KRP 500A Sat Empfang

+A -A
Autor
Beitrag
Droood
Neuling
#1 erstellt: 05. Jan 2009, 02:49
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine T-Home Box mit einem HDMI Kabel verbunden.
Da mich die Bildqualität vom normalem Bild nicht wirklich umhaut habe ich meine altes Satkabel angeschlossen.
Jetzt habe ich den Fernseher an meinem SC-LX81 angeschlossen habe zwar ein Bild aber keinen Ton. Ebenfalls kein Ton habe ich wenn ich meinen Mediaserver laufen habe. MP3 sowie Videos alles hat kein Ton. Nur die T-Home Box hat Bild und Ton.
Schließe ich den Mediaserver an den SC-LX81 an habe ich Ton bei der Abspielung von MP3.

Vielen Dank für eure Hilfe.
trinity1
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 12. Jan 2009, 21:23
@Droood

Den KRP-500A muss via den Optical out an Optical in vom SC-LX81 angeschlossen werden. Nur HDMI funktioniert nicht denn, HDMI an den SC_LX81 is nur eine HDMI ausgang.
Danach musst du kontrollieren ob man den passende Ausgang zugeordnet hat.

Der Optischer Ausgang des KRP-500A hat meines Erachtens einen Bug, denn die Lautstarke ist sehr uneben.
Manchmal steht die lautstarke von SC-LX81 auf -25dB um überhaupt etwas zu hören und wen ich dann umschalte(zum beispiel: TV-->Ausgang1---> TV gleiche Fernsehsender) muss ich ihm zuruck drehen bis -45dB denn sonst platzen meine Trommelfelle.
Mehrere Leute scheinen dieses Symptom bemerkt zu haben.
Hast du den Fehler auch schon bemerkt.

Gruß Trinity
Deutsch ist niet meine Muttersprache
Droood
Neuling
#3 erstellt: 13. Jan 2009, 19:47
Hallo,

welches ist deine Muttersprache? Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich habe sehr lange gebraucht um den Optischen Eingang freizuschalten. Nach 1 Tag suchen habe ich es geschaft. Ich kann nichts aussergewöhnliches feststellen. Läuft vom Ton her super. Habe keine Lautstärkeschwankungen.

Freundliche Grüße
Droood
Rainer_Hohn
Inventar
#4 erstellt: 13. Jan 2009, 20:57
Lautstärkeschwankungen wie beschrieben habe ich keine.

Mal abgesehen von den Pegelanhebungen bei Werbung, die der AVR leider nicht wie erwartet ausregelt. Siehe auch hier:

http://www.hifi-foru...21423&postID=468#468
trinity1
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Jan 2009, 20:31
Auf unterstehende link sind auch einige Leute die dieses "Problem" haben.

http://www.hifi-foru...m_id=139&thread=2742

Meisten ist der optical out von der KRP-500A viel zu leise nur ab und zu ist das Signal viel lauter. Es ist unabhängig von den Pegelanhebungen bei der Werbung.
Aber vielleicht hat ja nicht jeder dieses Problem.
Trinity
Bullethead
Stammgast
#6 erstellt: 14. Jan 2009, 22:57

Droood schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine T-Home Box mit einem HDMI Kabel verbunden.
Da mich die Bildqualität vom normalem Bild nicht wirklich umhaut habe ich meine altes Satkabel angeschlossen.


Kenn zwar den KPR nicht so genau, bei meiner T-Home Box war es so, dass der Pio über HDMI nicht RGB 0-255 erkannt hat. Dies musste durch Einstellung von Auto auf Farbe=4 bei der Auswahl des Videosignaltyps beim HDMI-Eingang geändert werden. Danach waren die zugelaufenen Schatten und die fehlenden Lichter da. Die zweite Verbesserung habe ich dadurch erreicht, dass ich den MR auf 16:9 stelle, so dass er bei den SD-Streams nur 576p anliefert. Die skaliert dann aber der Pio besser als die Box. Falls doch einmal, was ja selten ist, HD ansteht, schalte ich halt die Box auf 1080i (was zugegebener Maßen etwas umständlich ist). Der MR ist da leider nicht so komfortabel wie manche SAT-Receiver, die abhängig vom nativen Stream die entsprechende Auflösung zuspielen ohne zu skalieren.


[Beitrag von Bullethead am 14. Jan 2009, 22:58 bearbeitet]
Droood
Neuling
#7 erstellt: 15. Jan 2009, 00:05
Hast du denn beim Ton auch AVC eingeschaltet ich hab zwar nicht so den Plan ob er das berücksichtigt wenn es über dem Reciever läuft aber ich hab keine Schwankungen. werd das morgen mal mit der Tagesschau testen.
Bullethead
Stammgast
#8 erstellt: 15. Jan 2009, 01:40

Droood schrieb:
Hast du denn beim Ton auch AVC eingeschaltet ich hab zwar nicht so den Plan ob er das berücksichtigt wenn es über dem Reciever läuft aber ich hab keine Schwankungen. werd das morgen mal mit der Tagesschau testen.


Da ich mit Hörgeräten (Hochtonschwerhörigkeit - zuviel Disco in jungen Jahren - mit Problem der Verständlichkeit von Sprache z.B bei gleichzeitiger Musik) versorgt bin, nutze ich die Einstellmöglichkeiten des TV zur Audioanpassung; also AVC (bitte keine Wunder erwarten) und SRS, da dies dann auf alle Zuspielungen wirkt. Leider ist es beim LX5090H so, dass diese Einstellungen nur auf die an das Gerät direkt angeschlossen Lautsprecher / Subwoofer wirken; d.h. Audio-Out kommt vom jeweiligen Zuspieler bzw. den internen Tunern. Ich habe mir geholfen, indem ich den Kopfhörerausgang an einen Eingang meines Receivers angeschlossen habe. Bei reinen Musiksendungen kommt dann aber der Ton von den Zuspielern direkt auf den Receiver.
Superfan_
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Sep 2009, 16:47
Mein Problem bei Pioneer Kuro 500A und den gespeicherten SAT Kanälen:

Die einige gespeicherten Favoriten Kanäle verschwinden sowie auch einige gespeicherte SAT Kanäle.

•Es geschieh in den verschiedenen Zeit Abständen.
•Mal nach 4 Wochen, mal nach 6 Wochen und immer nach dem Einschalten des TV.
•Die Wiedereinstellung und Speicherung der Kanäle ist mühsam und kostet Zeit.
•Nach der NEU Installation ( Such- Ablauf ) finden sich wieder alle Kanäle,
bis wieder nach einer bestimmten Zeit ein Kanal nach dem Andren aus der Liste verschwinden

•Das oben genannte Problem zeigt sich immer wieder insbesondre bei folgenden Schritten:
1.Digital Tuner einstellen
2.Installation
3.SAT Tuner einstellen
4.Neues Programm hinzufügen -
5.wenn neue, zusätzliche SAT Programme gefunden werden, auch keine Fehler gezeigt werden,
funktioniert alles, bis der TV abgeschaltet wird.
6.nach dem TV Einschalten verschwinden Kanäle, alles muss zurückgestellt,
keine Korrektur, kein Löschen der gespeicherten und nicht empfangbaren Kanälen mehr möglich
Nach jedem Wiedereinschalten fehlen dann immer mehr Kanäle. Siehe Anhang.
ics-
Stammgast
#10 erstellt: 22. Sep 2009, 14:29

Superfan_ schrieb:
Mein Problem bei Pioneer Kuro 500A und den gespeicherten SAT Kanälen:

Die einige gespeicherten Favoriten Kanäle verschwinden sowie auch einige gespeicherte SAT Kanäle.


Ist ja bizarr...
Hatte ich bei meinem 500A noch nicht.
Irgendwas könnte also bei Deinem nicht stimmen.
Ruf doch mal die Pioneer Hotline an und beschreibe Dein Problem, vielleicht ist das dort bekannt.
Superfan_
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Sep 2009, 16:29
Nein, das Problem ist bei Pioneer noch nicht bekannt.

Allerdings sollte der Tuner sehr empfindlich auf Pegelstärke reagieren. Mit andren, externen Tuner wäre das nicht passsiert, so mein HI-FI Händler. Ergibt das alles noch ein Sinn für den KRP500A?
Superfan_
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Jul 2010, 21:03
Tja, mittelweile ist das Problem auch bei Pioneer bekannt. Leider konnte auch keine Lösung presäntiert werden.
Weiteres Problem FEC Einstellung - diese gibt es bei KRP 500A nicht. Daher kannst Du einigen Sat Kanäle nicht empfangen...


[Beitrag von Superfan_ am 29. Jul 2010, 21:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schwächen (?) KRP-500A/LX5090
3000 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  26 Beiträge
KRP-500a Kalibrierungs-Einstellung
Xmedia am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  2 Beiträge
KRP-500A Zubehör?
limana am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  6 Beiträge
KRP-500A - Uhrzeit einstellen
harrydodge am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  3 Beiträge
Wandhalterung KRP-500A
3000 am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  6 Beiträge
KRP 500A Rahmen locker ?
Micha1893 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  12 Beiträge
Mediabox KRP 500A
sturmbringer am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  16 Beiträge
Lautstärkeregelung KRP-500A Cinchausgänge
Weingeist am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  5 Beiträge
KRP 500A Favoriten sortieren
paul.hifi am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  3 Beiträge
Original-Verpackung KRP-500A
3000 am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682

Hersteller in diesem Thread Widget schließen