Software Scaler

+A -A
Autor
Beitrag
Gladiac900
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Dez 2006, 15:30
Bin ich völlig falsch gewickelt...

Es müsste doch nen Softwarescaler geben, der ein Signal, z.B. eine DVD am PC abspielt, und dann auf hd-signal hochrechnet...
und dann könnte man das bequem über DVI-HDMI abspielen.

Die leistung sollte doch in ner dualcore kiste da sein...
Gibts sowas nicht, oder ist bisher keiner drauf gekommen !
Ivunin
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Dez 2006, 15:34
Da bin ich seit heute auch auf der Suche

Mal sehen.....
Fudoh
Inventar
#3 erstellt: 13. Dez 2006, 15:46
Adäquate Skalierungsmöglichkeiten findest Du in FFDShow und/oder AVISynth.

Grüße
Tobias
Gladiac900
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Dez 2006, 16:01

Adäquate Skalierungsmöglichkeiten findest Du in FFDShow und/oder AVISynth.


Genau sowas meine ich, nur halt ein wenig "ausgeformt" als Stück Software, Nicht nur als Schnittstelle zum basteln.

Aber von der Qualität, müsste doch da gut was zu machen sein.
alfonxs
Stammgast
#5 erstellt: 13. Dez 2006, 19:36
Da führt kein Weg an FFDShow vorbei. Ich weiß jetzt nicht was du mit "Stück Software" meinst, aber FFDShow musst du auch installieren wie jede Software...
Dann in deinem favorisierten Player einbinden und die entsprechenden Einstellungen im FFDShow vornehmen - und fertig! Ein bisschen Basteln gehört immer dazu...

mfg
alfonxs
Gladiac900
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Dez 2006, 22:00
ich bekomme beim zoomplayer leider immer ne fehlermeldung, wenn ich ffdshow einbinden will...

aber soweit sieht die konfig recht komfortabel aus.
Alex67
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 13. Dez 2006, 23:03
Also ich kann ja nur den Scaler von nVidia PureVideo empfehlen macht mit meinem Beamer 2,30 Diagonale ein super Bild bei DVD-Wiedergabe man fragt sich da wozu noch Hdtv
oel2
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Dez 2006, 23:36
Hallo,
ist der NVidia Skaler nur für HD-DVD, oder werden normale DVD´s auch im Bild besser?
snowman4
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 17. Dez 2006, 12:05

Alex67 schrieb:
Also ich kann ja nur den Scaler von nVidia PureVideo empfehlen macht mit meinem Beamer 2,30 Diagonale ein super Bild bei DVD-Wiedergabe man fragt sich da wozu noch Hdtv


Hast du mal HDTV auf deinem Beamer gesehen?
oel2
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Dez 2006, 21:24
Nein, ich bin ja ersmal froh, wenn ich ein ruckelfreies Bild hinbekomme. Ich habe mir eine Radeon X1600pro ersteigert, die soll schon mal ein gutes Bild darstellen. Mal sehen, ob es klappt.
Alex67
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 25. Dez 2006, 19:23
snowman4
Na klar habe ich HDTV gesehen gibt doch überall Kinotrailer runterzuladen in höchster Auflösung z.B. Kinkong 1080i und feinsten DD 5.1
snowman4
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 25. Dez 2006, 19:44
Wieso 1080i und nicht p?
Alex67
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 26. Dez 2006, 12:41
Es gibt auch Clips mit 1080P. Z.B. Starwars 3
so da hast du.
suicider00
Stammgast
#14 erstellt: 04. Feb 2007, 04:42
ich empfehl euch den vlc player der ist schon mit allen scaler sachen ausgestattet wie zum beispiel ffdshow
und macht ein super bild auf meinem beamer bei 3m diagonale

ich hab erst wegen dem player wieder angefangen filme in xvid über beamer zu schalen weil es davor unmöglich war wegen der qualität

und der player braucht keine codecs ist alles schon dabei
(glaub ich zumindest)

er gibt hd sehr gut wieder , mit anderen playern ruckelt hd bei mir aber mit dem vlc läuft es perfekt
noisestadt
Stammgast
#15 erstellt: 05. Feb 2007, 15:29
Ich finde die Bildqualität des mpeg2 Dekoders (wird für DVD Wiedergabe benötigt) des VLC nicht so besonders. Der Nvidia Codec in Verbindung mit ffdshow fürs Upscaling und Postprocessing sieht deutlich besser aus. Außerdem läßt sich diese Kombo wunderbar via Mediaportal mit der Fernbedienung steuern
suicider00
Stammgast
#16 erstellt: 05. Feb 2007, 16:57
da ich keine dvds gucke bzw auf der xbox 360 ist es mir nicht aufgefallen
auf pc bin ich eher mit xvids und mkv usw. beschäftigt
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 07. Feb 2007, 03:31

noisestadt schrieb:
Ich finde die Bildqualität des mpeg2 Dekoders (wird für DVD Wiedergabe benötigt) des VLC nicht so besonders. Der Nvidia Codec in Verbindung mit ffdshow fürs Upscaling und Postprocessing sieht deutlich besser aus. Außerdem läßt sich diese Kombo wunderbar via Mediaportal mit der Fernbedienung steuern :)


stimmt zu 1000 %

Würd noch CoreAVC dazu nehmen, dann lüppen die 1080p Teile auch perfekt

btw nicht nur mit Mediaportal, sondern mit jeder Software die DirectShow Filter nutzt, MCE, Sceneo, Bonavista, etc..

lg

Markus
suicider00
Stammgast
#18 erstellt: 07. Feb 2007, 16:55
könnt ihr mir genau sagen was ich jetzt genau einstellen soll
bei media portal habe ich den nvidia decoder eingestellt.
was soll ich bei postprozessing einstellen?
was für software brauche ich noch?

ich nutze ausschlißlich bis 720p
1080p brauch ich nicht!!!!(noch nicht)
noisestadt
Stammgast
#19 erstellt: 08. Feb 2007, 00:05
Ich habe ffdshow nach dieser Anleitung konfiguriert: http://www.theatertek.com/Forums/showthread.php?t=9451
Allerdings verwende ich eine aktuellere build und das Resizing mache ich bevor die Blur&Denoise Filter zum Einsatz kommen. Meine Einstellungen im Einzelnen (die Reihenfolge ist wichtig):

Codecs Raw Video: YUY2 & AVISynth: AVISynth Files Enabled. Alle anderen Codecs deaktiviert (DVDs werden vom Nvidia PureVideo Codec dekodiert, ansonsten habe ich noch XviD, DivX und CoreAVC sowie den Haali Matroska Splitter installiert)
Levels Output Levels 16-235
AVISynthLoadPlugin("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\BT601ToBT709.dll")
BT601ToBT709()
Resize 2X, Always On, No Aspect Ratio Change checked (Resizing auf die native Auflösung meines LCD auf 1360x768 funktioniert nicht so richtig, deshalb lasse ich um den Faktor 2 resizen und dann vom LCD wieder auf die native Auflösung skalieren. Sieht 1a aus!)
Resize Settings Lanczos (Parameter 2), Luma sharpen 0.50
Blur & NR Denoise3d L=1.0, C=2.0, T=5.0, HQ deaktiviert
Output nur YV12 ausgewählt, alle anderen Haken weg
suicider00
Stammgast
#20 erstellt: 08. Feb 2007, 01:20
ffdshow ist ziehmlich kompliziert
wie erledigst du da deinterlacing über dscaler?

also aber um alles abspielen zu können brauch in nur ffdshow oder ? mir wäre es lieber auf dem htpc nichts unnötiges zu installieren.

hast du ein build von ffdshow tryouts sind die überhaupt besser ?

mediaportal wird dann die codecs und einstellungen von ffdshown nehmen und mit dem nvidia decoder ausführen?
noisestadt
Stammgast
#21 erstellt: 08. Feb 2007, 13:32

suicider00 schrieb:
ffdshow ist ziehmlich kompliziert
wie erledigst du da deinterlacing über dscaler?


Ich habe gestern meinen PC formatiert und noch nicht ganz fertig installiert, Mediaportal und ffdshow sind erst heute abend dran. Auswending weiß ich nicht mehr, wie ich das deinterlacing eingestellt hatte. An den defaults hab ich jedenfalls weder in Mediaportal noch in ffdshow etwas geändert. Ich hatte mal einen sharpening Filter von Dscaler ausprobiert, der hat bei mir allerding für ruckelnde Wiedergabe gesorgt, sobald ich das resizing vor Einsatz von Blur&NR durchgeführt habe. Seitdem lass ich das mit dem sharpening einfach sein, sieht auch so sehr gut aus. Kann jemand vielleicht eine brauchbare resourcenschonende sharpening Option empfehlen?


also aber um alles abspielen zu können brauch in nur ffdshow oder ? mir wäre es lieber auf dem htpc nichts unnötiges zu installieren.

Ich verwende für XviD, DivX sowie h.264 eigene Codecs, ffdshow tut es zur Not aber auch.


hast du ein build von ffdshow tryouts sind die überhaupt besser ?

Ich verwende eigentlich immer eine aktuelle stable Version. Wichtig ist die Unterstützung von SSE2 bzw. dem CPU entsprechender Optionen.



mediaportal wird dann die codecs und einstellungen von ffdshown nehmen und mit dem nvidia decoder ausführen?

Genau. Als Mpeg Dekoder wählst Du den Nvidia und beim postprocessing den ffdshow aus. Oder waren es beide Codecs bei den postprocessing Optionen? Bin mir ehrlichgesagt gerade nicht ganz sicher, da ich Mediaportal erst heute abend installiere.
suicider00
Stammgast
#22 erstellt: 08. Feb 2007, 13:41
sind eigene codecs (xvid,.. ) besser oder genau so wie die von ffdshow?
noisestadt
Stammgast
#23 erstellt: 08. Feb 2007, 23:07
Für h.264 empfiehlt sich auf jeden Fall der CoreAVC Codec, der ist um einiges schneller als ffdshow. Ich hatte XviD und DivX installiert, weil ich ein paar Sachen sonst nicht abspielen konnte.
suicider00
Stammgast
#24 erstellt: 08. Feb 2007, 23:18
sind mkv also matrjoshka videos im h.264 ?
noisestadt
Stammgast
#25 erstellt: 09. Feb 2007, 18:31

suicider00 schrieb:
sind mkv also matrjoshka videos im h.264 ?

Nicht unbedingt
http://de.wikipedia.org/wiki/Matroska
suicider00
Stammgast
#26 erstellt: 17. Feb 2007, 00:04
wo kann ich im mediaportal ffdshow einstellen
noisestadt
Stammgast
#27 erstellt: 17. Feb 2007, 22:03
Im Setup zum geünschten Menüpunkt (DVD, Movies oder TV) klicken, dort dann im Menüpunkt "Postprocessing" ffdshow raw auswählen und aktivieren.
suicider00
Stammgast
#28 erstellt: 17. Feb 2007, 23:11
wie soll ich den CoreAVC codec einrichten?
apmu
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:51
Hallo Leute.

Sind die Codecs ähnlich gut wie
wenn man Power DVD benutzt?
noisestadt
Stammgast
#30 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:07
mit den richtigen Einstellungen (ffdshow) sogar besser!
apmu
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 04. Mrz 2007, 22:14
Hi,

danke für die Antwort!

Kann man irgendwo (am besten in Deutsch) nachlesen wie man ffdshow im Mediaportal einbinden kann?
In den DVD-Einstellungen sind einige Codecs zur Auswahl, jedoch leider nicht der ffdshow. (Nur unter Audio auswählbar)

Ist ffdshow ein für alle Video "Arten" geeignet, oder sollte man mehrere verschiedene benutzen? Z.B. einen für DIVx u. einen anderen für DVDs?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVI auf HDMI mit Audio?
nikus am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  21 Beiträge
TV Signal UpScaler gibts sowas?
bbmak am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  8 Beiträge
Software Scaler
Crazyduke am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  8 Beiträge
DVI Signal am LCD kommt nur beim booten an !
Inga_ am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  8 Beiträge
Scaler mit HDMI oder YUV ?
fr_2002 am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  6 Beiträge
scaler vs. ffdshow vs. dvd player Was ist besser ?
cyberds19 am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  23 Beiträge
HDMI über PC
Pullialarmi01 am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  2 Beiträge
LZK Software für PCM Signal
MrMulugulu am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  2 Beiträge
Composite -> HDMI Scaler (Laserdisc)
oe8ttq am 03.02.2021  –  Letzte Antwort am 25.05.2023  –  11 Beiträge
DVI-D auf HDMI
Smatch am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen