Neuheiten zur CEBIT geplant?

+A -A
Autor
Beitrag
slater77
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Jan 2008, 20:55
Howdy Partner!

Ich bin neu hier im Forum und wollte mich mal erkundigen, ob einer von euch weiss, ob Pio zur CEBIT vielleicht auch noch neue Produkte (Plasmas) auf den Markt bringen wird.

Ich möchte mir eigentlich einen Pio PDP-508XD holen, hadere im Moment noch etwas mit dem Preis. In leiser Hoffnung, dass sich da etwas zu meinen Gunsten verändern könnte, dachte ich eben die CEBIT ist ja schon bald....

Gibts da was zu Erfahren?
Enjoy your Evening.

Marc
Skaarah
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2008, 11:35
Naja halt die 9. Generation afaik.
Preislich darfst du aber keine Wunder erwarten, leider....
Finde die Preispolitik von Pioneer sehr .........
Wenn Pio diese Politik so weiterfährt, dann werden sie einen treuen Kunden verlieren. (Klar wird denen egal sein, aber vielleicht denken ja andere auch so und sie merken es irgendwann doch an den Absatzzahlen)
slater77
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 31. Jan 2008, 13:32
Danke für deine Infos. Wie ich heute von meinem Händler erfahren habe, werden in der Schweiz die Händlereinkaufspreise für die Pios um ca. 200 CHF erhöht (entspricht 120 Euro).

Bei aller liebe zum Detail. Ich frage mich nun wirklich. Ja der Pio hat ein schönes Bild, das gestehe ich ja auch ein. Qualität hin oder Qualität her. Auch wenn ich nicht geizig sein will, damit hat es wenig zu tun. Aber einen Fernseher in der Grössenordnung eines gebrauchten Kleinwagens im Zimmer stehen zu haben grenzt doch schon fast an Perversion, ausser Geld spielt absolut keine Rolle. Aber ob Kunden bei denen Geld absolut keine Rolle spielt dann wirklich auf Pio's abfahren... Diejenigen die ich kenne bevorzogen da schon aus Repräsentationsgründen die Geräte von B&O.

Werde mich wohl doch noch für ne tragbare Alternative umschauen. Die 11Gen von Panasonic wird wohl auch nicht so schlecht sein und gibt es erst noch in anständigen Grössen zu relativ normalen Preisen.

Warten wir halt wieter und schauen was der Markt so macht.
Bis denne
Marc
ThaDog
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Jan 2008, 17:58
Hallo Slatter77,

Ich hab seit ein paar Tagen einen Pioneer 508XD Zuhause.
Gekauft hab ich es Online bei Netto24.ch für CHF 5550,--
Versand ist gratis und Versicherung kostet nochmals CHF 5.65 mehr.
Da ich Nachnahme gewählt habe (+ CHF 60,--) kommt das ganze dann auf CHF 5615.65

Es gab keinerlei schwierigkeiten. 2 Tagen nach meine Bestellung war mein neuer Plasma schon da.

klick mich für Pioneer 508XD

Den preis finde ich ok, obwohl es schon oberste schmerzgrenze ist. Vielleicht auch was für dich?

MfG,

ThaDog


[Beitrag von ThaDog am 31. Jan 2008, 18:02 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2008, 18:22
Also du hast recht die Pioneer sind Schweine Teuer aber dafür hast du auch ein Geiles Bild,Guckt dir doch mal den Philips Aurea an der Kostet 4000€ und das ist nur ein 42 Zoller und da ist das Bild zweitranging.
Ich war auch am überlegen ob Pioneer oder Panasonic,Samsung,Hitachi, bin aber froh das ich zum Pioneer Gegriffen habe da der einefach von Bild und Verarbeitung Perfekt ist.
PS:Ich bin nicht Reich oder Millionär,ich habe mir das Geld Hart Erarbeitet und gespart dafür Rauche ich nicht und gehe nicht jedes Wochende in die Disco.
Es muss jeder wissen ob es ihm Wert ist.
slater77
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 31. Jan 2008, 18:42
In den Ausgang gehe ich ja auch ned Eigentlich ist es noch etwas anders was mich etwas komisch stimmt.

Siehe
[img=http://img82.imageshack.us/img82/2493/unbenannt1cv5.th.jpg]

Für diesen Preis würde ich mir ohne eine Sekunde zu zögern den PDP-6010FD 60" Plasma TV holen.

Wenn ich das ganze für einen PDP-5080HD in CHF umrechne ergibt das aktuell:

Preis AMILAND: 2'171.50
Preis Schweiz: 4'200.00
-----------------------
Differenz 2028.50 also STOLZE EURO: 1,256.50

Das verstehe ich ned so ganz, hohe Löhne hin oder her.

Enjoy your Evening


[Beitrag von slater77 am 31. Jan 2008, 18:46 bearbeitet]
mw83
Inventar
#7 erstellt: 31. Jan 2008, 22:30
zur Cebit sind von Pioneer keine Neuheiten geplant, war immer so, wenn dann frühestens zur HighEnd in München.
streetmn06
Stammgast
#8 erstellt: 01. Feb 2008, 01:59
Wo werden denn die Pioneer US-Geräte zusammengebaut? Auch in U.K.?
Kann mir gut vortsellern, dass dies in USA geschieht und dort die Kosten niedriger sind als im teuren U.K.
ecker98
Stammgast
#9 erstellt: 02. Feb 2008, 13:00
Hallo Zusammen

Würde mir auch gerne einen HD Ready Kuro gönnen. Aber auch ich halte mich bei den momentanen Preisen noch zurück. Der Nachlass für den 42 Zöller beträgt magere 11%, für den 50 Zöller ca. 14%.

Ich hatte neulich mal gelesen, dass Pioneer nun doch kein neues Werk für die Plasma-Geräte Produktion baut. Somit bleibt das Angebot klein und die Nachfrage groß.
Jetzt kann man natürlich darüber spekulieren, warum die Fertigung nicht ausgebaut wird. Ich glaube, dass man auch bei Pioneer die Zukunft der Bildschirme in der OLED Technik sieht.
Alle Vorteile liegen bei dieser Technik.

Aber trotzdem werde ich nicht zum preiswerteren Wettbewerber wechseln und mich jeden Tag ärgern das schlechtere Bild zu haben. Geld hin oder her. Meine Röhre hält noch bis der Rabatt auf 20% gesunken ist.


Gruß
Uwe
pio_fan21
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Feb 2008, 18:09
Ich war gestern auf der us homepage von pioneer. und da sah ich einen plasma der 10 generation kann das stimmen oder haben die nur eine andere bezeichnung für den 608d? Dort sieht man einen pdp-lx 6010D und ein paar elite kuros.

mfg
Wups
Stammgast
#11 erstellt: 09. Feb 2008, 20:24
habe von einem Händler erfahren, dass im Herbst eine "Zwischengeneration" (9) kommen soll, und im nächsten Frühjahr die Serie der CES
Icebox20
Stammgast
#12 erstellt: 10. Feb 2008, 13:48
Wie jetzt? Im Herbst die G9 und ein halbes Jahr später schon die G10 mit 10Lumentechnik?
Rein wirtschaflich gesehne wir Pioneer erst dann ein neues Modell bringen, wenn der Absatz der alten Modelle nachlässt (zB. durch geleichwertigere und Billigere Produkte der Konkurenz) bzw. wenn die Fertigung neuer Modelle kostengünstiger und somit gewinnbringender ist!
Wups
Stammgast
#13 erstellt: 10. Feb 2008, 17:16
viell. kommt generation 8a, er meinte halt Zwischengeneration und im Frühjahr eine ganz neue Technologie
HC900e
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Feb 2008, 10:32
Warum hackt eigentlich jeder auf dem Konzept von Pioneer für den Fachhandel und gegen die "Geiz ist geil" Mentalität rum?

Habt Ihr denn alle wirklich nicht verstanden, das Ihr mit dem Vergleichen auf den guenstiger etc. Seiten nichts anderes macht, als den Einzelhandel in D kaputt?

Wo soll es denn enden?

Jeder Händler wird zum "Kistenschieber" - der Endverbraucher bekommt das Produkt günstig, der Grosshändler verdient wenig, der Kistenschieber fast nix, also wird er nur noch einen einstellen, der die Ware im Lager hortet und versendet, also fällt der eine, oder 5 oder 10 Mitarbeiter aus, der im Laden steht/stand, oder im Service arbeitet oder... die Leute, die deshalb entlassen werden und auf der Straße sitzen sind WIR, also machen wir nichts anderes, als uns mit unserem Geiz selbst wegzurationalisieren.

Pioneer sagt dann, jeder Fachhandels (Premium)Partner kauft das rodukt für X ein und verkauft es für Y, einen guten Preis bekommt man doch trotzdem! Ich habe bis jetzt viel Produkte gekauft und im richtigen Fachhandel IMMER gute Preise bekommen! Wo liegt denn das Problem?

Ich finde deren Konzept für das Handelsprinzip und den Erhalt des Fachhandels hervorragend und habe auch kein Problem damit, das ein Händler, der mich stundenlang berät und mir das Gerät vorführt etc. an mir ein paar Hundert Euro verdient... er muss ja Leben oder nicht?

Letztendlich gehen wir alle arbeiten, um Geld zu verdienen und uns etwas Luxus zu leisten - aber wenn wir durch "Geiz ist Geil" immer mehr Arbeitsplätze vernichten, gibt es immer weniger Kaufkraft, dann fehlen Innovationen und wenn es welche gibt, wertden sie durch felhen von Kaufkraft unbezahlbar...

Man soll nicht nur an sich denken, sondern an die Allgemeinheit - unsere Wirtschaft muss funktionieren, und das geht halt nur, wenn die Hersteller gut verdienen, dann verdienen wir Arbeiter auch mehr und können uns mehr leisten...


Soll nur ein zum Nachdenken anregen und ist meine persönliche Meinung...



Ach ja - ACR macht das seit Jahren NOCH VIEL extremer, und deren Umsatz steigt Jahr für Jahr - da sagt keiner was? Warum?


[Beitrag von HC900e am 11. Feb 2008, 10:35 bearbeitet]
Wups
Stammgast
#15 erstellt: 11. Feb 2008, 11:02
weil sich die Zeiten geändert haben?
wer braucht in Zeiten des Internets noch einen Fachhändler?
Diese müssten sich auf Dienstleistungen spezialisieren, aber nicht auf Verkauf ohne Service und trotzdem hohe Preise verlangen. Der Markt regelt sich von selbst! Wenn 99 % der Fachhändler weg sind, wird es seinen Grund haben! Wenn ihn jemand braucht, wird er auch überleben...

back to topic:
also nochmal nachgefragt: die 9mm Displays sollen Anfang/Mitte 2009 kommen; vorher kommt noch eine Generation mit leichten Verbesserungen
HC900e
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 11. Feb 2008, 11:17

Wups schrieb:
weil sich die Zeiten geändert haben?
wer braucht in Zeiten des Internets noch einen Fachhändler?



Das sehe ich anders... Wenn ich mal davon ausgehe, das ein Großteil der Leute hier im Forum oder im Thread normale Arbeitnehmer sind mit normalem Einkommen, wer von denen hätte denn zu DM Zeiten (als es uns noch sooo viel besser ging) 10.000 .- DM für ein TV ausgegeben? Hmhhh...

Und den Fachhandel braucht der, der nicht bereit ist, 5000€ auszugeben ohne ein Produkt vorher mal zu sehen! Und da ist es doch so, das die "Schnäppchenjäger" sich beim Fachhandel stundenlang beraten lassen und dann im Netz kaufen...

Aber da ändern sich halt die Meinungen...

Bzgl. der preispolitik von Pioneer - so lange die Produktion der Plasmas derart geringer ist als die Nachfrage, wird da nichts passieren, denke ich.
Wups
Stammgast
#17 erstellt: 11. Feb 2008, 12:33
eben, also funktioniert es ja eh noch
ich schau mir halt alles im Netz an und informiere mich
Gunbold
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 11. Feb 2008, 12:47
Naja,wenn ich das Geld das ich schon in den Sand gesetzt habe bei Käufen im Internet zusammenrechnen würde, dann steht der Fachhandel preislich gleich viel besser da.
Ich habe schon so viel schlechte Erfahrungen bei Internetkäufen gemacht (und ich informiere mich sehr lange und ausführlich).
OK Bücher bestelle ich auch bei Amazon, da kann man nix falsch machen, aber einen Fernseher für ein paar 1000 Euro?
rivers
Neuling
#19 erstellt: 11. Feb 2008, 13:32
Hier ein Ausschnitt aus einer Meldung von Pioneer....


Die Zukunft im Design: Ultraflach und leicht
Mit seinen 9 Millimetern wirkt das flachste 50-Zoll-Display der Welt (gemäß unserer Umfrage im Januar 2008), als würden seine Bilder an der Wand schweben. Das Fernsehgerät wird vollends zur reinen Leinwand für gute Unterhaltung.

Zudem ist das Display mit seinen 18,6 kg extrem leicht, so dass es ganz einfach an der Wand befestigt werden kann, während sich das Display selbst harmonisch in jedes Ambiente einfügt.

Dieser Ausblick in die Zukunft von KURO war vom 7. bis zum 10. Januar 2008 auf Stand 9827 auf der International CES in Las Vegas (CES) zu sehen.

Die Frage nur noch: was kostet das Gerät, wann kommt es und wie viel Strom braucht es ??
Wups
Stammgast
#20 erstellt: 11. Feb 2008, 15:20

Gunbold schrieb:
Naja,wenn ich das Geld das ich schon in den Sand gesetzt habe bei Käufen im Internet zusammenrechnen würde, dann steht der Fachhandel preislich gleich viel besser da.
Ich habe schon so viel schlechte Erfahrungen bei Internetkäufen gemacht (und ich informiere mich sehr lange und ausführlich).
OK Bücher bestelle ich auch bei Amazon, da kann man nix falsch machen, aber einen Fernseher für ein paar 1000 Euro?


ich hab eigentlich noch nie was in den sand gesetzt, alles top geräte und tausende euro gespart
Gunbold
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Feb 2008, 15:22
Da kann ich nur sagen: Glück gehabt
Icebox20
Stammgast
#22 erstellt: 11. Feb 2008, 19:04
@Rivers, das ist ein ausblick in die Zukunft!
Wirklich gravierende neuerungen wird es erst mit der G10 (2010) geben! Schau mal im Thread "Superflacher Pioneer"
mw83
Inventar
#23 erstellt: 11. Feb 2008, 20:34

Wups schrieb:
eben, also funktioniert es ja eh noch
ich schau mir halt alles im Netz an und informiere mich


das ist so aber nicht immer möglich, und wenn du beispielsweise 3-4 verschiedene Geräte direkt vergleichen willst, dann wirst du zwangsläufig zum Fachhändler gehen, sie dir präsentieren lassen, einen feuchten Händedruck hinterlassen und im Internet kaufen, oder etwa nicht?

Mein Vorschlag wäre es, das die ganzen Online-Händler keine EU-Produkte einführen dürfen, sondern nur von deutschen Händlernetzen kaufen dürfen, dann hätte sich das ganze Geiz ist Geil Gehabe erledigt, die Fachhändler wären wieder zufrieden und der Kunde mit Verstand muss halt wieder selbst handeln.

Aber leider ist das mit der ganzen Europa-Geschichte immer schlimmer geworden, statt das es besser wird.
harry3005
Stammgast
#24 erstellt: 11. Feb 2008, 22:48

Mein Vorschlag wäre es, das die ganzen Online-Händler keine EU-Produkte einführen dürfen, sondern nur von deutschen Händlernetzen kaufen dürfen, dann hätte sich das ganze Geiz ist Geil Gehabe erledigt, die Fachhändler wären wieder zufrieden und der Kunde mit Verstand muss halt wieder selbst handeln.

Aus der Sicht des Händlers sicher eine verlockende Aussicht ..das kann doch nicht dein Ernst sein


Aber leider ist das mit der ganzen Europa-Geschichte immer schlimmer geworden, statt das es besser wird.


Das nennt sich Globalisierter Markt


[Beitrag von harry3005 am 11. Feb 2008, 22:49 bearbeitet]
mw83
Inventar
#25 erstellt: 12. Feb 2008, 18:54

Mein Vorschlag wäre es, das die ganzen Online-Händler keine EU-Produkte einführen dürfen, sondern nur von deutschen Händlernetzen kaufen dürfen, dann hätte sich das ganze Geiz ist Geil Gehabe erledigt, die Fachhändler wären wieder zufrieden und der Kunde mit Verstand muss halt wieder selbst handeln.

Aus der Sicht des Händlers sicher eine verlockende Aussicht ..das kann doch nicht dein Ernst sein


Warum nicht?, CD/DVDs und Kleinkrahm kauf ich weiterhin Online, aber teurere Anschaffungen im Laden und da habe ich bisher genauso gute Preise bekommen wie online und kann mir dann wenigstens sicher sein, dass ich einen Ansprechpartner habe und auch ein dt. Gerät mit dt. Garantie/Gewährleistung.


Aber leider ist das mit der ganzen Europa-Geschichte immer schlimmer geworden, statt das es besser wird.

Das nennt sich Globalisierter Markt


naja positiv ist die Globalisierung des Marktes keinsfalls, da denken viele gar nicht weiter.
Wups
Stammgast
#26 erstellt: 13. Feb 2008, 12:59
was interessiert mich ein zu teurer Händler? der KUNDE muss zufrieden sein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kalibrieren eines KRP-500a geplant
mac110 am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2018  –  155 Beiträge
8. Gen. 50? FullHD Elite Display
moofy am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  13 Beiträge
Frage zur Verpackung?
Jafor am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  10 Beiträge
Fragen zur Home Gallery
hartmanng am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  10 Beiträge
Infos zur 9. PLasmageneration
NadFL am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  3 Beiträge
Testdisc zur Plasmaeinstellung gesucht
cessi am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  3 Beiträge
Alternativen zur PDK-WM02 Wandhalterung
thesharku am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  2 Beiträge
Vebindung zur MediaBox XDE 436
vollgas1212 am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.12.2006  –  2 Beiträge
Fragen zur HDMI Einstellung / Darstellung
Schimy am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  6 Beiträge
bei HD und BR LCD?
huckup am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen