Sharp LC-55UI7352E

+A -A
Autor
Beitrag
KrauseEDB
Neuling
#1 erstellt: 03. Nov 2018, 17:59
Ich habe mich hier vor kurzem anlässlich des Kaufs eines neuen TV angemeldet, und der Anlass war nicht wirklich richtig erfreulich.
Mein 8 Jahre alter Telefunken-LCD (40", Full HD, kein DVBT-C) begann seinen Geist aufzugeben - etwas enttäuschend, dachte ich bezügl. des Namens Telefunken -, das äußerte sich darin, dass es von jetzt auf gleich plötzlich zwischen 8 und 15 Versuchen auf den An-Knopf auf Fernbedienung und Panel am TV brauchte, bis die Kiste endlich "ansprang"...ein beginnender Defekt des Netzteils, wie mir der Mitarbeiter eines Elektro-Ladens versicherte, kann zwar repariert werden (kann man gar selber machen, kein Löten u. ä. nötig), aber in diesem Stadium sind womöglich bereits andere Komponenten betroffen.

Na gut, hab ich gedacht, nach Produkten UND Preisen geschaut, und der TV lt. Thread-Überschrift stach heraus, hin zu real Hamburg-Lurup, gekauft, nach Haus geschafft und aufgebaut.


Dass das Teil für Deutschland keine PVR-Timer-Funktion hat, habe ich vorher gewusst, und auch diese schon seit Jahren herrschende Unart dieser weit auseinander stehenden Stand-Füße (statt eines stabilen Mittel-Ständers) habe ich z. K. genommen, ging auch so.

Natürlich war ich sofort begeistert von dem Bild, vor allem dem der Öffis, die HD ja unverschlüsselt zur Verfügung stellen: Auf einer 139cm-Diagonale schaut das nunmal umwerfend aus, und es ist bei dem Gerät auch absolut stabil...größer hätte der TV in meinem Wohnzimmer auch nicht sein dürfen, das mal am Rande.
Absolut begeistert bin ich auch von der harman/kardon Soundanlage...endlich endlich sprechen alle möglichen Protagonisten wieder ohne gefühlt den Mund voller Watte zu haben!

Leider sind diese Eindrücke für mich die einzigen wirklich guten.
Ich habe natürlich das Gerät sofort auch in Betrieb nehmen wollen, und wenn man nicht gerade ein absoluter und auch noch schwächlicher Tolpatsch ist, geht das wohl, wenn man schon den genauen Platz kennt, an dem der TV stehen soll.
Also, das Gerät stand, dann kam natürlich - nach Anschluss der Kabel wie Antenne, Netzwerkkabel, HDMI, USB3 und so - der Sendersuchlauf, und hier ging es schon bei der Konfiguration los: Man kann NICHT
- Bezahl-Sender von der Suche ausschließen
- Radio-Sender von der Suche ausschließen
- irgendwelche Daten-Services von der Suche ausschließen

Zum besseren Verständnis: Ich hatte mir für den Vorgänger einen DVBT-C-Receiver besorgen müssen - kosten nicht viel, die Teile, mit rund 25€ ist man gut dabei -, und das Gerät, in meinem Fall ein TechnoTrend 2811, konnte das o. a. alles, und dieses Billig-Teil kann noch mehr, siehe unten.

Als nächstes nach der Programmsuche fällt natürlich erstmal das Löschen nicht gewollter Ergebnisse an, Bezahl-, Radio-Sender, irgendwelche anderen Ergebnisse, die mit TV nichts zutun haben, bevor ich dann an die Sortierung der Programme in die gewünschte Reihenfolge gehen konnte, und das ist eine ausgesprochen mühselige Angelegenheit.
Will man diesen Vorgang bei o. a. Receiver durchführen, navigiert man zum entsprechenden Sender, gibt die gewünschte Programmplatznummer ein, speichert, und schon ist es getan...nicht hier bei meinem neuen TV: JEDER zu sortierende Sender muss gesucht werden - und die gewünschten stehen natürlich nie auf Platz 5 oder 16 oder so, sondern bei 243...dort müssen die markiert und dann mit der entsprechenden Taste auf der FB nach oben geschoben werden, Platz für Platz, Seite für Seite.
Ich habe für gewöhnlich zwischen 25 und 40 frei empfangbare Sender, die ich wenigstens ab und zu nutze, die gebräuchlichsten natürlich ganz vorn...man kann sich ausrechnen, wie lange der Sortiervorgang dauern kann.

Hinzu kommen noch zwei Dinge: Die Funktion, mit der man verhindern kann, dass die Programmliste permanent aktualisiert wird - ja, dann ist nämlich die gewünschte Programmsortierung wieder weg! -, ist ähnlich versteckt wie jene, in welcher festgelegt werden kann, dass die Programmplätze gefälligst vom User bestimmt werden sollen.

Für den grundsätzlichen Funktions-Umfang des Geräts wie z. B. Netzwerk- und somit auch Internet-Anbindung, also auch Netflix und ähnlicher Kram, wird dann auch ein ausgesprochen mager ausfallendes papierhaftes Manual mitgeliefert, ein kleines Heftchen mit pro Landessprache 8 DIN-A5-Seiten in derart kleiner Schrift, dass sich selbst User mit gesunden Augen anstrengen müssen, und eine vernünftige Online-Alternative - natürlich bitte sehr viel umfangreicher - ist auch nicht zu finden.
Ach, übrigens, selbst unter Angabe der Serien-Nummer ist das Gerät auf der offiziellen Sharp-Deutschland-Seite nicht zu finden, jedenfalls nicht auf die Schnelle, und unter "alt" fällt die Kiste ganz bestimmt nicht.

Mein Fazit: Natürlich behalte ich das Ding, gar keine Frage, mein Bedarf, nämlich TV zu schauen, vielleicht auch mal Youtube-Videos, wird grundsätzlich nicht eingeschränkt oder beschnitten...aber von Sharp bin ich doch etwas enttäuscht, vor allem deshalb, weil ich andere und sehr viel bessere Erfahrungen mit dem Hersteller gemacht habe...Sharp stellt auch jetzt seine Produkte kaum anders (oder woanders) her als noch vor 30 oder 20 Jahren, was ja leider bei Telefunken, Grundig und Co etwas anders ist.

Wer auf großem Monitor schauen will, keine Probleme mit unflexibler Bedienung und ständig wechselnden Programmplätzen hat, wird sicher auf seine Kosten kommen, aber man muss es halt vorher wissen und daher nicht zuviel erwarten.
Wessen Budget 50€ oder 80€ mehr vorhält und man vielleicht auch mit 49" zufrieden ist, aber doch mehr Bedienungskomfort haben will, sollte sich woanders umschauen...die LG- und JVC-Alternativen haben da mehr parat.


[Beitrag von KrauseEDB am 03. Nov 2018, 22:08 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC-32AD5E DVBT Problem
freekon am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2009  –  2 Beiträge
Sharp LC-32X20E wirklich Full hd?
EmreS am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Pal-Bild auf Sharp LC-52X20E
Sevenup am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  12 Beiträge
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt!
Karakan am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  11 Beiträge
Sharp LC 32 GA 8 E Bildausfall
rebel2204 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  7 Beiträge
Empfehlung eines HD-Receivers für SHARP LC-52XL2E
Zerocool2003 am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  3 Beiträge
Sharp LC 42DH773
FloydGE am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  2 Beiträge
Der geheimnisvolle SHARP LC 37GE1E
Elio am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  16 Beiträge
Sharp LC-60UQ10E LC-70UQ10E LC-80UQ10E
Raal2k am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2023  –  392 Beiträge
Sharp LC 46 LE632E reagiert nicht auf Fernbedienung
Herxheim81 am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen