Stoner-, Psychedelic-, Space-, Krautrock etc

+A -A
Autor
Beitrag
Flotörhead
Stammgast
#1 erstellt: 10. Apr 2008, 00:28
Moin!

Da die SuFu nur einen Thread aus dem Jahre 2004 zu Tage gefördert hat, eröffne ich einen neuen für alle Freunde der groovigen, fuzzigen und spacigen Gitarrenmusik. Hier darf über alles aus diesem Bereich diskutert werden, inklusive Extremformen wie Drone Metal usw.

Den Anfang mache ich mal mit einem absoluten Klassiker, Sleep's Holy Mountain!



Im Jahre 1992 erschienen und einfach nur groovy und bekifft, teilweise auch etwas ruppiger, ist dieses Album heute in der Szene als Meisterwerk angesehen. Die Texte sind ziemlich psychedelisch, was sicher dem Konsum gewisser Pflanzen zuzuschreiben ist, das trifft aber auch auf die Musik zu. Seit 2007 wieder auf Vinyl im Klappcover erhältlich, also zugreifen!

Sleep bei Myspace
hangman
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Apr 2008, 22:05
ich hab deren debut auf vinyl. waren schon lustige zeiten. wenn sie sich zb mit den melvins darüber stritten, bei welcher band man sich nun zwischen zwei akkorden n bier holen kann, ohne was zu verpassen

ganz dickes highligt ist für mich allerdings die jusice in freedom maxi von thee hypnotics, so muß man gitarren behandeln

auch gern gehört in der zeit: bored und alice donut, geht aber schon stark in richtung hardcore...
Flotörhead
Stammgast
#3 erstellt: 24. Mai 2008, 13:22


Colour Haze - Colour Haze (2004)

Eine Szene-Legende aus München. Eher die entspannte und psychedelische Seite des Stoner Rocks, mit teilweise Jam-artigen Songs.

Colour Haze bei Myspace
Tsaphiel
Inventar
#4 erstellt: 25. Mai 2008, 15:36
keine Ahnung ob das schon zählt, aber ich hab ne Zeit lang echt gern ORANGE GOBLIN gehört.

http://profile.myspa...le&friendid=70387469




Nicht ganz so psychodelic, aber doch recht stoner wie ich finde.

Die anderen genannten kannte ich bislang nicht, aber Sleep und Sunn o))) machen schonmal Lust auf mehr. Auch wenn die Grenzen zum "Ambient" schon sehr nahe und fliessend sind.
Wer mag kann also auch mal in meinen Ambient Thread reinschauen
philippo.
Inventar
#5 erstellt: 25. Mai 2008, 15:44
(vielleicht) blöde frage, aber: was ist mit monstermagnet?



space lord, mother, mother...


vielleicht auch die hier?



mice and gods... hellyeah!



hangman
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Mai 2008, 21:22
orange goblin sind imho seeeehr unzuverlässig, gefiehl mir "frequenzies from..." noch super, gings immer wieder rauf und runter, obwohl die klasse nie wieder erreicht wurde.

monster magnet hatten mit "dopes to infinity" diese eine platte, die es im leben einer band nur einmal gibt, diese eine platte wo alles stimmt: songs, sound, produktion, feeling. imho deren beste.

und clutch, was soll ich sagen, ich liebe diese band seit seit ihrem ersten album, aber mit "blast tyrant" haben sie endlich auch die (etwas) breitere öffentlichkeit erreicht. auch dieses halte ich für das beste album der band!


[Beitrag von hangman am 25. Mai 2008, 22:04 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Mai 2008, 21:33
diese perle läuft bei mir grad ständig:



sehr down-lastig(auch von deren basser produziert), allerdings ne ecke entspannter, coc lassen grüßen, und mit nem ebenfalls sehr guten sänger.
Flotörhead
Stammgast
#8 erstellt: 25. Mai 2008, 21:48
Oha, hier kommt ja richtig Leben in die Bude

Orange Goblin sind auch eine meiner Lieblingsbands, die ich auch schon live erleben konnte. Für alle, die die Band noch nicht kennen: Die ersten Alben sind eher psychedelisch, die neueren eher rockig ausgefallen. Das ist allerdings ein Phänomen, das auf viele Bands aus diesem Bereich zutrifft (z.B. Fu Manchu, Monster Magnet...)

Ich denke, zu Monster Magner und Clutch muss man nicht mehr viele Worte verlieren
hangman
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 25. Mai 2008, 22:03
hab sie auch schon live gesehen, und muß sagen, der sänger hat mir n bißchen angst gemacht
hangman
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 25. Mai 2008, 22:09
labelkollegen von orange goblin die ich noch empfehlen kann: sheavy
im grunde ist lee dorian`s (cathedral) label "rise above" immer gut für n offenes auge bzw ohr
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 29. Mai 2008, 14:50
Von Colour Haze gibt es auch ein neue Album. Soll ihr bestes sein.



Ich werd's mir holen www.elektrohasch.de

Hupert
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Jun 2008, 15:58
Powertrip von MM ist zweifelsohne eine erhabene Platte aber einige hier könnten auch den Alben einer kleinen niederländischen Kapelle Namens "35007" (oder "Loose") Gefallen finden. Am Anfang noch mit Sänger, nach dessen Ausstieg aber "nur" noch akkustisch... Mir läuft beim gedanken an "Liquid" gerade ein wohliger Schauer über den Rücken
Sidepipe_MSE
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Jun 2008, 18:45
Hi Zusammen

Ich finde sehr viel Gefallen an der Art von Musik, bin aber noch nicht so bewandert,
hab mir mal was von Colour Haze angehört (auf YouTube der 3sat-Mitschnitt) und ich muss sagen, ich bin vom Hocker gerissen

Welches Album könnte man sich denn zum Einstieg besorgen?
Flotörhead
Stammgast
#14 erstellt: 08. Jun 2008, 19:40

Sidepipe_MSE schrieb:
Hi Zusammen

Ich finde sehr viel Gefallen an der Art von Musik, bin aber noch nicht so bewandert,
hab mir mal was von Colour Haze angehört (auf YouTube der 3sat-Mitschnitt) und ich muss sagen, ich bin vom Hocker gerissen

Welches Album könnte man sich denn zum Einstieg besorgen?


Egal, sind alle geil Was auch immer du zuerst in die Finger bekommst, vorzugsweise natürlich auf Vinyl.

Hier gerade zuende:



Pure Rock Fury von Clutch

Inapprehensible
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Jun 2008, 16:53
Hab ichs irgendiwe überlesen oder wurde doch glatt KYUSS noch nicht genannt !?!? Josh Homme von Queens of the Stone Age spielte in jungen Jahren dort Gitarre.
Sie sind einer der Urväter des Stoner- bzw. Desert-Rock.

Ansonsten kann ich "Sloburn" (ebenfalls John Garcia, siehe Kyuss) und Monkey3 (glaube österr. Band)
Flotörhead
Stammgast
#16 erstellt: 23. Jun 2008, 17:41

Inapprehensible schrieb:
Hab ichs irgendiwe überlesen oder wurde doch glatt KYUSS noch nicht genannt !?!?


Nunja, ich gehe mal davon aus, dass jeder, der in dieser Richtung interessiert ist, Kyuss kennt. Ich besitze Blues for the Red Sun, Welcome to Sky Valley und ... And the Circus Leaves Town auf Vinyl
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 23. Jun 2008, 21:17
Colour Haze - Los Sounds De Krauts
Die Scheibe soll Ende Juli wieder verfügbat sein *freu*

Flotörhead
Stammgast
#18 erstellt: 24. Jun 2008, 09:47
Hier gerade im CD-Player: Ozric Tentacles - Erpland(1990)



Total spaciger, teils progressiver Psychedelic Rock mit Synthie-Spelereien und diversen Weltmusik-Einflüssen. Großartige Musik zum Entspannen! Die unzähligen Alben, die die Ozrics schon veröffentlicht haben, gibt es inzwischen im Zweierpack für je 8-9 Euro Neupreis, also zugreifen!
Flotörhead
Stammgast
#19 erstellt: 26. Jun 2008, 20:35
Fetter Fuzz/Stoner Rock aus Schweden:

Truckfighters - Phi


Das zweite Album, deutlich mehr Experimentierfreude als auf dem Debut. Es wird in einem Song ein Cello eingebaut und die Songs werden psychedelischer und weniger "auf die Glocke", es sind auch mal kurz akustische Gitarren zu hören.
Auch das erste Album, Gravity X ist sehr zu empfehlen. Leider beide nicht auf Vinyl erhältlich, aber so wird wenigstens mal der CD-Player benutzt Die Alben haben eine Spielzeit von 55 bzw. 67 min auf dem Erstling, also wird hier auch quantitativ einiges fürs Geld geboten.
Schneeball
Stammgast
#20 erstellt: 26. Jun 2008, 20:46

phlippo schrieb:
(vielleicht) blöde frage, aber: was ist mit monstermagnet?



space lord, mother, mother...

Eindeutig spacig, Powertrip gefällt mir am Besten !!

Aber davor waren sie noch spaciger:

Monster Magnet - "Dopes to Infinity"

Da ist eindeutig Grünzeug im Spiel
der_Nutzniesser
Stammgast
#21 erstellt: 28. Jun 2008, 01:10
Da war eindeutig nicht nur Grünzeug im Spiel.

Monster Magnet sind schon fett, ohne Frage, aber hört Euch doch bitte mal Milligram "Hello Motherfucker!" an! Das hört man nicht alle Tage.

(die blaue - hat noch Bonus Tracks drauf)

Ist zwar schon etwas älter, aber das ist eine der fettesten, groovigsten Scheiben, die ich je hören durfte.
Geht etwas mehr in die Hardcore-Ecke als in's Spacige.
Gut 30 Minuten purer Drecksrock mit den geilsten Misfits Coverversionen die ich kenne!
Wenn jemand Only Living Witness kennt, das ist deren Sänger gewesen.
Leider gibt's nur 2 Platten von denen. Die 2. ist schon wieder experimenteller.

...mann, meine Nachbarn springen schon wieder im Dreieck.

Kai "muscledog shot"



edit: übrigens kann man immer noch viele Songs der HMF! auf der Milligram/Jenkins-Seite runterladen und auch noch ein unveröffentlichtes Misfits Cover.


[Beitrag von der_Nutzniesser am 28. Jun 2008, 15:11 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 28. Jun 2008, 11:19

nach wie vor gehört das olw debut zu meinen top 10! ich habe die band mal bei nem kleinen hardcore festival gesehen ( unter anderem mit jingo de lunch, neurosis und sister double happines), und sie haben mich vom ersten riff an weggeblasen! dieser groove, diese power, und dieser sänger, der in hardcore kreisen seines gleichen sucht, evtl nur durch eddie sutton (leeway) noch getopt wird!
ich dachte nur: endlich mal jemand, der genau das macht was ich schon immer hören wollte!!!
und wenn man sich dann beim hören der scheibe immer wieder dabei erwischt, wie man ein imaginäres schlagzeug verdrischt, anstatt wie sonst luftgitarre zu spielen, dann spätestens wird einem klar, welche perle sich da im player dreht!
milligram kommt imho nicht ganz an olw ran, gehören aber absolut auch zu den bands, die der genre-liebhaber besitzen sollte


[Beitrag von hangman am 28. Jun 2008, 16:09 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 28. Jun 2008, 11:29
Aha, wat et nich alles geben tut......
Wie immer sehr interessant. Ich dachte beim fred-Titel gleich, das geht mit Monster Magnet und Kyuss los. Als die dann nicht kamen, dachte ich, kannste ja was beitragen. Nun ging es dann aber ja doch schrittweise.
Aber es fehlt: Black Rebel Motorcycle Club............

Oder seht Ihr die woanders?

Und vielleicht noch Hellacopter? Habe ich beide vor Jahren mal in einem kleinen Club in München gesehen........
der_Nutzniesser
Stammgast
#24 erstellt: 28. Jun 2008, 13:14
Hey hangman,
schön, dass du die auch kennst!

Muss mir deren Platte "Innocents/Prone Mortal Form" auch nochmal anhören. Habe ich hier, aber irgendwie nicht sooo oft gehört, mir gefiel da Milligram immer besser.
Mann, die rocken dermaßen! Ich habe gestern hier das ganze Haus beschallt.

Aber soll ich dir was sagen, was ich gerade auf der mySpacigen Seite von OLW gesehen habe: OLW Reunion June 14, 2008 !!!
...und sie geben Konzerte! Dat is doch was.
Bitte kommt nach Berlin!


[Beitrag von der_Nutzniesser am 28. Jun 2008, 13:39 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 28. Jun 2008, 16:07
ja, da tut sich schon länger was. letztes jahr haben sie irgendwo in amiland ne club-show mit den ebenfalls schon lange aufgelösten leeway gespielt.
leeway hab ich schon x-mal live gesehen (sehr zu empfehlen), aber olw halt nur das eine mal, was an dem extrem tourfaulen drummer lag. und weil dieser ja auch hauptsongwriter der band war, war das damals der auflösungsgrund...
vielleicht ist er inzwischen ja etwas reisewütiger

p.s.: prone mortal form ist das debut, innocents der nicht minder gute nachfolger, welcher allerdings wesentlich schlechter produziert wurde, obwohl vom gleichen typen...
Flotörhead
Stammgast
#26 erstellt: 18. Jul 2008, 00:29
Ein kleiner Geheimtipp aus Schweden: Suma

Ich habe die Jungs neulich als Vorband von Asva in Hamburg gesehen und war so begeistert, dass ich mir in der Umbaupause direkt ihre Debüt-Doppel-LP aus dem Jahre 2003 gekauft habe. Und wie froh ich bin, das getan zu haben! Hier treffen sich Stoner, Doom, Sludge, Drone usw. zu einer groovigen, brodelnden Lavawalze, die aber trotzdem noch einigermaßen zugänglich bleibt. Dazu ist das Album noch mit einem saugeilen Sound ausgestattet, sodass jeder, dem die Beschreibung zusagt, bedenkenlos zugreifen sollte!

Suma - Suma (2003)

hangman
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 18. Jul 2008, 00:35
ich kenn blos die:

Z25
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 18. Jul 2008, 18:39
Oben steht ja auch Krautrock!

Also mal in der Mottenkiste kramen:

Eloy
Amon Düül
Kraan
Triumvirat
der_Nutzniesser
Stammgast
#29 erstellt: 18. Jul 2008, 21:01
Stimmt da steht Krautrock! (Was für eine bescheuerte Bezeichnung ist das eigentlich? Kann nur von den Engländern kommen.)
Dazu fällt mir aber jedenfalls auch was ein.
Bin letztens durch Radio hören (Motor FM ) auf NEU! aufmerksam geworden. Ist das Krautrock?
Ich konnte nie etwas mit solcher Musik anfangen, habe es immer mit verfrickelter Musik und ellenlangen Titeln, eingespielt von oberlehrerhaften Späthippies verbunden.
Doch die Mucke ist irgendwie anders! Da ist irgendwie der Punk mit drin! Echt!
Ich habe mir die "Neu! 75" besorgt und finde sie ziehmlich geil.
Hört Euch mal den Titel Hero oder After Eight an! Ich find's unheimlich kuhl und konnte erst überhaupt nich glauben, dass die von 1975 ist - isse aber.

Kai
avorist
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 18. Jul 2008, 22:19
Hm, zu dem Thema möchte ich die hier mal beitragen:



Darkstar - Marching into Oblivion

Side-Project vom Psychotic Waltz-Gitaristen. Eigentlich alles Intrumental gehalten, aber mit Samples aus Filmen eingemischt. Hat was von Pink Floyd, gemischt mit schwererem psychedlic... Absolut geniale Gitarrenarbeit dabei - dazu noch ein schwerer Synthie, der nicht allzu aufdringlich ist - die ganze Scheibe ist ein echter Hammer
Z25
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 19. Jul 2008, 01:30
Tja, Krautrock ist wohl gemeinhin aus den 70ern............

Aber gerade da waren die Jungs wirklich progressiv. Im wahrsten Sinne des Wortes!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stoner Rock
pragmatick am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  48 Beiträge
Stoner Rock - der Thread
Musikfloh am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2019  –  223 Beiträge
Horizonterweiterung Psych - Stoner
reihopf am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2022  –  35 Beiträge
Wer mag Doom, Sludge und Stoner ?
blum am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  5 Beiträge
Musikgeschichte der 70er Jahre auf DVD // Krautrock - Zustand einer Musikprovinz
Kraut_Maschine am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  2 Beiträge
Gibt es Stoner Rock Bands mit deutschen Texten?
Giustolisi am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  19 Beiträge
Verschenke Black Moth - The Killing Jar (Stoner Rock) MP3 Download Code
nAmAri3 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  2 Beiträge
Colour Haze - mein Geheimtipp
Musikfloh am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  5 Beiträge
Neuer Metal ? Bear Metal.
hififriend am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  4 Beiträge
Metalkonzerte/Dokus etc. auf Laserdisc
djsepulnation am 16.02.2020  –  Letzte Antwort am 22.02.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.786