Tuner gestorben ... ?! (Problem gelöst)

+A -A
Autor
Beitrag
ViSa69
Inventar
#1 erstellt: 17. Mai 2012, 15:57
Hi,

Grade eben habe ich einen schwarzen Bildschirm bekommen mit dem Hinweis "Dieser Sender ist nicht aktiv"
Mehrere Programme durchgeschaltet ... überall das selbe. Rüber ins Schlafzimmer, da steht eine Röhre mit externem Receiver,
aber da läuft alles.

Externen Tuner aus dem SZ ins WZ getragen und an den Antennenanschluß im WZ gestöpselt und via SCART an den TV.
Bild ist da, also kann ich einen Fehler in der SAT-Anlage / Hausinstallation ausschließen.

Blu-Ray & DVD funktionieren weiterhin, ein Bild wird angezeigt.

Es wird kein Fehlercode ausgeblinkt ... allen Anschein nach hat es den internen Tuner wohl erwischt ... Ausschalten und vom Netz nehmen brachte leider auch keine Besserung.

Welche Möglichkeiten habe ich ? Macht ein Factory Reset Sinn ?

Danke & Grüße
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 17. Mai 2012, 18:31 bearbeitet]
GF21
Inventar
#2 erstellt: 17. Mai 2012, 17:16
Ich würde erstmal den Tuner zurückstellen und prüfen, ob er die Versorgungsspannung für den LNB liefert (13V bzw. 18V).
ViSa69
Inventar
#3 erstellt: 17. Mai 2012, 18:26
Georg, du hast es einfach nur drauf, geht wieder !!!

Versorgungsspannung war da, habe "SAT-Tuner Rückstellen" gewählt, alles war weg, neuen Suchlauf gestartet, er hat 1047 Sender gefunden. Als ich gesehen habe das er überhaupt ein TV-Bild zeigt wußte ich das wieder alles o.k. war.

"Meine Senderliste" via USB-Stick eingespielt und läuft.
Was war denn da los ? Hat er sich einfach nur irgendwo "aufgehängt" ?

Auf jeden Fall ein RIESIGES Dankeschön für deine Hilfe.

Viele Grüße,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 17. Mai 2012, 22:40 bearbeitet]
Rainer_Hohn
Inventar
#4 erstellt: 16. Sep 2012, 20:54
Bei mir ist auch alles weg. Selbst die Favoriten habe keine Namen mehr (ARD ...)

Geht es wirklich nur mit Rückstellung des SAT-Tuners?

Gruß Rainer
ViSa69
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2012, 21:16
Vermutlich ja.

Schätze mal der hat sich irgendwo aufgehängt. Ich konnte nichts mehr machen selbst das umschalten zwischen den verschiedenen Tuner-Modi wie Sat / Digital / Analog ging nicht mal mehr. Der Tuner war schlichtweg komplett "tot" .

Ich hoffe mal das du im Besitz der Software "Kuro-Edit" bist, damit ist das wiederherstellen ,GF21 sei Dank, ein Kinderspiel.

Gruß,
ViSa
GF21
Inventar
#6 erstellt: 17. Sep 2012, 01:13

ViSa69 schrieb:
Was war denn da los ? Hat er sich einfach nur irgendwo "aufgehängt" ?


Das weisst man bei diesem Tuner nie so genau :).

Typische Fehler sind auch der Verlust eines ganzen Settings oder einzelner Sender.

Mögliche Ursachen:

- unterbrochener automatischer Sendersuchlauf, den der Kuro nach dem Ausschalten (teilweise) durchführt.

- ein Setting mit 5000 (oberste Grenze bei Kuro) gefundenen Sendern, bei einem erneuten (automatischen) Suchlauf kann der Tuner die Liste verlieren.
Rainer_Hohn
Inventar
#7 erstellt: 21. Sep 2012, 20:26
Hallo,

danke erstmal für Eure Rückmeldungen. War die ganze Woche unterwegs und komme erst jetzt zum antworten bzw. fragen.

Habe eben den Tuner zurückgesetzt und einen neuen Sendersuchlauf gestartet. Er findet jedesmal andere Sender und irgendwas fehlt immer.

Vielleicht könnte ihr mir doch helfen, wie ich diese Liste von Euch direkt einspielen kann und wie ich an die ran komme?

Die Bedienung und Programmierung der Sendung ist beim Pioneer wirklich unter aller Kanone ...

Danke und Gruß
Rainer


[Beitrag von Rainer_Hohn am 21. Sep 2012, 20:27 bearbeitet]
GF21
Inventar
#8 erstellt: 24. Sep 2012, 15:46
Dass der Kuro-Tuner nicht alles findet, ist eines seiner grossen Probleme. Viele Frequenzen müssen einzeln, teilweise mit einem Offset, nachgescannt werden.

Ein weiteres Problem ist, dass der TV nach dem Ausschalten selbständig einen Suchlauf startet und das Setting so unnötig zumüllt. Eine Sicherung des Settings ist deshalb empfehlenswert.

Die Liste kann eigentlich ganz leicht eingespielt werden, nachdem sie am PC bequem bearbeitet worden ist
Rainer_Hohn
Inventar
#9 erstellt: 07. Okt 2012, 20:45
So, mit der entsprechenden Software ist die ganze Angelegenheit doch um Welten einfacher zu bewerkstelligen.

Danke noch mal an GF21
Rainer_Hohn
Inventar
#10 erstellt: 01. Nov 2012, 22:16
Hallo,

gestern abend waren die Sender wieder weg. Mittels USB wieder eingespielt und gut.

Leider nein. Heute schon wieder alles weg.

Was ist da los
ViSa69
Inventar
#11 erstellt: 01. Nov 2012, 23:30
Fehler in der SAT-Anlage ist definitiv ausgeschlossen ?
Haste einen externen Tuner zum gegentesten ?

Gruß,
ViSa
GF21
Inventar
#12 erstellt: 02. Nov 2012, 02:46
Rainer_Hohn, wie lange dauert es nach dem Ausschalten des TVs bis dieser tatsächlich in den Standby geht ?
Wieviele (gefundene) Sender beinhaltet Deine Liste ?
Rainer_Hohn
Inventar
#13 erstellt: 02. Nov 2012, 23:48
Hallo,

danke für die Rückmeldungen.

Die SAT-Anlage ist okay. Habe noch einen Technisat HD am laufen und der tut. Das Ausschalten geht recht schnell, ein paar Sekunden, mehr nicht. Einen neuen Suchlauf habe ich bisher nicht gemacht, spiele die Sender (130) nur per USB ein. Mit den Sendern der Kategorie SATELLIT sind auch immer die FAVORITEN weg. Momentan funktioniert es. Beim nächsten Ausfall wird geshootet.

Gruß Rainer

P1020742


[Beitrag von Rainer_Hohn am 02. Nov 2012, 23:49 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#14 erstellt: 03. Nov 2012, 16:31
Hi,

Favoriten benutze ich gar nicht mehr da diese ohnehin nur auf 40 Speicherplätze begrenzt ist.
Mit dem "SAT-Edit" kannste die Sender doch so sortieren wie du willst.


Einen neuen Suchlauf habe ich bisher nicht gemacht ...


Wenn der Tuner wieder mal aufgibt mach mal einen neuen Suchlauf und sortiere die Sender neu.
Ich würde vor dem Suchlauf den Tuner auch noch mal komplett zurücksetzen.

Vielleicht hilft das ja ...

Gruß,
ViSa
GF21
Inventar
#15 erstellt: 06. Nov 2012, 13:49

Rainer_Hohn schrieb:
spiele die Sender (130) nur per USB ein.


Wie viele Sender zeigt KuroSat in der linken Listview an ? Die Zahl 130 gilt in diesem Fall nur für die den Programmplätzen zugewiesenen Sender, die Anzahl der vom Kuro gefundenen Sender dürfte wesentlich höher sein. Problematisch wird es, wenn Kuro bereits an die 5000 Sender (obere Grenze) gefunden hat und in den Standby-Suchläufen weitere Sender hinzufügen möchte.


Rainer_Hohn schrieb:
Mit den Sendern der Kategorie SATELLIT sind auch immer die FAVORITEN weg.


Das ist leider so. Es is (mir) nicht bekannt, wie die Favoriten gespeichert werden müssten, damit sie beim erneuten Einspielen richtig zugewiesen werden. Die Struktur war hier leider nicht zu ermitteln, da die Favoriten beim Export des Settings vom TV auf USB nicht übertragen werden.
Rainer_Hohn
Inventar
#16 erstellt: 06. Nov 2012, 23:47

GF21 schrieb:
Wie viele Sender zeigt KuroSat in der linken Listview an?

Geht bis 5004, dann kommen noch ein paar Radiosender ...

P1020755


[Beitrag von Rainer_Hohn am 06. Nov 2012, 23:47 bearbeitet]
GF21
Inventar
#17 erstellt: 07. Nov 2012, 01:34
Ab 5000 beginnen die Radiosender und sonstige Feeds, die der Kuro nicht zuweisen kann. In Deinem Fall dürften es so um 270 Stück sein, wenn ich mir das Screenshot ansehe.
ViSa69
Inventar
#18 erstellt: 07. Nov 2012, 11:51
Also wenn 5.000 Sender wirklich das Limit sind, zumindest verstehe ich die Aussage von GF21 so,
dann setze doch Filter bei der Suche.

Ich habe z.B. alle Radiosender und alle Pay-TV Sender ausgeschlossen. Max.1.300 Sender werden gefunden, so kommst du nicht mal in die Nähe der 5.000er Marke. Auch nicht mit Pay-TV. Radio würde ich an deine Stelle komplett rausfiltern.

Ferner würde ich ohne die Fav.-Liste arbeiten, du kannst doch in der SAT-Liste die Sender so sortieren wie du möchtest.

Gruß,
ViSa
GF21
Inventar
#19 erstellt: 07. Nov 2012, 19:09
Das Setting von Rainer hat ca. 1300 Sender, deshalb noch weit vom Limit entfernt.

Grüße
GF

Das neue Design ist sowas von zum
ViSa69
Inventar
#20 erstellt: 07. Nov 2012, 21:21
Hm ... o.k. ... hab ich dann wohl falsch vestanden.

Von welchem Design sprichst du ... versteh im Moment nicht wovon du redest ... ?!

Gruß,
ViSa
GF21
Inventar
#21 erstellt: 07. Nov 2012, 21:30
Heute wurde das alte Design des Forums abgeschaltet, keine Ahnung, was die Betreiber da geritten hat.

Die 5000 ist die Obergrenze für die gefundenen Sender, die Obergrenze für die zugewiesenen liegt nochmal höher.
Rainer_Hohn
Inventar
#22 erstellt: 01. Jan 2013, 21:41
Die Sender verschwinden bei mir mittlerweile mehrmals pro Woche. Als Favoriten speichere ich die schon gar nicht mehr ab
Kann man eigentlich die Auswahl "Favoriten" beim Druck auf die "Enter" Taste unterdrücken, sodass gleich "Satellit" kommt?

Danke Rainer
GF21
Inventar
#23 erstellt: 06. Jan 2013, 20:00
Rainer, verschwinden bei Dir immer alle Sender oder nur ein bestimmter Teil der Liste ?
Rainer_Hohn
Inventar
#24 erstellt: 06. Jan 2013, 23:31
Alle verschwinden nicht, aber 80% bestimmt. Ich werd das mal fotografieren.

Gruß Rainer

EDIT
Wie lösche ich am besten die ganzen überflüssigen Sender, die ich eh nie schaue. Die USB-Senderliste umfaßt ja gerademal 30 Sender, mehr brauch ich nicht. Trotzdem sind viele hundert Speicherplätze belegt.
Kann ich mit dem Programm löschen oder muß ich ins Kuro Menü?


[Beitrag von Rainer_Hohn am 06. Jan 2013, 23:44 bearbeitet]
GF21
Inventar
#25 erstellt: 07. Jan 2013, 00:51
Die gefundenen Sender kannst Du an sich nicht löschen, musst aber nicht alle den Programmplätzen zuweisen.

Beispiel: 3454 gefunde Sender von denen nur 30 den Programmplätzen zugewiesen wurden - nur diese erscheinen dann im TV Menu.
Hast Du es auch so eingestellt ?

KuroSatBeispiel

Grüße
GF
Rainer_Hohn
Inventar
#26 erstellt: 11. Jan 2013, 01:03
Per USB sind 30 Speicherplätze belegt:

Senderliste

Das gibt dann 3 Tafeln (1/3; 2/3 und 3/3).

P1030107

Über nacht werden dann daraus 130 Tafeln

P1030106
GF21
Inventar
#27 erstellt: 11. Jan 2013, 03:05
Das ist eindeutig zu viel, was der TV im Standby findet.
Könntest Du das Setting aus dem TV auf den Stick speichern und mir zuschicken ? Danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit dem Bild - Problem gelöst
Miki1975 am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  4 Beiträge
Gelöst - SW-Update: Flächenflackern bei "Aktivierungsmodus 2"
data68 am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  452 Beiträge
Gelöst -Problem mit 5090h. Finde kein Sat-Kanal mehr
Testimus1 am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  11 Beiträge
Gelöst! Keine Tondurchschleifung von BluRay durch TV
Taiger6 am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  5 Beiträge
Pioneer 5090 H: Tuner defekt?
Kaschemme_58 am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  2 Beiträge
PDP-LX6090H - SAT Tuner defekt?
khali21 am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  4 Beiträge
Welcher Tuner für 5000EX?
michimike am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  4 Beiträge
Pioneer 427XD mit Digital Tuner
michimike am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  11 Beiträge
Pioneer 5090H Sat-Tuner Frage
Marty22_99 am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  3 Beiträge
pioneer krp-500aw sat tuner
rockfortfosgate am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen