Multimedia-Unterstützung alter Fernseher

+A -A
Autor
Beitrag
c0de
Stammgast
#1 erstellt: 24. Okt 2013, 09:24
Moin zusammen!
Ich wollte mal fragen, wie es denn mittlerweile mit der Unterstützung von Multimedia-Dateinen (per USB, vorzugsweise) aussieht!
Mein Fernseher ist von Samsung und noch aus der B-Serie! Mittlerweile sind wir ja bei F?! Also die B-Serie war da damals schon gut! Aber sind andere Hersteller mittlerweile nachgezogen? LG war damals auch nicht so schlecht, iirc. Aber Sony bspw. war ja immer schon sehr konservativ... Hintergrund ist, dass ich gerne einen neuen Fernseher kaufen möchte und das für mich sehr wichtig ist! Also, wer kann was?

Danke!
ChrisL75
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2013, 08:48
die unterstützten Dateiformate findet man jeweils bei den Produktspezifikationen, wie wärs mit selber nachschauen?
c0de
Stammgast
#3 erstellt: 25. Okt 2013, 09:02
Ach, nicht möglich... Danke für den "Tipp"...
Leider hat aber die Vergangenheit gezeigt, dass die Handbücher lügen, diverse Tonformate trotzdem nicht gingen, Untertitel nur angezeigt wurden, wenn sie als externe Datei existierten, nur gewisse Bitraten möglich waren etc.pp. Da hilft mir die Spezifikation rein garnichts, also hoffte ich hier Erfahrungen von Nutzern zu bekommen, anstatt in jedem Subforum der verschiedenen Hersteller zig Threads, die teilweise seitenlang sind, zu lesen, in der Hoffnung, dass das Thema dort aufkommt.
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 25. Okt 2013, 09:18
Also soll jetzt deiner Meinung nach jeder hier schreiben welche Formate sein Fernseher alle abspielen kann, oder was

Wie wäre es wenn du dir 2-3 Modelle raussuchst und dann genau dort fragst ob er die Formate die dir wichtig sind abspielen kann


[Beitrag von Fuchs#14 am 25. Okt 2013, 09:19 bearbeitet]
c0de
Stammgast
#5 erstellt: 25. Okt 2013, 09:55
Eine autoritative Liste für Modelle und deren Möglichkeiten könnte eventuell das Ergebnis eines solchen Threads werden. Wenn sowas natürlich nicht erwünscht ist und man lieber einzeln sucht, macht das natürlich keinen Sinn hier.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Rat: Kann man B&O Display tauschen?
bernhardfuchs am 27.10.2021  –  Letzte Antwort am 28.10.2021  –  2 Beiträge
Zukunftstauglichkeit von LCD Fernseher
Golddigger am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  5 Beiträge
Eingebrannte Bilder bei LCD-Fernseher
PaddyCarlos am 25.01.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2018  –  4 Beiträge
Preise für Fernseher nach der IFA
bel3a am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  30 Beiträge
Welche HD Fernseher (außer TechniSat) haben externe Festplatte ?
rolohifi am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  10 Beiträge
Fernseher mit Plexiglasscheibe schützen?
sDesign am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  15 Beiträge
Wie gut ist der Schwarzwert wirklich?
t.o.m am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  2 Beiträge
Neuer Fernseher, aber welcher?
[WoL]Blade am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.09.2004  –  93 Beiträge
Fernseher als Monitor: Mit 100 Hz?
Mazar01 am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  2 Beiträge
Reparaturanfälligkeit von LCD-Fernseher
Rufus49 am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771