Bluray Player funktioniert über HDMI am Pioneer Plasma nicht

+A -A
Autor
Beitrag
pirat#24
Neuling
#1 erstellt: 27. Jul 2011, 09:11
Hallo erstmal,

ich habe folgendes Problem und darüber leider nichts im Forum gefunden:
Ich habe meinen neuen Panasonic Bluray Player DMP-BDT111EG über HDMI an meinen Pionieer PDP-435 angeschlossen und bekomme weder Bild noch Ton.
Das selbe Problem habe ich mit meinem Pioneer DVD Recorder.
Mein WISI Reciever funktioniert aber über HDMI am Plasma einwandfrei.
Am Bluray Player kann es nicht liegen der funktioniert an einem anderen Display ohne Probleme.
Noch seltsamer ist, dass der DVD Recorder schon mal über HDMI funktionierte, habe dem aber auch schon Updates verpasst.
Ich vermute daher dass es am Pioneer Plasma liegt, der mit den Signalen des Bluray Players und DVD Recorders nichts anfangen kann, aber was kann man da dagegen tun?

Danke schon mal für euer Bemühen.
ctu_agent
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2011, 09:24
Bekommst du ach kein Menübild des BR?

Probiere mal folgendes:
- HDMI CEC am Quellgerät auf AUS
- fals am Quellgerät der HDMI Frabraum komfiguriert werden kann: auch auf Auto stellen
- am TV (sofern möglich) dto
ziz33333
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jul 2011, 12:38
Hi,

ich hatte bei meinem 435 mal dasselbe Problem, Receiver Humax 1000 ging, PS3 nicht.
Nachdem dann der Kundendienst vorbeikam stellte sich heraus, dass die Platine, auf der der HDMI-Eingang liegt, defekt war.
Warum dann der Receiver ging, wusste der vom Service auch nicht?
Vllt. liegts daran.

Grüße

Ziz
pirat#24
Neuling
#4 erstellt: 27. Jul 2011, 14:42

ctu_agent schrieb:
Bekommst du ach kein Menübild des BR?

Probiere mal folgendes:
- HDMI CEC am Quellgerät auf AUS
- fals am Quellgerät der HDMI Frabraum komfiguriert werden kann: auch auf Auto stellen
- am TV (sofern möglich) dto


Nein Menübild bekomme ich von BR auch nicht. Wenn ich am Plasma das Menü aufrufe flackert der Bildschirm zwischen komplett schwarz und Menübildschirm.

Danke für die Tipps , werde ich mal ausprobieren.
pirat#24
Neuling
#5 erstellt: 27. Jul 2011, 14:45

ziz33333 schrieb:
Hi,

ich hatte bei meinem 435 mal dasselbe Problem, Receiver Humax 1000 ging, PS3 nicht.
Nachdem dann der Kundendienst vorbeikam stellte sich heraus, dass die Platine, auf der der HDMI-Eingang liegt, defekt war.
Warum dann der Receiver ging, wusste der vom Service auch nicht?
Vllt. liegts daran.

Grüße

Ziz


Danke für die Antwort, falls die Tipps von ctu_agent nicht funktionieren wird es wohl an der Platine liegen.


[Beitrag von pirat#24 am 27. Jul 2011, 14:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer Plasma via HDMI am PC, Leuchtkrafteinbruch.
Carsti69 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  6 Beiträge
Pioneer 504 Plasma und DVDs über HDMI
Laturas am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 05.06.2005  –  6 Beiträge
Blu Ray am Pioneer Plasma und ADV?
UdoG am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  20 Beiträge
Miese HDTV Qualität mit Pioneer Plasma
Optima am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  30 Beiträge
PDP-436XDE DVD/BluRay Player Problem
bluemoon448 am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  3 Beiträge
Pioneer Plasma
LordBurn am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  2 Beiträge
PC am Plasma anschließen
schnorn am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  6 Beiträge
Pioneer Plasma 435XDE
hossile am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  8 Beiträge
Pioneer 435 FDE HDMI Probleme
jw am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  3 Beiträge
Pioneer Plasma, AV-Receiver und DVD per HDMI
FrankyOnline am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.773

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen