Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Pioneer`s

+A -A
Autor
Beitrag
rsaudio
Inventar
#101 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:48
Hallo Gregor,

da kann ich mich nur anschliessen sieht echt super aus
matro1963
Stammgast
#102 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:58
ich möchte ja jetzt nicht meine meinung zurücknehmen ... da ich es absolut super finde bei gregor ....

aber ist es nicht vielleicht zu perfekt !?

dies soll nicht als negativ dargestellt werden
Wetterstation
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:15
@matro1963

Zu perfekt Auf dem Bild sind ja sogar die Kabelkanäle in den Wänden noch nicht verputzt

Deine PM hab ich übrigens nicht erhalten


@duke330

Ja das ist der EO von Interlübke



Hier noch ein weiteres Bild mit mehr Wohnzimmer - der Pioneer ist von hinten betrachtet übrigens wirklich nicht "perfekt" :

http://img217.imageshack.us/img217/9486/img12254bc.jpg


Gruß
Gregor
Indianma$$aka
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:28
Hallo Gregor,


gib es zu du wohnst da nicht....sieht aus wie aus so einem Katalog..mit dem Titel '' Future Wohnen''

Ich glaub sogar damit kannst bestimmt im Pioneer Katalog auftreten.

Hut ab!!!


Kannst du einfach mal ein paar mehr bilder posten ..sieht das da überall so aus?

MFG

Indi (nur am staunen)
duke330
Inventar
#105 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:40
Danke Gregor für deine Info...

Und das weisse Lowboard, von wem ist das?

Echt genial...muss mich halt nochmal wiederholen...

Wenn ich mal gross wird, muss es bei mir auch so ausschauen...
matro1963
Stammgast
#106 erstellt: 06. Mrz 2007, 15:08
Gregor ...

das war ja auch nicht negativ gemeint ....

es ist nur so gut das es quasi perfekt ist und etwas perfekt hinzubekommen das ist schon sehr schwierig .. gerade in dem bereich hifi-möbel zur wohung etc. ....

ist meine meinung ........

eigentlich sieht die wohnung ja aus wie ein loft , aber dann wäre sie ja nicht 2 stöcking ...

nochmal finde es wirklich super, auch die auswahl der möbel was bisher zu sehen war ... und das mit den glasbausteinen ist bestimmt die dusche

grüße
matthias

p.s. pm habe nich nochmal gesendet


[Beitrag von matro1963 am 06. Mrz 2007, 15:09 bearbeitet]
Hypnobader
Schaut ab und zu mal vorbei
#107 erstellt: 08. Mrz 2007, 10:13
Ich will meinen auch mal reinstellen





Nicht an der Unordnung stören
und ganz fertig ists auch noch nicht, zB Kabel und irgendwann gescheiten AV-Receiver
-Shrotty182-
Neuling
#108 erstellt: 10. Mrz 2007, 18:16
Hallo Gregor!


Eine wirklich sehr gelungene Einrichtung. Gefällt mir sehr gut, hoch modern - ganz nach meinem Geschmack

http://img217.imageshack.us/my.php?image=img12519mi.jpg

Schöne Liege, sehr bequem, haben wir auch


grüße
stevimail
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 11. Mrz 2007, 23:22
so jetzt bin ich auch im erlauchten kreis der pio-gemeinde
kabel sind noch nicht ganz fertig, aber hier die ersten bilder von mir:





minu
Inventar
#110 erstellt: 11. Mrz 2007, 23:29
Na dann gratuliere ich mal zum neuen Pioneer
Sieht gut aus .
Wirst noch viel Freude damit haben .

Mit freundlichen Grüßen
Minu
stevimail
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 11. Mrz 2007, 23:50

minu schrieb:
Na dann gratuliere ich mal zum neuen Pioneer
Sieht gut aus .
Wirst noch viel Freude damit haben .

Mit freundlichen Grüßen
Minu


thank´s
AcidChris
Stammgast
#112 erstellt: 18. Mrz 2007, 17:57
Na dann will ich nach meinen Umzug auch mal ein update machen



Gruß
Chris


[Beitrag von AcidChris am 18. Mrz 2007, 18:00 bearbeitet]
mksilent
Inventar
#113 erstellt: 19. Mrz 2007, 11:28
*G* das gleiche Hifi-Schränkchen von Ostermann habe ich auch!

Sind grad am umziehen, werde auch in den nächsten Wochen Bilder nachliefern...

Gruß
Sebb
DeGeyr
Schaut ab und zu mal vorbei
#114 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:17
@Stevimail:

Hallo!

Auf deinem zweiten Bild sieht man leichte Reflexionen eines Fensters. Befindet sich das Fenster hinter der Sitzposition und damit direkt gegenüber des Plasmas?

Ich frage deshalb, weil ich in meinem Wohnzimmer eine derartige Aufstellung vornehmen müsste und mir Sorgen wegen störenden Reflexionen auf dem Bildschirm bei Tageslicht mache.

Falls das bei dir tatsächlich so ist, würde ich dich bitten, mir deine Erfahrungen diesbezüglich zu schildern...

Viele Grüße und Dank im Vorraus,
DeGeyr
PDP-436RXE
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 21. Mrz 2007, 12:09

DeGeyr schrieb:
@Stevimail:

Hallo!

Auf deinem zweiten Bild sieht man leichte Reflexionen eines Fensters. Befindet sich das Fenster hinter der Sitzposition und damit direkt gegenüber des Plasmas?

Ich frage deshalb, weil ich in meinem Wohnzimmer eine derartige Aufstellung vornehmen müsste und mir Sorgen wegen störenden Reflexionen auf dem Bildschirm bei Tageslicht mache.

Falls das bei dir tatsächlich so ist, würde ich dich bitten, mir deine Erfahrungen diesbezüglich zu schildern...

Viele Grüße und Dank im Vorraus,
DeGeyr


Ich bin zwar nicht Stevimail, aber ich habe auch eine relativ große Fensterfront an der Wand die sich im rechten Winkel zum Plasma befindet.
Da ich auch schonmal vom Essplatz Fernseh schaue, habe ich diese dann direkt im Reflektionsfeld des Pio. Beim dargestellten Bild stört mich das nicht so, es sei denn die Sonne knallt auf die Fenster (aber das ist bei der Röhre genauso), aber die Reflektion am Klavierlack-Rahmen sieht man dann schon sehr deutlich. Wenn ich diese Fenster im Rücken hätte würde mich das tagsüber schon stören, aber Hauptfernsehzeit ist halt abends, also wahrscheinlich halb so wild.

Gruß

PDP
stevimail
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 21. Mrz 2007, 16:42

DeGeyr schrieb:
@Stevimail:

Hallo!

Auf deinem zweiten Bild sieht man leichte Reflexionen eines Fensters. Befindet sich das Fenster hinter der Sitzposition und damit direkt gegenüber des Plasmas?

Ich frage deshalb, weil ich in meinem Wohnzimmer eine derartige Aufstellung vornehmen müsste und mir Sorgen wegen störenden Reflexionen auf dem Bildschirm bei Tageslicht mache.

Falls das bei dir tatsächlich so ist, würde ich dich bitten, mir deine Erfahrungen diesbezüglich zu schildern...

Viele Grüße und Dank im Vorraus,
DeGeyr


ja ich habe direkt gegenüber ein fenster, was sich bei genauem hinschauen spiegelt. bei normalem fernsehbetrieb stört es mich aber absolut nicht und man sieht es nur etwas deutlicher, wenn das bild überwiegend dunkel ist (siehe das bild mit bart und dem blauen himmel zur gleichen zeit aufgenommen und kaum zu sehen)
das plasma hat meiner meinung nach soviel leuchtkraft, um dagegen anzukommen, weiß nicht wie es mit einem anderen wäre.
wenn es mich mal mehr stören sollte, dann werden die fensterläden geschlossen oder ein rollo angeschafft und wie pdp 436rxe schon schrieb, schaut man aktiv ja doch eher am abend fernsehen.

also keine panik und bei bedarf einfach nen helles rollo anbringen!
DeGeyr
Schaut ab und zu mal vorbei
#117 erstellt: 21. Mrz 2007, 18:29
Hallo nochmal!

Das klingt doch sehr beruhigend... Vielen Dank an euch!

Grüße,
DeGeyr
nugga
Neuling
#118 erstellt: 26. Mrz 2007, 21:42
Könnte BITTE jemand mal die Fernbedienung des Pioneer PDP 427XD fotographieren? DANKE
Stahlratte
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 26. Mrz 2007, 23:23
Also hier ist sie mal vom 427XA abgebildet:

427XA areadvd

In der aktuellen HEIMKINO 04/07 ist der PDP-427XD getestet (mit FB-Foto): ist wohl fast die gleiche FB wie beim XA, allerdings dann in silber und da ist ne Taste mehr dran . Die Oberfläche ist bei beiden Modellen aus Alu...
pHoBiUs
Stammgast
#120 erstellt: 27. Mrz 2007, 13:05
Die Fernbedienungen der 4270 Modelle ist aus Plastik und sieht sehr billig aus. Sie hat auch irgendwie viel weniger Tasten wie ich es in Erinnerung habe...
Ugo
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 06. Apr 2007, 19:04
AcidChris
Stammgast
#122 erstellt: 07. Apr 2007, 10:48

Ugo schrieb:
Hier mein Pioneer 506 XDE

http://img362.imageshack.us/img362/3973/pioneer006vx8.jpg


hmm also ich find die Wand etwas kahl...aber vielleicht fehlen mir auch nur die Kabel
cessi
Stammgast
#123 erstellt: 07. Apr 2007, 13:33
So hier mal mein Wohnzimmerupdate.
Der Samsung LCD ist nun in den Keller gezogen und hat dem neuen Pio platz gemacht.

Gruß
cessi



zagaz
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 27. Apr 2007, 10:15

Wetterstation schrieb:
@matro1963

Zu perfekt Auf dem Bild sind ja sogar die Kabelkanäle in den Wänden noch nicht verputzt

Deine PM hab ich übrigens nicht erhalten


@duke330

Ja das ist der EO von Interlübke



Hier noch ein weiteres Bild mit mehr Wohnzimmer - der Pioneer ist von hinten betrachtet übrigens wirklich nicht "perfekt" :

http://img217.imageshack.us/img217/9486/img12254bc.jpg


Gruß
Gregor


@Gregor

Lasse doch einen Schal/Vorhang von den Stahlträgern hinter dem Pio runterhängen. Sieht von vorn und von hinten doch dann bestimmt klasse aus. Wirkt dann auch als Raumtrenner.

Hast übgrigends ein beindruckendes Haus muss ich ja sagen.

Gruß Thomas


[Beitrag von zagaz am 27. Apr 2007, 10:16 bearbeitet]
v616
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 27. Apr 2007, 21:35
Und hier meine Wohnzimmerlösung:

Bei Tageslicht:

http://img145.imageshack.us/img145/8986/img0030fi4.jpg

Und hier abends mit "Ambilight":

http://img145.imageshack.us/img145/6149/img0040me9.jpg

Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus zwei 10W-Ikea Halogenleuchten "NON" für 10,- EUR links und rechts am Pio (der Lichtkreis wirkt nur auf dem Foto so scharf umgrenzt, ist in Wirklichkeit viel weicher). Eine weitere 10W Lichtquelle sitzt im Möbel hinter einer Milchglasscheibe.

Grüße,

v616


[Beitrag von v616 am 28. Apr 2007, 13:41 bearbeitet]
Knutneon3
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 28. Apr 2007, 01:12
Hier steht meine Lieblingsbeschäftigung



[Beitrag von Knutneon3 am 28. Apr 2007, 01:55 bearbeitet]
v616
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 28. Apr 2007, 13:44

Knutneon3 schrieb:
Hier steht meine Lieblingsbeschäftigung


Deine Lieblingsbeschäftigung hat im Gegensatz zu einem weiblichen Wesen einen Ausschalter (duck...flücht...). Aber ich sehe das gerade ein Eisbärfell, hast Du das gemeint?

Gruß,
v616

PS: Wie bekommt man eigentlich die Bilder direkt in den Beitrag (ohne nur den Link anzuzeigen)?
itsapio
Inventar
#128 erstellt: 28. Apr 2007, 13:52
v616 schrieb:

PS: Wie bekommt man eigentlich die Bilder direkt in den Beitrag (ohne nur den Link anzuzeigen)?


Hallo

Mußt Du mal probieren.

http://www.imageshack.us/

Einen der links beim Hochladen der Datei.

LG
Chris
v616
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 28. Apr 2007, 16:09

Mußt Du mal probieren.

http://www.imageshack.us/

Einen der links beim Hochladen der Datei.


Ich habe meine Bilder über Imageshack hochgeladen. In meinem Beitrag erscheint aber nur ein Link, im Beitrag von Knutneon3 aber gleich das Bild. Was mache ich anders?
Wingforce
Stammgast
#130 erstellt: 29. Apr 2007, 17:57

v616 schrieb:
Ich habe meine Bilder über Imageshack hochgeladen. In meinem Beitrag erscheint aber nur ein Link, im Beitrag von Knutneon3 aber gleich das Bild. Was mache ich anders? :?


Eine Anleitung findest du hier
v616
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 29. Apr 2007, 19:39
Also dann probiere ich es nochmal:

Hier der 50-Zöller bei Tageslicht:



Und hier abends:



Es lief gerade eine 4:3 Sendung, deshalb die Balken links und rechts.

Danke wingforce!

Gruß,
v616
itsapio
Inventar
#132 erstellt: 29. Apr 2007, 21:04

Es lief gerade eine 4:3 Sendung, deshalb die Balken links und rechts



Hallo v616

Wieso sind die Balken blau Kann man bei den neueren Pio die Farbe verstellen.

Bei meinem 505er sind die schwarz.

Sieht klasse aus

gruß
Chris
sepplsorgenfrei
Stammgast
#133 erstellt: 30. Apr 2007, 05:03
das kannst du im service menü umstellen, aber wie genau kann ich dir auch nicht sagen, da müsstest mal die sufu bemühen.
v616
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 30. Apr 2007, 12:37

Hallo v616

Wieso sind die Balken blau Kann man bei den neueren Pio die Farbe verstellen.

Bei meinem 505er sind die schwarz.

gruß
Chris


Hallo Chris,

ganz einfach: Meine Digitalkamera hat daraus ein Hellblau gemacht . Ich habe in Wirklichkeit graue Balken. Ob sich die im Servicemenü verändern lassen, weiß ich nicht, ich kuck mal nach.

Gruß,
v616
Pierre-Vienna
Inventar
#135 erstellt: 30. Apr 2007, 12:40
Auch von mir ein paar Bilder

http://www.marcush.de/pierres-hdtv-heimkino/

LG
Pierre-Vienna
Extraflach
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 05. Mai 2007, 21:02
Hier mal meiner


http://img517.imageshack.us/img517/9656/vornenw3.jpg
http://img517.imageshack.us/img517/5769/hintenck6.jpg

Ich hab viele Fenster im Wohnzimmer, und wenn sich in meinem Pioneer was vom Fenster gegenüber spiegeln sollte, dann ist das eine Lagerhalle von .... Panasonic
slothar
Neuling
#137 erstellt: 07. Mai 2007, 07:59
Als stolzer neuer Pio Besitzer möchte ich auch ein paar Bilder zum Besten geben ...



duke330
Inventar
#138 erstellt: 07. Mai 2007, 08:51
Ganz genial mit der roten Wand...

Nur die Kleber stören ein wenig...

Sonst ganz schick
zagaz
Hat sich gelöscht
#139 erstellt: 07. Mai 2007, 18:40
Dann poste ich hier auch mal ein paar Bilder:









Das mit der Centerbox über dem Pio gefällt mir nicht so ganz aber ich habe keine andere Idee (Ausser eine Wandhalterung und dann den Center drunter...).
Den Pio mit Standfuss auf ein Podest zu stellen und dann den Center drunter sieht denke ich nicht so gut aus.


[Beitrag von zagaz am 07. Mai 2007, 18:42 bearbeitet]
duke330
Inventar
#140 erstellt: 07. Mai 2007, 22:35
Pioneer, die Erleuchtung bei dir...

Wieso nicht aufs Podest und dann davor den Center stellen. Aber das Podest, müsste vom Center verdeckt werden....
JanXP
Stammgast
#141 erstellt: 08. Mai 2007, 21:48


[Beitrag von JanXP am 08. Mai 2007, 21:49 bearbeitet]
wega.zw
Inventar
#142 erstellt: 08. Mai 2007, 22:14
So siehts bei mir aus.



Mfg

@WegaZW
amrot
Neuling
#143 erstellt: 11. Mai 2007, 18:30
Bei so vielen tollen Bilder kann ich mich nicht mehr zurückhalten!
Hier also meine Variante:

Shark58
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 10. Jun 2007, 14:41
Hallo,

nachdem das Lowboard endlich da ist, jetzt auch ein paar Bilder von mir:

Gesamtansicht
http://img142.imageshack.us/img142/5949/pioneer07xr8.jpg

Seitlich mit Subwoofer
http://img142.imageshack.us/img142/7387/pioneer09ar1.jpg

Pioneer mit Center
http://img142.imageshack.us/img142/7376/pioneer11qg0.jpg

Rear-Speaker
http://img142.imageshack.us/img142/8956/pioneer12xa6.jpg

Sitzplatz
http://img142.imageshack.us/img142/9861/pioneer05cj5.jpg

Lowboard offen mit Gerätepark
http://img142.imageshack.us/img142/6587/pioneer04qb7.jpg

Welche Geräte zu sehen sind steht in meiner Signatur. Bei dem Lowboard handelt es sich um ein Interlübke contrast, 220cm breit und 65cm tief. Die Frontklappen sind Sonderwunsch statt Schubladen. Bis auf den Sat-Receiver lassen sich alle Geräte bei geschlossener Klappe fernbedienen. Sie sind eben alle von Pioneer und über Control-Kabel untereinander verbunden. Der IR-Empfänger des Plasma leitet die Signale an alle anderen weiter.

Den Fuß des Pioneers habe ich mit den hohen Haltern, die eigentlich für den 507 mit Unterbaulautsprechern gedacht sind, montiert und dann vom Schlosser zwei Edelstahlwinkel anfertigen lassen. Die Winkel sind in die Halter geschraubt und der Center liegt jetzt da drauf. Er dreht sich mit dem Plasma. Zusätzlich habe ich die Drehwinkelbegrenzer im Fuß entfernt, so dass ich den Plasma theoretisch um 360 Grad drehen könnte.

Gruß
shark
duke330
Inventar
#145 erstellt: 10. Jun 2007, 16:46
@shark

Hammermässig sag ich da nur noch...

Hut ab, das schönste was ich bis jetzt gesehen habe von Bildern und Räume...

Sag mal, wie sieht es mit der Wärmeentwicklung aus im Board?

Was sind das für Boxen?

Nochmal echt genial...
Shark58
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 10. Jun 2007, 17:40
@duke333

schön, dass es dir gefällt. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden.

Ich habe mir von Interlübke in die Rückwand zwei 60mm Kabeldurchführungen bohren lassen. Das reicht für die Wärmeabfuhr aus.

Bei dem Boxenset handelt es sich um Geräte der französischen Edelschmiede Cabasse (Cabasse KI System). Die großen Standsäulen und auch der Center heißen KI (je 15kg), der Subwoofer heißt Thor II (24kg). Die Säulen sind aus Aluminium und reflektieren wegen ihrer runden Form keine Schallwellen. Sie sind, wie auch der Center, als 3-Wege Lautsprecher ausgeführt, die von 80 bis 22.000 Hz reichen. Der aktive Subwoofer hat einen 30cm Bass und liefert das Fundament von 22-200 Hz. Den Center gibt es auch mit einer Wandhalterung, so dass man ihn als Rear-Lautsprecher verwenden kann. Da ich aber auch viel Musik von SuperAudio CD und Audio DVD höre, kam es mir auf möglichst identische Lautsprecher vorne und hinten an.

Gruß
shark
duke330
Inventar
#147 erstellt: 10. Jun 2007, 23:45
Besten Dank für deine Info...

Nochmals ist genau mein Geschmack und Stil. Siehst es auch in meinem Profil meine Anlage. Nur hab ich leider nicht so viel Platz wie du, wird sich aber bald ändern und dann wird es auch stimmiger und nicht so eng ausschauen...

Kannst du mir noch verraten, was du für eine Verkabelung hast, bin ein Kabelfetischist ...

Ach ja das IR+System von Pioneer ist wirklich genial, hab auch alle Komponenten mit dem verbunden. Nur leider meine Dreambox muss ein externes IR Auge haben..

Sorry noch eine Frage, wie bist du zufrieden mit der Interlübke Qualität? Hab ja meins von Verardo und ist nicht so das Wahre... Wird mir schon das 2 Mal ausgetauscht...
Shark58
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 11. Jun 2007, 11:30

duke330 schrieb:
Kannst du mir noch verraten, was du für eine Verkabelung hast, bin ein Kabelfetischist ...


SCART-, Cinch- und optische Toslink-Kabel sind alle von Golkabel aus der Serie High End Profi. Die Lautsprecher-Kabel sind Oelbach Magic Movie 2x2,5mm² mit WBT Bananensteckern (mit Safety-pin).


duke330 schrieb:
Sorry noch eine Frage, wie bist du zufrieden mit der Interlübke Qualität? Hab ja meins von Verardo und ist nicht so das Wahre... Wird mir schon das 2 Mal ausgetauscht... :cut


Wir haben viele Möbelstücke von Interlübke und sind mit der Qualität sehr zufrieden. Der Preis ist nicht ganz ohne, aber der Wert stimmt.
AcidChris
Stammgast
#149 erstellt: 11. Jun 2007, 15:26
@Shark58

ist das euer Wohnzimmer ? Also als Showroom muß ich sagen "RESPEKT" Zum Wohnen find ichs allerdings etwas kalt und zu schlicht...irgendwie fehlt die Deko

Gruß
Chris
Shark58
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 11. Jun 2007, 18:29
@Chris

du hast recht, die Bilder sind direkt nach dem Aufbau des Lowboards und dem Einbau aller Geräte entstanden.

Auf dem Regalboden hinter dem Sitzplatz z. B. stehen heute einige Deko Gegenstände.

Außerdem sieht man nur etwa die Hälfte des Raums. Der andere Teil ist dem Essplatz vorbehalten (deswegen muss ich den Plasma auch drehen können ;)). Dort "wohnen" noch drei Papageien und die sind wirklich Deko genug.

Grundsätzlich gefällt uns aber tatsächlich eher klare, designorientierte Einrichtung. Immerhin ist das Lowboard schon in Lack grau und nicht mehr schwarz.

Gruß
Shark
STOLMEN
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 24. Jun 2007, 13:40
Hallo ,

hier mal ein paar Bilder von meinem 506 XDE

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2556286



Schönes WE noch an alle !


Gruß

Stolmen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ultimatives Bildmaterial für euren Pioneer
cessi am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  10 Beiträge
Pioneer 506 und Grünstich
waitwatcher231 am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  2 Beiträge
Pioneer 427 mit PS3
Dietmar911 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  8 Beiträge
Pioneer 5090 und Technisat
oliver1815 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  32 Beiträge
Seid ihr mit euren Pioneer Plasmas zufrieden?
DVB_Zero am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  28 Beiträge
Womit füttert ihr euren Pioneer?
blubb!! am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  9 Beiträge
KRP Mediabox an anderen Pioneer Plasma anschliessen?
antitee am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  3 Beiträge
Neuer Player für Pioneer 427 XA gesucht!
ZeDoCaixao am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  8 Beiträge
Pioneer incl. USB-Stick bei Lieferung
frankyshappys am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  18 Beiträge
Einstellungen Pioneer 507XA
matro1963 am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734