JBL Synchros S700 mit FiiO X1 oder Sony NWZ-A15

+A -A
Autor
Beitrag
zinz1980
Neuling
#1 erstellt: 06. Jan 2016, 17:24
Als Neuling wage ich mal den Einstieg in den Bereich Hi-Res Player.

Der Kopfhörer JBL Synchros S700 ist schon vorhanden. Nun habe ich den FiiO X1 und den Sony NWZ-A15 hier liegen und muss mich für einen von beiden entscheiden.

Was denkt ihr, ist die bessere Kombi von Kopfhörer und Player?

Habe beide Player schon mal probegehört. Klanglich kommen Sie mir ähnlich rüber (bei gleichen Musikstücken). Der Sony ist merklich leiser in der maximalen Lautstärke, jedoch sollte die Lautstärke trotzdem ausreichen...
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2016, 19:55
Das ist ein einfach anzutreibender dynamischer Kopfhörer. Da hat kaum ein Gerät wirklich Probleme mit. Wie du schon gemerkt hast, hat der X1 alerdings deutlich mehr Ausgangsleistung.
zinz1980
Neuling
#3 erstellt: 06. Jan 2016, 20:33
OK, wenn es dem KH egal ist, welches der beiden Geräte ist empfehelnswerter?
Tob8i
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2016, 20:54
Das fragst du nach dem Kauf? Du hast doch jetzt beide Gerte da und siehst, welches dir besser gefällt.
zinz1980
Neuling
#5 erstellt: 06. Jan 2016, 20:58
Eines der beiden Geräte geht zurück. Es hätte ja sein können, dass es ggf. Vorteile bei einem der beiden Geräte gibt, die mir die Entscheidung erleichtert.
Tob8i
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2016, 22:20
Die beiden sind schon sehr unterschiedlich, was Größe, Akkulaufzeit, Verstärkerleistung und Zuatzfunktionen angeht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du gar nicht geschaut hast, welches Gerät besser zu deinen Bedürfnissen passt. Wenn dir die Ausgangsleistung des A15 ausreicht, kannst du dir eben das Modell raussuchen, das dir besser gefällt.
zinz1980
Neuling
#7 erstellt: 06. Jan 2016, 23:08
Habe mich nun für den Fiio X1 entschieden. Die höhere Lautstärke ist vielleicht zukünftig mal von Vorteil. Den ganzen anderen "Spaß" am Sony, wie Bluetooth, NFC und die vielen "Klangverbesserer" benötige ich nicht wirklich. Ob es die richtige Entscheidung war, wird die Zeit zeigen... Danke im Übrigen für das Feedback hier
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fiio X1 vs. Sony NWZ-A15
Demisco am 02.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.07.2015  –  9 Beiträge
Fragen zu Sony NWZ-A15
komponist1988 am 04.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2017  –  2 Beiträge
Sony NWZ-A15 Highres fFrage
Pavel61280 am 19.06.2015  –  Letzte Antwort am 19.06.2015  –  2 Beiträge
Sony NWZ-A15 Alternative gesucht
AMIGA_500 am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 12.09.2017  –  7 Beiträge
Sony NWZ-A15 und MDR A1 Kombi sehr leise
meatlove am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.07.2015  –  14 Beiträge
Sony NWZ-A15 mit zwei Kopfhörern betreiben
Pfofeldix am 18.08.2018  –  Letzte Antwort am 18.08.2018  –  2 Beiträge
Fiio X1 oder Fiio X1 II ?
Tim255 am 31.03.2018  –  Letzte Antwort am 03.04.2018  –  15 Beiträge
Sony NWZ A15/MDR-1A - Kopfhörerverstärker?
reh23 am 12.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.04.2015  –  4 Beiträge
Sony NWZ-A15 gapless playback möglich
formerly_xandilus am 23.12.2014  –  Letzte Antwort am 23.12.2014  –  3 Beiträge
FiiO X1 oder FiiO X5?
ZeitGeistSound am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2015  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen