BMW 116D F20// Planungsphase

+A -A
Autor
Beitrag
Larspeaker
Stammgast
#1 erstellt: 25. Mai 2018, 19:11
Servus zusammen

Kurz zu mir: Ich bin Lars, 22 Jahre alt und bin ca seit 4-5 Jahren immermal hier im Forum am Mitlesen und Inspiration holen.

Da ich jetzt in Kassel studiere und Wochenends immer in die Heimat fahre, habe ich die letzte Zeit schon mit dem Gedanken gespielt von einem Benziner auf einen Diesel umzusteigen. Da mein altes Auto (Seat Leon 1M) dann auf der Fahrt nach Kassel die Biege gemacht hat (die Werkstätten wissen immer noch nicht wo der Fehler ist) wurde mir die Entscheidung mir ein neues zu kaufen dann abgenommen.
Ich tendierte zwischen einm 7er Golf und einem 1er BMW und habe mir dann, aufgrund des Angebotes in meiner Nähe den 1er geholt. Die 116PS wären den meisten hier denke ich zu wenig, für mich sind sie ausreichend. Bin eh nicht unbedingt so der Raser.

Hier erstmal ein paar Bilder vom Fahrzeug: (Steht noch beim Händler)
IMG_2436
IMG_2439
IMG_2440


In meinem Leon hatte ich eine 3-Wege Front bestehend aus Eton PRW 170 (TT) den Eton PFC80 (MT) und den Monacor DT284. Das ganze lief dann über einen Audison BitOne. Zwei JL 12W3v3 spielten im GG im Kofferraum vor sich hin. Amping sah folgendermaßen aus: HT/MT an einer Soundstream REF 800.4. TT hingen (weil sie noch da war) an einer Impulse SD 500 und die 2 JL's liefen an einer Hifonics BXI 4000D. Radio war ein Pio DEH 80 PRS.

Die TT's und das Radio kann ich wohl verkaufen oder zum spielen zu Hause verwenden
Die MT's habe ich jeweils in eine Kokosnuss eingebaut. Diese könnten dann also wieder mit den HT's, die in einer Alukugel sind, auf's Amaturenbrett. Die 2 JL's will ich wahrscheinlich verkaufen und dafür etwas in die richtung 12W6 oder 10W7/12W7 holen. Brauche einfach mal etwas Platz im Kofferraum.


Probleme:
In die Türen passen glaube ich nur 10cm. Ich glaube eher weniger, dass es gute 10er TT's für etwas Pegelansprüche gibt. Die Untersitzwoofer würde ich eigentlich auch nicht gerne als TT's benutzen, da sie ja dann zu 0,0% ausgerichtet werden können. Oder ist das schlimm wenn diese nicht ausgerichtet werden?
Nächstes Problem ist der Platz für Amps, Bats und DSP im Kofferraum. Beim Leon war alles schön und gut. Da hatte ich eine riesen RRM und konnte leicht einen doppelten Boden Zimmern. Dies ist im BMW jetzt nicht mehr so einfach.
Ich dachte schon einmal auf eine Digitale 6-Kanal für das FS umzusteigen. Dies wäre schon einmal eine kleine Platzgewinnung und außerdem wäre es auch weniger Verkabelungsaufwand.

Oder wäre es am einfachsten alles zu verkaufen und einfach ein Fertigsystem einzubauen. Da bin ich aber eigentlich kein Fan von und weiß auch nicht ob die was taugen.

Das wars erstmal fürs erste. Ich hoffe mir können ein paar Leute weiterhelfen.
Gruß Lars
Larspeaker
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jun 2018, 00:07
Servus zusammen,

Anlage ist soweit eingebaut. Es ist das Eton High Dsp System für den F20 geworden.
Soweit klingt alles Top. Der DSP im Verstärker wurde schon fertig eingestellt geliefert. Die LZK passt soweit. Habe dem ganzen überhaupt nichts auszusetzen.
Da der Bass-Bereich bis jetzt nur aus den 2 B195 Neo besteht, kann man sich vielleicht vorstellen, dass alles was etwas tiefer in den Keller geht, etwas mau rüberkommt. Der Kickbass Bereich ist mehr als genug abgedeckt.

Da ich jetzt zu Hause noch 2 JL 12W3V3 habe (2 Ohm), und ich an den Output Cinch-Kanälen der Stage 4 noch eine weitere Endstufe hängen kann, die noch über den DSP geregelt wird, möchte ich einen der Jl‘s noch zusätzlich verbauen.
Hierfür suche ich jetzt noch eine Endstufe, die wie die Stage 4 mit einem Signal an den Cinch Eingängen, sich automatisch mit einschaltet.
Gibt es da im Bereich bis 250€ was? Gerne auch gebraucht.

Viele Grüße
Lars
Audiklang
Inventar
#3 erstellt: 21. Jun 2018, 03:26
hallo

könntest ja nach einer eton ma500.1 ausschau halten

http://www.eton-gmbh...er/MA_Serie_5001.pdf

oder neuwaren

https://www.caraudio-store.de/ETON-SR-5001

Mfg Kai
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 21. Jun 2018, 06:43
Gibt es überhaupt eine Endstufe welche sich per Low Level Cinch selbst einschaltet?
Ich kenn das nur wenn an Cinch das Lautsprechersignal anliegt...
Car-Hifi
Inventar
#5 erstellt: 21. Jun 2018, 06:57

Hierfür suche ich jetzt noch eine Endstufe, die wie die Stage 4 mit einem Signal an den Cinch Eingängen, sich automatisch mit einschaltet.

Miss mal am Remote-Anschluss des Verstärkers. Ich kenne einige Verstärker, bei denen der Remote zum Ausgang wird, wenn man den Verstärker mit Hi-Level betreibt und automatisch einschalten lässt. Vielleicht hat sich Eton seinen Verstärker ja auch so bauen lassen …
Larspeaker
Stammgast
#6 erstellt: 21. Jun 2018, 12:26
Den Vorschlag mit dem Messen am Remoteanschluss werde ich direkt mal am Wochenende ausprobieren. Das wäre ja der best case.

Dann wäre ich auch Flexibler bei der Endstufenauswahl. Habe zwar noch die Hifonics Bxi 4000d, diese ist aber dann doch etwas zu groß.
Die RRM im 1er lässt doch sehr zu wünschen übrig. Am besten eine kleine, feine Endstufe mit ca 400w an 2 Ohm.

Vielen Dank für die Antworten
Gruß Lars

Edit: habe mir gerade mal die Audio System CO 650.1 angesehen. Ist sehr klein und von den Specs her sehr gut.
In der Beschreibung wird ebenfalls ein Cinch-Hochpegeleingang erwähnt. Die könnte es werden


[Beitrag von Larspeaker am 21. Jun 2018, 12:41 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#7 erstellt: 21. Jun 2018, 14:46
So ganz kann ich das jetzt nicht nachvollziehen.
Der Sub soll doch auch über den DSP der Stage 4 laufen oder?
Für was dann der Hochpegeleingang?

Dann musst Du irgendwo ein Remote herzaubern, die mir bekannten Endstufen schalten über Low Level Cinch nicht automatisch ein


[Beitrag von LexusIS300 am 21. Jun 2018, 14:47 bearbeitet]
Larspeaker
Stammgast
#8 erstellt: 22. Jun 2018, 18:29
Ja der Sub bzw der Verstärker soll über den DSP der Stage 4 laufen und am besten auch ein Cinch Signal erkennen und darüber einschalten (wenn es denn sowas gibt)
Dann hat das Audio System oder der Website Betreiber dies vielleicht etwas komisch beschrieben. Hier mal ein Screenshot.


Audio system co

Was ist dann genau mit dem "Cinch-Hochpegeleingang mit automatischem Einschalten" denn dann genau gemeint. Für mich klingt das eigentlich genau so wie ich mir das vorstelle.

Grüße Lars
LexusIS300
Inventar
#9 erstellt: 22. Jun 2018, 18:55
Stell' Dir mal selbst die Frage:
Was ist Hochpegel?

Ist es das Lautsprechersignal?
Oder das RCA Cinch Signal (Low Level)

Schon hast Du Dir die Frage selbst beantwortet.
Falls immer noch nicht, lies die Bedienungsanleitung
Audiklang
Inventar
#10 erstellt: 22. Jun 2018, 22:10
hallo

wenn du es über lesen nicht 100% klären kannst für dich dann fahr zu nen fachhändler und frag nach einer testmöglichkeit deiner wunschendstufe

nen gescheiter fachhändler kann dir aber auch aus der eigenen erfahrung direkt sagen ob es geht oder nicht

Mfg Kai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
My Project Focal+PP86DSP BMW F20
January72 am 23.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  12 Beiträge
Ausbau BMW E46 Compact!!!
seppo2k4 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  24 Beiträge
bmw e34 lautsprecher
culanno am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  5 Beiträge
Bandpass BMW 318i
DCA am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2006  –  4 Beiträge
BMW 318i E30 COUPE
Locz am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  52 Beiträge
BMW E30 Cabrio (Bilder)
7sleeper am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  11 Beiträge
BMW 316i Compact - SOUND?
8312jbl am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  2 Beiträge
mein BMW 118d e87
zwonullsexer am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  2 Beiträge
BMW E39 Doorboards (newbie)
Profiler1984 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  21 Beiträge
BMW E30 Custom Car
-and1- am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2017  –  79 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.712

Hersteller in diesem Thread Widget schließen