Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Erfahrungen mit den Pioneer Kuro G9 - PDP-LX5090 / LX6090

+A -A
Autor
Beitrag
GF21
Inventar
#3494 erstellt: 29. Nov 2009, 17:31
Ich habe eine von Vivanco, Wandabstand 30mm. Kostete bei Amazon knapp 34 euro, im Fachhandel doppelt so viel.

Ich bin sehr zufrieden, hält bombenfest und hat eine Aushängesicherung.

http://www.amazon.de/gp/product/B001F0QI1Y/ref=ox_ya_oh_product
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#3495 erstellt: 04. Dez 2009, 07:14
Eventuell interessiert sich ja noch der ein oder andere 9G Kuro Besitzer für das Freischalten der ISF Modi mit Hilfe der Software ControlCAL.
Hab mich mal hingesetzt und die wesentlichen Informationen und Links dazu zusammengesucht.

http://www.hifi-foru...ad=2885&postID=24#24
ghost198
Inventar
#3496 erstellt: 04. Dez 2009, 11:22
überragende zusammenfassung
Herbi100
Inventar
#3497 erstellt: 05. Dez 2009, 16:28

ghost198 schrieb:
überragende zusammenfassung :hail

Wirklich super , hätte ich nicht (viel ) besser machen können.
tester00
Ist häufiger hier
#3498 erstellt: 05. Dez 2009, 16:48
Hallo,

komme gerade aus dem Panasonic Plasma Bereich, wo ich mich für den Panasonic TX-P58V10E interessiert hatte und auch fast bestellt.

Hatte bisher immer noch den Pioneer PDP-506XDE und möchte nun aktualisieren.

Jetzt haben die im Pana Forum mich auf dieses Forum verwiesen, wegen Qualität des Bildes usw.

Kann man mir zum LX6090 raten, oder nicht ? Ich meine, weil das Gerät ja eigentlich ein Ausläufer ist. Hat der denn auch solche Spielerein wie DLNA und Tageschau usw. abrufen ???

Bitte um Hilfe.
knollito
Inventar
#3499 erstellt: 05. Dez 2009, 20:54

tester00 schrieb:
Hallo,

komme gerade aus dem Panasonic Plasma Bereich, wo ich mich für den Panasonic TX-P58V10E interessiert hatte und auch fast bestellt.

Hatte bisher immer noch den Pioneer PDP-506XDE und möchte nun aktualisieren.

Jetzt haben die im Pana Forum mich auf dieses Forum verwiesen, wegen Qualität des Bildes usw.

Kann man mir zum LX6090 raten, oder nicht ? Ich meine, weil das Gerät ja eigentlich ein Ausläufer ist. Hat der denn auch solche Spielerein wie DLNA und Tageschau usw. abrufen ???

Bitte um Hilfe.


Der genannte Panasonic ist zweifelsohne ebenfalls ein sehr gutes Gerät. Aber angesichts des Preises, für den Du einen LX6090 jetzt bekommst, würde ich zu diesem raten. Lass Dich davon nicht irritieren, dass es sich um ein Auslaufmodell handelt. Das Gerät bietet ein erstklassiges Bild.
Herbi100
Inventar
#3500 erstellt: 06. Dez 2009, 04:06

knollito schrieb:

tester00 schrieb:
Hallo,

komme gerade aus dem Panasonic Plasma Bereich, wo ich mich für den Panasonic TX-P58V10E interessiert hatte und auch fast bestellt.

Hatte bisher immer noch den Pioneer PDP-506XDE und möchte nun aktualisieren.

Jetzt haben die im Pana Forum mich auf dieses Forum verwiesen, wegen Qualität des Bildes usw.

Kann man mir zum LX6090 raten, oder nicht ? Ich meine, weil das Gerät ja eigentlich ein Ausläufer ist. Hat der denn auch solche Spielerein wie DLNA und Tageschau usw. abrufen ???

Bitte um Hilfe.


Der genannte Panasonic ist zweifelsohne ebenfalls ein sehr gutes Gerät. Aber angesichts des Preises, für den Du einen LX6090 jetzt bekommst, würde ich zu diesem raten. Lass Dich davon nicht irritieren, dass es sich um ein Auslaufmodell handelt. Das Gerät bietet ein erstklassiges Bild.

Kann ich nur bestättigen
tester00
Ist häufiger hier
#3501 erstellt: 06. Dez 2009, 07:28
Ja, aber dadurch das er schon über ein Jahr alt ist und nicht mehr gebaut wird, hat er doch nicht die ganzen Spielereien der neuen Geräte, oder ??

Kann er Divx abspielen ?? Hat er auch so etwas wie bei Sony oder Oana wie abrufbare Tagesschau o.ä. ??? Und vor allem, wo bekomme ich denn noch weg ????


[Beitrag von tester00 am 06. Dez 2009, 07:52 bearbeitet]
beginner17
Stammgast
#3502 erstellt: 06. Dez 2009, 11:28
DivX kann er abspielen, den Tagesschau Quatsch hat er nicht.
bigscreenfan
Inventar
#3503 erstellt: 06. Dez 2009, 11:31
Kann ebenfalls nur zum pioneer raten. Habe selbst einen und bin seid 18 monaten damit super zufrieden.Habe bis heute keinen anderen TV mit besserem Bild gesehen!

Gruß alex
ViSa69
Inventar
#3504 erstellt: 06. Dez 2009, 11:38
Du mußt doch selber wissen wo deine Prioritäten liegen ...

Wenn dir die neuesten "Spielereien" so superwichtig sind dann hol dir halt den Pana, ansonsten den Pio.

Gruß,
ViSa69
Bullethead
Stammgast
#3505 erstellt: 06. Dez 2009, 12:48

tester00 schrieb:
......Hat er auch so etwas wie bei Sony oder Oana wie abrufbare Tagesschau o.ä. ???


Das scheinen Funtionen zu sein, wo der TV auf Server im Internet zugreift. So wie ich das sehe kann der Kuro mittels DLNA nur auf Geräte im Heimnetzwerk zugreifen. Oder geht da mehr?
AndreasBloechl
Inventar
#3506 erstellt: 06. Dez 2009, 13:07
Ich würde auch sagen wenn das von nöten ist dann lieber einen SatReceiver der das kann. Das bessere Bild würde ich wegen den Spielereien nicht tauschen wollen.
tester00
Ist häufiger hier
#3507 erstellt: 06. Dez 2009, 16:08
Gut, aber wo bekomme ich den denn noch ???????
d-fens
Inventar
#3508 erstellt: 06. Dez 2009, 16:54
Meine Glaskugel sagt google durchforsten.Bei ebay gucken.
Vielleicht gibts irgendwo noch Händler mit Neugeräten.
Ansonsten bei Media oder Saturn Märkten.Da ist vielleicht noch das ein oder andere Vorführgerät vorhanden.Neue Geräte wohl nicht.


[Beitrag von d-fens am 06. Dez 2009, 16:57 bearbeitet]
Herbi100
Inventar
#3509 erstellt: 06. Dez 2009, 18:26

d-fens schrieb:
Meine Glaskugel sagt google durchforsten.Bei ebay gucken.
Vielleicht gibts irgendwo noch Händler mit Neugeräten.
Ansonsten bei Media oder Saturn Märkten.Da ist vielleicht noch das ein oder andere Vorführgerät vorhanden.Neue Geräte wohl nicht.

Evtl. bei irgendeinem MM-Markt fragen ob es in einem anderen Markt noch einen gibt. Können (wenn Sie wollen) im Computer nachschauen.
d-fens
Inventar
#3510 erstellt: 06. Dez 2009, 20:09
Das günstigste vertrauenswürdige Angebot dass ich finden konnte waren 4099 Euro für den LX6090H.
tester00
Ist häufiger hier
#3511 erstellt: 06. Dez 2009, 20:17

d-fens schrieb:
Das günstigste vertrauenswürdige Angebot dass ich finden konnte waren 4099 Euro für den LX6090H.



UND WO ??????
GF21
Inventar
#3512 erstellt: 06. Dez 2009, 20:23
tester00, vor 2 Wochen gab es Mal einen KRP600 als Aussteller (wirklich sehr wenig, nur zur gezielten Vorführung gelaufen) für 4.000 bei B&R Studio in Erding.

Der Hauptverkäufer und gleichzeitig Besitzer ist ein sehr kompetenter Mann, ich hatte mit ihm über einen KRP-500A verhandelt, hatte aber am Schluss viel günstiger einen 5090H woanders bekommen.
d-fens
Inventar
#3513 erstellt: 06. Dez 2009, 20:31
tester00
Ist häufiger hier
#3514 erstellt: 07. Dez 2009, 14:26

GF21 schrieb:
tester00, vor 2 Wochen gab es Mal einen KRP600 als Aussteller (wirklich sehr wenig, nur zur gezielten Vorführung gelaufen) für 4.000 bei B&R Studio in Erding.

Der Hauptverkäufer und gleichzeitig Besitzer ist ein sehr kompetenter Mann, ich hatte mit ihm über einen KRP-500A verhandelt, hatte aber am Schluss viel günstiger einen 5090H woanders bekommen.



Vielen Dank. Habe mal die Rufnummer ausfindig gemacht und angerufen.

Will € 4.200,00 für den KRP-600a haben. Was meint Ihr ist das O.K. ???

Hoffentlich, da ich schon bestellt habe. Hoffentlich habe ich nichts verkehrt gemacht !!!!!!

Hätte aber auch die Möglichkeit an einen LX6090H dranzukommen. Welchen würdet Ihr nehmen ???


[Beitrag von tester00 am 07. Dez 2009, 14:30 bearbeitet]
GF21
Inventar
#3515 erstellt: 07. Dez 2009, 14:55
Der KRP sollte dort 4.000 kosten, kannst noch ruhig handeln Ich wollte damals den KRP-500, meine Frau war für den KRP-600, die 4K waren (ihr) leider zu viel für einen Fernseher. Ich habe mir dann für 1800 einen 5090H gekauft.

Was soll der 6090H denn kosten ?
ghost198
Inventar
#3516 erstellt: 07. Dez 2009, 14:59
schlag' zu und nimm' den krp für 4k
GF21
Inventar
#3517 erstellt: 07. Dez 2009, 15:11
tester00, hatte jetzt mit dem Verkäufer gesprochen, 4.200 sind inklusive Fracht und einer simplen Wandhalterung, wenn Du Dich innerhalb von 24 Stunden entscheiden solltest.


[Beitrag von GF21 am 07. Dez 2009, 15:11 bearbeitet]
tester00
Ist häufiger hier
#3518 erstellt: 07. Dez 2009, 15:16

GF21 schrieb:
tester00, hatte jetzt mit dem Verkäufer gesprochen, 4.200 sind inklusive Fracht und einer simplen Wandhalterung, wenn Du Dich innerhalb von 24 Stunden entscheiden solltest.



Werde ich !!!!!
tester00
Ist häufiger hier
#3519 erstellt: 07. Dez 2009, 16:23
Eines habe ich in der Eile vergessen:

Wie sieht es denn mit der Garantie aus ????????????
GF21
Inventar
#3520 erstellt: 07. Dez 2009, 16:47
Wie überall, 2 Jahre vor Ort Garantie. Es ist ein Premium Plus Händler, da hätte ich keine Bedenken.
tester00
Ist häufiger hier
#3521 erstellt: 07. Dez 2009, 20:20
Danke Euch allem.

Trotzdem hoffe ich das ich nicht etwas zu voreilig gehandelt habe
Herbi100
Inventar
#3522 erstellt: 07. Dez 2009, 21:31

tester00 schrieb:
Danke Euch allem.

Trotzdem hoffe ich das ich nicht etwas zu voreilig gehandelt habe :hail

Wiso Bedenken
ViSa69
Inventar
#3523 erstellt: 07. Dez 2009, 21:35

d-fens schrieb:
@tester

http://www.kitchenla...php?keywords=pioneer


Kein autorisierter Händler !

Gruß,
ViSa69
GF21
Inventar
#3524 erstellt: 07. Dez 2009, 21:38
tester00, hör auf Dir Gedanken zu machen. Die Kiste ist riesig und macht ein geniales Bild, ich hatte sie zwei Mal vor Ort angeschaut und war begeistert. Der TV hängt in einem Nebenraum und wurde nur vorgeführt. 4200 ist ein Super Preis, wenn ich keine anderen Ausgaben hätte würde er jetzt bei mir an der Wand hängen.
knollito
Inventar
#3525 erstellt: 08. Dez 2009, 11:49

GF21 schrieb:
tester00, hör auf Dir Gedanken zu machen. Die Kiste ist riesig und macht ein geniales Bild, ich hatte sie zwei Mal vor Ort angeschaut und war begeistert. Der TV hängt in einem Nebenraum und wurde nur vorgeführt. 4200 ist ein Super Preis, wenn ich keine anderen Ausgaben hätte würde er jetzt bei mir an der Wand hängen.


tester00, wenn Du das Geld hast und nicht über eine Projektion nachdenkst, greif zu - mit dem Gerät hast Du auch in fünf Jahren noch sehr viel Freude.
tester00
Ist häufiger hier
#3526 erstellt: 08. Dez 2009, 14:38

Herbi100 schrieb:

tester00 schrieb:
Danke Euch allem.

Trotzdem hoffe ich das ich nicht etwas zu voreilig gehandelt habe :hail

Wiso Bedenken :?


Ach, das ist ganz einfach. Wenn ich mir immer so etwas hole, suche ich Sundenlang und Tagelan im Internet nach Vergleichen usw. Bin ein Freak und will dann also immer eigentlich das Beste für mich haben (was ich mir leisten kann).

Will aber auf der anderen Seite auf nichts verzichten, wie z.B. die Sachen vom Pana (Viera Cast Nachrichten etc.).

So ist das bei mir!!!
Herbi100
Inventar
#3527 erstellt: 08. Dez 2009, 15:01

tester00 schrieb:

Herbi100 schrieb:

tester00 schrieb:
Danke Euch allem.

Trotzdem hoffe ich das ich nicht etwas zu voreilig gehandelt habe :hail

Wiso Bedenken :?


Ach, das ist ganz einfach. Wenn ich mir immer so etwas hole, suche ich Sundenlang und Tagelan im Internet nach Vergleichen usw. Bin ein Freak und will dann also immer eigentlich das Beste für mich haben (was ich mir leisten kann).

Will aber auf der anderen Seite auf nichts verzichten, wie z.B. die Sachen vom Pana (Viera Cast Nachrichten etc.).

So ist das bei mir!!!

Ja, ist bei den meisten von uns ähnlich, ich suche auch schon lange nach einem Ferrari als Kombi ;), Spaß bei Seite, ich denke Du bekommst ein traumhaftes Bild (gute Zuspieler setzte ich mal voraus) und die Spielereien , kann man ja mit anderen Geräten machen, aber das Bild gibt es halt nur beim Kuro und man kann es nicht mit anderen Geräten ersetzen, darum hast Du ja Deinen Wunsch erfüllt und hast das Beste für Dich, was Du Dir leisten kannst
Miki1975
Ist häufiger hier
#3528 erstellt: 09. Dez 2009, 13:52
Hallo liebe Kuro Gemeinde,

eine Frage bzgl. des Scalers habe ich noch...

Will mir einen neuen AVR zulegen, und weiß nicht so recht, wie viel Augenmerk ich dabei auf die Scaler legen sollte?

Bekanntlich hat ein Kuro (5090) schon einen sehr guten scaler verbaut, wie verhält es sich gegen z.B. einen ABT 1030 oder sogar 2010???
Ist der Scaler des LX 52 z.B. besser/schlechter???

Sollte der Kuroscaler da mithalten können, dann kann ich mir bei der AVR Frage sicherlich den einen oder anderen Euro sparen...

Vielen Dank im Voraus...

Ahoy...
tester00
Ist häufiger hier
#3529 erstellt: 10. Dez 2009, 15:17
Er soll am Montag oder Dienstag nächster Woche kommen. Kann es kaum erwarten !



Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, die Ihr mir schon mitgeben könnt ??

Habe hier von der selbst durchgeführten Kalibrierung gelesen. Zu empfehlen oder lieber nicht ??
Herbi100
Inventar
#3530 erstellt: 10. Dez 2009, 15:52

tester00 schrieb:
Er soll am Montag oder Dienstag nächster Woche kommen. Kann es kaum erwarten !



Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, die Ihr mir schon mitgeben könnt ??
Diese Frage wird Dich nicht weiterbringen. Viele lassen Stundelang irgendwelche DVDs laufen (wegen einbrennen und so), andere zoomen alles auf, andere fangen mit wenig Kontrast an und steigern langsam usw.
Ich habe meinen von einem Premiumhändler, wurde geliefert und grob eingestellt, Kontrast etwas weniger und dann habe ich einfach nur geschaut, ohne auf irgendwas zu achten. Nach ca 300 Std. Einlaufzeit habe ich das Bild mit einer Test DVD abgestimmt und danach das Bild auf meinen Geschmack etwas geändert (der eine mags dunkler, oder überscharf, manche etwas natürlicher usw. Aber kämpfe Dich einfach mal hier durch, aber lass Dich nicht verrückt machen
http://www.hifi-foru...911&back=&sort=&z=44

Habe hier von der selbst durchgeführten Kalibrierung gelesen. Zu empfehlen oder lieber nicht ??
Herbi100
Inventar
#3531 erstellt: 10. Dez 2009, 16:04
Diese Frage wird Dich nicht weiterbringen. Viele lassen Stundelang irgendwelche DVDs laufen (wegen einbrennen und so), andere zoomen alles auf, andere fangen mit wenig Kontrast an und steigern langsam usw.
Ich habe meinen von einem Premiumhändler, wurde geliefert und grob eingestellt, Kontrast etwas weniger und dann habe ich einfach nur geschaut , ohne auf irgendwas zu achten. Nach ca 300 Std. Einlaufzeit habe ich das Bild mit einer Test DVD abgestimmt und danach das Bild auf meinen Geschmack etwas geändert (der eine mags dunkler, oder überscharf, manche etwas natürlicher usw) . Aber kämpfe Dich einfach mal hier durch, aber lass Dich nicht verrückt machen
http://www.hifi-foru...911&back=&sort=&z=44
Ich habe eine Faustformel für mich, erst einlaufen lassen, dann nach eigenen Geschmack einstellen und wenn mann dann nicht ganz zufrieden ist oder denkt es geht noch besser einfach mal fragen und evtl. die Einstellung eines anderen hier im Forum ausprobieren
Zu selbst durchgeführten Kalibrierung wirst Du auch im Einstellungstreath viel finden, aber bedenke, es kann auch sein, das Dir das Bild nicht zusagt, obwohl es messtechnisch das optimum ist, ich hoffe ich darf das sagen
Ups habe ich wohl 2mal gedruckt


[Beitrag von Herbi100 am 10. Dez 2009, 16:06 bearbeitet]
GF21
Inventar
#3532 erstellt: 10. Dez 2009, 16:55

tester00 schrieb:
Er soll am Montag oder Dienstag nächster Woche kommen. Kann es kaum erwarten !



Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, die Ihr mir schon mitgeben könnt ??

Habe hier von der selbst durchgeführten Kalibrierung gelesen. Zu empfehlen oder lieber nicht ??


Welchen hast Du jetzt genommen ? 6090H oder KRP-600 ?:)


Selbst zu kalibrieren ist gewiss nicht einfach, aber die Werte kalibrierter Geräte testweise einzugeben und auszuprobieren kann sehr wohl zu einer Bildverbesserung führen.
tester00
Ist häufiger hier
#3533 erstellt: 10. Dez 2009, 20:39

GF21 schrieb:

tester00 schrieb:
Er soll am Montag oder Dienstag nächster Woche kommen. Kann es kaum erwarten !



Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, die Ihr mir schon mitgeben könnt ??

Habe hier von der selbst durchgeführten Kalibrierung gelesen. Zu empfehlen oder lieber nicht ??


Welchen hast Du jetzt genommen ? 6090H oder KRP-600 ?:)


Selbst zu kalibrieren ist gewiss nicht einfach, aber die Werte kalibrierter Geräte testweise einzugeben und auszuprobieren kann sehr wohl zu einer Bildverbesserung führen.



ES ist jetzt der KRP-600A !!!

Ich wie mache ich das mit dem Kalibrieren ?? Software ?? Kabel ??
ghost198
Inventar
#3534 erstellt: 10. Dez 2009, 20:45
#3495
Bullethead
Stammgast
#3535 erstellt: 10. Dez 2009, 20:48

tester00 schrieb:

GF21 schrieb:

tester00 schrieb:
Er soll am Montag oder Dienstag nächster Woche kommen. Kann es kaum erwarten !



Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, die Ihr mir schon mitgeben könnt ??

Habe hier von der selbst durchgeführten Kalibrierung gelesen. Zu empfehlen oder lieber nicht ??


Welchen hast Du jetzt genommen ? 6090H oder KRP-600 ?:)


Selbst zu kalibrieren ist gewiss nicht einfach, aber die Werte kalibrierter Geräte testweise einzugeben und auszuprobieren kann sehr wohl zu einer Bildverbesserung führen.



ES ist jetzt der KRP-600A !!!

Ich wie mache ich das mit dem Kalibrieren ?? Software ?? Kabel ??



Falls du mit den Werkseinstellungen nicht zufrieden bist, ein Setting hier aus dem Forum nutzen, dann abwarten, da sich das Gerät erst einmal mindestens 200h "aufwärmen" muss, und dann das hier

http://www.hifi-foru...ad=2885&postID=24#24


Wenn du ganz ungeduldig bist kannst du natürlich sofort loslegen, dann musst du halt noch einmal nachkalibrieren.


[Beitrag von Bullethead am 10. Dez 2009, 20:51 bearbeitet]
Buschel
Inventar
#3536 erstellt: 13. Dez 2009, 15:39
Übersteuern / Clipping im Audio Pfad des LX 5090?

Folgendes Phänomen musste ich feststellen: Beim Schauen von "T4 Salvation" mit DTS HD Tonspur über den Pio ist mir aufgefallen, dass an sehr lauten Stellen Störgeräusche hörbar sind (z.B. sehr deutlich bei Zeitposition 43:47). Weil diese Geräusche sowohl über die Pio-Lautsprecher als auch über die TV-Lineouts auftreten, aber nicht über die Lineouts des Players, gehe ich davon aus, dass der Pio intern übersteuert. Die Klangsettings am Pio sind auf 0-Stellung, die SRS-Settings haben keinen Einfluss auf den Effekt. Es ist egal, ob ich LPCM, Bitstream, 48/96/192kHz zuspiele.

Die Geräusche lassen sich nur beheben indem ich die Lautstärke am Player reduziere (bei meinem Player auf 50%). Vielleicht ist das ein Tipp für andere geplagte Benutzer...
OldSchoolTeufel
Stammgast
#3537 erstellt: 14. Dez 2009, 19:30
Möchte nun endlich meinen Kuro mit den Komponenten verkabeln und brauche dabei Eure Hilfe...

...Wie kann ich alle aufgeführten Komponenten bestmöglichst verbinden???

-Kuro/Mediabox

-Pioneer VSX-919 AH-K 7.1 A/V-Receiver

-Playstation 3Slim

-Panasonic DVD Recorder DMR-EX75 , evtl. noch Sony DVD-Player DVP-S735D

inthehouse
Inventar
#3538 erstellt: 15. Dez 2009, 22:43
Hi...

seit zwei Wochen ist mir immer wieder ein Flackern bei einigen Werbungen mit extrem Weißen Hintergrund aufgefallen.

Gestern habe ich versucht den Effekt zu provozieren was mir auch gelungen ist.

Das Flächenflackern bei "Aktivierungsmodus 2" kann ich ausschließen da es nur bei diesen extrem weißen Werbungen aufgetreten ist sonst nicht.

Da ich ja den Kontrast auf "27" stehen hatte und ich das Phänomen vorher nicht kannte habe ich den Kontrast auf "30" angehoben und der Effekt ist nicht mehr vorhanden

Kann der Pioneer keinen Kontrast von "27" richtig ansteuern erst ab "30" Flackert das Weiß nicht mehr und es ist stabil...Stromspar Schaltung ist natürlich AUS

Hat vielleicht jemand ähnlich Erfahrungen/Beobachtungen gemacht ?
forcefreak
Ist häufiger hier
#3539 erstellt: 16. Dez 2009, 03:39
Das heisst Du hattes den Energiesparmodus schon vorher auf Aus und trotzdem hat es geflackert? Erst ab Kontrast 30 nichtmehr? Komisch!

Ich konnte diese Helligkeitsschwankungen bei Werbung auch schon beobachten habe bisher aber noch nichts dagegen unternommen weil es wie gesagt nur bei Werbung ab und zu vorkommt, bei Filmen nicht. Hängt wahrscheinlich damit zusammen dass die meisten Filme oben und unten Balken haben, Werbung eher selten.

Den Energiesparmodus hab ich auf 2 da mich das Summen des Plasmas sonst zusehr stört.


[Beitrag von forcefreak am 16. Dez 2009, 03:43 bearbeitet]
inthehouse
Inventar
#3540 erstellt: 16. Dez 2009, 12:31
Hi forcefreak...

ja der Energiesparmodus ist auf AUS. Ab einem Kontrast 30 aufwärts ist Weiß stabil...wer weiß schon was der Pioneer da braucht...wer guckt schon Kontrast mit 27 aber wenn es einer macht dann sollte er den Effekt auch sehen.

Ich habe jetzt den Kontrast auf 33 entspricht bei mir einer Leuchtkraft von 40ftL...die 27 entsprachen einer Leuchtkraft von 34ftL
Sony_XES
Stammgast
#3541 erstellt: 16. Dez 2009, 13:54
Das summen am Pio bei hohem Weißwert ist das Netzteil, da bei weiss der meiste strom gezogen wird. Daher sagt man auch, Skispringen im TV ist teueres fernsehen...
3000
Stammgast
#3542 erstellt: 16. Dez 2009, 23:13

Sony_XES schrieb:
Das summen am Pio bei hohem Weißwert ist das Netzteil, da bei weiss der meiste strom gezogen wird. Daher sagt man auch, Skispringen im TV ist teueres fernsehen...


Dann müsste das Problem doch einfach zu lösen sein, in dem man sich ein leistungsstärkeres Netzteil kauft ODER??

Ist wahrscheinlich naiv gedacht von mir, aber wäre ja mal eine Idee ??
Bullethead
Stammgast
#3543 erstellt: 16. Dez 2009, 23:15
Das ist aber kein einfaches Steckernetzteil.
3000
Stammgast
#3544 erstellt: 16. Dez 2009, 23:51
Ich hab ja net wirklich Ahnung ... Reden wir von dem externen Netzteil oder ist hier was im Fernseher selbst die Rede?

Naja, wahrscheinlic war's doch eine Schnapsidee ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
believers am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  5 Beiträge
PIONEER KURO 6090
kunde436 am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  34 Beiträge
PDP-LX5090 an VSX-2016 - Lautstärkensteuerung
redcarver04 am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  5 Beiträge
Pioneer PDP-LX5090 zum zocken
Cabi am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  2 Beiträge
Farbstreifen beim PDP-LX5090
Bondi1 am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  4 Beiträge
PDP-LX5090 mit HTPC
redcarver04 am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  3 Beiträge
PDP-LX6090 guter Preis?
eyeq69 am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  19 Beiträge
Wandmontage PDP-LX5090
gwamperter am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  42 Beiträge
PDP-LX5090 Preis für Gebrauchtgerät
patrox am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-LX6090(H) in der Schweiz kaufen
cedman am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.843