Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . Letzte |nächste|

[Punto 188b]__Mom`s Punto:__"Ein letztes Aufbäumen?!?"

+A -A
Autor
Beitrag
s3v3rin
Inventar
#101 erstellt: 29. Mrz 2007, 17:59
Ich könnt kotzen...
Hat von euch Puntofahrern schon mal jemand die Glühlampe vom Abblendlicht links gewechselt?!?

Ich musste den ganzen Scheinwerfer ausbauen, bzw. so weit rausziehen, dass man am Sicherungskasten vorbei an die Glühlampe kommt...

War schlimmer als das Powerkabel zu verlegen...
----------

Freu mich auf Samstag...
Da sind die Spiegeldreiecke von der Sattlerin zurück

Gruß
bruce_will_es
Inventar
#102 erstellt: 29. Mrz 2007, 21:02
tja kundenfreundlich eben

was für ein bj ist dein punto? der hat kein zündplus oder?
muss nämlich irgendwann beim kumpel dran...


gruß bruce
s3v3rin
Inventar
#103 erstellt: 30. Mrz 2007, 02:56
Is ein 188b von Herbst ´03.
Einer von den ersten...

Der hatte kein Zündungsplus

Habs vom Zigarettenanzünder abgegriffen.
Also Mittelkonsole abschrauben, vorsicht bei den Clips!!!
Geht aber ganz einfach und ist in 10 min erledigt.

Vom Sicherungskasten hat mir der Mechaniker von Fiat abgeraten, wegen Boardcomputer... nicht dass ich den aus Versehen schrotte

Gruß
mtothex
Inventar
#104 erstellt: 30. Mrz 2007, 10:02
hab zwar nen 188a aber das lampenwechseln macht echt spaß
vor allem links... ich glaube wenn mal ne blinkerlampe hin ist dann muss er in die werkstatt... da kommt doch kein mensch dran

mfg markus
Reandy
Inventar
#105 erstellt: 30. Mrz 2007, 11:04
hi...

also ich hab die abblendlampen auch schon mal ausgetauscht... aber so ein problem ist das nicht... kostet zwar etwas nerven und viele kratzer und wunden, aber es ist zu schaffen ohne da irgendwas auszubauen... mach das mal bei einem 147er alfa selespeed... DAS kostet nerven... da steht im handbuch sogar drinnen, dass man die lichter nur wechseln kann wenn man die front abbaut usw... ich habs ohne geschafft!!

du hast kein zündungsplus? naja is ja vom anzünder schnell gelegt, hab ich bei meinem grande auch machen müssen (lassen)... weil nen can bus adapter um 70.- kaufen nur für das zündungsplus war mir zu heftig, der ziggi anschluss ist sogar für solche sachen freigegeben...

lg reandy
s3v3rin
Inventar
#106 erstellt: 30. Mrz 2007, 12:27

Reandy schrieb:
der ziggi anschluss ist sogar für solche sachen freigegeben...


Genau. Deshalb hab ich extra beim Fiathändler nachgefragt.
Der meinte sogar, dass ich auf die knapp 30cm nicht mal ne Sicherung brauch.
Hab ja eh ein Kabel mit nem (etwas!?!) größeren QS genommen als das vom Zigarettenanzünder....

Problem war beim Lampenwechsel, dass sich die Lampe nicht vom Stecker hat lösen lassen.
Erst mit Gewalt (und dazu ham wir Platz gebraucht).

Beim Bravo muss man sogar erst das Rad + Verkleidungsteile abschrauben, hieß es
Reandy
Inventar
#107 erstellt: 31. Mrz 2007, 11:06
das mit dem zündungsplus vom anzünder find ich auch gut

welchen bravo meinst du? den neuen oder den alten, ein freund von mir hat den alten und hat das licht schon mal ausgetauscht, da war aber nix mit ausbauen oder sonst was...

lg reandy
s3v3rin
Inventar
#108 erstellt: 31. Mrz 2007, 14:13
Oder wars der Brava?
k.A. ...
Der Mechaniker hat nur gemeint, dass es bei nem anderen Fiat noch stressiger ist...

Und ehrlich gesagt, find ichs fast ne Frechheit, dass der Lampenwechsel so "un-einfach" ist.
Bei mir unter der Motorhaube ist soooo viel Platz, nur am Scheinwerfer baun sie alles zu

Tja, ist halt ein Italiener

Gruß
VSint
Inventar
#109 erstellt: 31. Mrz 2007, 17:45

s3v3rin schrieb:
Oder wars der Brava?
k.A. ...
Der Mechaniker hat nur gemeint, dass es bei nem anderen Fiat noch stressiger ist...

Und ehrlich gesagt, find ichs fast ne Frechheit, dass der Lampenwechsel so "un-einfach" ist.
Bei mir unter der Motorhaube ist soooo viel Platz, nur am Scheinwerfer baun sie alles zu

Tja, ist halt ein Italiener

Gruß


hi

noch lustiger ist der wechsel bei den neueren golfreihen - da muss man sogar die stroßstange abbauen, bis man an die lampen kommt

grüße
s3v3rin
Inventar
#110 erstellt: 03. Apr 2007, 17:57
Sers,

es tut sich wieder ein bisl.

Die Spiegeldreiecke sind jetzt geledert. Hab die Teile ja zum Ledern weggegeben (DIE LEDEREY)

Sind sehr schön geworden, genau so, wie ich es mir gewünscht hab.
VIELEN DANK AN CHRISTIANE

Hier mal ein paar Pics:


.
.

.
.

.
.
.

Für den Verstellhebel vom Spiegel muss ich noch ein kleines Loch in den unteren Hügel schneiden.
Dann kommt so ne große Breite Mutter dran, damit die Abdeckung gut befestigt ist. Dann der Gumminippeldrüber und fertig.

Werde am Donnerstag oder Freitag die Spiegeldreiecke und die Hochtöner verbauen.
Hoffentlich sind bis dahin auch die fehlenden Elkos da, dass die Weiche auch fertig gelötet werden kann.

Wenn alles fertig ist, und das Auto auch wieder geputzt ist, dann werd ich ne Digicam organisieren und ein paar schöne Pics machen...
Und die Kurven vom Einmessen uppen (wenn ichs net wieder vergess )

Gruß
s3v3rin
Inventar
#111 erstellt: 05. Apr 2007, 21:13
Serz,

Spiegeldreiecke sind drin...
Es fehlen aber immer noch 2 ElKos...
=> hab gerade ne andere Weiche drin...

Bilderz upp ich morgen

Gruß
s3v3rin
Inventar
#112 erstellt: 06. Apr 2007, 01:45
Hier die Pics:

.
.
.

.
.
.

.
.
.



Leider läuft das FS gerade über andere Frequenzweichen.
Warten immer noch auf die fehlenden ElKos... (12µF ist nicht so einfach aufzutreiben...)

Tja, auf den ganz schönen Klang muss ich jetzt über Ostern halt noch verzichten.
Aber es hört sich jetzt schon sehr fein an ggg
Der Space1 ist einfach genial für seinen Preis!!!
Silence18
Inventar
#113 erstellt: 06. Apr 2007, 10:40
Schön bezogen, wäre nur dieser hässliche Schnitt mittem im Blickfeld nicht ^^ Hätte der Sattler den nicht wo hin setzen können wo später Dichtungsgummis oder das Armaturenbrett sind?
bruce_will_es
Inventar
#114 erstellt: 06. Apr 2007, 20:22
ja das ist echt schade...
aber trotzdem recht ansehnlich!

gruß bruce
s3v3rin
Inventar
#115 erstellt: 07. Apr 2007, 02:36
Sers,

so im Nachhinein wäre eine Naht unter dem Hochtöner besser gewesen, da diese dann vom Verstellhebel überdeckt gewesen wäre.
Das hätte ich mir vorher überlegen sollen und bei der Sattlerin sagen sollen, wo die Naht am besten hin soll
Ist mir aber erst gekommen, als ich den Gumminippel vom Verstellhebel beim Einbau drübergestülpt hab.

Naja,...

der 110% Einbau kommt erst, wenn ich mal ein eigenes Auto hab...

Aber egal, ich kann damit auf jeden Fall leben (vor allem, weil es den Klang nicht sonderlich beeinflusst ggg)

Gruß
bruce_will_es
Inventar
#116 erstellt: 07. Apr 2007, 13:39
nu ja, währe auch echt blöd wenn so ne naht AUCH noch den klang beieinflussen würde...

schon wieder dazu gelernt!
beim nächsten mal weißt es, wobei die sattlerinn auch mal ein bisschen mitdenken hätte können

trotzdem immer noch sehr schnieke!

gruß bruce
s3v3rin
Inventar
#117 erstellt: 08. Apr 2007, 19:44
Wollte wegen der ("nicht den Klang beeinflussenden") Naht nicht anstacheln

Hab halt eine etwas andere Beziehung zum Auto (also halt zu dem Punto!!!)

Es soll fahren und gut klingen...
Der Rest ist sekundär.
Wenns jetzt ein (für mich) besonderes Auto wäre, dann würd ich die Naht auch net so lassen.

Gruß
bruce_will_es
Inventar
#118 erstellt: 08. Apr 2007, 19:52
i wo passt doch! es gibt schlimmeres

gruß bruce
s3v3rin
Inventar
#119 erstellt: 16. Apr 2007, 21:49
So langsam fang ich an, den Punto zu hassen !!!

Mir ist beim Putzen der Heckscheibenwischer eingeklappt und dann ist so ne Führung für den Wischergummi abgebrochen...
Wenn ich jetzt Musik hör, dann klappert das Kunststoff auf der Scheibe!!! (außerdem wischt er nich mehr gescheit...)

Das Teil (Halterung samt Wischergummie) gibts für jedes *Ü***ÜLP`REWQ Auto für 8€ !!!
Fürn Punto nicht.
Die wollen einem den ganzen Wischerarm für 26€ (OHNE MWST) verkaufen !!!

Da hörts doch auf...

--------------------------------------

Und wir warten immer noch auf die Elkos für die Weichen...

Gruß


[Beitrag von s3v3rin am 16. Apr 2007, 21:50 bearbeitet]
Reandy
Inventar
#120 erstellt: 16. Apr 2007, 22:25
geh auf nen schrottplatz


[Beitrag von Reandy am 16. Apr 2007, 22:29 bearbeitet]
bruce_will_es
Inventar
#121 erstellt: 16. Apr 2007, 22:26
schrotthändler
Reandy
Inventar
#122 erstellt: 16. Apr 2007, 22:29
auf nem schrottplatz is ja der herr schrotthändler
bruce_will_es
Inventar
#123 erstellt: 16. Apr 2007, 22:32
ne oder? iss ja übel!!! ebay?

wie siehts denn mit den "kurven" aus (messeung)?

gruß bruce


[Beitrag von bruce_will_es am 16. Apr 2007, 22:34 bearbeitet]
bruce_will_es
Inventar
#124 erstellt: 16. Apr 2007, 22:36
jetzt hab ichs geblickt!
@reandy
dein beitrag und meiner haben sich überschnitten!
s3v3rin
Inventar
#125 erstellt: 16. Apr 2007, 22:57
Also gleich verschrotten das Auto is ein bisl arg hart, findet Ihr nicht ?!?!

Ich vergess die Kurven jedes Mal.
Sind aber ja eh noch net die passenden Weichen verbaut..

Gruß
Reandy
Inventar
#126 erstellt: 16. Apr 2007, 23:03
bei deinem beitrag hat mir das nach dem ersten satz gefehlt... meinte eigentlich, du solltest am schrottplatz nach nem wischer suchen... oder was du hald brauchst

s3v3rin
Inventar
#127 erstellt: 16. Apr 2007, 23:11

Habs vergessen...
Dachte eigentlich, dass man mich trotzdem versteht...
War nur ein Späßle...


Prob is nur, dass ich hier aufm Land lebe, und schon verzweifelt nach Ersatzteilen für den Punto gesucht hab.

Aber der Heckscheibenwischer ist ja eigentlich der selbe wie bei alten 188er...
Mal schauen, obs da was gibt.

Und wenn der Schrottiman bescheid weiß, was Fiat da dem Kunden abverlangt, dann verkauft er den sicher auch net einzeln...
Aber mal schaun...

Ebay is ein bisl günstiger, aber immer noch net nah genug an den 8€.

Gruß
Hypnotice
Stammgast
#128 erstellt: 19. Apr 2007, 18:10
Ich hätte genau das gleiche Spiegeldreicek und fange demnächst mit der A-Säule an...

Komm ma nach Vorarlberg und zeig mir wie die Dreiecke genau geamcht hast xD

Ne. da ich ncoh nie gespachtelt habe find ich A-Säule gute Anfänger Lösung
s3v3rin
Inventar
#129 erstellt: 19. Apr 2007, 18:26
Sers,
musst aber aufpassen wegem Airbag (wenn Du einen in der A-Säule hast)!!!

