Passat 3b kombi hifi ausbau

+A -A
Autor
Beitrag
kalle_bas
Inventar
#1 erstellt: 19. Jul 2013, 00:53
Hallo an das Forum

Wollte euch mal an meinem letztem umbau teil haben.


Verbaut wurde:
FS : Audio System m165 2-Wege System
+Dämmung DMR Alubutyl 2,5m²
+Glanden Schaumstoff
+LS aufnahmen
+Neue Verkabelung

Radio : Alpine
Sub: Hidonics MX10 R


Vorhanden war:
4-Kanal Rodek
und noch mehr

Kommen wir zu den Bildern was dar war und wie es verbaut war.

1
2
3
4
5
6

Nach dem wir ihn endlich einen Durchblick gefunden hatten bei den kabel durcheinander, was der Vorbesitzer hinterlassen hatte konnte es los gehen.

Tür Dämmung:

Tür
Tür
Tür

Los zum Außenblech

Tür
Tür
Tür
tür

LS auf nahmen

LS
LS
LS

Alle Ls ringen wurden unten mit Butyl-Masse Abgedichtet

Tür hinten

LS ring hinten 16mm

LS hinten

LS ringe vorne 2X16mm

Vorne tür LS

Jetzt mit kabel

LS vorne kabel

LS Dichtband

LS Dichtband

Ringe mit lack

LS lack

LS einbau / eingebaut

Ls einbau
LS vorne
LS hinten

Tür Verkleidung

Tür Verkleidung
Tür
Tür Verkleidung

HT

HT
HT
HT
HT

Verkablung / Sub Kabel marke Eigenbau 2 x 2,5mm²

Verkablung
Sub kabel
kabel
kabel

Auf zum testen /leider hatte das Radio ein masse Fehler (Lima pfeifen) und musste getauscht werden Radio Empfang war von 0 bis gar nix vorhanden.

DSCF0066
Radio
Radio
Radio
Empfang
Alpine


Danach wurde eingestellt LFP HFP LZK

Der sub konnte leider nicht mehr genutzt werden da er gekratzt hatte.

Kritik, Verbesserungen sind gerne willkommen .

Grüße Kalle


[Beitrag von kalle_bas am 20. Jul 2013, 01:39 bearbeitet]
B.Peakwutz
Inventar
#2 erstellt: 21. Jul 2013, 19:08
Hallo Kalle,

ich meine, um einen gescheiten Radioempfang bei Golf, Passat & Co. zu gewährleisten braucht man eine Phantomspeisung. Eventuell ist da der Haken.

Zumindest beim Golf 4 vorne ist das Loch in der TVK für den TMT mit dem Loch im Innenblech nicht deckungsgleich, wie sieht das im Passat aus? Eigentlich bietet es sich sogar an den TMT vor die Verkleidung zu holen wie ich das sehe.

Warum hast Du die HT vorne nicht ausgerichtet? Auch das bringt klangliche Vorteile.

Was hat es denn mit den Frequenzweichen auf sich? Hängt das Hecksystem am Radio?

Viele Grüße, Christian
kalle_bas
Inventar
#3 erstellt: 22. Jul 2013, 01:56
Hallo

Ja das mit dem Radio Empfang wurde schon vor dem (alten) Radio verbaut. Aber hatte keine besserung gebraucht.
Beim Testlauf ist dann auf gefallen das ein Lima pfeifen drauf ist, auch eine extra Radio masse hatte keine Verbesserung gebracht.
Das neue Radio hatte super Radio Empfang und Lima pfeifen war auch weg.

Die TVK ist fast deckungsgleich, könnte also so gemacht werden.
Eigentlich sollte der HT hinter das original gitter.
Die Anlage sollte so unauffällig wie möglich aussehen.
Aber leider hatte der HT nicht dahinter gepasst und auch nicht die mitgelieferte Aufbaugehäuse. Mehr Geld und zeit sollte/wollte auch nicht in den HT einfließen.

Hecksystem war an der zweiten stufe.
Aber nach Radio wechsel hatten die 4 cinchleitungen dafür nicht ausgereicht .(Wegen den HFS LFP filter und LZK ) Vorher Y-Adapter über stufe gereget.
Hecksystem war auch schon ein TMT Kaput (kratzt). Lief vorher fireair auf der TVK auf geschraubt das hatte ihm wahrscheinlich das leben gekostet. Hecksystem wurde dann abgeklemmt.



Grüße Kalle


[Beitrag von kalle_bas am 23. Jul 2013, 01:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3B Passat goes Musssic
dimix am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  19 Beiträge
Passat 3B Umbau
Vital86 am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  22 Beiträge
Passat 3b Kompletteinbau
Specializeder am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  14 Beiträge
Passat 3B Limo Einbau und Systeminfos
M4rc3L-XCN am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  11 Beiträge
Mein Passat 3B in der Umbauphase
pietklokke am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  12 Beiträge
Passat 3B Variant Exact Audison Clarion
ljbullmaster am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  6 Beiträge
Passat kombi 2-Sitzer
Hififreaks am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  34 Beiträge
Passat Kombi Verbau
Vsudi18 am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  49 Beiträge
Subabteil im Passat 3bg Kombi
exits am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 22.09.2013  –  7 Beiträge
Firmenfahrzeug Passat Plug and Play Ausbau
-=Zethos=- am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.728