Was für eine frist kann ich denen den setzten??

aber es ist auch richtig, das die nur ein versuch haben zur nachbesserung??

Denn ich sehe es nicht ein, dass sie mir mein tv für 2 wochen und länger entnehmen und das event. öffters passiert.
didihannover
Stammgast
#14 erstellt: 03. Mrz 2007, 01:19
Nein, der Hersteller hat drei Nachbesserungsversuche, aber auch nur für das gleiche defekte Teil z.B. Signalboard, bevor der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann.

Ich hatte jetzt bereits zweimal ein defektes Signalboard und sollte der neue LG auch wieder Probleme mit z.B. mit dem YUV Eingang haben, trete ich von meinem Kaufvertrag zurück, weil dem Gerät eine für mich beim Kauf wichtige Eigenschaft fehlt.

Du musst LG bzw. deinen Verkäufer erstmal den Fehler melden und eine Frist zur Nachbesserung stellen. z B. 3 Wochen. Diese Fristsetzung sollte gleich eine Wandlung des Kaufvertrages, bei Nichterfüllung, beinhalten. Gruss, Didi


[Beitrag von didihannover am 03. Mrz 2007, 01:26 bearbeitet]
JehutyTHC
Stammgast
#15 erstellt: 03. Mrz 2007, 20:07
nicht ganz Richtig, der Hersteller darf 2x nachbessern. Er hat 3 Versuche dir ein Ordentliches Gerät zu liefern, 1. die Erstauslieferung und dann 2x Nachbessern beim selben Fehler. Brief an MM wird nichts weiter bringen als den Verweis an die Herstellerhotline. MM macht gar NIX bei Geräten dieser Größe. Genauso sieht es bei einem Ersatzgerät über die dauer der Reparatur aus es gibt keines, weder von Media Markt noch LG. Hatte zwar den Abholungsbescheid von SKR wo der Spediteur meinte damit würde man ein ersatzgerät bekommen aber MM kann NIX machen.
Auch beim Rücktritt ist LG äusserst unkulant. Ich selbst hatte den Vor Ort Service da und dann eingeschickt, ca. 3 Wochen wartezeit und das Gerät war noch immer defekt. LG behaart auf die Meinung das Vorort Service und das Einschicken 1 Rep. Versuch sei und will das Gerät erneut in die Werkstatt bringen lassen. Ausserdem verstecken sich die LG Arschlöscher die was zu sagen haben hinter der Hotline. Habe aber durch zufall den Namen über den MediaMarkt rausbekommen aber auch das half nicht. LG ist der letzte Scheissladen. Kundenfreundlichkeit kennen die nicht. Nun ist das Gerät wieder zur Reparatur. Meiner meinungnach zur 3.Soll aber bereits fertig sein nur das der Spediteur nicht zu meinen Bedingungen liefern kann ist das Gerät irgendwo, keine Ahnung wo. Bis Mittwoch haben die noch Zeit das dingen zu Liefern sonst läuft meine frist die ich gesetzt habe (2 wochen ab abholung) ab. Mal sehen wie das nun ausgeht.

Ich habe meine Lehre daraus gezogen, nie wieder LG und schon garn nicht bei Media Markt.
Hab mir da ich eh am Überlegen war einen Pioneer gekauft bei einem kleinen Händler der das Atraktivste Angebot hatte. Wenn der LG nun wiederkommt und hat noch immer ne Macke geht er zurück, ist er in Ordnung geht er zu Ebay.


Mfg Jehuty
didihannover
Stammgast
#16 erstellt: 10. Mrz 2007, 00:54
Hallo JehutyTHC,

du hast du hast recht, der Hersteller hat nur zwei Nachbesserungsversuche für das gleiche defekte Teil. Ich hab mich auch etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meinte mit meiner Aussage, nach dem dritten Defekt an dem gleichen Bauteil, hat der Käufer das Recht auf eine Wandlung des Kaufvertrages.

Deine bisherigen Erfahrungen bei MM kann ich auch leider nur bestätigen, ich selber habe mit Saturn (gehört zur MM Kette) bereits bei einem anderen Plasmagerät "Hyundai Imagequest" die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht.

Naja, ein Spediteur hat mich am 07.03.07 angerufen und mir mitgeteilt, dass am 12 März 2007 ein LG Plasma bei mir angeliefert wird. Am letzten Tag meiner Fristsetzung und ich hoffe, dass jetzt wirklich ein voll funktionsfähiges Gerät geliefert wird.

Die Telefonate mit Servicehotline von LG haben mir nicht unbedingt das Gefühl vermittelt, dass ich mich mit einen kompetenten Ansprechpartner unterhalte.

Trotzdem, LG baut gute Geräte und der niedrige Preis der Geräte in diesem Segment fordert wohl gewisse Einschränkungen für den Käufer. In einem "Geiz ist geil" Zeitalter hat leider auch ein geringer Kaufpreis kaum Chancen auf einen guten Service.

Ich finde es super das LG zunächst einen Vor-Ort-Service bietet und andere Hersteller nicht.

Das Gerät, das am Montag angeliefert wird hat hoffentlich keine Macken. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden und werde berichten. Viele Grüße, Didi


[Beitrag von didihannover am 10. Mrz 2007, 00:58 bearbeitet]
JehutyTHC
Stammgast
#17 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:53
Meiner ist Gestern nun endlich angekommen. Ging bei SKR ja bereits 2 Tage nach anlieferung wieder raus nur die Spedition hat keinen passenden Termin gefunden das Dingen zu liefern. Das war ein Abenteuer. Naja nu isser hier und Funzt besser als Vorher. Aber da ich ja bereits ersatz habe geht der nun am WE zu Ebay. LG baut sehr gute Geräte, keine Frage aber der Service ist wirklich schlecht.

Mfg Jehuty
didihannover
Stammgast
#18 erstellt: 12. Mrz 2007, 23:45
Hallo Leute,

LG hat heute einen nagelneuen 42PC1RV geliefert . Ja, ihr habt richtig gelesen, einen PC1RV statt einen PC1R. Das Gerät ist noch nicht einmal HD Ready, weil die Auflösung dieses Plasmas so gering ist!

Meine Störungsmeldung bei LG ging am 15.01.07 raus und ich habe immer noch kein funktionsfähiges Gerät hier stehen. Der 42pc1RV geht originalverpackt an LG zurück.

Es ist wirklich unglaublich und ich bin gespannt, was der LG "Service" zu diesen Versehen wiederum sagt. Mir ein Gerät mit einer schlechteren Auflösung zu liefern ist wirklich der krönende Gipel einer "Service" Odyssee im Hause LG.

Gruss, Didi


[Beitrag von didihannover am 13. Mrz 2007, 00:00 bearbeitet]
didihannover
Stammgast
#19 erstellt: 14. Mrz 2007, 14:42
Hallo Leute,

der LG Service hat sich bei mir gemeldet und vielmals entschuldigt. Es wurde versehentlich das falsche Gerät an mich ausgeliefert, weil der LG Service-Mitarbeiter das falsche Ersatzgerät angeklickt hat

Es fällt mir mittlerweile wirklich schwer, die Ruhe zu bewahren. Ich hoffe, dass die Auslieferung meines 42PC1R Austauschgerätes zügig abgewickelt wird. Eine schnelle Auslieferung wurde mir bereits zugesagt, aber mit Versprechungen vom LG Service ist halt so eine Sache.

Mich kann mittlerweile nichts mehr bei LG schocken und ich bin froh, dass ich mir bereits einen genialen Sony LCD bestellt habe. Ein Gerät was bislang einwandfrei funktioniert und nur Freude bereitet. Viele Grüsse, Didi
didihannover
Stammgast
#20 erstellt: 23. Mrz 2007, 23:10
Hi Leute,

von LG wurde heute bei mir der versprochende neue 42PC1R angeliefert (Herstellung gemäß Serial-Etikett im März 2007). Zusätzlich wollte UPS mir heute meinen reparierten 42PC1R Plasma wieder zustellen. Ich habe die Annahme des reparierten Gerätes verweigert und der alte Plasma ging heute wieder zurück zu der Firma SKR.

Bin halt ein ehrlicher Mensch , obwohl ich kurz am überlegen war beide Geräte, wegen der vielen Ärgernisse, zu behalten. Aber ich finde es echt schon belustigend, was alles bei einer Reklamation im Hause LG alles schief gehen kann. Irgendwie hatte ich aber mit einer Doppellieferung fest gerechnet.

Naja, den neuen LG habe ich heute meinen Daddy zum Schnäppchenpreis von nur 900,00 EUR verkauft. Der von mir ermittelte günstigste Internetanbieter möchte derzeit 958,00 EUR (ohne Versand) für diesen Plasma.

Für den neuen LG (Komplettaustausch) mit aktuellen CDS Lieferschein müsste es ja wieder zwei Jahre Herstellergarantie geben, oder liege ich da falsch?

Ich hoffe trotzdem inständig, dass bei diesem Gerät alles funktioniert und ich nie wieder -diesmal für meinen Daddy- die Service Hotline von LG anrufen muss. Ich finde dieses Forum ist einfach super und hoffe wirklich, dass ihr mehr Glück mit euren Plasmageräten von der Firma LG habt.

Viele Grüße aus Hannover, Didi


[Beitrag von didihannover am 24. Mrz 2007, 22:51 bearbeitet]
lukmanx
Neuling
#21 erstellt: 04. Mai 2007, 16:01
Hey,

habe jetzt mal bei MM angerufen, wegen meinem LG(siehe oben). Die Dame am Telfon hat mir eine Rufnummer von einen Reperaturservice gegeben, die würden sich das anschauen kommen.
Der Herr am Telefon war ziemlich freundlich und die kommen den am Montag sich anschauen(mit einem Ersatzgerät), leider nur RöhrenTV.

Hat bis jetzt alles gut geklappt. Mal abwarten!, ob sich das auch hält.

Gruß lukas

halte euch auf den laufenden
didihannover
Stammgast
#22 erstellt: 02. Jun 2007, 20:50
Hallo,

ich möchte meinen Threat jetzt endgültig zum Abschluss bringen. Ich habe wirklich kein Glück mit den LG 42PC1R gehabt. Das neue Austauschgerät hatte einen blauen Streifen im Bild.

Wieder ein neuer Fehler, der drei Tage nach der Lieferung des neuen Austauschgerätes auftauchte. Eine Wandlung des Kaufvertrages nach meiner Vorgeschichte mit meinen Verkäufer war die logische Konsequenz. Meine LG Erfahrungen was den Service angeht es war sicher ein Erlebnis für sich (stehts irgendwie bemüht) und zum Glück ist es jetzt vorbei.

Ich hatte sicherlich sehr viel Pech mit meinem LG Gerät. Viele Grüsse, Didi
dilated
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 30. Jun 2007, 10:26
hallo,

also ich kann lg nur loben (bis auf den defekt^^)

hatte auch rotes pixelrauschen...

angerufen (bei lg)
nach 2 tagen rückruf vom techniker (er kommt am samstag..)

als er da war, controllerboard ausgetauscht,
und wieder alles paletti (keine roten pixel mehr)

das ganze lief eigentlich so wie man es sich wünscht

also nicht jeder hat soviel pech wie du
lukmanx
Neuling
#24 erstellt: 05. Jul 2007, 22:27
so, habe natürlich meinen Fernseher immer noch nicht.

Nach einem Monat hab ich mal beim service angerufen, meinten nur das sie es zu lg geschickt haben, wegen panel. könne aber nicht sagen wie lang es noch dauert, weil bei lg keiner ans telefon geht. Haben nur einen Anrufbeantworter, die rufen dann ca. 2 Tage später zurück. Eine Woche später, musste LG noch eine Software installieren, würde dauern... .

Hatte keine Geduld mehr, bei MM angerufen, 2 Tag später wurde ich zurück gerufen und man hat mir angeboten, dass ich mir für das Geld einen anderen TV aussuchen kann.

Hab mir heute einen Philips TV 42-7332 D geholt und hab noch das Ersatzgerät:), mal schauen wann die es abholen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rotes und grünes Pixelrauschen. Was ist defekt?
Fr.Schmidt am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  5 Beiträge
42PC1R Komponenteneingang stark dunkel
Psychodad24 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  8 Beiträge
Rotes Pixelrauschen (evtl. Lösung!)
reptile84 am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2013  –  18 Beiträge
LG 42PC1R
Bragiera1 am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  10 Beiträge
Vergleich LG 42PC1D / LG 42PC1R
edtempleton am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  17 Beiträge
LG 42PC1R geht aus
Delwin am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  4 Beiträge
LG 42PC1R / Super Kauf
Zaesch am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  13 Beiträge
LG 42PC1R - Scartkabel ausschlaggebend?
Freezer290180 am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  5 Beiträge
LG 42PC1R WO kaufen?
Nightbreezer am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  7 Beiträge
Bildverbesserung bei LG 42PC1R?
dasp am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen