von bt.709 auf bt.2020

+A -A
Autor
Beitrag
CharleySay's
Stammgast
#1 erstellt: 01. Sep 2017, 12:23
Hallo, ich hab mal ne Frage an die Profis.
Man kann soweit ich das gelesen habe rec.709 auf rec.2020 oder sogar rec.2100 (HDR) hochrechnen.
Ich kenn mich mit Bildverarbeitung kein bisschen aus aber vielleicht könnt ihr mir helfen zumidest es zu verstehen.
Ich hab nen HDFury LInker mit dem man eine 3x3 RGB Matrix zur verfügung hat um genau das zu bewältigen.
Im Internet kann man aber speziell zum Fury nichts darüber finden weil das eher ein feature für Entwickler sein soll.
Man kann aber viel über diese 3x3 Matrix finden z.B.
https://encrypted.google.com/patents/WO2017083784A1?cl=en
oder hier
https://www.itu.int/...-201510-I!!PDF-E.pdf

Was ich als Noob nicht verstehe, wie berechne ich die Zahlen für meinen TV?
Oder sind die Einheitlich?
Und klappt das so wie ich mir das vorstelle?
Elmar13
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Jun 2018, 21:16
Meiner Meinung nach bringt das nur was wenn der TV überhaupt einen erweiterten Farbraum unterstützt, kann ja nicht mehr anzeigen als er fähig ist. Welches TV Model?
CharleySay's
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jun 2018, 21:24

Elmar13 (Beitrag #2) schrieb:
Meiner Meinung nach bringt das nur was wenn der TV überhaupt einen erweiterten Farbraum unterstützt, kann ja nicht mehr anzeigen als er fähig ist. Welches TV Model?


Ja da sind wir uns einig
LG 55UH950V mit HDR und DolbyVision
rec.2020 unterstützt er sicher

Beim Linker steht in der Beschreibung:
Rec.709<>BT2020 via 3×3 Matrix and RGB Coeff

Und so sieht das Interface aus:
http://www.hifi-forum.de/bild/hdfury-linker-interface_747219.html

LG Charley
Elmar13
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Jun 2018, 21:50
Die finale Antwort überlasse ich mal den Profis. Habe zwar einiges rumprobiert mit allen 3 HDFury und up und downconversion von Material aber, vieleicht hab ich nicht das Auge dafür aber beim Upsampling hab ich jetzt nicht wirklich einen Unterschied gemerkt. Dein TV kann erweiterten Farbraum sonst gäbe es ja da kein HDR. Schon mal mit Standbild und co einfach verglichen?
CharleySay's
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jun 2018, 22:08

Elmar13 (Beitrag #4) schrieb:
Die finale Antwort überlasse ich mal den Profis. Habe zwar einiges rumprobiert mit allen 3 HDFury und up und downconversion von Material aber, vieleicht hab ich nicht das Auge dafür aber beim Upsampling hab ich jetzt nicht wirklich einen Unterschied gemerkt. Dein TV kann erweiterten Farbraum sonst gäbe es ja da kein HDR. Schon mal mit Standbild und co einfach verglichen?


Hahaha Ich merk da auch kein Unterschied.
Aber ich hab es auch nur mit den Standart settings probiert.
Der rechnet da ja dann in RGB um, aber nicht in rec.2020 (bt.2020)
Deshlb dachte ich einer wird schon wissen was man da für Parameter eingeben muss um den Farbraum zu erweitern.
Vielleicht klappt des auch nicht so wie ich mir das vorstelle also von rec.709 auf rec.2020.


Liebe Grüße, Charley
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ITU-R BT 601/709 bei VP
HCFreak am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  3 Beiträge
Avisynth - Script error: there is no function named 'decimate'
sandemann am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  8 Beiträge
dvb-c via HTPC
Overlord2k am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2006  –  17 Beiträge
Funktastatur mit Touchpad gesucht
spikeiii am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  22 Beiträge
Umstieg von VP30 auf VP50 ?
hansi1234567 am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  7 Beiträge
Verwaltung von Filmdateien auf PC
buddy4711 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  3 Beiträge
Auf ein Wort ;-) - Deinterlacing von TV-Material
ohajak am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  13 Beiträge
Problem mit Darstellung von HD3850 auf LCD
BPBN am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  5 Beiträge
Wiedergabe von VLC auf LCD Fernseher
firstsnow am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  7 Beiträge
Umstieg von iScan VP50Pro auf Lumagen RadianceXD
Master468 am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  258 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674

Hersteller in diesem Thread Widget schließen