Plasama TH42PZ85E - Rucklen bei 60hz, flimmern bei 50hz

+A -A
Autor
Beitrag
dave_christoph
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Mai 2009, 13:49
Hallo,

ich habe meinen Windows Vista Media Center PC mit einen HDMI-Kabel mit meinen Fernseher (Panasonic TH42PZ85E) verbunden.

Grafikkarte: Radeon HD4670 passiv
derzeitige Normal-Bildwiederholfrequenz: 60hz
Auflösung: 1080p

Immer wenn ich DVDs anschaue verlaufen Kameraschwenks ruckelhaft. Dieses Phänomen tritt aber nur bei 60hz/ 59hz auf.
Stell ich die Bildwiederholrat auf 50hz laufen die DVDs perfekt, nur wird es dann mit der Zeit anstrengend für die Augen den Film anzusehen. Irgendwie hat die Wiedergabe dann eine art "flimmern" das man mehr unterbweusst als tatsächlich wahrnimmt. Man wird richtig müde und kriegt Kopfweh wenn ich bei 50hz was anschaue, so dass man sich nicht mehr auf den Film konzentrieren kann.

Summa Summarum:

60hz: Ruckel-Phänomen (Glaube heißt 3:2 Pulldown)
50hz: kein Ruckeln dafür flimmerndes oder unruhiges Bild

In den Grafikkarten-Einstellungen (CCC) sind folgende Hz-Einstellungen möglich:
(noch ein paar mit "i" gekennzeichente Auflösungen) <- 24i Hz, 50hz, 59hz, 60hz

Kann mir jemand empfehlen was ich machen kann? Oder hatte schon jemand ähnliche Probleme und konnte diese lösen.

Ich freue mich auf sämtliche antworten

Viele Grüße

David


[Beitrag von dave_christoph am 22. Mai 2009, 13:51 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2009, 14:10
Den Plasma weggeben und einen LCD kaufen. Der flimmert auch bei 50Hz nicht. Ansonsten gibt's nichts was Du machen kannst. Das 50Hz Flimmern liegt am Plasma Modell, das Ruckeln bei 60Hz daran, dass Du 50Hz (25fps) Medien benutzt (also PAL DVDs oder PAL TV).

Grüße
Tobias
dave_christoph
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Mai 2009, 14:13
ist das in der Tat so? Kann man da nichts machen?

Warum klagen dann andere nicht auch so? Müssen doch andere leute auch ihren Media Center an einen Plasma angeschlossen haben.
Wir_sind's_nur!
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Mai 2009, 15:28
Habe selber 2 Panasonic Plasmas und da ist das Bild supi!
Vom Kontrast her kein vergleich zu LCD's und insgesamt auch nicht so steril.
Bei Deinen Problemen fällt mir folgendes ein:
PAL-DVDs immer mit 50 Hz
NTSC-DVDs mit 60 Hz
Blu-Rays mit 24 Hz
HDTV auch mit 50 Hz
abspielen.

Auflösung immer 1080p und wichtig am TV 100 Hz einschalten.
Dann dürfte da gar nix flimmern oder ruckeln.
dave_christoph
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Mai 2009, 16:04
100Hz ist aber bei einem Panasonic TH42PZ85E standardmäßig aktiviert oder? Ich kann nämlich nur IFC (intelligent Frame Creation) bei mir aktivieren.

Wegen den 50Hz hab ich eben das Problem das es mit der Zeit für die AUgen ansträngend wird es anzuschauen. Als ob die Wiedergabe ein subjektives "Flimmern" oder "unruhiges" bild hat.
protonenpumpenhemmer
Stammgast
#6 erstellt: 22. Mai 2009, 17:14

dave_christoph schrieb:
100Hz ist aber bei einem Panasonic TH42PZ85E standardmäßig aktiviert oder? Ich kann nämlich nur IFC (intelligent Frame Creation) bei mir aktivieren.

Wegen den 50Hz hab ich eben das Problem das es mit der Zeit für die AUgen ansträngend wird es anzuschauen. Als ob die Wiedergabe ein subjektives "Flimmern" oder "unruhiges" bild hat.


Also wenn der PZ85 eine ähnliche Bedienung wie sein HD-Ready-"Geschwisterchen" PX80 hat, dann müsste auch 100 Hz an- und abschaltbar sein.
Mit meinem PX80 bekomme ich ein astreines Bild bei DVD- und TV-Zuspielung mit 50 Hz, keine Spur von Flimmern.

Edit: Hmm... hab mir grad mal die BDA vom PZ angesehen. Scheinbar kann man 100Hz tatsächlich nirgendwo ein- oder ausstellen... ist denn ein Unterschied da, wenn Du IFC an- oder ausmachst? Oder flimmert es bei beiden Einstellungen?


[Beitrag von protonenpumpenhemmer am 22. Mai 2009, 17:23 bearbeitet]
dave_christoph
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Mai 2009, 18:35
es ist irgendwie auch mit eingeschalteten IFC nicht optimal außerdem hat der IFC-Modus einen komischen Video-look den ich vermeiden möchte.

Sehr blöd das ganze
bugatti1712
Inventar
#8 erstellt: 24. Mai 2009, 02:19
ich habe meinen htpc auch an einem pz85 angeschlossen und alles ist supi... dass ein plasma nicht geeignet ist für flimmerfreies schauen, ist quatsch... ein plasma flimmert nur etwas mehr als ein lcd... aber das ist jetzt sicherlich nicht das flimmern was du meinst...

aber dafür haben die farben eines lcds alles andere als mit natürlicher farbwiedergabe zu tun egal, das ist ein anderes thema...

BTT

pal-dvds schaue ich mit 50 hz
ntsc-dvds mit 60
und blu rays dann mit 24 hz...

sobald ich die richtige auflösung eingestellt habe, ruckelt und flimmert auch nix... ist sicherlich nur eine konfigurationssache... hast du reclock installiert?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD flimmert bei 1920x1080p@50Hz
Lingomaxx am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  9 Beiträge
grafikkarte mit 50hz?
TheNetHusky am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  5 Beiträge
50Hz Problematik - Bitte um Aufklärung
verhohner am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2007  –  25 Beiträge
[Neuling] PC an TH42PZ85e anschliessen
Lumath am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  12 Beiträge
Underscan mit Nvidia und 50Hz
tom2525 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  4 Beiträge
24Hz <->50Hz ständiges umschalten
DannyA4 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  8 Beiträge
1920x1080 60Hz > LE37M86BD > LÄUFT NICHT !
user96 am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  2 Beiträge
Ton async bei 24Hz und bei 60Hz nicht?
thetwoface am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  8 Beiträge
V-Sync Problem bei Plasma Tv und HTPC
tyler-1 am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  4 Beiträge
Hilfe: Scaler für Samsung Plasma B650
Mekali am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.686

Hersteller in diesem Thread Widget schließen