200Hz-Geräte und 3D-Stereobrille?

+A -A
Autor
Beitrag
Tobias1234
Stammgast
#1 erstellt: 30. Sep 2009, 13:21
Moin...

Mal eine Frage an die Experten: Zukünftig wird es einen 3D-Standard für Blu-Rays geben, so dass 3D-Kino auch zuhause mit entsprechender Shutterbrille möglich sein wird.
Theoretisch müssten die 100Hz Geräte (und die 200Hz Geräte erst recht) vom Panel her in der Lage sein das 3D-Material auszugeben. Gibt es hier schon Aussagen von den Herstellern, ob aktuelle Geräte 3D fähig sein werden?

Schwierig stelle ich mir die Zwischenbildinterpolation vor, hier könnte ich mir vorstellen, dass aufgrund des abwechselnd dargestellten Bildes der Speicher nicht ausreichend ist. Ebenso müsste sich der Fernseher auf eine Bildwiederholfrequenz synchronisieren können...

Auch für die Playstation 3 wird an echten 3D-Spielen gebastelt... Muss man dann zwingend einen neuen Fernseher kaufen oder tut's auch der alte 100Hz/200Hz Fernseher?

Viele Grüße
Tobias
hagge
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2009, 15:50
Tja, hier sind wir wieder mal im großen Reich der Spekulation. Wie Du selbst erkannt hast, muss für das 3D-Fernsehen die Bildinterpolation anders ablaufen, da ja jeweils ein Bild für das linke und dann wieder ein Bild für das rechte Auge kommt. Das ist mit der bisherigen Bildinterpolation der 100 und 200Hz-Geräte nicht vereinbar. Insofern werden diese aktuellen Fernseher so wie sie sind, wohl nicht 3D-fähig sein. Das deckt sich auch mit den Aussagen der Hersteller, erste 3D-Fernseher 2010 rausbringen zu wollen. Ob vielleicht dennoch das eine oder andere jetzige Gerät per Software-Update 3D-fähig gemacht werden könnte, wissen wohl nur die Hersteller selbst. Aber ich tippe mal, dass sie lieber drauf spekulieren, dass die Leute sich nochmal komplett mit neuen Geräten eindecken, um 3D zu kriegen. Da wäre es dann kontraproduktiv, wenn man die alten Geräte rein per Software auf 3D updaten könnte.

Insofern lehne ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage: nein, die momentanen Geräte können allesamt noch kein 3D und werden es auch nie können.

Gruß,

Hagge
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD und 3D
michaelholt am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  8 Beiträge
Welcher 3D LED strahlt echte 200Hz aus
ichbinderpicknicker am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  9 Beiträge
neuere 4K-TVs, 3D-fähig auch mit 4K-Zuspieler?
TobiasH am 19.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  2 Beiträge
3D Kammerfilter?
am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  2 Beiträge
zweitbester 3D-Fernseher - Eure Meinung ist gefragt
tvc_de am 10.03.2019  –  Letzte Antwort am 14.03.2019  –  6 Beiträge
3D Material am Plasma/LCD TV
Zimmder am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  4 Beiträge
Aufstellhöhe bei 3D-Polfilter-TV
HTPC-Fan am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  4 Beiträge
Passiv 3D Panel und Aktive 3D wer hat mehr Banding?
deroms am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  2 Beiträge
Welche 3D Brille für Telefunken ?
Lafke am 04.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  10 Beiträge
3d Modus nur mit 60 Hz möglich?
satsyl am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776