spamschutz im offtopic - hauptsächlich im 1-5 uhr

+A -A
Autor
Beitrag
sparkman
Inventar
#1 erstellt: 27. Jan 2005, 04:37
kann man da net irgendwie den spamschutz abschalten???
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Jan 2005, 04:42
*Zustimm* da hatta Recht.. wirkt auch äußerst befremdlich den anderen Threat-Users gegenüber wenn man plötzlich weg ist.. nicht mehr schreibt und erst wieder posten kann wenns nach Stunden längst zu spät ist.. speziell halt im 01.00-05.00Threat..

sparkman
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2005, 04:48
kann ich vielleicht mod werden im offtopic das sowas nimmer so oft vorkommt!??
müsste dann nur noch wissen wie das dann geht!!

würde auch nur mod in diesem spezielen teil haben wollen.


gruss

sparkman
Mas_Teringo
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2005, 05:11
Hehe Jungs, ein Mod ist doch nicht nur ein Dauerposter, sondern er trägt auch eine Verantwortung. Gerade im Off-Topic wird sicherlich viel Unsinn verzapft, der einer Kontrolle bedarf.
Ihr müsstet also nicht nur einfach zwischen 1-5h viel schreiben, sondern grundsätzliche Verantwortung für diesen Bereich und die Kontrolle seiner Inhalte übernehmen.
sparkman
Inventar
#5 erstellt: 27. Jan 2005, 05:14
möchte ja nur da im thread habe
oder das es ausgeschalten wird!!

mehr will ich ja nicht.

und um die zeit mit diesen leuten machts einfach spass!!
und da finde ich spamschutz echt zum kotzen!!

in einen chatt währe das ja auch anders aber da gibts ja auch keinen!!
Juno
Stammgast
#6 erstellt: 27. Jan 2005, 08:20

sparkman schrieb:

und um die zeit mit diesen leuten machts einfach spass!!
und da finde ich spamschutz echt zum kotzen!!



Schließe mich Sparky an.

Kann zwar auch nicht jede Nacht so lange wachbleiben,
aber wenn,dann ist es sehr schade wenn man plötzlich
ausgesperrt wird.

Würde es auch sehr begrüssen,wenn man diesbezüglich
etwas ändern könnte.


MfG Pit
ehemals_ah
Administrator
#7 erstellt: 27. Jan 2005, 10:11
Hallo,


für einen einzigen Thread können wir den Spamschutz nicht deaktivieren (und es wäre auch etwas viel Aufwand, dies wegen einem Thread zu implementieren).

Auch die Threads im OffTopic sind kein Chat, sondern immer noch Threads eines Forums. Wenn man dies bedenkt und nicht alle halbe Minute einen Beitrag verfassen will, gibt es auch keine Probleme mit dem Spamschutz.
Dieser greift im vorliegenden Fall, sobald mehr als 5 Beiträge in 5 Minuten geschrieben werden, dies ist ein Wert, den man im Normalfall nicht überschreitet...
Man kann in der Regel nach einem Spamschutz-Eingriff nach c.a. 5 Minuten wieder Beiträge schreiben, solange sollte man warten können.
sparkman
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2005, 10:32

sparkman schrieb:
kann ich vielleicht mod werden im offtopic das sowas nimmer so oft vorkommt!??
müsste dann nur noch wissen wie das dann geht!!

würde auch nur mod in diesem spezielen teil haben wollen.


gruss

sparkman

????
hifi-privat
Inventar
#9 erstellt: 27. Jan 2005, 10:54

sparkman schrieb:

sparkman schrieb:
kann ich vielleicht mod werden im offtopic das sowas nimmer so oft vorkommt!??
müsste dann nur noch wissen wie das dann geht!!

würde auch nur mod in diesem spezielen teil haben wollen.


gruss

sparkman

????


Wenn das eine Anfrage auf die Mod-Tätigkeit sein soll:

Nein!

1) Hat ein Moderator ein kompletter Moderator zu sein.
2) können Moderatoren auch nichts gegen den Spamschutz tun (der 5in5 ist eine Automatik, dadurch evtl. gesperrte User können nur Admins oder Webmaster wieder freischalten).
sparkman
Inventar
#10 erstellt: 27. Jan 2005, 18:11
ok danke für die bemühungen!!
bvolmert
Inventar
#11 erstellt: 28. Jan 2005, 01:26
Hi Sparky,

nicht böse sein; ein Mod kann einen 5in5 Schutz wirklich nicht aufheben.

Daß dieser Schutz im 01-05:00 Thread manchmal nervt, kann ich (ansatzweise) verstehen. Andererseits kann es doch nicht so schlimm sein, 5 Minuten zu warten.

Sieh es dochmal so: In praktisch allen anderen Bereichen macht ein 5in5 Schutz doch Sinn, oder?
Und damit sich Mods nicht ausschließlich um sowas triviales wie "5in5" kümmern müssen, ist es doch auch gut, daß ein Automatismus "sich darum kümmert".

Im 01-05:00 Thread hätte ich sicher schon viele von euch "freigeschaltet", wenn ich das könnte; aber eine solche Sperre wird wie gesagt automatisch eingesetzt, und ich kann dann nichts machen.


Das Hifi-Forum wächst ständig, und im Moment gibt es jeden Monat neue Rekordzahlen für Mitglieder/Beiträge/Themen/usw.

Seid uns also bitte nicht böse, wenn manchmal einzelnde User/Beiträge nicht mehr persöhnlich ,sondern automatisch behandelt werden.


sparkman
Inventar
#12 erstellt: 28. Jan 2005, 01:38
hi bvolmert.


mir gehts ja eigendlich nicht um die 5in5 sonder so wie gestern mit rené.
aufeinmal war er weg und ich hab mal meine pms nachgeschaut und da schreibte er er hat spamschutz für 17 std.

die 5in5 sind ja in ordnung aber das mit die std. is zu hart.

und ich muss sagen das ja ein offtopic dafür da ist sich mit den leuten die da sind sich zu unterhalten und net einfach 6 posts und dann ne nacht warten zu müssen.

bis später bvolmer wenn du da bist.


gruss

sparky
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 28. Jan 2005, 01:45
*schmeiss-rein" ich hatte auch nur 1-2x 5MinutenSperre.. der Rest an Sperren waren etliche Stunden
bvolmert
Inventar
#14 erstellt: 28. Jan 2005, 02:12
Hi sparkman & belzebub69

Es tut mir ja leid, wenn ihr in einen solchen Spamschuz gerannt seid.

Trotzdem kann ich da nichts machen.

Wenn ihr in einen Spamschutz für mehrere Stunden landet, tut es mir wirklich leid, aber ich kann da nichts machen; aber ich verstehe auch die Admins/Webmaster.

Diese müssen sich ja um die Programmierung, Server etc kümmern.

Ich kann da wirklich nichts zu sagen, welche Programmierung wie aufwendig ist; was wieviel Serverkapazitäten erfordert; wo welche Probleme liegen; und warum welcher Spamschutz wann einsetzt!

Aber böse gemeint ist es bestimmt nie!



[Beitrag von bvolmert am 28. Jan 2005, 02:20 bearbeitet]
-Hoschi-
Inventar
#15 erstellt: 28. Jan 2005, 03:42
Aber man kann die Anzahl der erlaubten Post, welches ja auch Ähm Status (inventar, neuling etc.) automatisch mit erhöht wird, erhöhen. D.h. ein neuling könnte dann auch mehr posten...natürlich könnte es dann nachteile im nicht OT-Bereich geben..
Aber dann bekäme ein neuling keine Stundensperre im OT.


[Beitrag von -Hoschi- am 28. Jan 2005, 04:11 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#16 erstellt: 28. Jan 2005, 18:31
Hallo,

der sogenannte 5in5 gilt für ALLE! Das bleibt auch so.

Nur wer mehrfach nacheinander immer wieder drauf läuft wird für länger gesperrt. Man sollte sich also einfach nach dem ersten "Schuss vor den Bug" ein wenig zurücknehmen. Dann hat man auch kein Problem mit längerfristigen Sperren.

Wir werden den Schutz weder abschalten (schon gar nicht für ein einzelnes Forum oder gar nur Thread), noch ihn sonstwie ändern.
-Hoschi-
Inventar
#17 erstellt: 28. Jan 2005, 18:50
Gegen 5in5 sage ich ja nichts....aber gegen Stunden Sperre, weil der jenige noch "neu" ist, und damit noch nicht sooooo viele Beiträge schreiben....
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 28. Jan 2005, 19:29
Bin ich jetzt zu empfindlich.. aber die Antwort von ar interpretiere ich als ziemlich hart

@ ar: Nicht böse sein.. liest sich nur etwas komisch. Bei den aufgetretenen Problemen ists doch klar das die User fragen, Deine Antwort klingt bissi genervt

Aber zumindest mal nicht gerade unverstänlich ausgedrückt



[Beitrag von Belzebub69 am 28. Jan 2005, 19:29 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#19 erstellt: 29. Jan 2005, 12:48
Hi,

die Antwort ist auch einigermaßen genervt. Das Thema ist mehrfach und immer wieder diskutiert bzw. beantwortet worden.
Es steht zudem in den FAQ.

Dann antworte ich dennoch etwas und lese danach:


Gegen 5in5 sage ich ja nichts....aber gegen Stunden Sperre, weil der jenige noch "neu" ist, und damit noch nicht sooooo viele Beiträge schreiben....


Mal abgesehen davon, dass ich da schon Schwierigkeiten habe den Sinn dieses Satzähnlichen Gebildes zu verstehen, hatte ich zuvor in Bezug auf den 5in5 geschrieben:


der sogenannte 5in5 gilt für ALLE!...
Nur wer mehrfach nacheinander immer wieder drauf läuft wird für länger gesperrt. Man sollte sich also einfach nach dem ersten "Schuss vor den Bug" ein wenig zurücknehmen. Dann hat man auch kein Problem mit längerfristigen Sperren.


Irgendwann reicht es halt . Sorry.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.796