Honda Civic EU7; Neu 4-Wege

+A -A
Autor
Beitrag
Bass-Frek
Stammgast
#1 erstellt: 26. Dez 2010, 20:41
Hallo Forum

Möcht mich zuerst einmal Vorstellen, ich heisse Dominik und komme aus der Schweiz. Hab seit ca. 4 Wochen meinen Lappen, seit dann ebenfals einen Honda Civic EU7 5-Türer.

In dem Thread möcht ich meinen Einbau dokumentieren, ebenfals werden wohl auch ab und zu eure Erfahrung brauchen wens es ums Kabellegen geht, aber mehr dazu am Ende des Eintrags.


In nächster Zeit wird folgendes Eingebaut.
HU: Kenwood KDC-BT60U
DSP: Audison Bit One
TT: Rainbow SAX 265.20
TT AMP: Eton 1502
HT: Aus dem Rainbow SAX 265.20 Compo System
HT AMP: IPaul 4.300
SUB: Atomic Quantum 12
SUB AMP: Eton 2802
Zusatz Batterie: 2* PowerCell 1100L
Verkabelund: 35mm2 Ladeleitung, LS 2.5mm2, SUB 4mm2

Heute hab ich bereits mal ein bischen das Auto ausgeräumt und schon mal überlegt wo ich die Kabel verlegen soll.
CIMG5067
Mein Auto:
CIMG5072

Der Kofferraum, in dem alles in einem doppelten Boden untergebracht wird.
CIMG5069
Rückband wo die Kabel durchgehen.
Rückbank

Und jetzt kommt meine Frage, weis jemand wie ich das Rot umkreiste Teil entfernen kann? Liegt im weg für mein Stromkabel zu verlegen.
CIMG5071

So hoffe es ist einigermassen Übersichtlich und das sich einige jeweils bei den Fragen zu Wort melden. Ach ja, der Einbau kann seine Zeit dauern, bei dieser kälte


So nun wünshc ich einen schönen Abend.

Grüsse
Dominik


[Beitrag von Bass-Frek am 26. Dez 2010, 21:28 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2010, 21:01
Soviel ich weiß müsste das Teil nur geklippst sein, gebe da allerdings keine Garantie drauf.
Probier es einfach mit sanfter (!) Gewalt aus abzuziehen.
Bass-Frek
Stammgast
#3 erstellt: 26. Dez 2010, 21:05
Dacht ich mir auch schon, aber der Tanköffner der noch dort ist past mir nicht so in den Kram, werd wohl mal in der Honda Garage nachfragen, die mir das Radio ausbauen.

Gruss Dominik
JesusonSpeed
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2010, 21:14
Okay, Vorsicht ist immer besser als Nachsicht :).
'Alex'
Moderator
#5 erstellt: 27. Dez 2010, 15:23
So Teile sind heutzutage fast immer geclipst, so wie nahezu die komplette Verkleidung. Wenn Du keine Schraube siehst, muss es geclipst sein

Normalerweiße geht sowas auch nicht mit sanfter Gewalt
Das Serienradio ausbauen sollte man eigentlich auch hinbekommen, das normalerweiße auch nur eine Blende irgendwo über den Schrauben geclipst, wenn's keine Hacken gibt.

Einfach im Civicforum Nachfragen oder halt selbst probieren, die Clips sind meist nich allzu teuer
SeppSpieler
Inventar
#6 erstellt: 27. Dez 2010, 16:15
Motorsäge wirkt wunder
Das werd ich auf jeden Fall beobachten.
PS: Es schneit schon wieder in Österreich.
-sn4ke-
Stammgast
#7 erstellt: 27. Dez 2010, 17:21
und es gibt Dachlawinen in NRW

klinke mich auch ein...

Dämmung eingeplant?
wolle4783
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Dez 2010, 17:28
werd das thema auch mal ein wneig mitverfolgen weil mein cousin auch so nen reiskopcher hat und mir demnächst mal etwas optimieren wollen;-)
Bass-Frek
Stammgast
#9 erstellt: 27. Dez 2010, 17:53
Hallo

Radioausbau wird durch den händler gemacht, macht es Gratis Nur hab ich zurzeit noch die Radioblende in der falschen Farbe bekommen. Evt Umlackieren oder umtauschen.

Dammung ist eingeplant, hab 2.5m2 Alubutyl 2.5mm für die Türen. Und einige Bitummatten für KR Boden und sonstige Teile die Waagrecht liegen.
CIMG5065

Stellt es ein Problem dar wen ich den Strom in der Mitte durchziehe? da ich auf der Fahrerseite den Seilzug für den Tank im weg habe. Chinch und LS-Kabel werden dann auf der Beifahrertür verlegt, da bekomm ich die Verkleidung bestimmt ab.

Grüsse
wolle4783
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Dez 2010, 19:02
wenn du ein zwei tage warten kannst kann ich mal meinen cousin interviewen wie er das mit dem stromkabel bei sich gemacht hat. weil das hat er schon drinne...
meine aber mich zu entsinnen das er es auch über die mitte gelegt hat, und den reest dann auf die beifahrerseite


werd ihn aber nochemal fragen
Bass-Frek
Stammgast
#11 erstellt: 27. Dez 2010, 19:39
Ok, werde warten, evt frag ihn noch wo er in den Motorraum gekommen ist. Danke

Grüsse
'Alex'
Moderator
#12 erstellt: 27. Dez 2010, 20:10
Prinzipiell ist es in der Mitte nur komplizierter als an der Seite, da man meisst die halbe Mittelkonsole ausbauen muss um da vernünftig zu verlegen.

Inwiefern soll der Seilzug denn im Weg sein? Kann mir nicht vorstellen welche großen Probleme sowas verursachen soll.
Bass-Frek
Stammgast
#13 erstellt: 27. Dez 2010, 21:10
Ja muss es mir auch noch ginau anschauen, hab keine Mittelkonsole, nur handbremshebel sonst nichts,

Grüsse
fühler
Stammgast
#14 erstellt: 27. Dez 2010, 21:49
tolle sache machen grade den eu7 von nem freund fertig
Honda_Civic_Ep4
Neuling
#15 erstellt: 29. Dez 2010, 01:17
Hallo erstmal, wie mein cousin schon gesagt hat fahr ich auch ein Reiskocher . Also ich bin mit 20mm2 von der Batterie links durch den Kotflügen, dann an der Fahrertür ist ein blindstopfen da bin ich dann durch (mit Silikon abgedichtet), hab dann die verkleidung im fußraum entfernt, dann hab ich die verkleitung neben dem Fahrersitz entfernt , ist geclipst und mit einer schraube an der Tankentrieglung, sie ist verdeckt, mußt mal schauen .Dann hab ich die Rückbank ausgebaut, dann hab ich mit einen Draht das Kabel durch einen kleinen Tunnel gezogen (3 Türer) und weiter in den Kofferraum. Fertig. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

P.s mein Name ist Sascha und bin erst zeit heute hier.

Mfg
Bass-Frek
Stammgast
#16 erstellt: 05. Jan 2011, 21:53
So gibt wieder mal was neues, heute war der Honda bei Händler, die haben 3h benötigt um mein Radio rauszukrieken und eine Verschalungen zu entfernen.

To-Do Liste für die Woche:
Türen dämmen
Kabel ziehen
Radioeinbau
Aluringe Zeichnen, dass die gefräst werden können.

Das wärs schon wieder. Bilder der "nackten Türe" kommen noch nach.

Grüsse

Dominik
zuckerbaecker
Inventar
#17 erstellt: 05. Jan 2011, 22:30

heute war der Honda bei Händler



Hätte Dir der Stefan doch bestimmt erklären können?

http://www.hifi-foru...read=1408&postID=3#3
'Alex'
Moderator
#18 erstellt: 05. Jan 2011, 22:51
Der vom Artur ist aber ein neures Modell..
Bass-Frek
Stammgast
#19 erstellt: 05. Jan 2011, 22:59
Ist ein einderes Model. Sie haben das ganze Amaturenbrett demontieren müssen.

Nur jetzt gemerkt ich hab die falsche Radioblende Musste so kommen....

Jetzt halt auf andere Blende warten, jetzt halt Kabel verlegen.

Grüsse

Dominik

Edit:
Hier noch paar Bilder.
Die Türe, schöne Öffnungen für s Alubutyl reinzukleben.
Türe
CIMG5083
LS Öffnungen, noch schauen ob die Scheibe in den weg kommt, wenn nicht ist es Ideal, kann man jede Einbautiefe reinsetzten.
CIMG5082


[Beitrag von Bass-Frek am 06. Jan 2011, 20:31 bearbeitet]
Bass-Frek
Stammgast
#20 erstellt: 09. Jan 2011, 22:51
Heute die Türen begonnen zu dämmen. Zuerst das ABT nicht wie Ziegle von unten nach oben aufgeklebt sondern von oben nach unten Jetzt halt nochmal ABt über das vorhandene geklebt, jetzt is es jedenfals richtig gemacht

Hier paar Bilder, evt habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
CIMG5088
CIMG5090

Die grossen löcher nur mit Alubutyl verklegen oder ein Lochblech reinnieten?

Grüsse
muthchen
Inventar
#21 erstellt: 09. Jan 2011, 23:34
lochblech bringt nochmal mehr stabilität!

grüße
Bass-Frek
Stammgast
#22 erstellt: 09. Jan 2011, 23:43
Ok, ihr nietet das jeweisl in die Löcher rein? oder Kleben?

Auf dem Innenblech muss ich die Flächen ja nicht bekleben, nur die Löcher schliessen, von vorne.?

Grüsse
Bass-Frek
Stammgast
#23 erstellt: 05. Feb 2011, 14:43
So, auch mal wider was neues: Heute kam die Reserveradmulde und der 1 Boden rein.
Der Ursprung
Boden Reserverad
CIMG5094
Bodenplatte
Erstes Probeliegen
CIMG5100
CIMG5099
CIMG5104
CIMG5105

Das ganze könnte relativ eng werdne beim anordnen, hab keinen Zentimer zuviel

Ausserdem wird beim Setup noch bischen was geändert, Evt. kommt ne Colli rein, und ein anderer Woofer.

Grüsse
biba11
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 07. Feb 2011, 00:40
Noch nen Honda Fahrer

Habe letztes jahr nen einbau im EP2 machen dürfen.Und ich verfluche das Auto mittlerweile Ganz ehrlich,so wehrhaft war nicht einmal der Omega B.
Bass-Frek
Stammgast
#25 erstellt: 07. Feb 2011, 01:06

biba11 schrieb:
Ganz ehrlich,so wehrhaft war nicht einmal der Omega B.

Was war hat er sich den so gewehrt? Einige Sachen kann man wirklich net gebrauchen.
biba11
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 07. Feb 2011, 01:19
ach hör auf..An dem tag hab ich entschieden,nie nen Ep zu kaufen

TVK sind klipse gebrochen,trotz schon zärtlichem entfernen,einstiegsleiste wollte erst überhaupt nicht,dann war se raus und ebenfalls ne klips gebrochen.und sone sachen..

Klar,passiert immer mal wieder.Aber soviel wie bei dem ist noch nie kaputt gegangen.Man hätte ihn nur ansehen müssen,und es wär was kaputt gegangen.. Kenn ich null von dem bisherigen was ich gemacht habe auch nicht von meinem EG.
Bass-Frek
Stammgast
#27 erstellt: 07. Feb 2011, 01:56
Ja das hab ich auch schon gehört, nämlich von meiner Garage, die das machen musste 3.5 Stunden haben sie verbrahct mit Verkleidungen entfernen und Radio ausbauen. Aber nicht mein Problem gewesen, hab nen spott Preis bekommen 100 Euro für alles
biba11
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 07. Feb 2011, 01:57
Da haste glück gehabt.
Hab schon gesagt,bei nem EP mache ich gar nichts mehr dran.
Bass-Frek
Stammgast
#29 erstellt: 09. Apr 2011, 01:28
So

Es jetzt seit etwa 2 Monaten alles drin.

Aktuelles Setup.
HU: Kennwood BT60U
Prozi: Bit One
FS: Audio Development w600
HT: Audio System ...
FS AMP: IPaul
SUB: DieHappy 12
SUB AMP: Colli XI
Batterie: Hawker 110AH

Möchte noch bischen was über die Geschichte des Woofers berichten.

Ist "Eigenproduktion" von meinem Händler. Ist ein 12 Zoll Chassis. Hat eine 3" Schwingspule drin, mit 2x 1Ohm. Belastbarkeit sind 5kw garantiert. Xmax hab ich was um die 70mm.
Das ganze steckt in einem +- 100L Gehäuse. Mit 10ner Port.


Zum Klang, mir gefällt der Subwoofer, kann extrem reinhauen wenn man es drauf anlegt. Meiner Meinung saubere Bässe bei HipHop, Techno, Hc. Hab alles bischen durch gehört und bei allem zufrieden.

Auch hatte ich einige Gasthörer, die überrascht waren aus der Grösse soviel rauszubekommen.

Wenn ihr Fragen habt zum Subwoofer, gebe gerne auskunft, ebenfals werden noch einige Bilder Online gestellt morgen.

Grüsse

Dominik



DieHappy
IMG_0302


[Beitrag von Bass-Frek am 09. Apr 2011, 01:32 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#30 erstellt: 09. Apr 2011, 07:16
Na, dann las mal noch mehr hören

wer ist der Händler? Gibt's n Datenblatt? Preise? Internetpräsenz ?
Kennst du ein ähnliches Chassis und könntest Vergleiche anstellen?

Gruß
Bass-Frek
Stammgast
#31 erstellt: 09. Apr 2011, 11:59
Hallo

Also der Händler ist hier im Forum als "Calima82" unterwegs.
Datenblatt hab ich keins, aber brauchte ich beim woofer net. Aber hat Calima82 ja was.

Der DieHappy ist die 3te serie die von Calima82 hergestellt wird, es ist auch die Extremste. Mein DH 12 ist der zurzeit einzige in ganz D,CH. Jeder Woofer wird nach eigenen Wünschen gerbaut und mit den entsprechenden Teilen gebaut.

In Likos Punto sass ich drin. Persönlich fand ich ihn net schlecht, aber mein 12er fand ich "klanglich" sauberer. Auch Druck mässig ist das Gefühl bei meinem anderst. Sind ja 3Zoll unterschied, aber Extreme Untershciede hab ich nicht mehr in Erinnerung. aber das ist meine Meinung.
Das wichtige ist das wen der SUB, ich nur noch ein Grinsen im Kopf habe.

Tech Daten von meinem:
3" Spule Alu
Papiermembran und Carbon Dustcap
Wurstsicke und 4fach Antriebspacket

Mögliche Konfigurationen:
SQ, Allround, Drag - niedriges oder hohes FS - Spulenmaterial (Kupfer oder Alu) Papier,Carbon oder Kevlar Membran, Antrieb 2,3 oder 4 Magnetpakete, Impendanze2x05, 2x07, 2x1,0, 2x2,0 Ohm, Wickelhöhe der Spule bis 85mm

CIMG5146
CIMG5147
DH12 Video
Syr wegen der Mikro Qualität. aber Man sieht den HUB.

Grüsse


[Beitrag von Bass-Frek am 09. Apr 2011, 12:11 bearbeitet]
Woofercooker
Stammgast
#32 erstellt: 13. Apr 2011, 18:52
Sieht schick aus. Erinnert mich an meinen damaligen Lieblingswoofer dem Omnes Audio SW 12.01 PC

Alpine*Alex
Stammgast
#33 erstellt: 14. Apr 2011, 20:19
Hey Dominik,

Hab gedacht, dass wär reinste Geheimmission mit dem Die Happy. ?
Oder hast jetzt grünes Licht bekommen, dass de den Woofer "veröffentlichen" darst?:)

Also der Woofer schaut schonmal brutal und leistungshungrig aus.

Hat denn dein Händler eine Homepage wo er noch mehr von Zeug online hat?

gruß
alex
Bass-Frek
Stammgast
#34 erstellt: 14. Apr 2011, 21:39
Nunja, ist nun halt alles Offziel, Geschäfteröffnung und so ist alles vorbei, dahei jetzt darf ich meine Meinung dazu sagen, und auch Bilder und so veröffenltichen.

Ja Leistung will er sehen... Aber bei möglichkeit würd ich ihn auch gerne weitergeben. Zwecks Platz usw.

Website gibts noch net, weis auch nicht obs eine gibt. Aber jeder Subwoofer ist ein Einzelstück, nach Kundenwunsch gefertigt.

Grüsse


[Beitrag von Bass-Frek am 14. Apr 2011, 21:44 bearbeitet]
Alpine*Alex
Stammgast
#35 erstellt: 14. Apr 2011, 22:54
stimmt, hast mir schonmal alles geschrieben


Aber was der DH jetzt für dich gekostet hat, würd mich schon intressieren. (kannsts mir auch per PM oder im ICQ schreiben;) )



gruß
alex
-=BOOMER=-
Inventar
#36 erstellt: 15. Apr 2011, 18:51
Schöne Sache mit dem DH-12-Woofer, gratuliere!

Wie klingt er denn im Vergleich mit einem großen DD oder GZ?
Ist der Port nicht ein bischen klein?
Bass-Frek
Stammgast
#37 erstellt: 15. Apr 2011, 18:57
Hallo

Also Vergleich kann ich keinen darbieten, kann ur die Meinung eines DH 10 Besitzer sagen. Der hatte einen 12" GZ drin, und der kleine DH 10 spielte den GZ total an die Wand. Obwohl er kleiner is. Hat mich selsbt als verückt bezeichnet das ein einen 12" davon bestellt habe. Da der 10ner schon heftig ist.

Preislich liegt der Woofer würd ich sagen zwischen 800- 1400 Euro, je nach Austattung, kann aber sichr teurer oder evt billiger werden.

Wo kommt ihr den her?

Port ist schon so OK. Ist eher auf bischen auf SQ getrimmt. Für Drag usw. müsste man Gehäuse noch bischen ändern...
Werde mal schauen das ich die dB messen kann.

Grüsse

Dominik


[Beitrag von Calima82 am 17. Apr 2011, 01:08 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#38 erstellt: 16. Apr 2011, 00:54
Der eine 12" von GZ?

Das kann man so nicht sagen..da müsste man schon mehr kennen als nur "ein12" von GZ".
Likos1984
Inventar
#39 erstellt: 16. Apr 2011, 08:49
hi,als du meinen woofer hörtest wolltest du druck,um zu sehen was gehen kann!
Bass-Frek
Stammgast
#40 erstellt: 16. Apr 2011, 09:09
@Likos

Ja stimmt, aber Sound ist schon anderst, nur schon wegen den grössen Unterschieden. LoOl das Ohr Thema ist immer noch Akutell (liegt mit dem Blütenstaub zusammen)

Zu dem GZ, hab eben in der ICQ Unterhlatung nachgeschaut. ist ein GZNW 15 gewesen.
War wohl so das trotz 5" Unterschied der Druck untershcied nicht so extrem war, und eben wohl die erkentnis das ein 10" so schieben kann^^

Grüsse


[Beitrag von Bass-Frek am 16. Apr 2011, 09:12 bearbeitet]
Likos1984
Inventar
#41 erstellt: 16. Apr 2011, 16:24
ja,die DieHappy sind schon was richtig geiles was man für etwas Geld bekommen kann.

Nicht nur Woofer wie ** wo man 50% nur für den Namen zahlt!
'Alex'
Moderator
#42 erstellt: 16. Apr 2011, 16:38
Da bin ich ja mal echt gespannt.. Die Müssen ja dann mit der absoluten Elite mithalten können..

Wird man so einen in Bad Kreuznach auf der Roadshow hören?
Bass-Frek
Stammgast
#43 erstellt: 16. Apr 2011, 17:25
Also mich bestimmt nicht, da ich aus der Schweiz komme. aber wen mal jemand in der Grenznähe bei Basel ist, soll sich melden, bin auch mal bereit mal bischen weiter zu fahren, evt. mal Freiburg.

Grüsse
Bass-Frek
Stammgast
#44 erstellt: 27. Aug 2011, 15:59
So ich melde mich auch wieder einmal.
Mein Woofer hat ein neues Zuhause bekommen. Diesmal ist es ein GG geworden, ca. 50 Liter.

Eingepegelt ist die ganze Sache grob, Feinschliff ist am 3.9.2011in Amorbach, beim Treffen beim Chris.

Masse wurde ebenfals noch erhöht da ich es immer hinausgezögert habe. Limapfeiffen ist leider nochh vorhanden, liegt wohl an dem Kabel von Lima- Batterie, die wird in nächster Zeit noch verstärkt.
IMAG0237


Grüsse

Dominik


[Beitrag von Bass-Frek am 29. Aug 2011, 21:59 bearbeitet]
Bass-Frek
Stammgast
#45 erstellt: 20. Nov 2011, 23:21
So es gibt Neuigkeiten:

Gestern wurden MT-Gebaut, in denen EX08 Phase verbaut werden. Direkt ausgerichtet in ca 600ml Volumen.

Anschliessend wurde die Türe nochmal geöffnet und die TMT getauscht. Meine alten AD W600 sind raus, einzug gehalten haben AS HX165 Dust. Bei der Gelegenheit wurden die grossen Löcher noch mit einer Schicht EVO 1.3 beklebt ( Evo ist wirklich ein grosser unterschied zu den anderen Butylangeboten)

Dann wurden noch neue Strippen gezogen. 2x für MT 1x für Stromversorgung Radio

Dann wurde noch der KR umgebaut. Der Reparierte B1 hat einen neuen Platz bekommen, und ne AS Xion 300.2 hat für die TMT einzug gehalten. Die MT werden über die IPaul laufen.

Zum Schluss wurde noch grob Eingestellt zur Überbrückung bis die MT kommen.

Aktuelle Probleme:
Massive Störgeräusche, Drehzahlsurren

Der B1 wurde erstmal mit einem Kondi gepuffert, das Radio wird enbenfals gepuffert mit nem Kondi. Und die Lichtmaschine ebenfals ( noch in abklärung mit dem Hondafutzi...) und fals dann noch nicht weg ist wissen wir nicht mehr weiter.

IMG-20111120-WA0005

IMG-20111120-WA0003

IMG-20111120-WA0002

Bilder Türe, MT-Gehäuse kommenn nach.

Grüsse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Honda Civic Goes Multimedia
Counterfeiter am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  9 Beiträge
Anlagenbau im Honda civic
Mr._BaSSe-man am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  24 Beiträge
Honda civic ej9 anlage
civic´er am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  22 Beiträge
Honda Civic MA8 einbau
Centralin am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  11 Beiträge
Oldschool Honda Civic
DYNABLASTER am 24.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  15 Beiträge
System in Honda Civic EP
osiris2k9 am 12.08.2021  –  Letzte Antwort am 25.08.2021  –  7 Beiträge
meine Anlage im Honda civic
Mr._BaSSe-man am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  11 Beiträge
Honda Civic, Front Vollaktive + 15l Sub
Roland.S am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  17 Beiträge
95´Honda Civic Doorboards halb fertig
c1performance am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  49 Beiträge
[Honda Civic] Erster Einbau; erstmal FS+Amp; Anregungen gewünscht
choklets am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen