HD DVD und Full HD TV

+A -A
Autor
Beitrag
Kai45
Neuling
#1 erstellt: 25. Aug 2007, 15:53
Ich bin seit kurzem eigentlich stolzer Besitzer eines Toschiba HD-DVD-PLayers und eines Full HD Plasmas von Panasonic. Wie gesagt eigentlich. Nun habe ich das Problem das der Plasma Schwarze streifen hat. Wie kommt das, in ganz einfachen Worten bitte. Egal welche Auflösung ich wähle die Streifen stören.

MFG

Kai
ohajak
Stammgast
#2 erstellt: 25. Aug 2007, 17:37
Hm hat ja eigentlich nicht viel mit HTPC zu tun oder warum postest du das hier?
floschu
Inventar
#3 erstellt: 25. Aug 2007, 20:12
Stimmt, erstens postest Du im falschen Bereich und zweitens solltest Du die schwarzen Streifen genauer definieren, damit Dir geholfen werden kann.
Sonst könnte man glatt davon ausgehen, dass Du die Balken des Widescreen-Formates meinst...

Gruß, Florian


[Beitrag von floschu am 25. Aug 2007, 20:12 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#4 erstellt: 25. Aug 2007, 21:00

floschu schrieb:
Sonst könnte man glatt davon ausgehen, dass Du die Balken des Widescreen-Formates meinst...


Wetten, dass er genau das meint?
ohajak
Stammgast
#5 erstellt: 25. Aug 2007, 22:55
Stimmt hatte ich garnet dran gedacht. Irgendwo hier im LCD forum hat sich auch mal einer geärgert, das er sich nen 16:9 TV gekauft hat und trotzdem schwarze Balken
deathlord
Inventar
#6 erstellt: 26. Aug 2007, 09:51
@ Kai45

Hier findest du Antworten.

Gruss

deathlord
Kai45
Neuling
#7 erstellt: 27. Aug 2007, 12:41
Vielen dank für eure Hilfe, ich bin über eine Suchmaschiene auf die Seite gekommen. Tut mir leid das ich im Falschen Forum gelandet bin. Und ja ich meine die schwarzen Streifen über und unter meinem Bild. Verstehe es nicht weil der HD-DVD PLayer liefert 16:9 und mein PLasma auch. Ich dachte das passt dann mit meinem Perfekten Bild
hgdo
Moderator
#8 erstellt: 27. Aug 2007, 12:52
Da Kinofilme normalerweise nicht in 16:9, sondern meistens in Widescreen (etwa 21:9 bzw. 2,35:1) gedreht werden, hast du dabei entweder schwarze Balken oder Verzerrungen oder Bildverlust.
ohajak
Stammgast
#9 erstellt: 27. Aug 2007, 19:37
16:9 ist das Bildformat des TV...aber es gibt zig verschiedene Formate 1,78:1, 1,85:1, 2,35:1, 2,40:1.

Wie bereits gesagt wurde, fast alle Kinofilme sind im Cinemascope Widesceenformat 21:9 und bringen somit auch bei nem 16:9 TV dünne schwarze Balken. Das sind die filme die beim 4:3 son extrem dicken Balken haben, wo schon fast 50% des Bildes verloren geht.

Gibt aber keine 21:9 TV's, bzw. keine für den Massenmarkt...das geht dann nur mit nem Beamer und ner entsprechenden selbstgebauten 21:9 Leinwand.


[Beitrag von ohajak am 27. Aug 2007, 19:39 bearbeitet]
floschu
Inventar
#10 erstellt: 27. Aug 2007, 20:19

floschu schrieb:

Sonst könnte man glatt davon ausgehen, dass Du die Balken des Widescreen-Formates meinst...


Hehe, bin wirklich nicht davon ausgegangen, dass ich Recht behalten sollte...

Gruß, Florian
hgdo
Moderator
#11 erstellt: 27. Aug 2007, 21:48

floschu schrieb:
Hehe, bin wirklich nicht davon ausgegangen, dass ich Recht behalten sollte...

Und ich hätte die Wette gewonnen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Full-HD ruckelt
Jespa am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  15 Beiträge
Full HD TV für meinen HTPC
aba101280 am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  3 Beiträge
DVB-S TV Karte für Full HD
NikWin am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  2 Beiträge
4k Signal auf 4 Full HD Tv?
DerNeueImForum am 28.04.2017  –  Letzte Antwort am 01.05.2017  –  4 Beiträge
Full-HD mit HTPC nutzen?
PoBi am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  7 Beiträge
720p auf Full HD Fernseher
Shaky79 am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  15 Beiträge
Hohe Auflösung Erzwingen (full hd)
odin-TTG am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  3 Beiträge
Full HD HTPC (DVB-S2, Linux)
Puenkchen am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  3 Beiträge
Apple TV 4K Stream Download für Full HD TV erzwingen
Merlin79 am 15.12.2017  –  Letzte Antwort am 25.06.2018  –  2 Beiträge
Ultra HD - 16x mehr Pixel als 1080 / Full HD
Hivemind am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.818

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen