LG 50PK550 Softwareupdate

+A -A
Autor
Beitrag
Pascal.Schoofs
Neuling
#1 erstellt: 31. Okt 2010, 13:14
Guten Tag,
ich hab mir diesen Fernseher am 30.08 hier bei Amazon, bzw bei "technik profis gekauft". LG arbeitet angeblich an einem Softwareupdate für die deutliche Bedienverbesserung und die Aktualisierung bei CI+ (für DVB-C und DVB-T). Weiß jemand was davon. Der Zwischenhändler (technik-profis) gibt mir keine weiteren Informationen (immer nur ein aufschieben des Versanddatums), und bei LG selber bekomm ich diese auch nicht. Ist es ratsam auf dieses Update zu warten? Mir reicht die lange wartezeit allmählich.

Danke
pfupf
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 31. Okt 2010, 14:41
offiziell wirst du kein update bekommen
lg blockt sowas
===_ReTTi_===
Stammgast
#3 erstellt: 31. Okt 2010, 17:16
seit dem 30.08 ???
mir wurde das selbe von den technik profis mitgeteilt.
zu mir haben sie geschrieben bis zum 04.11 werde ich meinen lg bekommen !!
ich warte aber auch erst seit 1,5 wochen.
aber wenn ich das jetzt hier so lese , kann das ja noch länger dauern :(.
===_ReTTi_===
Stammgast
#4 erstellt: 01. Nov 2010, 21:02
mein lieferdatum wird nun auch aufgeschoben und nun stellt sich die frage, ob sich das warten denn lohnt, oder ob man das update auch selber aufspielen kann ???
jorgo04
Stammgast
#5 erstellt: 01. Nov 2010, 21:28
Also der PK550 ist schon ein klasse-Plasma.
Das Warten würde sich in deinem Fall auf alle Fälle lohne.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist unglaublich,und von der BildQuali steckt er den ein oder anderen 1-2mal so teuren Plasma inne Tasche....von den LCD´s ganz zu schweigen....

Und ein FW-Update ist kein Problem.
Die aktuell verfügbare FW ist mit Anleitung zum Flashen hier in diesem Thread zu haben....:

<<<Klick-Klack>>>

jorgo
===_ReTTi_===
Stammgast
#6 erstellt: 01. Nov 2010, 22:47
sprich ich kann ruhig den "alten" nehmen, und schreibe das firmenupdate selber drauf, wenn es dann irgendwann von lg veröffentlich ist ?
mich wundert nur das die technik- profis darauf verweisen, jedoch noch lg pk´s mit vorraussichtlich "alter" firmenware auf lager haben und die nicht erst loswerden wollen ....
pfupf
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 02. Nov 2010, 20:33
Kauf die kist ruhig
software bekommst ja hier
===_ReTTi_===
Stammgast
#8 erstellt: 02. Nov 2010, 23:50
schon passiert =)
jetzt will ich ihn nur noch haben, haben, haben
c2k
Stammgast
#9 erstellt: 03. Nov 2010, 01:48
Hab das Teil heute bekommen und bin begeistert ^^
Jetzt erstmal schön einfahren das Teil und dann kann die Gaudi losgehen.
Ist im Oktober gebaut worden und hat Firmware 3.22, scheint also die aktuellste zu sein.
===_ReTTi_===
Stammgast
#10 erstellt: 03. Nov 2010, 14:44
Zum Thema Software Update kam diese Antwort von LG:

"Gerne nehmen wir Ihrer Anfrage entsprechend wie folgt Stellung.

Ein Update der Modelle ist nicht in Arbeit.

Dieses Modell befindet sich aufgrund der hohen Nachfrage derzeit im Rueckstand.

Wann diese wieder zur Verfuegung stehen, liegt uns derzeit noch nicht vor." (LG Support)


Daher ist schwer nachzuvollziehen das es sich wirklich um ein Update, anstatt nur um Lieferschwierigkeiten handelt^^

Grüße
Pascal.Schoofs
Neuling
#11 erstellt: 10. Nov 2010, 23:25
guten abend,
ich wurde gestern von den "technik-profis" angerufen, nachdem ich jetzt mal ein wenig stress gemacht hatte. Ich hatte ihnen eine Lieferfrist mit Vetragskündigung genannt und schwups, kam da irgendwie was ins rollen, jetzt wollen sie mir bis mittwoch den fernseher (sogar mit upgrade) schicken. Ansonsten werde ich fristlos vom Kaufvertrag zurück treten....

also bisschen drohen

lg

pascal
===_ReTTi_===
Stammgast
#12 erstellt: 11. Nov 2010, 01:12
ich hab meinen jetzt von amazon dirket,
war sogar nochmal 50€ günstiger.
ein abgleich der firmenware würde mich dennoch interessieren ;).
levii
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Nov 2010, 20:05
was ist denn das für ein update? wollte grad den 50pk350er kaufen da es da keinen Post Processing bug gibt. Siollte dieser aber behoben werden, würd ich aus optischen gründen nat. zum 550er greifen ...

könnte besagtes update das langerwartete sein, welches das PP problem behebt?
aquidan
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Nov 2010, 21:33
Ich habe diesen Plasma auch bei den Technikprofis bestellt, am 9.9.2010. Ich bin heute wiederholt vertröstet worden. Ich hatte auch schon regen Kontakt mit LG. Die spielen die Ahnungslosen.
Auf energische Nachfrage telefonisch bei den Technikprofis habe ich heute "vertraulich" erfahren, dass ein Bauteil getauscht werden muss um bei einer zukünftigen Verschlüsselung der HD-Sender keine Settopbox zu benötigen. LG gibt bewusst keine Auskunft an ihre möglichen Kunden um sie nich abzuschrecken. Dies scheint die Firmenpolitik zu sein.
Ich habe nun eine saftige Email an LG geschickt, weil ich mich als Kunde verarscht fühle.
Abgesehen davon, wird sich das warten wohl lohnen, weil der "überarbeitete" PK550 wohl zukunftsicherer sein wird.

Ein paar Minuten nach dem Gespräch habe ich folgende Mail erhalten:

Guten Tag Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider scheinen Sie uns bzgl des Updates
falsch verstanden zu haben, aber gerne senden wir Ihnen weitere
Erläuterungen zur technischen Verbesserung. Technisch gesehen wird ein
Bauteil getauscht und ein Firmware-Update über die
Service-Interface-Schnittstelle des Geräts eingespielt. Da dies alles im
Innneren des Geräts stattfindet, kann dies nachträglich daher nur von einer
zertifizierten LG-Kundendienst-Werkstatt durchgeführt werden, da sonst der
Garantieschutz verloren gehen würde. Laut Aussage unserer Techniker ist
dieses nachträgliche Update zeit- und kostenintensiv und nicht Bestandteil
der Garantie- bzw Gewährleistungen. Die technische Verbesserung des Geräts
wird direkt von LG im Vertriebslager an Neugeräten vorgenommen, daher die
längere Wartezeit, und beinhaltet die Berücksichtigung des neuen CI+
Digitalfernsehstandards. Mit dieser technischen Neuerung entfällt bei
Einführung der geplanten Verschlüssung der privaten Fernsehsender die
Notwendigkeit einer Settop-Box. Wir erwarten diese "upgedateten" Geräte wie
Ihnen bereits mitgeteilt in der kommenden Kalenderwoche. Diese werden dann
schnellstmöglich dem Spediteur übergeben, der die Lieferung zu Ihnen zwei
Tage eher telefonisch avisieren wird.

Für Anregungen und Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Jilg - TECHNIK-PROFIS.NET


Dann will ich mal hoffen, das meine Geduld mir einen Vorteil gegenüber jenen bringt die den "alten" angefordert haben.

Bis dann
lekabel
Stammgast
#15 erstellt: 11. Nov 2010, 21:58
absoluter Schwachsinn!!

firmware 4.14 sollte schon ci+ unterstützen. Wenn nicht einfach "Ländereinstellung" auf FR stellen. Dann hast du auch ci+.
allgrind
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 12. Nov 2010, 12:44
Hey,

habe meinen bei **w.screenmaxx.co* (das ist keine Werbung!!!) bestellt am Mittwoch abend , heute sollte der ankommen ;)!!

Wenn es dir zulange dauert bestellt einfach da ist auch 50Euro günstiger

viele liebe grüße
aquidan
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 12. Nov 2010, 13:48
@lekabel

Und das weißt du, weil....?
Du einen 50PK550 hast, oder wie kannst du dir da so sicher sein.

Hoffentlich erlebt da niemand eine böse Überaschung. Ich jedenfalls warte lieber auf die neueste Generation.
Dies wurde mir übrigens heute offiziell von LG bestätigt, nachdem ich damit gedroht hatte vom Kauf zurück zu treten und die Firmenpolitik öffentlich zu machen. Dies wäre eine sehr schlechte Werbung gewesen.
Also steht nun definitiv fest, dass die neuen "Überarbeiteten" Geräte den neuen Standardt unterstützen.

Von wegen Schwachsinn!!!
lekabel
Stammgast
#18 erstellt: 12. Nov 2010, 15:08

aquidan schrieb:
@lekabel

Und das weißt du, weil....?
Du einen 50PK550 hast, oder wie kannst du dir da so sicher sein.

Hoffentlich erlebt da niemand eine böse Überaschung. Ich jedenfalls warte lieber auf die neueste Generation.
Dies wurde mir übrigens heute offiziell von LG bestätigt, nachdem ich damit gedroht hatte vom Kauf zurück zu treten und die Firmenpolitik öffentlich zu machen. Dies wäre eine sehr schlechte Werbung gewesen.
Also steht nun definitiv fest, dass die neuen "Überarbeiteten" Geräte den neuen Standardt unterstützen.

Von wegen Schwachsinn!!!



.....weil die Franzosen kein TV ohne ci+ kaufen und weil die LG nederland die 4.14herausgegeben hat die übrigens die ci+ funktionalität freischaltet.

Wenn man keine ahnung hat ...einfach mal hier erkundigen. Was manche hier ........über "Überarbeitete" Geräte verbreiten bezeichne ich als Bauernfänger Tricks.
lastsamurai74
Stammgast
#19 erstellt: 12. Nov 2010, 15:19
Wäre mir neu wenn die 4.14 auf den PK250/350/550/750 läuft!!!!

mfg
lekabel
Stammgast
#20 erstellt: 12. Nov 2010, 15:35

lastsamurai74 schrieb:
Wäre mir neu wenn die 4.14 auf den PK250/350/550/750 läuft!!!!

mfg


Ohh...die 3.21/3.22 (pk250~750) sollte auch ci+ unterstützen.
oder "Ländereinstellungen" auf France, Italy, Sweden, oder Finland stellen.


[Beitrag von lekabel am 12. Nov 2010, 17:35 bearbeitet]
aquidan
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 13. Nov 2010, 17:04
Wir werden sehen, da sind mir doch zu viele Konjunktive in deinen Beiträgen. Von Vermutungen halte ich nix.

Falls ich Recht habe, wird hier wohl kaum jemand einen Beitrag verfassen um zuzugeben, dass er Unrecht hatte.

Ich warte auf mein Gerät und bin auf der sicheren Seite, BASTA.

LG


[Beitrag von aquidan am 13. Nov 2010, 17:05 bearbeitet]
lekabel
Stammgast
#22 erstellt: 13. Nov 2010, 17:29

aquidan schrieb:
Wir werden sehen, da sind mir doch zu viele Konjunktive in deinen Beiträgen. Von Vermutungen halte ich nix.

Falls ich Recht habe, wird hier wohl kaum jemand einen Beitrag verfassen um zuzugeben, dass er Unrecht hatte.

Ich warte auf mein Gerät und bin auf der sicheren Seite, BASTA.

LG


Dann BITTE sobald dein Gerät irgendwann erhältst, erkläre uns was daran anders sein sollte.

Meine Vermutungen basieren auf die LG Service Handbucher der PK/PX Serie.

Falls ich Unrecht haben sollte, werde es hier öffentlich zugeben.

Apropo,
Ich habe mein Gerät und bin auf der (Un)sicheren Seite?


[Beitrag von lekabel am 14. Nov 2010, 19:00 bearbeitet]
lekabel
Stammgast
#23 erstellt: 14. Nov 2010, 08:13

lekabel schrieb:

aquidan schrieb:
Wir werden sehen, da sind mir doch zu viele Konjunktive in deinen Beiträgen. Von Vermutungen halte ich nix.

