Analogausgänge am 5090H

+A -A
Autor
Beitrag
RoLex
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Mrz 2009, 13:01
Hallo,

stimmt es, dass bei den analogen Audioausgängen nur der Subwooferlevel über die Fernbedienung regelbar ist?
Ich würde gerne die Lautstärke der normalen Audioausgänge auch über die Fernbedienung regeln können.
Diese sollten dann auch den kompletten Frequenzbereich ausgeben, Sub-Out würde ich nicht verwenden.
Falls das nicht geht, wird der komplette Frequenzbereich über die Verstärker-Ausgänge der Anbaulautsprecher ausgegeben? Wäre mit Übertrager immerhin eine Alternative.
Ziel ist, den Fernseher direkt an die Aktivboxen meiner Stereoanlage anzuschließen, ohne den Vorverstärker der Stereoanlage nutzen zu müssen.
Bullethead
Stammgast
#2 erstellt: 09. Mrz 2009, 13:41

RoLex schrieb:
Hallo,

stimmt es, dass bei den analogen Audioausgängen nur der Subwooferlevel über die Fernbedienung regelbar ist?
Ich würde gerne die Lautstärke der normalen Audioausgänge auch über die Fernbedienung regeln können.
Diese sollten dann auch den kompletten Frequenzbereich ausgeben, Sub-Out würde ich nicht verwenden.
Falls das nicht geht, wird der komplette Frequenzbereich über die Verstärker-Ausgänge der Anbaulautsprecher ausgegeben? Wäre mit Übertrager immerhin eine Alternative.
Ziel ist, den Fernseher direkt an die Aktivboxen meiner Stereoanlage anzuschließen, ohne den Vorverstärker der Stereoanlage nutzen zu müssen.


Das mit dem Subwoofer weiß ich nicht. Tatsächlich lassen sich die analogen Adioausgänge nicht beeinflussen - hier liegen die jeweiligen Audiosignale der Eingänge 1:1 an. Ich habe das Problem so gelöst, dass ich den Kopfhörerausgang meiner Anlage zugeführt habe. Damit regelt der Pio den Ton mit allen seinen (Stereo-)Möglichkeiten, die im Menü bei Ton abrufbar sind. Das war mir wichtig, da ich mit Hörgeräten versorgt bin und für alle Quellen die Einstellungen über den TV laufen lassen möchte.


[Beitrag von Bullethead am 09. Mrz 2009, 17:56 bearbeitet]
RoLex
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Mrz 2009, 11:05
Ist ein guter Vorschlag, werd ich mal ausprobieren.
Ich habe mich mal ein wenig umgesehen, ein entsprechendes Adapterkabel von 3,5 mm auf 2x Cinch ist problemlos zu bekommen. Was mir ein wenig Sorgen macht ist die Platzierung der Kopfhörerbuchse an der Seite.

Dazu bräuchte es schon einen gewinkelten 3,5 mm Stecker und damit habe ich noch kein Adapterkabel gesehen.
Falls jemand einen Hersteller kennt - immer her damit.
Bullethead
Stammgast
#4 erstellt: 10. Mrz 2009, 11:47
Ja sieht mit den geraden Stecker schon etwas blöd aus - ich habe aber auch noch nichts gewinkeltes gesehen; aber auch noch nicht so richtig gesucht. Falls du etwas findest - freu mich über eine Info.
RoLex
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Mrz 2009, 17:54
Gibt wohl nur Adapter:
http://www.straight-...-die-hard-p-160.html
Hama hat wohl ähnliches im Programm.
Bullethead
Stammgast
#6 erstellt: 10. Mrz 2009, 20:19
kann man zur Not bestimmt mit leben
hansolo22
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Mrz 2009, 22:45
Mir würde es schon reichen wenn überhaupt Ton da wäre über die analogen Cinchbuchsen. Bei mir tut sich da nichts.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP-507XD Lautstärke über Verstärker regeln
winni2.0 am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  4 Beiträge
Fernbedienung öffnen (5090H)
winni2.0 am 02.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  13 Beiträge
LX 5090H richtig einstellen
kahuna73 am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  7 Beiträge
5090H Premiere Sport Multifeed
Pythagoras77 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  12 Beiträge
Software aktualisieren 5090H
pavel_1968 am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  2 Beiträge
5090H funktioniert nicht mehr
Cr3yodin am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  7 Beiträge
Fragen zu 5090H über HTPC
bigmacdougle am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  3 Beiträge
Videotext geht nur mit Humax HD Fernbedienung
newyorkfritzchen am 03.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  3 Beiträge
Lautstärkenregulierung funzt nicht.5090H
Hoshi83 am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 24.07.2016  –  6 Beiträge
Pixelfehler am LX 5090H entdeckt
Kandismann am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen