Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . Letzte |nächste|

Der -Hard 'n heavy- heute gekauft Thread

+A -A
Autor
Beitrag
OldNo7
Hat sich gelöscht
#2963 erstellt: 09. Jan 2017, 02:05
war bei eBay was einkaufen:

amazon.de
amazon.de
amazon.de
Knöck
Stammgast
#2964 erstellt: 10. Jan 2017, 16:42
Meine vier Neuankömmlinge. Hiermit seien sie willkommen geheißen.


Illdisposed - Helvede

Illdisposed fast vollständig nun endlich kann ich mit den Origin Sachen anfangen


Origin - s/t


Origin - Echoes Of Decimation


Origin - Entity

Mein lieber Herr Gesangsverein. Das geht gut ab.

So viel Metal, so wenig Zeit.
Pigpreast
Inventar
#2965 erstellt: 11. Jan 2017, 00:23
Och guck, Origin, da gehz richtich zur Sache...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#2966 erstellt: 11. Jan 2017, 00:45

Totenlicht (Beitrag #2961) schrieb:
Mcleod spricht mir ziemlich aus der Seele, bei mir stapeln sich auch regelmäßig die Tonträger, ohne dass ich auch nur ansatzweise hinterherkomme mit dem Hören. Dazu kommen eigentlich permanent ausstehende Pakete, die zu jeder Zeit zu mir unterwegs sind und den Tonträgerberg weiter wachsen lassen. Dieses Internet macht einem den Erwerb auch viel zu einfach, ebenso wie das Entdecken und Entscheiden vor dem Kauf. Nur zum gemütlichen Hören kommt man einfach viel zu selten.

Wir Kinder vom Bahnhof Tonträgersucht...


Ich muss es als Vollzitat mit rüber nehmen. Es tut wirklich mal gut zu lesen, dass es jemand noch genauso geht, das kann schon zuweilen etwas belastend sein. Auch wenn es das meine finanzielle Situation durchaus zu lässt, ist das schon irgendwie ein Druck immer alles nachzuholen und zeitgleich auf der Höhe zu sein. Aber ich gelobe Besserung....

Nein tu ich nicht! Heute und gestern neu

Esoteric Warfare
Mayhem - Esoteric Warfare

Ich gewöhne mich an Attila und empfinde ihn langsam als wahren Künstler am Mikro.

Mayhem Alive
Mayhem - De Mysteriis Dom Sathanas Alive

Richtig gut, auch klangmäßig absolut im Rahmen.

Dom Sathanas

Geil.

Mayhem Doom
Mayhem - Ordo Ad Chao

Ziemlich verquere und sperrige, fast schon doomige Mayhem - gefällt aber. Würde ich aber ohne die Wardingsbums gehört zu haben als "Ausreißer" stilistisch sehen.

Chimera
Mayhem - Chimera

Die geht auch gut nach vorn, schöner Wechsel ruhiger und ballernder Passagen, erinnert am ehesten an die Esoteric Warfare.

Goatcraft
Urgehal - Goatcraft Torment

Schöner, punkiger Black'n'Roll im Stile früher bis mittlerer Darkthrone.

Alles noch ausstehend. Mal schauen wann mich die Müdigkeit übermannt - zum Glück habe ich Urlaub (und auch zu diesem Zweck alles geholt)

Blessings
Behexen - By the Blessing of Satan

Poisonous Path
Behexen - The Poisonous Path

Panphage
Panphage - Drengskapr

Rebel Wizard
Rebel Wizard - Triumph of Gloom


Verdammt seist du piggy! Da hast du was losgetreten...

Oh Origin kannte ich noch gar nicht zu meiner Schande. Wären grundsätzlich auch in meinem Dunstkreis! Nur jetzt nicht!


[Beitrag von mcleod1689 am 11. Jan 2017, 01:39 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#2967 erstellt: 11. Jan 2017, 01:20
Da holt einer seine Mayhem-Lücken auf und ich bin schuld, hi hi...

Sehr gute Wahl übrigens. Genau so habe ich sie auch. Nur sind jetzt halt noch die Ur-Werke dazu gekommen und die Alive fehlt. (Gibt es die irgendwann auch als CD?)
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#2968 erstellt: 11. Jan 2017, 01:28
Bidde schön

"ich muss mich jetzt wirklich mal bremsen"

Hm, die DVD hätte ich halt auch noch gern... Das muss nun aber wirklich warten. Mayhem hatte sich mir bislang als letzte der "klassischen" 2nd Wave überhaupt nicht erschlossen - welch Versäumnis. Die Deathcrush war ja meine erste und auch noch recht neu. Die ist halt eher "witzig" im Vergleich zu den LP. Ach was mir schon seit Tagen auf der Zunge liegt... Hast du mal die Behemoth Demos gehört? From the Pagan Vastlands... und Thy Winter Kingdom? DAS ist Gruselsound in Perfektion... mit Störgeräuschen und ausfallenden Kanälen usw. Das kann ich mir nicht anhören...


[Beitrag von mcleod1689 am 11. Jan 2017, 01:34 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#2969 erstellt: 11. Jan 2017, 02:53
Nö, die Negativerfahrung fehlt mir noch...

Ich muss mir auch nicht jeden Mistsound reintun. Bei den frühen Darkthrone oder Mayhems Deathcrush ( ) ist es ok, weil es Meilensteine sind, aber wenn man nur noch so Soundruinen einzulegen hat, nervt es irgendwann...

Danke für den Link. Hätte beinah bestellt, aber zwölf Ocken Versand war mir dann doch zu viel.

Haste da auch noch 1 Anbieter aus teutschen Landen?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#2970 erstellt: 11. Jan 2017, 11:46
Der Kamerad Totenlicht erwähnte mal, dass es die Alive derzeit nur über den Shop der Band gibt. Ich sehe auch kein Record Label, welches involviert wäre, also vermutlich ist es auf eigene Faust released. Season of Mist hatte wohl zuletzt die Rechte... Er hatte ja auch zur Vinyl die CD geordert wegen der Versandkosten. Zitate gibt es von mir am Handy nicht. Aber vielleicht weiß das Irrlicht noch was.

Och Behemoth hatte da schon astreinen 2nd Wave Worship geboten auf den Demos. Ich hab die CD als neuen offiziellen Repress mit beiden Demos als limitierte Edition aus Neugier und Vervollständigung der Sammlung auf dem Konzert gekauft. So ein bisschen Musikgeschichte ist das ja auch, Spaß machts dennoch in der Tat keinen.


[Beitrag von mcleod1689 am 11. Jan 2017, 11:47 bearbeitet]
Totenlicht
Stammgast
#2971 erstellt: 11. Jan 2017, 13:05
Moin,

mcleod spricht die Wahrheit, soweit ich weiß nur hier

Mein "Sparpaket" ist aber bisher noch nicht eingetrudelt, so langsam nervt es. Order status nach wie vor "processing". Keine Antwort auf eine Nachfrage. Andere haben ihre aber wohl inzwischen erhalten, zumindest tauchen beide Versionen auf Discogs auf.

Vereiterten Bronchien sei Dank habe ich den Rest der Woche genügend Zeit zum Musikhören. Welch Wohltat. Zum Glück neige ich nicht zur Entwicklung von Mittelohrentzündungen. Das jittert dann immer so
Pigpreast
Inventar
#2972 erstellt: 12. Jan 2017, 01:19
Ich glaub, das muss sich erst mal setzen. Irgendwann werde ich wohl zugreifen, aber zur Zeit machen mir die 12 Euro Versandkosten noch Bauchschmerzen. Es ist komisch. Wenn das CD/DVD Set 22 Euro und der Versand dafür nur 5 Euro kosten würde, hätte ich weitaus weniger Hemmungen...
Totenlicht
Stammgast
#2973 erstellt: 12. Jan 2017, 10:37
Man hätte eine Sammelbestellung einleiten sollen

Ich werde weiter berichten wie sich die Bestellung entwickelt und vertick dann meine Version für 25 Öcken an Pigpreast (Versand natürlich einbegriffen) mich interessiert eh nur das Vinyl.

Gestern eingetroffen:

a2597886705_16

The Hirsch Effekt - Holon: Anamnesis

Ganz abgefahrene Mischung aus den verschiedensten Stilen, Progressive, Hardcore, aber auch Jazz und Electronic, mit völlig abgedrehren Tempowechseln und tonalen Eskapaden. Kategorie "speziell aber reizvoll".


[Beitrag von Totenlicht am 12. Jan 2017, 10:37 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#2974 erstellt: 12. Jan 2017, 11:50
Wenn Du mit dem Preis noch einen Tacken runter gehst, könnten wir ins Geschäft kommen.
Totenlicht
Stammgast
#2975 erstellt: 12. Jan 2017, 12:12
Sollte eigentlich nur ein Scherz sein Aber lass mal schauen ob die Pappnasen irgendwann tatsächlich liefern, dann können wir uns gern drüber unterhalten
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#2976 erstellt: 12. Jan 2017, 23:50
Poa, The Hirsch Effekt ist für mich ähnlich schwierig wie Bethlehem. Die habe ich mal Live gesehen und wusste wirklich nicht, was ich davon halten sollte.

Mein Internet spackt wieder also mache ich es mir etwas einfacher heute mit JPC Links - denn es gab noch ein paar CDs.

jpc.de

Endlich habe ich sie mal gefunden.

jpc.de

Post-Black Metal Gedöns aus deutschen Landen...

jpc.de

Für die Oldschool Sammlung.

jpc.de

Gute kleine EP rund um Blackened Death.

At the Gates of Sethu
Nile - At the Gate of Sethu

Für 5,99€ musste ich die mitnehmen.

Hegemon
Hegemon - The Hierarch

Ich hab allerdings die handnummerierte auf 666 Stück limitierte Digipack Version. Die hat auch ein anderes, komplett schwarzes, schlichtes Cover mit dem Band- und Albumnamen. Sehr netter Mix aus eigentlich fast allen Black Metal Spielarten, gefällt mir ausgesprochen gut.

Und Piggy, du hattest Recht, die Enki ist super! Weiter kann ich mich grad vom ("orthodoxen") Black Metal aber auch nicht wegbewegen als das.


[Beitrag von mcleod1689 am 13. Jan 2017, 00:04 bearbeitet]
Totenlicht
Stammgast
#2977 erstellt: 13. Jan 2017, 01:00
Wieder mal eine sehr schöne Auswahl an Neuanschaffungen, mcleod.
Ich sehe, du lebst die Verweigerung von Askese und Vernunft sehr konsequent

Die Thränenkind musste soforr nach Release her, eines meiner absoluten Lieblingsalben letztes Jahr. Dann kennst du mit Sicherheit auch Anomalie, Harakiri for the sky und Graves at sea? Alles der selbe Dunstkreis von Künstlern, gerade auf das neue Anomalie Album das für März angekündigt ist bin ich sehr gespannt.

Mal anders off-topic: heute kam der Ersatz für mejnen aktuellen Wohnzimmer-Verstärker, einem Pioneer A-50, von dem ich bisher ziemlich überzeugt war. Dann hatte ich irgendwann mal die Schnapsidee, meinen guten HD 650 dranzuhängen, und war bitter enttäuscht, wie flach und hohl das klang im Gegensatz zu meiner Rotel Vorstufe. Also mal alles umgestöpselt und gestaunt, wie deutlich der Unterschied auch über Lautsprecher ist. Also musste ein gebrauchter Rotel RA-06 her. Eher ein Experiment, schließlich ist das eine ganz andere Klasse als die Vor/End Kombi. Aber eben Rotel. Und yes, ich hatte wohl Recht, heute den abend mit Hören verbracht und ... Mann ey. Ich hasse es, Verstärkern Klangunterschiede zuzusprechen, aber es ist leider nicht zu leugnen.das Problem ist wohl die Vorstufe, deshalb ist es auch am Kopfhörer ziemlich deutlich. Der Rotel hat einfach viel mehr Druck, beim Pioneer wirkt der Bassbereich zwar trocken, aber irgendwie kraftlos und wie mit einem seltsamen Hall versehen, während der Rotel einfach ohne Färbung durchzieht.

Naja, genug geschwurbelt, ich bin happy.


[Beitrag von Totenlicht am 13. Jan 2017, 01:03 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#2978 erstellt: 13. Jan 2017, 01:53
Hier kam heute ein weiteres von einer nicht zu nennenden Anzahl von Alben jener Band, deren Namen ich aus Antipathie gegen die Einstellungen des Protagonisten ebenfalls nicht nennen will.

@mcleod:

Dass Dir die Enki gefällt, finde ich gut. Findest Du nicht auch, dass "The Outsiders" wie von Behemoths "O Father, o Satan, o Sun" abgegeupfert klingt?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#2979 erstellt: 13. Jan 2017, 19:44

Pigpreast (Beitrag #2978) schrieb:
Findest Du nicht auch, dass "The Outsiders" wie von Behemoths "O Father, o Satan, o Sun" abgegeupfert klingt


Ja, doch schon. Dieser Chant definitv und auch die Struktur ist ähnlich. Zumindest bis zur Mitte...


Pigpreast (Beitrag #2978) schrieb:
Hier kam heute ein weiteres von einer nicht zu nennenden Anzahl von Alben jener Band, deren Namen ich aus Antipathie gegen die Einstellungen des Protagonisten ebenfalls nicht nennen will.


Möchtest du mal dein Wissen teilen welche Alben da noch hörenswert sind? Gern auch als PM, wenn wir hier nicht weiter Werbung machen wollen. Und vorallem wie die zu bekommen sind.


Totenlicht (Beitrag #2977) schrieb:
Ich sehe, du lebst die Verweigerung von Askese und Vernunft sehr konsequent ;)


Heute habe ich mich wirklich mal erfolgreich gezügelt.

Und zu Thränenkind. Das Album ist schon sehr, sehr gut! Mal ein Genremix, der nicht zusammengeschustert wirkt. Die Core Vocals passen erstaunlich gut. Graves at Sea kannte ich dennoch nur dem Namen nach und Anomalie bislang noch gar nicht. Ich werde ermitteln. Harakiri for the Skys letztes Album gefiel mir in der Tat auch sehr gut. Wobei das wieder so ein Fall bei mir ist... Die Produktion oder das Master mag mir da einfach nicht gefallen und versaut es mir leider etwas. Ich werde sie mir noch mal anhören, vielleicht empfinde ich es jetzt nicht mehr als so wild. Ich bin da halt manchmal etwas penibel.

Edit: Jup, ich mag den Klang nicht. Viel zu laut, flach, matschig und etwas zu höhenbetont... Naja, Album ist trotzdem super.

Edit Edit: Ach, weil hier eh schon die Experten reinschauen. Lohnt es sich mal mit Marduk auseinanderzusetzen? Und wo finge man da an? Ich hatte mal in die Frontschwein reingehört und fand die nicht so prall. Ich hab die Danse Macabre und finde die in Teilen schon ganz gut aber in weiten Teilen auch sehr cheesy. Oder Watain??? Und welche 2nd Wave Bands neben den ganz Großen sollte man sich auch mal anschauen? Neuere BM Perlen schaffe ich immer noch ausfindig zu machen, bei den Alten wirds schwierig.


[Beitrag von mcleod1689 am 13. Jan 2017, 21:57 bearbeitet]
Totenlicht
Stammgast
#2980 erstellt: 13. Jan 2017, 23:06
Zur Harakiri: kann ich nachvollziehen, auch eins meiner Highlights dieses Jahr, aber klangtechnisch ist in letzter Zeit echt wenig dabei gewesen das mich ohne Einschränkung begeistert hätte. CDs sind nach wie vor oft bis zum Erbrechen gebrickwalled, von mies aufgenommenen, kreischenden Gitarren und flauen Drums, grad im Metal Bereich, mal ganz abgesehen. Das verdirbt mir leider manchmal wirklich das Hören. Grad heute wieder ein wenig aus Metal-Gefilder heraus bewegt und bisschen im Folk/Singer/Songwriter Bereich gewildert, Caroline Lavelle, Loreena McKennitt, etc. Da macht dann auch das reine Hörerlebnis schon Laune, nicht nur die Mucke an sich. Kann doch nicht sein dass gefühlt mindestens ein Drittel der Metalbands zu doof ist, einen gescheiten Sound hinzubekommen.

Zu Marduk: muss man natürlich auch mögen, wenn du die "La Grande Danse ... " nicht so richtig geil findest, dann weiß ich nicht ob es da noch mehr gibt das dich plötzlich auf Kurs bringen könnte. Klar kann man sich noch die ganz alten Klassiker geben, "Heaven shall burn ... " bzw. auch die "Dark Endless", aber so richtig viel Veränderung / Erleuchtung sollte man da meiner Meinung nach nicht erwarten. Richtig geil fand ich z.B. die "Iron dawn" - eine zwei Track Mini CD die sie mal zwischendurch rausgehauen haben, schörkellos, direkt, aufs Maul, hat mir irgendwie gefallen. Was im Endeffekt dafür spricht dass ich die Mucke schon mag, aber ein ganzes Album am Stück schlecht ertragen kann.

Was mir noch einfällt (hatten wir die schon?) sind Gorgoroth, hier ist alles empfehlenswert, das sich vor und nach Gaahl abgespielt hat, z.B. die "Quantos Possunt ad Satanitatem Trahunt" taugt mir ziemlich.

Ansonsten: Taake sind nicht verkehrt, hat trotz allen Gerumpels was Eingängiges und zeigt eine gewisse Entwicklung über die Jahre. Windir muss man auch kennen, gibt's leider nicht mehr weil der Typ irgendwann unterwegs erfroren ist.

Watain hat mich nie so wirklich begeistern können, viel Getöse um ziemlich wenig musikalische Substanz, wenn ich ehrlich bin. Zu viel Attitüde. Da kann ich auch gleich Dimmu hören (die ich tatsächlich ernsthaft mag).


[Beitrag von Totenlicht am 13. Jan 2017, 23:09 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#2981 erstellt: 14. Jan 2017, 01:53

mcleod1689 (Beitrag #2979) schrieb:
Möchtest du mal dein Wissen teilen welche Alben da noch hörenswert sind? Gern auch als PM, wenn wir hier nicht weiter Werbung machen wollen. Und vorallem wie die zu bekommen sind.

Ich will mal nicht päpstlicher sein als der Papst: Ich habe die "Burzum/Aske", "Hvis Lyset tar Oss" und die "Filosphem". Bei den folgenden Alben war Vikernes inhaftiert und hat erstmal nur Synthi-Mucke machen können - nicht so meins. Was danach kam, hat mich bislang nicht so interessiert. Zum einen, weil er sich zu diesem Zeitpunkt bereits als wirrköpfiger Rasist/Nazi geoutet hatte, zum anderen, weil es mir zur Zeit ganz speziell um die frühe norwegische BM-Szene geht.

Nichtsdestotrotz habe ich mir zum vielleicht später noch einmal Reinhören die "Belus" von 2010 vorgemerkt sowie die "From the Depths of Darkness" von 2011. Letztere aber nur aus Neugier, weil dort frühe Songs (in besserer Tonqualität) neu eingespielt sind.

Bekommen tut man sie ganz normal. Es ist ja auch kein NSBM. Vikernes hat zwar dementsprechende Ansichten, tut sie aber nicht explizit in seiner Musik kund.


Lohnt es sich mal mit Marduk auseinanderzusetzen? Und wo finge man da an? Ich hatte mal in die Frontschwein reingehört und fand die nicht so prall.

Ich fahre voll auf die Serpent Sermon ab. Ein Klassiker (und für mich ein must have) ist natürlich die Panzer Divison Marduk. Da gibt es garstig und giftig voll auf die Fresse. (Daher könnte das Album für jemanden, der eher das "Atmosphärische" im Black Metal liebt, allerdings völlig untauglich sein. Romantik-Faktor: 0,0 )


Oder Watain???

Ist eine meiner Favourites! Ich würde für den Einstieg die Casus Luciferi und die Lawless Darkness empfehlen.

Totenlichts vergleich mit Dimmu Borgir ist m. E. naheliegend, weil Watain entgegen ihrer betont ernsthaften satanistischen Attitüde doch eher eingängige Mucke machen. So empfehle ich sie meistens eher Leuten, die mit Black Metal noch nicht so firm sind und zum Reinschnuppern etwas brauchen, das noch genügend vertraute Elemente und Anleihen aus weniger extremen Subgenres hat. (So wie ich Vader immer zum Anfixen mit Death Metal verwende.) Vielleicht ist es das, was Totenlicht mit "ziemlich wenig musikalische Substanz" meint, aber ich finde es dennoch geil und ich könnte mir vorstellen, dass sie auch Dir gefallen, denn es gibt im Sound auch Parallelen zu Behemoth.


Totenlicht (Beitrag #2980) schrieb:
Was mir noch einfällt (hatten wir die schon?) sind Gorgoroth, hier ist alles empfehlenswert, das sich vor und nach Gaahl abgespielt hat, z.B. die "Quantos Possunt ad Satanitatem Trahunt" taugt mir ziemlich.

Ich mag die Quantos Possunt ad Satanitatem Trahunt auch sehr gerne, aber die hat mit 2nd Wave, wie von McLeod gefragt, nicht mehr viel zu tun. Ich würde, sofern es darum geht, eher in die Pentagram oder die Antichrist reinhören.


[Beitrag von Pigpreast am 14. Jan 2017, 02:21 bearbeitet]
Totenlicht
Stammgast
#2983 erstellt: 14. Jan 2017, 02:07
Du hast mich völlig richtig verstanden
Und nur um das mal in aller Deutlichkeit auszusprechen: ich finde weder Watain grottenschlecht noch bin ich generell dagegen, Dinge ohne bedeutende "musikalische Substanz" (um mich selbst zu zitieren, wie schräg) gut zu finden! Ich hab hier sogar eine Watain Platte rumliegen, die mir ein guter Kumpel mal geschenkt hat, und zwar das limitierte Bathory Tribut, das ich noch nicht einmal ausgepackt habe, wegen des Sammelfaktors

Mit der 2nd wave hast du natürlich auch Recht, da passt die "Quantos ... " eher nicht, dennoch sollte man sie gehört haben

So, reicht für heute. Anbei zur guten Nacht noch was eher Aktuelles aus Kanada, die sind so true dass es nur zwei Kassetten und eine Kompilation dieser beiden MCs auf Vinyl gibt

Ephemer - Flamme et sang

Schwarze Träume und bis bald in diesem Theater ...
Lord_Lämpchen
Ist häufiger hier
#2984 erstellt: 15. Jan 2017, 21:42
Am Freitag als Vorband von Grave Digger gesehen/ gehört, für gut befunden und direkt unterstützt.

amazon.de
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#2985 erstellt: 17. Jan 2017, 22:34
Ich bin grad extrem schreibfaul. Aber danke euch beiden für die Tipps. Ich hab mal mit der Lawless Darkness angefangen. Leider gibt es nicht die besagten Marduk auf Bandcamp. Ach doch, die Panzer Division. Irgendwie fand ich Watain noch interessanter... Dazu gesellte sich noch das Immortal Debüt, was ich auch sehr geil finde.

Lawless Darkness
Watain - Lawless Darkness

Fullmoon Myst
Immortal - Diabolical Fullmoon Mysticism

Immortal werde ich noch vervollständigen...

Dimmu finde ich auch gut! Besonders zwar die beiden alten im Moment aber durchaus auch die neuen...

Die Watain gefällt mir auch, obwohl dass nicht das ist, was ich mir grad darunter vorstelle, wenn ich denke, dass ich Lust auf BM habe.

Mit Gorgoroth stehe ich ja etwas auf Kriegsfuß, aber gut solange ich kein Konzert von denen besuchen muss.

Ach wegen Wirrzum, ich meinte auch nicht, dass es schwierig sei die zu bekommen weil es irgendwie illegal wäre, sondern, dass die Alben als CD ja nun wirklich in der Tat rar sind. Auf Amazon (welche ich eigentlich nach Möglichkeit boykottiere :D) sehe ich auch nur obskure Repress Editionen... Daher meine Frage. Aber nochmals danke auch für den Tipp zum Einstieg. Die Filosofem wird wohl meine erste sein...


[Beitrag von mcleod1689 am 17. Jan 2017, 22:35 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#2986 erstellt: 17. Jan 2017, 23:10

mcleod1689 (Beitrag #2985) schrieb:
Mit Gorgoroth stehe ich ja etwas auf Kriegsfuß, aber gut solange ich kein Konzert von denen besuchen muss.

Watain (und auch Mayhem) sind allerdings auch bekannt für "nicht-vegane" Showelemente, falls es das ist...


Ach wegen Wirrzum, ich meinte auch nicht, dass es schwierig sei die zu bekommen weil es irgendwie illegal wäre, sondern, dass die Alben als CD ja nun wirklich in der Tat rar sind. Auf Amazon (welche ich eigentlich nach Möglichkeit boykottiere :D) sehe ich auch nur obskure Repress Editionen...

Ja, die Originale sind wohl vergriffen. Wäre aber auch ein bisschen viel erwartet.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#2987 erstellt: 17. Jan 2017, 23:17
Solang die ganze Show nur Fake ist, soll es mir ja egal sein, aber über Gorgoroth habe ich schon hässlichere Dinge gelesen. (Was auch nicht stimmen muss) Sowas würde ich in jedem Fall nicht doll finden. Bei Watain und Mayhem wäre es jetzt eh schon zu spät. Auf meinem Live-Radar ist Mayhem auch...

Hm, bei den Dingern auf Amazon stimmt doch nicht mal die Track-List, wenn ich das richtig sehe. Bei der Filosofem war jedenfalls irgendwas völlig falsch. Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt offizielle Reissues oder Remaster gibt... Ich meine nicht, also muss man doch irgendwie die Originale suchen?

Edit: Doch stimmt, falscher Alarm. Auch wenn es nicht Darkness sondern Dunkelheit etc heißen sollte. Gibt wohl auch grundsätzlich eine englische Fassung. Ich halte jetzt die Klappe.


[Beitrag von mcleod1689 am 17. Jan 2017, 23:33 bearbeitet]
OldNo7
Hat sich gelöscht
#2988 erstellt: 18. Jan 2017, 01:00
hab Gorgoroth, min. zwei mal Live gesehen, in Köln und Summer Breeze.
hab nichts außer nackten Leute an Kreuzen gesehen... egal.

@mcleod bei Gorgoroth, ist etwas schwer sich reinzuhören, die CD mit dem Gaahl sind extrem und sind etwas schwer zur Verdauen.
Die alten Platten und die Aktuellen mit Infernus, sind mMn hörbarer und sehr gut gemacht. Würde wie folg anfangen:

Pentagram
Antichrist
Under the Sign of Hell

--> alle drei Typischer Old School BM aus Norwegen

Destroyer, or About How to Philosophize with the Hammer
--> hier zeichnet sich das Extreme in der Musik auf, Gaahl ist auch mit dabei. CD finde ich gut, ist aber speziell, Love or hat it.

Quantos Possunt ad Satanitatem Trahunt
--> back to roots CD mit Infernus als machen. Sehr gut


[Beitrag von OldNo7 am 18. Jan 2017, 01:01 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#2989 erstellt: 18. Jan 2017, 03:59
So viel ich weiß, gilt die englische Fassung als die Originale. Die norwegische (deutsche?) kam später.

Aber man blickt eh kaum durch von wegen Aufnahmejahr, erstes Veröffentlichungsjahr, Veröffentlichungsjahr der überarbeiteten Fassung... zum Teil in völlig chaotischer Reihenfolge. Sowieso: Bevor die ersten Alben erschienen (zumindest, was z. B. Mayhem betrifft), war das Wesentliche doch schon vorüber, die Szene zersplittert, deren herausragende Protagonisten entweder tot oder im Knast... Das, was man so mit der frühen norwegischen BM-Szene assoziiert, findet sich musikalisch überwiegend auf Demos, EPs oder Live-Mitschnitten wieder.

Aber gut, musikalisch ging die Entwicklung danach erst richtig los...


[Beitrag von Pigpreast am 18. Jan 2017, 04:02 bearbeitet]
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#2990 erstellt: 18. Jan 2017, 08:32
71KUf85ngsL._SL1200_
leicht doomiger Rock aus Griechenland mit toller Frauenstimme

61yqfnq0VHL
angeschwärzter, dreckiger Thrash ala Desaster

81kAmOvYS7L._SL1417_
Bin sehr gespannt, Phantom Antichrist hat mir sehr gefallen

511csmYdNbL
Coller traditioneller Doom, bereits ausgiebig gestreamt

815HMUG1WsL._SL1432_
Und endlich mal noch ne große Bildungslücke schließen, hoffentlich sind meine Erwartungen auf Grund des riesigen Hypes nicht zu groß.

Alles auf CD.
Pigpreast
Inventar
#2991 erstellt: 18. Jan 2017, 09:06

Bin sehr gespannt, Phantom Antichrist hat mir sehr gefallen

Das könnte ich gesagt haben...
Stefanvde
Inventar
#2992 erstellt: 18. Jan 2017, 21:02
Eigentlich war ich ja erst zum Saturn um die neue Gotthard zu kaufen.
Leider war sie schon weg,aber schon nachbestellt,habe nun reserviert und mit Glück habe ich die Scheibe dann zum WE da.

Dann nochmal durch's Regal gewühlt und diese Beiden mitgenommen:

Betontod - Revolution

DSCI0354


Grave Digger - Healed By Metal

DSCI0355
Totenlicht
Stammgast
#2993 erstellt: 18. Jan 2017, 22:31
So, kurze Rückmeldung zu der Mayhem Bestellung. Heute angekommen, Vinyl ist am Start, CD fehlt. Ganz toll. Da ich den Paypal Fall (den ich aufgrund der Verzögerung geöffnet hatte) nach Übermittlung der Tracking ID bereits geschlossen habe, kann ich auch keinen Antrag auf Käuferschutz mehr stellen. Ganz klasse. DAS war mal eine teure Bestellung für eine einzelne Doppelvinyl. Ich KOTZE!
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#2994 erstellt: 18. Jan 2017, 23:34
Wie gut, dass Mayhem eine legitime Postadresse angibt

Mayhem · PoserCorpse Street 666 · Oslo, 03 0666 · Norway

Ich hatte es auch gewagt bei einer kleinen russischen Grind Band (die aus durchaus bekannten Größen des Death Genres besteht) ein Shirt zu bestellen. Nach 7 Wochen bedankten sie sich dann mal für meine Bestellung und behaupteten es dem Versand übergeben zu haben... So sind se...
Ärgerlich natürlich.

Ah und OldNo7 vielen Dank für deine Tipps! Ich werde das beizeiten mal abarbeiten... Ich las bislang auch mehr Pro Infernus Stimmen als Pro Gaahl.
Und ach, ich mag einfach nur keine aufgespießten Tierköpfe. Das hat auch tatsächlich weniger etwas mit Vegan/Vegetarismus zu tun, sondern eher mit meiner Tierliebe. ^^ Bei ans Kreuz genagelten Menschen gehe ich bei offiziellen Konzerten in deutschen Landen ohnehin von einem Fake oder was auch immer aus. Bei Tierköpfen würde ich mich immer fragen, ob die nicht vielleicht doch echt sein könnten. So bin ich. Gute Voraussetzungen für Black Metal, nicht wahr?!


[Beitrag von mcleod1689 am 18. Jan 2017, 23:46 bearbeitet]
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#2995 erstellt: 19. Jan 2017, 00:31
Die Tiere werden ja nicht extra getötet, damit deren Köpfe bei Black Metal Konzerten aufgespießt werden können. Ich geh mal davon aus, dass die Köpfe von eh schon toten Tieren beim Schlachter geholt werden.
Pigpreast
Inventar
#2996 erstellt: 19. Jan 2017, 02:09
Wollt ich auch grad sagen. Aber ich glaube nicht, dass das etwas ist, das man rational betrachtet a la: "Die Wurstbude bei jedem Konzert, das ohne aufgespießte Tierköpfe auskommt, verantwortet mehr Tiertötungen als die Tierkopfbühnendeko." Da geht es eher um die Symbolik und um das Gefühl des Tierliebhabers.

Oder anders: Verwendete eine Band die Köpfe von im Ausland hingerichten Menschen aufgespießt als Bühnendeko, dann wäre das Argument: "Die wären doch auch so hingerichtet worden" auch nicht wirklich überzeugend.

Alles eine Frage des Standpunkts...


[Beitrag von Pigpreast am 19. Jan 2017, 02:15 bearbeitet]
Jenny4
Stammgast
#2997 erstellt: 19. Jan 2017, 14:51
Hi Leute, diese zwei Scheiben habe ich hoffnungsvoll gekauft in der Erwartung, meinen musikalischen Horizont über Progressive Metal (und andere) hinaus zu erweitern. Kann mich aber einfach nicht dafür erwärmen. Bin nicht auf eBay o. ä., will die Scheiben hier jemand haben? 7,- € pro Stück inkl. Versand in D, zahlbar nach Eintreffen.

kvelertak

Kvelertak: Kvelertak, Indie Recordings

mourning-beloveth

Mourning Beloveth: Formless
OldNo7
Hat sich gelöscht
#2998 erstellt: 19. Jan 2017, 17:55
@mecloed

die Menschen sind nicht genagelt, die nageln aber bestimmt die sind nur nackt und stehen an Kreuzen, Google einfach mach Bildern.
Infernus mit Pest ware die besseren Gorgoroth

@Jenny

wollt schon was zum Kauf schreiben, aber willst ja verkaufen
Pigpreast
Inventar
#2999 erstellt: 19. Jan 2017, 18:18

Totenlicht (Beitrag #2993) schrieb:
So, kurze Rückmeldung zu der Mayhem Bestellung. Heute angekommen, Vinyl ist am Start, CD fehlt. Ganz toll...

Besonders da ich ja so gar nicht auf unseren Deal zurück kommen kann.

Soll ich Dir eine CD mitbestellen, wenn ich mich doch dazu entschließe?
Totenlicht
Stammgast
#3000 erstellt: 19. Jan 2017, 22:02

Pigpreast (Beitrag #2999) schrieb:

Totenlicht (Beitrag #2993) schrieb:
So, kurze Rückmeldung zu der Mayhem Bestellung. Heute angekommen, Vinyl ist am Start, CD fehlt. Ganz toll...

Besonders da ich ja so gar nicht auf unseren Deal zurück kommen kann.

Soll ich Dir eine CD mitbestellen, wenn ich mich doch dazu entschließe? :D

Jo, blöd gelaufen. Und danke, nein, ich habe mit dieser Geschichte abgeschlossen. Vinyl genügt.
Pigpreast
Inventar
#3001 erstellt: 19. Jan 2017, 23:27
Haste denn mal versucht, direkt nachzufragen?
Totenlicht
Stammgast
#3002 erstellt: 19. Jan 2017, 23:40

Pigpreast (Beitrag #3001) schrieb:
Haste denn mal versucht, direkt nachzufragen?

Logo. Der Typ ignoriert Mails konsequent. Und Budapest ist zu weit um da mitm Schlägertrupp hinzufahren
Pigpreast
Inventar
#3003 erstellt: 20. Jan 2017, 00:49
Ich glaub, ich halt mich erst mal noch zurück...
Stefanvde
Inventar
#3004 erstellt: 20. Jan 2017, 20:07
So,nun ist sie da:

DSCI0356
Tom_Yum_Goong
Ist häufiger hier
#3005 erstellt: 21. Jan 2017, 14:10
Heute gekauft?
Nichts.
Aber ältere Errungenschaften können hier bequem eingesehen werden

https://bandcamp.com/TYG
Knöck
Stammgast
#3006 erstellt: 21. Jan 2017, 19:51

Origin - Antithesis


Origin - Informis Infinitas Inhumanitas


Hypocrisy - The Arrival

Und ab geht das.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#3007 erstellt: 21. Jan 2017, 21:35
Piggy?

Mayhem Alive Download

Vielleicht ist das ja noch was für dich.

Im übrigen hätte Pigpreast es nicht besser beschreiben können dort oben.

Neu sind als CDs

The Seventh Alive

Furrow


[Beitrag von mcleod1689 am 21. Jan 2017, 21:37 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#3008 erstellt: 21. Jan 2017, 22:29

mcleod1689 (Beitrag #3007) schrieb:
Piggy?

Mayhem Alive Download

Vielleicht ist das ja noch was für dich.

Ja, Downloads sind ja nicht so schwer zu bekommen. Aber Du weißt doch, ich bin so ein altmodischer "Musik-zu-der-ich-stehe-muss-ich-als-gekauften-Tonträger-zu-Hause-haben"-Freak.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#3009 erstellt: 21. Jan 2017, 22:38
Ja gut, da sind in dem Fall ja Tränen vorprogrammiert.
Pigpreast
Inventar
#3010 erstellt: 21. Jan 2017, 22:45
Ach wat. Im Moment laboriere ich ja sowieso noch an der für meine Verhältnisse hohen Anzahl von jüngst getätigten Käufen herum (inklusive denen, die mir noch ins Haus stehen). Wenn die endlich "abgearbeitet" sind, gibt's die CD entweder bei einem halbwegs zuverlässigen Versand mit zivilen Versandkosten - oder das Ding wird halt doch nur downgeloaded. Ich hab zwar Prinzipien, reite aber nicht drauf herum.

Edit:

Und nachdem ich mir auf Stormbringer.at die Videos reingezogen habe, konnte ich mich doch nicht beherrschen und habe das CD/DVD-Pack beim True Mayhem Shop geordert. Schaunmermal...


[Beitrag von Pigpreast am 22. Jan 2017, 02:46 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#3011 erstellt: 22. Jan 2017, 02:57
Buhuhuhu!!! Ich hatte auch überlegt was mitzubestellen!!!
Pigpreast
Inventar
#3012 erstellt: 22. Jan 2017, 10:13
Tja, da hättste früher aufstehen müssen. Aber wer weiß, wozu es gut ist. Anscheinend kommt ja immer nur einer der bestellten Artikel an.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#3013 erstellt: 22. Jan 2017, 18:33
Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder der Wurm bleibt in dem Fall gleich zu hause - vielleicht besser so.

Ich habe auch wieder eine Menge neu, was man sich auf meinem Bandcamp Profil anschauen mag oder nicht. Nach Totenlichts Empfehlung werde ich folgende später mal begutachten:

Taake
Taake - Doeskvad

Was ist eigentlich der korrekte Bandtag, Hoest/Taake, Taake oder Hoest? Ich tippe mal auf Taake?

Ah und nach Empfehlung von Heijo aus der Metalrunde

Ödnis
Tardigrada - Emotionale Ödnis



[Beitrag von mcleod1689 am 22. Jan 2017, 18:37 bearbeitet]
Totenlicht
Stammgast
#3014 erstellt: 22. Jan 2017, 19:06
Oha, Tardigrada ist mir neu, werde ich mir zu Gemüte führen.

Taake (norw. für Nebel), ausgesprochen "Tooke" ist die Band, Hoest der (etwas seltsame) Frontmann. Keine Ahnung was du mit Bandtag meinst, ich hoffe, meine Antwort war keine komplette Themaverfehlung.
Anhören lohnt da auf jeden Fall, auch live ein Erlebnis! Enjoy!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Heavy-Video-Thread
troy_mcclure am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  8 Beiträge
Musiktipps - Hard Rock/Metal/Heavy Metal
Xaver-Kun am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  44 Beiträge
Heavy-im-CD-Player-Thread
tAnAit am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  21 Beiträge
Der Heavy-im-CD-Player-Thread
BIG_G_24 am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  7968 Beiträge
Heavy Hits?
Pfeifenwix am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2012  –  52 Beiträge
hard/deathcorefans!
BlessTheFall am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  2 Beiträge
Heavy Metal für Fortgeschrittene
Andi85 am 10.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  102 Beiträge
Heavy ohne "Gekreische"?
fanatic_brezn am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2005  –  28 Beiträge
180 gramm heavy vinyl
ruhri am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  12 Beiträge
best heavy metal dvd
schaffi1962 am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  28 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.795