PDP 4280 AX gegen KRP 500a oder PDP LX6090H tauschen

+A -A
Autor
Beitrag
aminoblack
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Nov 2009, 14:58
Hallo,
ich bin am überlegen, meinen alten Plasma gegen ein neuen zu tauschen. Ich weiss bloss nicht gegen welchen. Ich hab zwei Angebote vorliegen.
Den PDP LX 6090H neu für 3700 Euro und den KRP 500 A mit Verstärker LX 72 und Blue Ray Player LX 52 für zusammen 4999 Euro. Den Player und den Receiver wollte ich mir sowieso noch kaufen.
Ich bin mit meinem 42 Zoll sehr zufrieden. Der Sitzabstand ist ca 3,2 m. Nun habe ich die Befürchtung, dass das Bild schlechter wird beim Digitalfernsehen, da mein Gerät ja nur ein HD-Ready Plasma ist und ja nicht so viel hochskalieren muss wie beim Full HD.
Mein Vater hat sich einen der letzten 5090H gekauft( Sitzabstand ca 2 Meter ).
Ich finde mein Bild ist besser, als beim Full HD.

Den 50 Zoller würde ich gerade so in mein Möbel bekommen, beim 60 Zoller währen schon grössere Umbaumaßnahmen erforderlich.
Da der unterschied vom 42 zum 50 Zoll nicht so gross ist, weiss ich nicht, ob sich der Umstieg lohnt.
Kyo
Stammgast
#2 erstellt: 24. Nov 2009, 17:51

aminoblack schrieb:
Ich bin mit meinem 42 Zoll sehr zufrieden. Der Sitzabstand ist ca 3,2 m. Nun habe ich die Befürchtung, dass das Bild schlechter wird beim Digitalfernsehen, da mein Gerät ja nur ein HD-Ready Plasma ist und ja nicht so viel hochskalieren muss wie beim Full HD.


Das ist ein Denkfehler. Je höher die Auflösung des Panels, desto originalgetreuer kann ein Bild darauf skaliert werden.

Klar gibt's auch billige Elektronik, die beim Skalieren von größeren Bilddatenmengen schwächelt, aber die in den Kuros verbaute gehört ganz sicher nicht dazu.
3000
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2009, 19:13
Ich würde den 6090 nehmen. Da hast du ganz klar mehr von.

Die Dinger schrumpfen (subjektiv) eh nach einiger Zeit.

Frag mal nach einer Null-Pixelfehler-Garantie.
Holgolas
Inventar
#4 erstellt: 25. Nov 2009, 02:11
Hab das gleiche gemacht - bin von 4280 auf 5090 umgestiegen.
Hatte die Geräte lange noch parallel angeschlossen.

Das Bild mit Digital-SD-TV ist definitiv etwas schlechter - aber man gewöhnt sich schnell dran.
ABER!
Blu Ray auf dem 5090 ist schon einiges weiter vorn, als auf dem 4280.
Beides ist logisch.
Bei 3.20 kannst du auch klasse mit 60 Zoll BluRay schauen. TV wird dann sicher noch "unschärfer".
Kommt darauf an, wo die präferenz liegt. Wenn Du immer nur TV schaust, dann behalte den 42er ;O)
pio-bursche
Neuling
#5 erstellt: 21. Dez 2009, 14:56
Ich will mir auch einen PDP-LX5090 anschaffen und muss dazu vorher meinen 4280XA loswerden. Hat einer eine Idee, wieviel man dafür noch erzielen kann? Ist erst knapp ein Jahr alt. Danke
deepmac
Inventar
#6 erstellt: 23. Dez 2009, 01:41
Ich denke mal so ca 700-800 euro
Andregee
Inventar
#7 erstellt: 23. Dez 2009, 23:40

Kyo schrieb:

aminoblack schrieb:
Ich bin mit meinem 42 Zoll sehr zufrieden. Der Sitzabstand ist ca 3,2 m. Nun habe ich die Befürchtung, dass das Bild schlechter wird beim Digitalfernsehen, da mein Gerät ja nur ein HD-Ready Plasma ist und ja nicht so viel hochskalieren muss wie beim Full HD.


Das ist ein Denkfehler. Je höher die Auflösung des Panels, desto originalgetreuer kann ein Bild darauf skaliert werden.

Klar gibt's auch billige Elektronik, die beim Skalieren von größeren Bilddatenmengen schwächelt, aber die in den Kuros verbaute gehört ganz sicher nicht dazu.


skalieren kann man auch interpolieren nennen, zu gut deutsch ein hinzuerfinden von bildinformationen die eigentlich nicht da sind und umso mehr "geraten" werden muß umso mehr fehler schleichen sich ein und umso unschärfer kann das ganze werden. mit originalgetreu hat das ganze nichts mehr zu tun.
paul.hifi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Dez 2009, 02:24

Andregee schrieb:

Kyo schrieb:

aminoblack schrieb:
Ich bin mit meinem 42 Zoll sehr zufrieden. Der Sitzabstand ist ca 3,2 m. Nun habe ich die Befürchtung, dass das Bild schlechter wird beim Digitalfernsehen, da mein Gerät ja nur ein HD-Ready Plasma ist und ja nicht so viel hochskalieren muss wie beim Full HD.


Das ist ein Denkfehler. Je höher die Auflösung des Panels, desto originalgetreuer kann ein Bild darauf skaliert werden.

Klar gibt's auch billige Elektronik, die beim Skalieren von größeren Bilddatenmengen schwächelt, aber die in den Kuros verbaute gehört ganz sicher nicht dazu.


skalieren kann man auch interpolieren nennen, zu gut deutsch ein hinzuerfinden von bildinformationen die eigentlich nicht da sind und umso mehr "geraten" werden muß umso mehr fehler schleichen sich ein und umso unschärfer kann das ganze werden. mit originalgetreu hat das ganze nichts mehr zu tun.


Das so ein Scaler nix mit "raten" zu tun hat sollte doch wohl auf der Hand liegen. Das Gerät berechnet (!) zusätzliche Bildinformationen aus den vorhandenen Informationen. Und diese Berechnung wird umso genauer je mehr Pixel zur Verfügung stehen.

Beispiel: zwischen 4 vorhandene Pixel soll ein zusätzliches Pixel gerechnet werden... nun muss der Rechner entscheiden welche der umliegenden Bildinformationen er dem einen neuen Pixel zuweist.
Werden jedoch 4 neue Pixel hinzugerechnet, so können z.B. die linken Pixel eher an die links daneben liegenden Pixel angepasst werden, die rechten dann auch der rechten Pixelhälfte

Dies geht natürlich nicht unendlich. Spätestens wenn man neue Pixel aus bereits hinzugerechneten Pixeln erstellt geht es tatsächlich tendenziell in Richtung "raten" von Bildinformationen


[Beitrag von paul.hifi am 24. Dez 2009, 02:25 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#9 erstellt: 24. Dez 2009, 22:06
sicher nimmt er die umliegenden pixel. aber das war da ermittelt wird, muß lang nicht original sein. sind bei sd 2 pixel nebeneinander die 50 % in ihrer helligkeit abweichen, muß der scaler für die zusätzlichen pixel die dazwischengepackt werden einen mittelwert bilden ober eben die pixel einfach duplizieren.
im fall der mittelwertbildung hat man eine weichere helligkeitsabstufung. das kann im original auch so gewesen sein, es hätte aber auch sein können, das die pixeltrennung auch bei hd 50% gewesen wäre dann wäre eben ein pixelduplizieren besser gewesen. das weiß der scaler eben nicht, darum raten und umso mehr pixel dazwischen gesetzt werden umso mehr kann der scaler daneben liegen.
nicht umsonst sagen die menschen das sd auf 720p tv besser aussieht als auf 1080p tv.

nimm doch einfach mal den digitalzoom deiner digicam, umso mehr du den nutzt umso gruseliger wird das und das ist nichts anderes.
paul.hifi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Dez 2009, 01:11

Andregee schrieb:


nimm doch einfach mal den digitalzoom deiner digicam, umso mehr du den nutzt umso gruseliger wird das und das ist nichts anderes.


geht nicht, meine DSLR weigert sich standhaft digital zu zoomen
Andregee
Inventar
#11 erstellt: 25. Dez 2009, 03:21
ach du gott. dann müssen wir tauschen.
vielleicht finde ich noch ne 2mp cam mit digitalzoom.
antitee
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Mrz 2010, 12:27
also bei mir hat sich der Tausch gelohnt,
bin super zufrieden mit dem KRP500
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PDP-LX5090H oder KRP-500A
PascalFT88 am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  16 Beiträge
PDP LX5090H oder KRP-500A
Micha1893 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  20 Beiträge
PDP-LX5090H oder KRP-500A
desertangle5 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  2 Beiträge
PDP-LX6090H Montage Tischfuß
AndyHIP am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  3 Beiträge
Welche Wandhalterung für KRP-600A / PDP-LX6090H
Hollywood100 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  13 Beiträge
Lautsprecher für PDP-LX6090H
harry3005 am 12.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.08.2008  –  4 Beiträge
PDP-LX6090H Service Menü
cresta am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  2 Beiträge
PDP-LX6090H Seitenmaske
cresta am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  7 Beiträge
Pioneer PDP-4280 XA
xhosa am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  12 Beiträge
Pioneer PDP-435XDE gegen PDP-504 tauschen?
amol am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776

Hersteller in diesem Thread Widget schließen