Schwarzwert Pio 435XDE

+A -A
Autor
Beitrag
tw7
Neuling
#1 erstellt: 24. Mrz 2005, 13:35
Hallo zusammen!

Lese seit einiger Zeit mit großem Interesse eure Beitäge hier im Forum.

Habe gerade meinen neuen Pio 435XDE geliefert bekommen. Angeschlossen sind ein Denon DVD-Player und ein Technisat Digitalreceiver, der wiederum mit zwei 90er Schüsseln für Astra und Hotbird verbunden ist. Die Signalqualität ist gut.

Der DVD-Player ist per YUV-Kabel und der Receiver per Scart (RGB-Modus) mit der Pio-Box verbunden. Alle Kabel sind hochwertig.

Zu meiner Frage:
Sowohl im TV- als auch im DVD-Betrieb ist die Darstellung dunkler Szenen auf dem Panel mehr als bescheiden! Statt schwarz liefert mir das Gerät nur ein dunkelgrau, was natürlich z. B. bei Weltraumszenen, Nachtaufnahmen oder so sehr stört.

Daß Plasmabildschirme kein Tiefschwarz darstellen könne wie Röhrengeräte ist mir klar, aber dunkelgrau ist mir nun doch zu hell!

Paneleinstellungen:
Kontrat 28
Helligkeit -2

Absenkung dieser Werte bringt rein gar nichts. Hmmm...

Hat jemand von euch eine Antwort? Ist am Ende das Gerät nicht OK? Oder mache ich schlicht etwas falsch?

Wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar!!!
djbrown
Stammgast
#2 erstellt: 24. Mrz 2005, 13:42
hi, das hatte ich auch nach dem Wechsel von Rückpro auf den Pioneer so gesehen, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Das Gerät ist definitiv nicht defekt, ist leider eine unschöne Nebenerscheinung bei Plasmas...aber wie gesagt, ich hatte mich schnell daran gewöhnt und somit kein großes Problem mehr damit.
fRESHdAX
Inventar
#3 erstellt: 24. Mrz 2005, 13:55

Oder mache ich schlicht etwas falsch?


Sorry, wenn ich das so hard sage: Ja du machst was falsch.

Zuerst hättest du dir mal die Geräte vielleicht im Laden anschauen sollen ("Vergleichen" ist das Zauberwort). Da wäre dir aufgefallen, dass es dieses "schwarz - Problem" bei Panasonic nicht gibt. Hättest vielleicht lieber so einen gekauft...

Als nächstes hättest du mal die Suchfunktion des Forums nutzen sollen, da dieses "Problem" lange bekannt ist und schon x-fach diskutiert worden ist.

Leider ist das keine große Hilfe. Jedoch sind die Panels von Pioneer alle so ausgelegt. Änderungen an den Einstellungen helfen da nix. Wenn es dir zu hell ist, hast du vielleicht ja noch die Möglichkeit den Plasma umzutauschen!?

Oder du lernst damit zu leben. Ich kann es sehr gut.

In diese Sinne,
fRESHdAX
robiv8
Stammgast
#4 erstellt: 24. Mrz 2005, 14:12
Wer dagt denn das die Panas das nicht haben?
Auch Panasonic kann kein SCHWARZ oder haben die was erfunden was mir entgangen ist?
Sie haben höchstens einen besseren Schwarzwert als Pioneer.

robi
mouton
Stammgast
#5 erstellt: 24. Mrz 2005, 14:23
also bei meinem pana ist schwarz, richtig schwarz. manchmal fast schon zu schwarz.
danko
Inventar
#6 erstellt: 24. Mrz 2005, 14:50
Hallo!

Der Schwarzwert des Pio ist wirklich nicht gerade Spitzenklasse. Dafür kann er bei korrekter Einstellung der Bildparameter dunkle Szenen besser durchzeichnen als die Panas (ausgenommen Pana 500'er Serie die ich noch nicht beurteilen kann). So haben eben auch die beiden Spitzenhersteller Panasonic und Pioneer ihre Probleme.

CU Danko
Plasma-Fan
Stammgast
#7 erstellt: 24. Mrz 2005, 16:34
Hallo tx7,

klar gibt es Schwächen bei der Schwarzdarstellung, bei allen Plasmas, mehr oder weniger. So wie Du das Schwarz Deines Pios beschreibts empfinde ich das bei meinem nicht. Die Bilder sind ausgewogen und kontrastreich und auch in dunklen Szenen hochauflösend. Weltraumsequenzen wirken in keiner Weise grau oder verwaschen. Ich empfehle Dir Deine Einstellungen zu optimieren (z.B. mit Peter Finzel DVD) und gfls., wenn es Dir gefällt, an Deinem Denon den Enhanced Blacklevel einzustellen (ich habe meinen Denon auf normal stehen). Den Kontrast am Pio habe ich zwischen 35 und 40 und die Helligkeit auf 15 eingestellt.

Grüße, Plasma-Fan
Chrüter
Inventar
#8 erstellt: 24. Mrz 2005, 17:14
Hi tw7

Am mässigen Schwarzwert von ca. 0.7 cd ist leider nichts zu ändern. Kleiner Tip am Rande: Das Zimmer beim Filme schauen nicht verdunkeln.... nicht zu stark auf jeden Fall.

Der Schwarzwert von Panasonic ist bis heute unerreicht und schlägt mit etwa 0.1 - 0.2 cd zu Buche. Die Konkurrenz ist nach wie vor am rätseln... Der PHW8 der im Mai erscheinen soll, soll scheinbar noch ein wenig besser sein... nützt Dir aber jetzt alles nicht viel

Du hast 2 Möglichkeiten: Umtausch, wie Frechdachs schon sagte, oder eben... das Zimmer nicht zu stark verdunkeln, was anderes gibts nicht. Da hilft auch kein Top-DVD-Player....leider.

Die Pios haben jedoch tolle Farben und sind sehr helle Panels... ist auch ein Plus.

Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#9 erstellt: 24. Mrz 2005, 17:23

danko schrieb:
Hallo!

Der Schwarzwert des Pio ist wirklich nicht gerade Spitzenklasse. Dafür kann er bei korrekter Einstellung der Bildparameter dunkle Szenen besser durchzeichnen als die Panas

CU Danko


Hi danko

...ich habe diesen Eindruck jetzt eben gerade nicht Im Gegenteil, ich rede mal vom PHW6... da ist die Detailflut in dunklen Bereicht auf höchstem Niveau... dafür ist der 6er Pana nicht so hell wie die Pios.

Gruess
Dani
tw7
Neuling
#10 erstellt: 24. Mrz 2005, 17:23
Hey Plasma-Fan & Chrüter, danke für die Tipps!

(fRESHdAX, hast wohl irgendwie recht. Hätte wohl besser vergleichen sollen)
fRESHdAX
Inventar
#11 erstellt: 24. Mrz 2005, 20:22
Sorry, sollte nicht so vorwurfsvoll klingen.

In diesem Sinne,
fRESHdAX

ps.: ich mag meinen PIO!
danko
Inventar
#12 erstellt: 24. Mrz 2005, 22:24
Hi Dani!

Ja, der Pio hat dafür einen kleinen elektronischen Helfer namens DRE. Den muss man natürlich einschalten sonst sieht es beim Pio auch nicht so rosig aus.

CU Danko
Bass-Oldie
Inventar
#13 erstellt: 24. Mrz 2005, 22:36

mouton schrieb:
also bei meinem pana ist schwarz, richtig schwarz. manchmal fast schon zu schwarz.


Na, dann versuche das Gerät doch einmal einzuschalten
mouton
Stammgast
#14 erstellt: 25. Mrz 2005, 00:35
Wie einschalten? Hab den Plasma ausgepackt und aufgestellt. Die Batterien passen nicht in den Plasma, sondern nur in das komische silberne Ding mit seltsamen Tasten drauf. Wenn ich aber da drauf drücke, kommt kein Ton. Man kann auch nicht reinsprechen. Ist wohl kein Telefon. Weiß jemand was das ist? Mach ich was falsch?
Bass-Oldie
Inventar
#15 erstellt: 25. Mrz 2005, 08:24
Na, dann wirf es mal weg.
Wenn es zurück kommt ist es ein Bumerang
Frohe Ostern!

danko
Inventar
#16 erstellt: 25. Mrz 2005, 12:10

mouton schrieb:
Ist wohl kein Telefon. Weiß jemand was das ist? Mach ich was falsch?


REKLAMIEREN!!!

So'ne Sauerei! Wo doch zu jedem Plasma ein einwandfreies Telefon dazu gehört.

Das würde ich an deiner Stelle sofort reklamieren.

Von mir übrigens auch frohe Ostern.

CU Danko
Funkytown
Stammgast
#17 erstellt: 25. Mrz 2005, 12:27
Ich bin mit dem Schwarzwert des Pio435 absolut zufrieden. Ich vermisse kein tieferes Schwarz. Egal, welches Programm ich gucke. Die schwarzen Balken bei Spielfilmen sind ja auch nicht grau, sondern fett schwarz.

Mag sein, dass der Pana einen besseren Schwarzwert hat, aber ersaufen dann nicht die dunklen Szenen im Schwarz? Das würde mich viel mehr stören, als ein besseren Schwarzwert!
mouton
Stammgast
#18 erstellt: 25. Mrz 2005, 13:16
Frohe Ostern!

Bass-Oldie, Danko

Scheint wirklich ein Bumerang zu sein. Habs über den Zaun in den Garten unseres Nachbarn geworfen und dabei kurz aus den Augen verloren. Jedenfalls hörte ich ein lautes "Aua" und das Ding kam wieder zurückgeflogen.
Bass-Oldie
Inventar
#19 erstellt: 25. Mrz 2005, 13:51
OK!
Dann heb' es gut auf, Bumerangs mit Audio-Modulen sind noch sehr selten
Gonzomat
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 25. Mrz 2005, 18:10
Also ich habe im WZ einen Pio 434-HDE und im SZ einen Pana TH-42PHW6EX und muß sagen, daß der Schwartwertunterschied nur minimalst ist. Der Pana ist einen ganz kleinen Tick schwärzer, aber dazu mußt Du schon die gleiche DVD zeitgleich einlegen und sofort vergleichen. Wenn ich abends vom WZ ins SZ gehe, fällt mir eigentlich mittlerweile nichts mehr auf.
Also reine Geschmackssache (vor allem Optik).

mfg Gonzo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pio 435XDE / Cinemateq Problem
tw7 am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  13 Beiträge
Beste Bildverbindung Pio 435XDE???
Schimy am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  6 Beiträge
Pio 435xde
xtrail2005 am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  6 Beiträge
Home Galerie beim Pio 435XDE
bigbac am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  8 Beiträge
Pio 435XDE Service Menu
Piggy9 am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  2 Beiträge
Pio 435 Lautsprecher brummen
endolf am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  9 Beiträge
Pioneer 435XDE und Bildschärfe
trinity1 am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  2 Beiträge
pio lx5080d mit technisat hds2?
Emily03 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  37 Beiträge
Pioneer 435XDE
mibob am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.10.2004  –  6 Beiträge
pio 5080XA = Schlecht?
flasher001 am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.901

Hersteller in diesem Thread Widget schließen