Wetterfeste Sounbar mit Licht

+A -A
Autor
Beitrag
X-452
Neuling
#1 erstellt: 09. Jun 2016, 10:13
Moin,

ich weiß nicht, wo ich diese Frage (Unterforum) stellen kann.
Wenn falsch, bitte verschieben.
Ich suche eine Alternative zum Make Black Forest.
https://www.stilwelt...precher-weiss?c=2283

Budget und Größe ist erstmal egal, na gut fast.
Es geht erstmal darum, was es auf dem Markt so gibt. Soll für eine Terrasse für ein größeres Hotel sein.

Danke erstmal
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 09. Jun 2016, 12:33
Hi,

muss es denn solch ein Kombigerät sein?
Eine professionelle Installation mit getrennten Geräten für Licht und Ton ist nicht angedacht?
X-452
Neuling
#3 erstellt: 09. Jun 2016, 20:07
Hallo,

leider nein. Ich habe der Geschäftsführung auch gesagt, das 2 getrennte Geräte besser wären.
Sie möchten das nicht, da sie befürchten, dass das Personal damit nicht klar kommt.
Also muss eine all-in-one-Lösung her.
wiesel77
Inventar
#4 erstellt: 14. Jun 2016, 11:26
das verlinkte Teil sieht nicht nach all-in-one Lösung aus sondern eher nach Sparbüchse! ein 5 Meter Kabel für 100€?
wenn du da 2 von den Teilen willst, die syncron laufen, evtl nch im Akkubetrieb, dann biste fix mal 5000 Steine los. für dieses Budget gibts lässig besseres inkl. Kusr für das Personal, dass dies dann auch bedient werden kann.

was steckt da an Technik überhaupt drin? 4x60 Watt sind alles andere als üppig, zudem ist die Rede von 3 hightech Biegewellenwandler. heißt erstmal, das Ding kann 0,00 Bass. nichtmal ein bisschen.
X-452
Neuling
#5 erstellt: 14. Jun 2016, 17:32
So, ich konnte die Führung davon überzeugen, ein anderes "Gerät" zu erwerben.
Licht ist jetzt nicht mehr so wichtig und bin jetzt auf der Suche nach einem "Outdoor Speaker".
Bugdet sage ich jetzt mal 1000€.
Ich habe auch überlegt, ob ich 5 "Sonos Play:1" unter die Schirme aufstelle. Ein bisschen wetterfest sind sie ja, wenn es kälter wird, werden sie abgebaut und direkt im Regen würden sie auch nicht stehen. Gespielt wird Lounge-Musik.
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 15. Jun 2016, 12:05
Wie wäre es mit einer "richtigen" Installation?
Apart Mask 6, dazu ein Mehrkanalverstärker...
X-452
Neuling
#7 erstellt: 15. Jun 2016, 14:21
Nachträglich LS-Kabel zu verlegen ist nicht möglich.
Jeder Schirm hat hingegen eine Steckdose.
Donsiox
Moderator
#8 erstellt: 15. Jun 2016, 14:25
Schade - da wurde wohl nicht 100 prozentig vorausgedacht.
Dann sind die Play 1 bestimmt nicht verkehrt.
Vielleicht eine Halterung nicht vergessen.
X-452
Neuling
#9 erstellt: 15. Jun 2016, 17:15
Ist ein kompletter Neubau mit Tiefgarage, darüber halt teilweise die Terrasse.
Damals hat man nicht daran gedacht, draußen Musik abzuspielen.
Jetzt nachträglich Kabel zu verlegen würde alles wesentlich teurer machen, als ein "teures" WLAN-Bluetooth-System.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Licht & Bühnentechnik
tomsek am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  19 Beiträge
Bühnenausstattung - Licht - Pars
Pitcher90 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  10 Beiträge
PA & Licht Kauf - 25.000 Euro Budget
deejaytorte am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  23 Beiträge
PA & Licht für 600 PAX und 40*15Meter
Gurke28 am 17.11.2013  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  17 Beiträge
aktive lautsprecher für terrase
khm am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  4 Beiträge
Schlagzeug mit Gesangsmikro abnehmen
HenneJonnak am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  13 Beiträge
Lichtprogrammierung mit MyDmx
ChristopherT am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  3 Beiträge
Kann man Druck von großen nicht ganz aufgedrehten Anlagen mit kleinen voll aufgedrehten vergleichen?
Pechi am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  26 Beiträge
Anlage für Schuldisco 200 PAX
ANMA am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  69 Beiträge
Anfrage: euer Holz, Raum Düsseldorf
oollii am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.729

Hersteller in diesem Thread Widget schließen