Falls ich Recht habe, wird hier wohl kaum jemand einen Beitrag verfassen um zuzugeben, dass er Unrecht hatte.

Ich warte auf mein Gerät und bin auf der sicheren Seite, BASTA.

LG


Dann BITTE sobald dein Gerät irgendwann erhältst, erkläre uns was daran anders sein sollte.

Meine Vermutungen basieren auf die LG Service Handbucher der PK/PX Serie.

Falls ich Unrecht haben sollte, werde es hier öffentlich zugeben.

Apropo,
Ich habe mein Gerät und bin auf der (Un)sicheren Seite?
aquidan
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 14. Nov 2010, 10:51
Im Moment ist natürlich nichts anders, sondern erst in Zukunft, wenn die Sender verschlüsselt werden. Deshalb kann hier auch NIEMAND sagen, dass dieses Hard- und Softwareupgrade unnötig ist. Aber wenn dieses Upgrade notig ist, habe ich es schon an Bord und die Ungeduldigen eben nicht. Also, wo ist das Problem ein paar Tage länger zu warten, zumal mir dadurch ausschließlich Vorteile zu Gute kommen können.

Wir sprechen uns dann, wenn es soweit ist!!!

LG
c2k
Stammgast
#25 erstellt: 14. Nov 2010, 17:10
Ich denke das einzige dass sich ändern wird ist dass CI+ auch funzen wird wenn man Deutschland als Region eingestellt hat, was ja momentan nicht möglich ist.
Stellt man die Region auf "--" solls ja gehen, deshalb rechtfertigt dieses Upgrade nicht die längere Wartezeit wenn man das Workaround kennt.

Ausserdem sollte man sich bei den ganzen Einschränkungsmöglichkeiten die CI+ mit sich bringt wirklich sicher gehen dass man das auch will.
jopo25
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 07. Jan 2011, 16:35
Sehr interessant, über die Notwendigkeit einer Hardware-Update zu hören. Ich nehme an es ist fur PK550, oder?

Könnte jemand mit diesem "upgedatetem" Fernseher seine Firmwareversion posten?

PK950 ist völlig anderes "beast", braucht 4.x firmware und CI+ ist ganz bestimmt da.


[Beitrag von jopo25 am 07. Jan 2011, 16:41 bearbeitet]
c2k
Stammgast
#27 erstellt: 07. Jan 2011, 17:39
Wie gesagt, der 550er läuft auch ohne Hardware-Upgrade mit CI+.
Habs gerade selber mit der Firmware 3.25 laufen für Kabel Deutschland und es funzt 1A.
jopo25
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 07. Jan 2011, 20:40
Warte mal, sind auch CI+ Meldungen da? ("Authenticated" usw.)

Bei Land = "--" soll CI+ garnicht arbeiten.

Nur bei Finnland, Frankreich, Italien, Schweden oder Schweiz.

Bei Frankreich und Italien ist aber DVB-C gesperrt.
c2k
Stammgast
#29 erstellt: 08. Jan 2011, 04:42
CI+ Meldungen sind auch da und es läuft definitiv wenn man "-_" als Region einstellt, so hab ichs ja.
Hatte zuerst Probleme damit weil ich ständig ne Fehlermeldung bekam mit der ich nichts anfangen konnte, habe aber dann im Internet ein Workaroung gefunden welches auch funktioniert hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50PK550 und CAM bzw. CI-Slot
saskir am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  3 Beiträge
Plasma LG 50PK550 Update
Bockwurst19 am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  17 Beiträge
LG 50PK550; Probleme mit DVB-C Empfang
Shelarix am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  16 Beiträge
LG 50PK550 flimmert bei 60Hz :(
InspektorM am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  6 Beiträge
Stromverbrauch beim LG 50PK550
Moep89 am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  8 Beiträge
Unterschied LG 50PK750 und LG 50PK550
vfl1900 am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  2 Beiträge
LG 50PS7000 - DVB-T Versorgung ?
TobiasAlt am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  8 Beiträge
LG 50PK550
destruct am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  2 Beiträge
LG 50PK550 Einstellung
Asusku01 am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  8 Beiträge
LG 32LH4000 = DVB-C Tuner ?
Hexinator am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen