Tonübertragungsbereich von HDTV-Receivern ?

+A -A
Autor
Beitrag
soundrealist
Gesperrt
#1 erstellt: 21. Jun 2013, 19:58
Weiß eigentlich irgend jemand, welcher Ton-Übertragungsbereich über HDTV-Sat-Receiver möglich ist ? 20-20.000 Hz ???
Noctew
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Jun 2013, 21:34
DVB-S2 benutzt üblicherweise Dolby Digital...also 0-24 kHz,
AusdemOff
Inventar
#3 erstellt: 21. Jun 2013, 22:35
Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.

Übliche Tonformate im DVB-S2 System sind:

  • MP2
  • MP3
  • AC-3
  • AAC
  • HE-AAC

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um datenreduzierende Audiokomprimierungsverfahren.
Theoretisch sind sie für eine Bandbreite von 20Hz-20kHz ausgelegt. Je nach Anwendungsfall
wird die Bandbreite aber schon bei ca. 15kHz gekappt, oder stärker komprimiert.

Alle genannten Audiokompressionsformate sind nicht reversibel, d.h. es treten nach dem
Dekomprimieren immer Verluste auf. Diese sind nicht nur in der Begrenzung der Bandbreite
zu finden, sondern eben auch in der unterschiedlichen Behandlung einzelner Frequenzbänder.

So werden z.B. Frequenzen im Bereich 15kHz-20kHz stärker (verlustbehafteter) komprimiert
als die für eine Sprachverständlichkeit weitaus wichtigeren Frequenzen zwischen 800Hz und
ca. 2,5kHz.

In überaus seltenen Fällen kann auch eine AES/EBU Kodierung zur Anwendung kommen.
Hierbei handelt es sich um ein lineares PCM-Verfahren ohne Datenreduzierung welchem
dem Tonformat auf einer Audio-CD sehr ähnlich ist. Dieser Fall wird i.d.R. nicht zur
Verteilung (Broadcast) verwendet, sondern vielmehr im Bereich des Contentaustauschs
der Sendeanstalten untereinander über den EBU-Stern.


[Beitrag von AusdemOff am 21. Jun 2013, 22:37 bearbeitet]
soundrealist
Gesperrt
#4 erstellt: 22. Jun 2013, 06:47
... dann frag ich jetzt einfach mal: gibt es dann eine andere Möglichkeit bzw eine andere Geräte-Form, um Radio zwischen 20-20.000 Hz im Stereo-Format einigermaßen verlustfrei hören zu können ?
Klausi4
Inventar
#5 erstellt: 22. Jun 2013, 14:15

soundrealist (Beitrag #4) schrieb:
... gibt es dann eine andere Möglichkeit bzw eine andere Geräte-Form, um Radio zwischen 20-20.000 Hz im Stereo-Format einigermaßen verlustfrei hören zu können ? :?


Wohl kaum, denn "Radio" ist als drahtlose Verbreitungsform immer mit einer Eingrenzung der Bandbreite verbunden - aus wirtschaftlichen und technischen Gründen wird in der Regel schon beim Sender oberhalb 15 KHz weggefiltert (die meisten Hörer stört das nicht). Für HiFi-Puristen gibt es die SACD:
https://de.wikipedia.org/wiki/Super_Audio_Compact_Disc
soundrealist
Gesperrt
#6 erstellt: 23. Jun 2013, 14:46

Klausi4 (Beitrag #5) schrieb:

Wohl kaum, denn "Radio" ist als drahtlose Verbreitungsform immer mit einer Eingrenzung der Bandbreite verbunden - aus wirtschaftlichen und technischen Gründen wird in der Regel schon beim Sender oberhalb 15 KHz weggefiltert ]


..... iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih , ohnehin schon schlimm genug, daß manche Sender effekthascherische Badewannen-Frequenzgänge reinpimpen.

.... und für so was zahlt man auch noch Rundfunkgebühren

Aber Du schreibst "in der Regel". Gibt es denn Ausnahmen ??


[Beitrag von soundrealist am 23. Jun 2013, 14:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SmartCard-Kompatibilität mit HDTV Receivern (DVB-C)?
Linux80 am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  6 Beiträge
Brauche Hilfe zu HDTV Receivern premieretauglich
simplysax am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  2 Beiträge
Premiere zertifizierte HDTV-Receiver
derschröder am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  2 Beiträge
HDTV?
Mr.Farmer am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  13 Beiträge
Graka mit HDTV out
erdi01 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  7 Beiträge
hdtv demnächst auch über internet
gtazogger am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  2 Beiträge
HDTV
nibelungen am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  12 Beiträge
HDTV
Bigitalo am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
HDTV
Hunter1817 am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  2 Beiträge
HDTV
D-bear am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.803

Hersteller in diesem Thread Widget schließen