Ist sicher auch ne schöne Lösung für die HT.

Ist aber so ne Sache, denn das mit dem Airbag ist bei mir echt ein Problem.
Selbst wenn unten Platz gewesen wäre, dann wäre es schwierig geworden nen passenden Bezugsstoff für die A-Säule zu finden.
Wenn der Airbag durchmuss, farblich, so original wie möglich...

Bin aber gespannt auf deinen Einbau !
Stellst hoffentlich auch alles hier im Forum vor

Gruß
Hypnotice
Stammgast
#130 erstellt: 19. Apr 2007, 19:00
Wenn du meinst das in der A-Säule ein Airbag sein soll (so weit ich das kapiert habe, dann nein. Ich hatte sie schon unten. sehr leicht. beziehen sollte auch kein Prob sein und platz hab ich auch.
Da ich hertz habe werd ich die Standartschrägeinsätze nehmen, mit heißkleber draufbauen und ma spachteln...
Egal, zuerst ma Kofferaum und RS Ablage fertig machen ^^
s3v3rin
Inventar
#131 erstellt: 19. Apr 2007, 19:05
Yo,

habs jetzt erst gesehn...
Der Einbau im Accent..

Schau ich immer mal wieder rein...

Gruß
kingrobbyd
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 22. Apr 2007, 10:46

s3v3rin schrieb:
Die Freuqenzweiche werden wird von nem AudioSystem - System (das klingt luschtich ) verwenden,
da bei der Weiche hochwertigere Bauteile verwendet wurden.
Von den Werten passt sie auch zu meinen Hertz Komponenten, wird aber noch modifiziert
und dem Einbau angepasst (nach dem Einmessen).

Gruß


Hi.Darf ich fragen wo du die Frequenzweichen hingebaut hast beim Punto?
Ich habe nen Golf3 und weiß nicht wohin mit den Weichen.
MfG
s3v3rin
Inventar
#133 erstellt: 23. Apr 2007, 01:34
Sers,

sind bis jetzt zwar nur provisorisch unter dem Teppich im Fußraum von Fahren und Beifahrer.
Halt so, dass man nich drauftreten kann.

Wenn Du dich in den Fußraum hineinlegst und hinterm Armaturenbrett hochschaust, dann findest Du sicher auch ne passende Stelle für die Weichen.

Gruß
kingrobbyd
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 23. Apr 2007, 10:27
ok,danke
mfg
nbymyname
Stammgast
#135 erstellt: 01. Mai 2007, 02:01
So, jetzt bin ich durch :-)

Echt toller Einbau!!! Also ich finds echt arg, dass das eigentlich nicht DEIN Auto ist. So viel Arbeit würde ich mir dann doch nur bei meinem Auto antun - werde ich vielleicht sogar, denn das "neue" (kommt am Freitag, juhu!!) soll ja dann einige Jahre halten. Und in diesem Fall geht kein Billigeinbau mehr so wie bei meinem alten Daihatsu, wo Design Nebensache war :-)

Viel Spaß weiterhin

nbymyname
s3v3rin
Inventar
#136 erstellt: 01. Mai 2007, 15:18
Danke!

Ich muss aber dazu sagen, dass ich das Auto eigentlich immer benutzen kann wenn ich es brauche.
Hab auch vor, wenn ich mit dem Studium fertig bin, den Punto meiner Mom einfach wegzunehmen, bis ich ein bisl Geld fürn schönes Auto verdient hab...
Dann müssen sich meine Mom und mein Dad halt 1 Auto teilen... Das müsste ja auch funktionieren

Also wird mir die Anlage noch ne Weile erhalten bleiben...
(Und die Komponenten kann ich ja eigentlich mitnehmen ins eigene Auto, jedenfalls für den Anfang ^^ )

Außerdem macht es mir ja auch irgendwie Spass am Auto zu basteln.
Das gehört einfach halt mit dazu.
Und nur das Auto nem Einbauspezialist in die Hand drücken und ner Woche wieder holen, bringt zwar sicher ein besseres Ergebnis mit sich, aber mir würde dann trotzdem da was fehlen...
Habe mit nem Kollegen früher in der gesamten Clique die Autos mit ein wenig Musik versorgt (also halt Radios tauschen, Strippen ziehen und nen Sub in den KoRaum gelegt).
Das an nem Samstag draußen in der Sonne mit ner Kiste Fröhlichkeit^^ hat immer viel Spaß gemacht...

Gruß
nbymyname
Stammgast
#137 erstellt: 01. Mai 2007, 16:11

s3v3rin schrieb:
Danke!


Außerdem macht es mir ja auch irgendwie Spass am Auto zu basteln.


Ehrlich? Merkt man gar nicht

Ich hoffe, ich hab für meinen bald anstehenden Umbau auch diesen Ehrgeiz. Ich träume von einem "perfekten" (für meine Verhältnisse) Einbau. Das einzige, was im Moment dagegen spricht: Das Auto hat schon mehr gekostet, als ich mir vorgestellt habe - jetzt sitzt das Geld nicht mehr so locker...aber für so ein großes Auto möcht ich aber auch klanglich einiges verbessern und die Anlage erweitern (+ Endstufe, + 12" Woofer, + Kickbässe vorne).

Material ist ja auch nicht zu unterschätzen Dafür hab ich den Wagen ja lange...


Hab auch vor, wenn ich mit dem Studium fertig bin, den Punto meiner Mom einfach wegzunehmen,


Dieser Satz ist genial :-) Sie soll es einfach als Gegenleistung sehen für den Musikgenuss, den sie durch deine Anlage hat
s3v3rin
Inventar
#138 erstellt: 02. Mai 2007, 01:13

nbymyname schrieb:

s3v3rin schrieb:
Danke!


Außerdem macht es mir ja auch irgendwie Spass am Auto zu basteln.


Ehrlich? Merkt man gar nicht





Wie meinst?

Gruß
nbymyname
Stammgast
#139 erstellt: 02. Mai 2007, 10:26

s3v3rin schrieb:

nbymyname schrieb:

s3v3rin schrieb:
Danke!


Außerdem macht es mir ja auch irgendwie Spass am Auto zu basteln.


Ehrlich? Merkt man gar nicht





Wie meinst?

Gruß


Komplett ironisch natürlich!! (der sollte für mich gelten )
Glaube nicht, dass jemand, der keinen Spaß dran hätte

1) so engagiert, gut geplant und sauber arbeiten würde
2) fleißig Bilder im Forum posten und kommentieren würde (ist ja auch ne Zusatzarbeit)
3) über einen so langen Zeitraum dabeibleiben würde

Ich denke, mein Posting wäre mündlich besser rübergekommen bzw. wenn man meinen Humor kennt

lg
nbymyname
s3v3rin
Inventar
#140 erstellt: 02. Mai 2007, 13:42

Vielleicht mal auf nem Treffen ^^


1) so engagiert, gut geplant und sauber arbeiten würde

Naja, ist halt nur nicht mehr einfahc nur in den KoRaum reinlegen.
Gut Planen, naja...
Hätte mir lieber ne 4-Kanal fürs FS kaufen sollen. Dann hätt ich aktiv...(Setzt aber auch wieder ein anderes Radio voraus...)
Die nächste Endstufe wird ne 4-Kanal... (Hab nämlich schon ne Einbaustelle für den HL 70 gefunden ggg)
Dann fehtl noch das Radio und ne gscheite Starterbatterie...


2) fleißig Bilder im Forum posten und kommentieren würde (ist ja auch ne Zusatzarbeit)

Also Studi muss ich viel im Internet machen. Dann kann man auch nebenbei mal ein paar Pics uppen und ein bisl schreiben.
Hoffe, dass jemand was damit anfangen kann und selber den Punto ein bisl aufbretzelt...


3) über einen so langen Zeitraum dabeibleiben würde


Tja, ich ch kann leider aus einem bestimmten Grund nicht alles auf einmal machen.

...dürft 3 mal raten warum...

Find ich sogar ganz geschickt, weil man dann immer ein bisl Zeit hat, um die Veränderungen an der Anlage zu hören.
Dann hörst Du genau, was wieviel und in welchem Bereich verbessert hat (oder auch nicht).
Wenn Du alles auf einmal drin hast, dann hast Du nur den Vergleich von (fast) nix zu fertig...

Gruß
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#141 erstellt: 08. Mai 2007, 18:34
Die Hochtönerhalterungen gefallen mir, kannste die mal eben für mein Lupo bauen und mir schicken?

es grüßt der Leo
s3v3rin
Inventar
#142 erstellt: 08. Mai 2007, 19:12
Wär vielleicht machbar...
Wenn wirklich interesse besteht, dann einfach ne PM.

Gruß
s3v3rin
Inventar
#143 erstellt: 15. Mai 2007, 14:40
Sodele...

Habs endlich mal geschafft, ein Pic vom Punto zu machen...

Schön zu erkennen: Die Keilform !!!



Leider falsch herum...

Auch wenn die Schüssel nur 60 Pferdis hat, und auch sonst keine Umbauten außen geplant sind (Aerodynamikpaket [totlach!!!], Felgen, Blinki-Rückscheinwerfer...)
ist es doch vertretbar, vorne die Federn zu tauschen...

Wenns jetzt ein dicker Ami-Schlitten wär, dann würde die hohe Schnauze ja noch passen, aber bei nem kleinen Ferrari-Flitzer...

Gruß
bruce_will_es
Inventar
#144 erstellt: 15. Mai 2007, 21:29
stimmt, aber mir ist das dennoch zu viel geld für meine alte mühle!!
der sieht ja von außen auch richtig schick aus!!

gruß bruuce
s3v3rin
Inventar
#145 erstellt: 16. Mai 2007, 00:16
Meinst Du den Punto?

Find den Punto gar net so hässlich, obwohl er 5 Türen hat.
Auch so komplett Standard-Ausführung.

Endlich mal 14" Stahlfelgen

Wenn er vorne nur ein paar cm tiefer wäre, dann wärs perfekt.
Entweder Federn oder ne NSB90 (Heut mittag mal "in der Hand gehabt")

Gruß
Reandy
Inventar
#146 erstellt: 16. Mai 2007, 00:20

bruce_will_es schrieb:
stimmt, aber mir ist das dennoch zu viel geld für meine alte mühle!!
der sieht ja von außen auch richtig schick aus!!

gruß bruuce


er hat "meine mühle" geschrieben, nicht "deine" mühle
Robotar
Ist häufiger hier
#147 erstellt: 16. Mai 2007, 00:26
Moin,
also kenne dein punto noch aus den letzten ausbau und muss sagen ich glaube ich komm mal mit meinem punto vorbei und dan darfste nochmal wen wergeln^^
ne aber ohne geschmarr ist sau geil aber was hasten du für ne batterie drin weil meine schwächelt langsam und die ist erst 2 jahre alt!und so scheiß veil zeug was du jetzt schon drin hast mit einem Powercap....

geeeetz with beats Robotag
s3v3rin
Inventar
#148 erstellt: 16. Mai 2007, 00:33
Ach schade...

Dachte schon, er hat dem Punto ein Kompliment gemacht
der sieht ja von außen auch richtig schick aus!!
...

Hab leider immer noch die billig ATU-Batterie drin.
Hat mich zwar schon mal im Stich gelassen (gar net mehr angesprungen) als meine Mom das Radio mal laufen ließ.
War auch ein Grund das Zündungsplus zu verlegen...

Der Kondensator bringt schon was. Hab kein Lichtflackern oder der gleichen.
Vom Klang her keine Ahnung, hab noch net ohne gehört.

Ach ja...

Hab heut Mittag auch ein bisl gewerkelt...

Bilderz kommen gleich
Reandy
Inventar
#149 erstellt: 16. Mai 2007, 00:35
er hat dir ein kompliment gemacht


...der sieht ja von außen auch richtig schick aus!!...


lg
s3v3rin
Inventar
#150 erstellt: 16. Mai 2007, 00:35
Tja, was werd ich wohl vorhaben?!?

Wer es errät, bekommt ein leckeres Fürstenberg Pils in Schutterwald !!!
Reandy
Inventar
#151 erstellt: 16. Mai 2007, 00:37
das dach dämmen?? den himmel neu überziehen??

lg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Fiat Punto]
flabbs am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Fiat Punto komplett neuaufbau
Punto-RSX am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  5 Beiträge
Fiat Grande Punto
t0b14s0 am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  2 Beiträge
Grande Punto Vollaktiv
HiFiat am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.04.2016  –  73 Beiträge
Neuaufbau im Punto.
GiGanTo am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  11 Beiträge
Hifi im Punto GT
zuengeln am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  98 Beiträge
Kofferraumausbau Punto 188a - Hilfe!
mtothex am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  10 Beiträge
punto 176 doorboards
kleenerpunk am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  19 Beiträge
Fiat punto Gfk kofferraumausbau
pauli59 am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  8 Beiträge
Likos' Punto Aktuell: Einstellungssache :)
Likos1984 am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  1375 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.853