MAQMA LCD-TV bei EBAY

+A -A
Autor
Beitrag
hofsd
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2005, 15:16
Hat jemand Erfahrung mit den Geräten? Daten klingen recht gut, Preis/Leistung scheint auch ok zu sein. Aber es wird halt oft sehr viel versprochen, speziell bei den EBAY-Angeboten.

Vielleicht hat schon jemand ein Gerät und kann einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben, DANKE!

MAQMA LCD-TV 82cm HD-ready SAMSUNG PANEL
MAQMA LCD TV 107cm 42" PHILIPS PANEL 1366x768 HD-ready
BlueSkyX
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2005, 16:53
Technische Daten? Preis?
andit
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Nov 2005, 16:35
Ich bineben auch bei Ebay auf LCD Modelle gestossen (37" & 42").

http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die sehen ja nicht schlecht aus und die Inneren Werte scheinen ja auch zu stimmen. Wenn man den Ebayern glauben kann.



Spezifikationen MAQMA LCD MA-3710
(hergestellt in Deutschland - Made in Germany)

Panel Hersteller Philips
Seitenverhältnis 16 : 9
Auflösung
Pixel WXGA
1366 x 768
Typ HD

Reaktionszeit 8 Millisekunden
Größe (Diagonale) 94 cm
(37 inch)
Helligkeit 500 nit
Lautsprecher eingebaut
Video DCDi by Faroudja Ja
Digital Cinema Reality Engine™ Ja
Progressive Scan Ja
Pixel Shift Ja
Bildschärfe-Regelung Ja






Anschlüsse
Din-Norm Antenne /Kabel Ja
Composite Audio/Video Ja
SCART 1 Ja
SCART 2 Ja
Component DVD (Y/Pb/Pr)+Stereo Ja
PC VGA Ja
DVI (Digital) 24 bit Ja
S-VIDEO +Stereo Ja
HDTV 1980x1080i 1280x720p
andere OSD deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch,
portugiesisch
Auto A/V Ja
Fernsehsender Benennung & Bearbeitung & Speicherung Ja
weitere Funktionen Seitenverhältnis Konvertierer
16:9, Zoom, Panorama, 4:3, Wide, Cinema, Untertitel, Vollbild
Picture In Picture
Sleep Timer, Auto-aus, etc.
BlueSkyX
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2005, 16:43
Na dann bestell mal und berichte.

Für den Preis kriegt man allerdings schon ein Viewpia, der zwar optisch nciht ganz so viel hermacht, aber zu dem es ja bereits genug (übrwiegend positive) Erfahrungen gibt. Und da ist glaube ich sogar der Standfuß dabei.


[Beitrag von BlueSkyX am 23. Nov 2005, 16:46 bearbeitet]
EpHiC
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Nov 2005, 16:58
Das soll ein "Gerät mit neuester Marken-Spitzen-Technologie" sein und dann haben sie nich mal einen HDMI-Anschluss... Also ich würd mir dieses "Spitzengerät" nicht kaufen, aber das ist meine Meinung...

MfG,
EpHiC
andit
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Nov 2005, 17:13
ob hdmi oder dvi das wäre mir eigentlich egal.
Aber der Verkäufer trägt schon zu dick auf.
Ich werde das Gerät mal im Auge behalten.
Conbey
Stammgast
#7 erstellt: 30. Nov 2005, 18:57
Hallo zusammen,

da ich auch mit dem Gedanken spiele mir in der nächsten Zeit einen LCD Fernseher zu beschaffen, würde ich gerne noch mal die Diskussion um diese Maqma Geräte aufgreifen.

Gibt es inzwischen Leute, die etwas mehr zu diesen Geräten sagen können??

Grundsätzlich hören sich die Daten, die bei Ebay angegeben werden ja mal nicht verkehrt an z.B.:

- 37" (94 cm) Breitbild LCD-TFT-TV Fernseher mit Philips-Panel neuster Generation HD-ready
- High Definition Active Matrix LCD Display, WXGA Auflösung 1366 x 768 Pixel
- komplette Frontfläche aus Anti-Reflektor Glas (größer wirkendes Bild) und geschliffenem veredeltem Aluminium-Gehäuse
- Made in Germany
- DCDi Bildveredelung
- Digital Reality Cinema Engine mit Digital Processing vom allerfeinsten für das bestmögliche Bild 2006 (Details siehe oben)
- Progressive Scan für hochauflösende und flimmerfreie Bilder
- 8 Millisekunden Reaktionszeit
- Digital Scaler - ankommende Bildsignale werden auf 1366x768 Auflösung hochgerechnet, egal von welcher Quelle (TV, DVD, DVB-T, etc.)
- intelligenter Rauschfilter (Inhalte-gesteuert), Horizontale und Vertikale Schärfe Steuerung der Spitzen-Klasse
- HDCP-fähig auch über DVI-Digital zum Empfang von z.B. Premiere HDTV
- Nicam - digitale Tonübertragung - grafischer Equalizer mit Voreinstellungen
- komplette TV-Kanal Optionen - automatisch und manuell
- Bild in Bild (Picture in Picture) Funktion
- Videotext / Teletext VBI
- niedriger Stromverbrauch
- Menüsprachen-Auswahl:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch
- absolut Geräuschlos

Gruß, Conbey


[Beitrag von Conbey am 30. Nov 2005, 19:04 bearbeitet]
Conbey
Stammgast
#8 erstellt: 30. Nov 2005, 23:26
Hat denn niemand Erfahrungen mit den Maqma Geräten gemacht??
K9
Neuling
#9 erstellt: 03. Mrz 2006, 12:51
Hallo kann denn keiner etwas zu dem MAQMA LCD 32 sagen?
Die haben so viele verkauft und keiner will etwas sagen ?!
Oder???
Conbey
Stammgast
#10 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:49
Halli hallo!!

Gibt es zu dem Thema eigentlich Neuigkeiten??

Gruß,
Conbey
Electrospeedy
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Mrz 2006, 01:59
Ich habe mir mal ein Maqma DVD-Radio erstiegert und bin völlig unzufrieden. Es werden bei Dankiks-World Angaben gemacht die nicht eingehalten werden. Wenn du ein bischen rumgoogelst findest du mehrere die mit den Playern schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ob dass nun mit einem LCD genauso ist kann ich nicht sagen. Ich würde für das Geld lieber zu einem Markengerät tendieren. Die Auswahl an Kaufentscheidungs-Threads hier ist mehr als gewaltig.
luckywellman
Neuling
#12 erstellt: 22. Mrz 2006, 12:55
Hallo,
ich habe dort einmal gekauft und nie wieder. Der Laden ist echt das Allerletzte. Gib mal bei Google Selectronica(so heißt der Laden zu dem Daniks-world gehört) ein.

Die Selectronica GmbH importiert Billigware aus Fernost und preist sie günstiger als die UVP an, obwohl Selectronica nachweislich selbst der "Hersteller" ist! So etwas nennt man im Fachjargon "Mondpreise".

Von Kundendienst kann man bei diesem Anbieter überhaupt nicht sprechen. Die Hotline ist nie besetzt und Garantiefälle werden einfach ignoriert. Rückabwicklung ist ebenfalls fast unmöglich.

Zur Qualität des Maqma Gerätes kann ich dir nichts sagen. Aber wenn du dir viel Ärger ersparen willst, würde ich diesen Laden meiden
Penetrant
Neuling
#13 erstellt: 22. Mrz 2006, 17:29
Ich habe den Maqma 42 " MA-4206 bei ebay für 2560 Euro ersteigert.
Positiv :
- Prompte Lieferung
- Gutes, besseres zumindest gleichwertiges Bild gegenüber was ich bisher so sah (PAL-Signal; digital Sony,Toshiba,Sharp) nur Philips schien mir besser.
- Ansprechendes Äußeres ( kein billiges Plastikgehäuse)

Negativ :
Die Innenseite der Schutzscheibe (beschrieben als Antireflex Glas) ist aus Kunststoff und nach 2 Monaten Betrieb erheblich mit Schlieren und Staubablagerungen
belegt. Normal ist das kein Problem,da bei eingeschalteten Gerät nicht sichtbar. Jedoch bei schrägem Sonnenlicht ist die erhebliche Staubverschmutzung echt stark.
Und wer weiß ob diese auf Dauer nicht sich verstärkt ?
Dichtheitsproblem ? Wer weiß ?

Daraufhin per Mail reklamiert.
Antwort kam rasch auch per Mail.
Kundenservice fordert ein Foto von mir.
Nun probier ich mal diesen Mangel fototechnisch sichbar zu machen. Werde berichten wie es ausging.
santafe
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 24. Mrz 2006, 15:00
ich fürchte halt, dass man wie so oft mit den oft "scheinbaren" günstigeren Modellen halt auch mehr Probleme hat, sei es techn. Ausstattung (kein HDMI wie in diesen Fall) oder im Falles eines Defekts... aber das muß man sich halt im klaren sein, wenn man diesen Weg gehen will..

ich bin da lieber vorsichtig und zahle etwas mehr dafür stimmt auch die Leistung.(auf Holz klopf..)

muß natürlich nicht immer sein, man kann auch mit nicht Markengeräte einen Glücksgriff machen... die Chance ist halt eher geringer...was meine Erfahrung zeigt.

lg
holger73
Neuling
#15 erstellt: 24. Mrz 2006, 17:45
So werde mich mal outen :)

Habe einen Maqma 37" LCD gekauft für ~ 1500 €


Aufgehängt eingeschaltet ... Prima ( bin kein Fernsehexperte)

Wird mit analogem Kabel gespeist und das Bild ist für meine Begriffe nicht übel ( Im vergleich zu manch anderen welche ich in Elektronikmärkten angesehen habe ), nicht zu vergleichen natürlich mit dem PC Bild über DVI.

Also falls hier einer der Experten Tipps hat wie ich die Qualität des Teils überprüfen kann nur her damit, werde dann objektiv berichten...

Gruß
bestpapa
Neuling
#16 erstellt: 03. Apr 2006, 23:09
hallo!
also bin ganz verwirrt jetzt, dachte ich habe in ebay mein traumfernseher gefunden
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

nun bin ich auf diese seite gestossen und die berichte hören sich ne tso gut an.könnte mir evt einer von euch superhighendgerätekenner zu dem oben genannten link die meinung sagen, offen und ehrlich,
wäre ich doch sehr sehr dankbar
gruss volker
hatschepu
Neuling
#17 erstellt: 04. Apr 2006, 00:06
Hallo.
Bin neu hier und hatte mir auch erhofft einige Informationen über die Maqma LCD´s in dem Forum hier zu finden. Ich habe es dann einfach mal gewagt und mir für 1001 € einen geschossen im Auktionshaus. Mit Standfuss waren´s dann nochmal ca. 120 mehr. Heute wurde das Gerät geliefert. Ich bin jetzt nicht der große Experte sondern eher ein Laie auf dem Gebiet, aber wenn ich das Bild (D-Box2 über Scart) so mit den Geräten in grossen Kaufhäusern vergleiche kann ich da keinen grossen Unterschied feststellen. Ich bin mit dem "normalen" Fernsehbild zufrieden, allerdings fand ich meine alte 82 er Röhre etwas besser. Nachdem ich aber einige Erfahrungsberichte hier über LCD´s gelesen habe war mir das aber von vorneherein klar. Das Bild vom PC und DVD Player dagegen ist für mich sehr gut. Die Fernbedienung ist nichts besonderes, aber auch nichts schlechtes, für die Preisklasse ok. Die Bedienung, Menüführung ist übersichtlich und man kommt damit sehr schnell zurecht. Einstellmöglichkeiten gibt es für mich mehr als genug und auch die Anschlüsse sind eigentlich alle vorhanden die so ein Teil haben sollte. Das Design finde ich sehr gelungen, wirkt nicht so billig wie z.B. das von den Anderson Geräten.
Das vielleicht mal für einige "Normalverbraucher" wie ich einer bin, die nicht gerade die höchsten Ansprüche an so ein Gerät haben (ist ja auch nicht sooooooo teuer gewesen). Über den Kundenservice kann ich mich bis jetzt nicht beschweren, da ich einige Fragen vor dem Kauf und auch nach dem Kauf hatte und diese nach einem Tag ausführlich beantwortet wurden. Ich hoffe das Teil hält mindestens 3,4 Jahre.
Jetzt habe ich noch eine kleine Frage an die Spezis zum Scart. Ich habe derzeit nur ein billig Scart Kabel (2 Euro?) am TV hängen. Kann man mit einem hochwertigen Kabel (Länge so ca. 1 Meter?) noch etwas bessere Qualität rausholen oder macht das keinen sichtbaren Unterschied beim normalen TV Bild? Und falls es einen Unterschied gibt, welches Kabel würdet Ihr mir empfehlen?
Das soll´s erstmal gewesen sein. Würde mich über eine Antwort freuen.
Das Forum ist übrigens richtig geilo, habe schon einige Dinge "gelernt" :-)
demichve
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Apr 2006, 08:47

bestpapa schrieb:
hallo!
also bin ganz verwirrt jetzt, dachte ich habe in ebay mein traumfernseher gefunden
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

nun bin ich auf diese seite gestossen und die berichte hören sich ne tso gut an.könnte mir evt einer von euch superhighendgerätekenner zu dem oben genannten link die meinung sagen, offen und ehrlich,
wäre ich doch sehr sehr dankbar
gruss volker

Ohje, das ist ein 32 Zoll NoName-Gerät und ist für über 1000 Euro weg gegangen! Das ist ja Wahnsinn. Dafür bekommt ja schon ein HD-Ready Markengerät.
bestpapa
Neuling
#19 erstellt: 04. Apr 2006, 21:30
hallo hatschepu!
danke für dein posting und die info, finde es gut das man auch mal als laie eine laien antwort bekommt, zumindest ist es mir so lieber wie das posting was nach dir gesedet wurde,sagt nämlich rein gar nix aus, denn nur nach dem preis sollte man ja nicht gehen,bzw nach der marke.
ich weiss nicht genau aber glaube so goldveredelte scartteile sollen die bildqualität verbessern obs stimmt weiss ich aber auch nicht
gruss volker
Seinfeld
Inventar
#20 erstellt: 05. Apr 2006, 16:00
Hallo,

bei uns in der Apotheke hängt ein Maqma 32"-LCD und die Bildqualität ist sehr bescheiden. Allerdings kanns auch an der Quelle liegen.
Auf jeden Fall habe ich in der Preisklasse schon bessere Geräte gesehen, wie der Samsung 32T51 für 879 Euro im Saturn
Vman
Neuling
#21 erstellt: 07. Apr 2006, 12:01

Penetrant schrieb:
Ich habe den Maqma 42 " MA-4206 bei ebay für 2560 Euro ersteigert.
Positiv :
- Prompte Lieferung
- Gutes, besseres zumindest gleichwertiges Bild gegenüber was ich bisher so sah (PAL-Signal; digital Sony,Toshiba,Sharp) nur Philips schien mir besser.
- Ansprechendes Äußeres ( kein billiges Plastikgehäuse)

Negativ :
Die Innenseite der Schutzscheibe (beschrieben als Antireflex Glas) ist aus Kunststoff und nach 2 Monaten Betrieb erheblich mit Schlieren und Staubablagerungen
belegt. Normal ist das kein Problem,da bei eingeschalteten Gerät nicht sichtbar. Jedoch bei schrägem Sonnenlicht ist die erhebliche Staubverschmutzung echt stark.
Und wer weiß ob diese auf Dauer nicht sich verstärkt ?
Dichtheitsproblem ? Wer weiß ?

Daraufhin per Mail reklamiert.
Antwort kam rasch auch per Mail.
Kundenservice fordert ein Foto von mir.
Nun probier ich mal diesen Mangel fototechnisch sichbar zu machen. Werde berichten wie es ausging.



Ich kann es nur zum Teil bestätigen.
Ich habe ein 37 Zoll MA 3710 für 1700 € ersteigert. Tischfuß muß man extra kaufen für 180 €.
Das Gerät wurde ca. 1 Woche später geliefert. Angeschlossen. Super Bild aber es fehlen alle Lautsprecher Schrauben. Die Lautsprechern sind praktisch freischwebend.
Reklamiert. Ich mußte auch Foto schicken. Kundendienst ist fast nie besetzt. Nur Zufall, wenn man jemandem erreicht.
Das Gerät wurde abgeholt, bekam ein anderes Gerät.Alle Scharuben sind drinn aber Bildqualität inakzeptabel (wirklich unbeschreibbar schlecht). Alle Einstellungsversuche machte die Qualität nur schlimmer. Wieder reklamiert. Ich mußte Foto zusenden. Ich weiß bis heute noch nicht, wie ich schlechte Bildqualität fotographieren kann. Ich habe es zurückgegeben und Kaufpreis zurückverlangt. Nun warte ich.
Ich werde Maqma nie wieder kaufe. Es ist ein No-Name Produkt.Ich glaube, dass keine Qualitätskontrolle stattfindet. Ich möchte nur wissen, wo in Deutschland das Gerät hergestellt wurde, laut Hersteller " Made in Germany".


[Beitrag von Vman am 07. Apr 2006, 12:14 bearbeitet]
Penetrant
Neuling
#22 erstellt: 07. Apr 2006, 14:32

Vman schrieb:

Penetrant schrieb:
Ich habe den Maqma 42 " MA-4206 bei ebay für 2560 Euro ersteigert.
Positiv :
- Prompte Lieferung
- Gutes, besseres zumindest gleichwertiges Bild gegenüber was ich bisher so sah (PAL-Signal; digital Sony,Toshiba,Sharp) nur Philips schien mir besser.
- Ansprechendes Äußeres ( kein billiges Plastikgehäuse)

Negativ :
Die Innenseite der Schutzscheibe (beschrieben als Antireflex Glas) ist aus Kunststoff und nach 2 Monaten Betrieb erheblich mit Schlieren und Staubablagerungen
belegt. Normal ist das kein Problem,da bei eingeschalteten Gerät nicht sichtbar. Jedoch bei schrägem Sonnenlicht ist die erhebliche Staubverschmutzung echt stark.
Und wer weiß ob diese auf Dauer nicht sich verstärkt ?
Dichtheitsproblem ? Wer weiß ?

Daraufhin per Mail reklamiert.
Antwort kam rasch auch per Mail.
Kundenservice fordert ein Foto von mir.
Nun probier ich mal diesen Mangel fototechnisch sichbar zu machen. Werde berichten wie es ausging.



Ich kann es nur zum Teil bestätigen.
Ich habe ein 37 Zoll MA 3710 für 1700 € ersteigert. Tischfuß muß man extra kaufen für 180 €.
Das Gerät wurde ca. 1 Woche später geliefert. Angeschlossen. Super Bild aber es fehlen alle Lautsprecher Schrauben. Die Lautsprechern sind praktisch freischwebend.
Reklamiert. Ich mußte auch Foto schicken. Kundendienst ist fast nie besetzt. Nur Zufall, wenn man jemandem erreicht.
Das Gerät wurde abgeholt, bekam ein anderes Gerät.Alle Scharuben sind drinn aber Bildqualität inakzeptabel (wirklich unbeschreibbar schlecht). Alle Einstellungsversuche machte die Qualität nur schlimmer. Wieder reklamiert. Ich mußte Foto zusenden. Ich weiß bis heute noch nicht, wie ich schlechte Bildqualität fotographieren kann. Ich habe es zurückgegeben und Kaufpreis zurückverlangt. Nun warte ich.
Ich werde Maqma nie wieder kaufe. Es ist ein No-Name Produkt.Ich glaube, dass keine Qualitätskontrolle stattfindet. Ich möchte nur wissen, wo in Deutschland das Gerät hergestellt wurde, laut Hersteller " Made in Germany".


Also ich habe auch 2 Fotos hingesendet.
Antwort : Wir können keinen Mangel erkennen.
Das sind wohl die Einzigsten dort, welche die Staubverschmutzungen nicht erkennen können.
Alle denen ich bisher die Fotos zeigten, fanden es auch untragbar.
Also hab ich den Reklamationsservice angerufen.
Der beharrte darauf nichts zu erkennen.
Mein Angebot das Gerät vorbeizubringen lehnte er ab.
Es sei in Offenbach kein Techniker im Hause.
Was solls das bedeuten?
Er soll sich nur vom Mangel direkt überzeugen und sonst nichts. Er bestand auf ein weiteres "besseres" Foto.
Also schick ich demnächst ein Neues Foto.
Wenn das nicht hilft..
Brief per Einschreiben, Frist setzen.
Danach Gutachter holen und schreiben, dass die Gutachtenskosten von denen zu übernehmen ist.
luckywellman
Neuling
#23 erstellt: 07. Apr 2006, 21:02
Genau wie ich es weiter oben bereits beschrieben habe. Diese Firma ist das Allerletzte.
Es gibt praktisch keinen Kundendienst. Man wird nur mit Standard-emails bombadiert, bis man irgendwann frustriert aufgibt oder einen Anwalt einschaltet.
Meine Kaufrückabwicklung hat fast 4 Monate gedauert und ich musste ca. 15 E-mails schreiben, beantworten und habe dennoch nicht den kompletten Betrag erstattet bekommen.
Über das Geschäftsgebahren dieser Firma kann man sich hier informieren

http://www.wahnsinn-mit-system.de/selectronica/selectronica.htm

Ich wünsche trotzdem viel Erfolg bei der Garantieabwicklung.

Ich kann nur von dieser Firma und ihren Produkten abraten.
bestpapa
Neuling
#24 erstellt: 07. Apr 2006, 21:24
uih uih uih,ich glaube ich lasse lieber die finger weg von dem teil und widme mich mehr den marken sony oder oder.
naja die ebayseite des verkäufers sieht ja auch echt verlockend aus un d die beschreibungen dazu auch, preislich wäre es glaub auch ok ,aber bei soviel theater?
wo komm ich denn dahin wenn ich bilder schicken muss um einen mangel anzuzeigen, in dem fall würde ich sofort mein widerrufsrecht fordern(bgb §255 + 313)
ach so ja ,habe drei ebayer ne mail geschickt die so ein teil ersteigert haben und nach ihrer meinung gefragt,bisher ohne antwort...........
gruss volker
Vman
Neuling
#25 erstellt: 22. Apr 2006, 23:34
Ich habe bereits meine Erfahrung mit Selectronica ( Maqma 37Zoll LCD) berichtet. Das Gerät wurde am 06.04 abgeholt. Am 18.04 rief jemand von Kundenservice an, ob das Gerät bereits abgeholt wurde. Ich habe bis heute mein Kaufpreis nicht erhalten. Ich habe die Forma 1. W Zeit gegeben. Wenn ich bis 26.04 die Überweisung nicht erhalte, werde ich den Fall meinem Anwalt übergeben. Ich werde weiter berichten.
Ich sage nur " FINGER WEG" .
Gruß
JanSchneider
Neuling
#26 erstellt: 31. Aug 2006, 19:07
Also ich berichte mal

ich bin sicher kein Profi was diese Sachen angeht aber evtl hilft es ja oder ich bekomme zu meinen Problemen hier Hilfe

Ich möchte aber vorher sagen, dass es nicht nur negatives gibt ich aber hier nur euf die Probleme bezüglich dieses gerätes eingehe.


1. Fernbedienung reagiert schlecht, schlecht bedienbar
Die Tasten der Fernbedienung sind recht schwer zu drücken
Man muss die Fernbedienung immer sehr sehr sehr exakt
auf den Sensor ausrichten.
Ich habe mir dann eine neue Universalfernbedienung
zugelegt finde aber den Code für die
Originalfernbedienung nicht. Der Hersteller MAQMA wird
auch in den zig Herstellercodes nicht aufgeführt. auf
Nachfrage beim Support (gute Reaktionszeit) folgende
Rückmeldungen erhalten

Ausschnitte:

....da die Marke MAQMA neu auf dem Markt ist können wir
Ihnen keine Identnummer nennen. Auch durch den
Hersteller sind hier keine Nummern zu erhalten.

In der Regel hat jede Fernbedienung eine Learning Eye
Funktion die es ermöglicht, dass die eine
Fernbedienung von der anderen lernt. Auch können Sie
den Suchlauf der Fernbedienung laufen lassen, sodass
ein anderer Code zutreffend ist.

Wir bedauern Ihnen leider nichts Genaueres sagen zu
können.......

________________________________

.....sobald Sie die Universalfärbedienung getestet
haben, bitten wir um eine Information, da auch wir an
diesem Ergebnis interessiert sind......
________________________________

Die Lustigen Mails die sich um das generelle Handling
von Fernbedienungen drehen sparr ich mir hier mal :-)

Auf dem Inneren des Batteriefaches der Fernbedienung
habe ich folgenden Schriftzug entdeckt:

KEEPON KF-9555(2)

mit dem ich aber nichts anfangen kann. Google findet
auch nichts (Sinnvolles)
EDIT
http://www.keepon-kf.com/en/main.asp ist zumindest der
Hersteller der Fernbedienung (China)
und so ähnlich sieht sie aus:
http://www.keepon-kf.com/en/list.asp?proid=71
/EDIT



2. DVI-Eingang

Habe mir (heute erst) einen HDMI-DVD-Player gekauft
(Sony) mit dem es mir irgendwie nicht gelingt via
HDMI <->DVI - Kabel ein anständiges Bild zu bekommen.
Der TV sagt immer eine 576px Auflösung und das Bild ist
verrutscht. Habe mit Sony
telefonoiert und eine Anfrage an Support von MAQMA
geschrieben. Also eine Lösung ist evtl noch verfrüht.
Aber ich werde es hier berichten. Falls wer hier Infos
hatt bin ich sehr Hungrig auf diese :-)

3. Ausstattung / Menüs etc.

Ich finde, dass dieser TV deutlich weniger Funktionen
hat als z.B. mein fast schon 10 Jahre alter Löwe Planus.
Da hätte ich von einem Digitalen Gerät Baujahr 2005/2006
etwas mehr erwartet.

4. OSD
Sry aber ich finde es absolut nervig, wenn die Volume
oder Sender Info 15 bis 20 Sekunden stehen bleibt bis es
verschwindet.

5. Bildqualität Fernsehen (normales Kabelfernsehen)
Kann ich schlecht beurteilen, aber im gegensatz zu dem
was ich so in diversen Märkten sehe find ichs super.
(kein Problem :-) )

6. Die internen Lautsprecher
.. vergesst sie sofort. Entweder über Anlage oder andere
Standboxen anschliessen und das Boxenteil vom Fernseher
abnehmen. Sieht eh viel geiler aus. Aber interne PC-
Lautsprecher sind nicht viel schlechter.

das sollte so mal ein kleines Feedback im täglichen Umgang mit diesem gerät sein


[Beitrag von JanSchneider am 01. Sep 2006, 11:53 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#27 erstellt: 31. Aug 2006, 21:57
ich finde es eine frechheit das ebay da nichts macht
BlueSkyX
Inventar
#28 erstellt: 03. Sep 2006, 17:29
Was soll ebay denn da machen? Den Verkauf von Produkten von Herstellern mit schlechtem Service untersagen!?
Booyeoo
Neuling
#29 erstellt: 18. Mrz 2007, 15:03
Danke für diese offenen Beiträge, ich war soooooo kurz davor mir ein maqma zu holen, aber nun stehe ich weiter ohne meinen lcd an der wand dar....
Cl25
Stammgast
#30 erstellt: 19. Mrz 2007, 00:11
Also, da ich immer alles im Preis-/Leistungsverhältniss sehe will ich nicht sofort das Schwert über den "Maqmas" brechen.

Viel mehr habe ich schonmal einen Maqma "Luxus 1080p LCD" und einen "MAQMA LUXUS PLASMA" in Natura bewundern dürfen und muss sagen, dass die Geräte in der Regel (schwankungsbereinigt) die Hälfte von dem Wert sind, was in den Auktionen für sie bezahlt wurde. Richtige "Schnapper" kann man dort nicht machen, was entweder daran liegt, dass die geistig umnebelten ebay Käufer sich immer wieder gegenseitig hochschaukeln oder das Höchstgebot auf andere Art und Weise "stabil" gehalten wird...
Hinzu kommen absolut lächerliche, mangelhafte und somit überteuerte Wandhalterungen bei bodenlos miesem Service.
Dies kann ich beurteilen, weil ich dabei behilflich war, das Zeug im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist wieder loszuwerden (hat einiges an juritisch fundiertem Schriftwechsel erfordert...).
schwietz78
Neuling
#31 erstellt: 10. Mai 2007, 15:37
Hab mir jetzt den 42"-LCD von Maqma ersteigert. Bin voll zu frieden. Die technischen Daten kann zwar keiner Nachweisen aber das Bild ist gestochen die Verarbeitung Top und PreisLeistung unschlagbar.
tree3
Neuling
#32 erstellt: 19. Mai 2007, 13:27
Hallo,

Danke für die Auskunft! Hätte mir beinahe einen Maqma bei ebay ersteiger, weil der Preisunterschied zum Teil einfach gigantisch zu Markenprodukten ist.

Jedoch hab ich den Fehler schon mal mit nem Rechner gemacht. No-Name Hersteller komplettgerät. Ausgepackt. Defekt. Immer wieder abgestürzt. Nach 1nem Jahr ging er nicht mehr und die Firma exestierte nicht mehr. Hat mich echt geärgert.

Studier jetzt übrigens Informatik

Scheint ja bei diesem Gerät der selbe Fall zu sein.

Da ich aber nicht auch noch Elektro Technik studieren will freue ich mich über eure Antworten.

Hab übrigens mal überprüft, wer das Verkauft. Alle ebay Verkäufer sind Daniela Kaufhold, Hanauer Landstraße 523, Frankfurt, genau wie die Geschäftsführung bei www.maqma.de dem Offiziellen Hersteller.

Ich würde im Nachhenein jedem vom Kauf abraten, sonst sieht er sein hart verdientes Geld NIE wieder.
AndreTe
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 19. Mai 2007, 23:10
tag auch,
hört sich alles schlimm hier an ^^
wollte auch so einen kaufen.
die gehen ja die letzten tage voll günstig weg.
ein beispiel
47" Full HD + 3 HDMI für ~1400€
da ich aber kein bock habe auf schlechten service schau ich mich lieber bei anderen herstellern um.
danke für eure beiträge
Nick68
Stammgast
#34 erstellt: 20. Mai 2007, 14:41

AndreTe schrieb:
tag auch,
hört sich alles schlimm hier an ^^
wollte auch so einen kaufen.
die gehen ja die letzten tage voll günstig weg.
ein beispiel
47" Full HD + 3 HDMI für ~1400€
da ich aber kein bock habe auf schlechten service schau ich mich lieber bei anderen herstellern um.
danke für eure beiträge


wie kommst du darauf, dass du nur 1400,- Euro bezahlst?
Brauchst du keinen Standfuss oder eine Wandhalterung?
Das kostet jeweils ca. 200,- Euro. Die Lautsprecher fehlen auch, die kosten ca. 100,- Euro. Versand 100,- Euro.
Macht knapp 1800,- Euro. Für ein Noname ist das nicht mehr billig. Für ca. 150,- Euro mehr gibt es Markenprodukte, z.B. den Toshiba 47 WLG 66 P 47.
Und es gibt keinen möglichen Ärger mit dem Kaufhold-Imperium, wenn es was zu reklamieren gibt.
springer750
Stammgast
#35 erstellt: 20. Mai 2007, 16:59
da ich ja auch auf der Suche bin eine Anmerkung:

Über diese Anpreisung bei ebay bin auch ich als absoluter Laie hinsichtlich LCD und Plasma gestolpert. Aber selbst mir ist klar geworden, daß die UVP der größte Schwachsinn sein muß. Zudem wird auf Geräte von 2005 im Vergleich verwiesen. Allein der Aufwand für die "Lobhudelei" ist sowas von daneben...

Zur Ehrenrettung sei nur gesagt. Es könnte sein, daß sogar ich mit einem solchen Gerät zufrieden wäre...wenn ich keinen direkten Vergleich hätte. Somit sollen die, die zufriedene Besitzer sind, auch ruhig zufrieden sein!

...ich gehe dennen nicht in die "Falle"...
fruger
Neuling
#36 erstellt: 03. Jun 2007, 11:30
wollte mir auch so einen maqma lcd bei ebay kaufen,aber nach den berichten lasse ich das lieber!!!
danke für die berichte !!!!
und dann auch noch die berichte bei
http://snakecirty.de...page=15&pagenumber=1
MaxMicro
Neuling
#37 erstellt: 12. Jun 2007, 20:05
Also ich habe nach dreitägiger intensiv recherche mich gegen den maqma 47" Full Hd entschieden.
aus folgenden gründen: bei ebay wird manuell der preis hochgetrieben und nachdem ich in einen anderem forum gelesen habe hätte ich ihn mir ehrlich ganz knapp gekauft, allerdings bin ich dann noch auf dieses forum gestoßen


und ihr lasst alle nichts gutes am maqma - das hatt mich letzdendlich abgeschreckt.
nach kurzem rechnen hätte ich für dieses teil ganze 1840,-€ bezahlt( so über den daumen) incl versand und fuss.

nun habe ich mir einen Sharp LC-46XD1E im internet bestellt für sage und schreibe 1949,-€ incl versand und Nachnahme!!
NATÜRLICH NICHT BEI EBAY-> SONDERN BEI EINEM GEPRÜFTEN ONLINEHÄNDLER

das war mir dann doch ein bisserl seriöser und sicherer - bin eh schon ein gebranntes ebay kind :-)
Lieferzeit heißt eine woche und ich werde gern berichten wie ich zufrieden bin.

heute habe ich mir mal das gerät beim saturn angeschaut.
hammer gerät bin schon ganz wuschig

also muss ich jetzt mal ein grosses danke loswerden an dieses forum. DANKE
Lordhelmlein
Stammgast
#38 erstellt: 13. Jun 2007, 13:53
Also für 1800 Euro oder so würde ich mir auch kein noName TV kaufen. Da gibts schon Markengeräte die günstiger sind... Mein Philips 37PF9731 liegt bei idealo bei 1850 Euro...und die neuen Produktionen sind fast fehlerfrei...

Weiss denn einer welches Panel im Maqma eingebaut ist?

Gruß lord
MaxMicro
Neuling
#39 erstellt: 17. Jun 2007, 21:32
Weiss denn einer welches Panel im Maqma eingebaut ist?



-> angeblich LG/Phillips
doch nach alle dem was ich bis jetzt so gelesen habe, ist dem nicht unbedingt glauben zu schenken

auf alle fälle ist die firma XORO baugleich, und bei anschluss an den pc werden beide als XORO display erkannt
Penetrant
Neuling
#40 erstellt: 11. Feb 2008, 11:41
Ein ähnliches Problem wie Jan Schneider mit dem DVI- Eingang habe ich auch.
Es wird auf der Firmenseite von Maqma empfohlen einen Adapter "auszuprobieren".
Empfohlen wird der Adapter von der FA. Oehlbach.
Wenn ich so etwas schon lese .... AUSPROBIEREN.
Das ist doch einfach nur lächerlich, dass der Kunde probieren soll was funtioniert.
Eigentlich erwarte ich ein saubere Lösung von Maqma was funktioniert.
Übrigens ist auf der Seite von Oehlbach überhaupt kein Adapter HDMI auf DVI angeboten.
sandra1985
Neuling
#41 erstellt: 08. Jan 2009, 15:51
Hallo bin neu hier und bin durch ne google suche zu euch gelangt!
weiß nicht ob das thema maqma fernseher noch aktuell oder interessant ist für euch aber ich einige erfahrungsberichte damit die leider alles anere als positiv sind!
wir haben uns vor etwa 15 Monate eine maqma lcd über ebay gekauft!
Das erste Jahr waren wir noch zufrieden damit alles war prima!
Nur genau nach einen Jahr wurde der Lautsprecher kaputt!
auf die Garantie konnten oder besser gesagt können wir nicht mehr zugreifen weil die Firma eingezogen wurden da die Link arbeiteten und somit jetzt auch im konkurs sind!
Voe einer Woche ging auf einmal gar nichts mehr!
Der Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten und macht rein gar nicht s mehr!
Somit sind 1300€ weg!
Hät ich eigendlich auch aus den fenster hauen können den von den geld hab ich nichts mehr und fernseher auch nicht mehr!!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD Maqma 42"
BernhardF am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  2 Beiträge
MAQMA LCD TV
maultasche am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  2 Beiträge
MAQMA
cjm am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  2 Beiträge
Serviceinstellungen bei MAQMA HD/LCD
mpedal am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  9 Beiträge
Maqma LCD MA 4206
Scottib am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  2 Beiträge
marke maqma
-M!sterElement- am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  7 Beiträge
Erfahrungen mit MAQMA TV
kotalla am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  15 Beiträge
Full HD 42" Maqma Lcd für 1600 ??
Lezzor am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  24 Beiträge
Maqma LCD - Streifenbildung am Anfang
Benj89 am 06.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  2 Beiträge
LCD-TV "MAQMA MA-FHD-4207" (download-Datei mit Testbildern)
ts7665972 am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.757

Hersteller in diesem Thread Widget schließen