Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Ü2r 4x15" SQPL Nostalgie Neue Bilder, Seite 7

+A -A
Autor
Beitrag
deSünner
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 11. Apr 2010, 19:21
Da ich leider nach allem Nachrechnen gemerkt habe das ich mir keine 2 18ner DD´s leisten kann versuche ich das ganze 150db Thema anders anzugehen

meine Stückliste (vorerst)

-12 JBL GT5 12er
-2 Kicker ZX 2500 (oder ähnliche stufen um 5-6 kw an 1,5Ohm)
-2-4 Hawker Datasafe HX 380 ( HX 400 wenn es die noch gibt)

Das alles verbaut in einem ventilierten Tunnel Gehäuse wird fest ins auto geklebt, geschäumt ect, das Gehäuse bleibt da auf ewig drin Die Subs bekommen auf Musik nur maximal 400W das stück, die vollen 6 Kw sind für Burps gedacht...

Also was haltet ihr davon?
Habt ihr andere vorschläge für die stufen?
Was haltet ihr von SinusLive SL-A 3000 ( mir ist klar das die keine echten 3 KW an 2 ohm hat, aber 2,5 an 1,5ohm macht die sicherlich)?
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Apr 2010, 19:28
Jep


[Beitrag von PAToverMAD am 14. Apr 2010, 16:45 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Apr 2010, 19:31
Der arme UPS man mit 20 Paketen, die 3 Kicker Stufen können wir uns auch zusammen holen

Ich freu mich schon aufs abholen
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Apr 2010, 19:33
Ja denke es kommt ne Spedition mit ner Palette!
Denke da lässt sich bei der Menge noch am Preis was schrauben...
deSünner
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Apr 2010, 19:39
ja muss, sonst hat der ja das Auto voll, hoffentlich wird der Verdand nicht arg teuer
H34D5H0T
Inventar
#6 erstellt: 11. Apr 2010, 19:43
150 db kannst du auch mit einem 18er und ca 2kW erreichen

Mit deinem Budget kannst du dir auch 2 BTL 18er holen warum sollten es denn ursprünglich DD`s sein
Und jetzt willst du dir 12 30er Chassis holen

Welchen sinn verfolgst du so laut wie möglich oder einfach Spaßmäßig ??

mfg
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Apr 2010, 19:46
Spaßmässig (Hairtrick)...
deSünner
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Apr 2010, 19:47
sagen wir mal ich sehe gerne Haare fliegen und bei 20 12ern erhoffe ich mir eben 50 euronen für's Stück, so komme ich mit 600 für die chassis weg, und ich bekomm ne Wall, wie ich es eigentlich wollte

1 18ner in ner Wall is nich sonderlich schön ...
H34D5H0T
Inventar
#9 erstellt: 11. Apr 2010, 19:50
dann kauf dir doch 4 oder 6 18er (Mivoc AWX 184) und hab spaß mit deinem Hair Trick
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 11. Apr 2010, 19:52

H34D5H0T schrieb:
dann kauf dir doch 4 oder 6 18er (Mivoc AWX 184) und hab spaß mit deinem Hair Trick :D

Der macht nix an HUB!
deSünner
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 11. Apr 2010, 19:53
und die kiste wird mit 1200 litern nix für nen astra kombi
elastic
Stammgast
#12 erstellt: 11. Apr 2010, 21:08

deSünner schrieb:
Da ich leider nach allem Nachrechnen gemerkt habe das ich mir keine 2 18ner DD´s leisten kann versuche ich das ganze 150db Thema anders anzugehen

meine Stückliste (vorerst)

-12 JBL GT5 12er
-2 Kicker ZX 2500 (oder ähnliche stufen um 5-6 kw an 1,5Ohm)
-2-4 Hawker Datasafe HX 380 ( HX 400 wenn es die noch gibt)

Was haltet ihr von SinusLive SL-A 3000 ( mir ist klar das die keine echten 3 KW an 2 ohm hat, aber 2,5 an 1,5ohm macht die sicherlich)?


wie wärs mit qualität statt quanität ?
dann spar doch lieber noch ein jahr als jetzt ne "billig"-lösung zu verbauen. an den DDs hättest du mit sicherheit mehr freude als mit den jbls.

oder vorerst nur ein 18 DD mit ner guten endstufe...
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 11. Apr 2010, 21:29
Ja aber es geht hier weniger um den Perfekten Klang! wer hört damit noch normal Musik! xD
deSünner
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 11. Apr 2010, 21:29
ich glaube die JBL´s taugen für das geld einiges, war mir klar das solche Posts kommen, aber einer ist mir nicht krank genung...

Dann lieber irgendwann auf bösere 12er umsteigen 12 GZRW spl und 2 GZPA 10000 spl oder ähnliches...

wer weis, villeicht findet sich ja platz für 15ner..
PowerhouseD2
Inventar
#15 erstellt: 11. Apr 2010, 21:34
naja von viel hilft viel bin ich nicht der größte freund .......
wenn es nur darum geht die 150db zu schaffen , dann kanst du das auch mit viel weniger woofern schaffen .

ich hab jemand im bekanntenkreis der mit einem GZPW12 SPL an einer Steg K2.04 glatte 148db grückt .

lieber 3-4 ordentliche woofer verbauen , als eine invasion von solchen low end teile ............

Gruß
PowerhouseD2
elastic
Stammgast
#16 erstellt: 11. Apr 2010, 21:44

PowerhouseD2 schrieb:
naja von viel hilft viel bin ich nicht der größte freund .......
wenn es nur darum geht die 150db zu schaffen , dann kanst du das auch mit viel weniger woofern schaffen .

ich hab jemand im bekanntenkreis der mit einem GZPW12 SPL an einer Steg K2.04 glatte 148db grückt .

lieber 3-4 ordentliche woofer verbauen , als eine invasion von solchen low end teile ............

Gruß
PowerhouseD2


finde ich auch.
es ist weitaus beeidruckender, mit wenigen (nur einem!!) subwoofer hohe werte zu drücken. sorgt für einen WOW-effekt.
eine materialschlacht kann jeder "depp" führen (nicht gegen den TE gemeint)

@desünner
zwei zx 2500 kosten natürlich ne menge, und die stromversorgung für 5 kw+ ist auch nicht billig.
ich meine die kosten, um die subwoofer zu betreiben stehen in keinem verhältnis zum eigentlich preis für die woofer.


[Beitrag von elastic am 11. Apr 2010, 21:49 bearbeitet]
carsoncv10
Stammgast
#17 erstellt: 11. Apr 2010, 21:53
Wenn du die subs bestellst sag bescheid bräuchte auch noch einen. Schreib mir mal PN danke
Nickon
Inventar
#18 erstellt: 12. Apr 2010, 10:44
schonmal sowas gebaut?
deSünner
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 12. Apr 2010, 13:52
ne aber sonst viel mit Holz, damit habe ich kein Problem..

Ja das mit der Materialschlacht sehe ich ein, aber versuche mal mit einem 15ner einen Hairtrick... Wenn wenige Woofer dann 2 oder 3 18ner in ner Wall und wenn mir jetzt jemand 2 18ner für unter 1000 euro vorschlägt, die auf fast 3 kw das stück laufen (ohne die spaßige sache mit Reklamationen über England) dann sind die gekauft...

Also das die Amps und die Batterien kosten ist mir klar, und die Subs sind wie gesagt eher ein übergang..

Muss wie gesagt sehen wie das mit dem Geld klappt, aber bei einem bin ich mir sicher, die Rückbank kommt raus und ich will viel Fläche
H34D5H0T
Inventar
#20 erstellt: 12. Apr 2010, 13:53

deSünner schrieb:
ich glaube die JBL´s taugen für das geld einiges, war mir klar das solche Posts kommen, aber einer ist mir nicht krank genung...


Hast du schon mal einen 18er DD gehört ???
deSünner
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 12. Apr 2010, 13:59
ne aber nen 15ner GZ Pluto auf 6 kw und das war eher so naja..

ich bin am simulieren


[Beitrag von deSünner am 12. Apr 2010, 14:31 bearbeitet]
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 12. Apr 2010, 18:02

H34D5H0T schrieb:

deSünner schrieb:
ich glaube die JBL´s taugen für das geld einiges, war mir klar das solche Posts kommen, aber einer ist mir nicht krank genung...


Hast du schon mal einen 18er DD gehört ???


Wieso vergleichst du hier einen 18er DD mit JBL subs?
Klar das ein DD vom Klang her mit JBL nicht zu vergleichen ist, jedoch wollen wir nicht bei diesen Pegel (150db+) Musik genießen sondern mit voller Gewalt spüren und ein 18er schafft es nicht wie mehrere 12er!


[Beitrag von PAToverMAD am 12. Apr 2010, 18:03 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 12. Apr 2010, 18:06
Mann sollte beachten das ich mit 12 Jbls das fünffache ich wiederhole FÜNFFACHE an Fläche habe und dieses fünffache bewegt das was ich will, LUFT
elastic
Stammgast
#24 erstellt: 12. Apr 2010, 18:13
das bewegte volumen ist bei eurem vorhabem wichtig, nicht die membranfläche.
wenige langhuber bewegen genauso viel luft und sehen besser aus
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 12. Apr 2010, 18:18
Fläche und Hub ist wichtig, und der GT5 macht Preis/Leistung in diesem berreich eine gute vorführung!


[Beitrag von PAToverMAD am 12. Apr 2010, 18:26 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 12. Apr 2010, 18:19
und kosten das 5 fache... klar hätte ich gerne zwei Plutos ...

und übrigens finde ich nen Tunnel auch schön


ps JBL GT5 machen auch hub
deSünner
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 12. Apr 2010, 18:26

H34D5H0T schrieb:
dann kauf dir doch 4 oder 6 18er (Mivoc AWX 184) und hab spaß mit deinem Hair Trick :D



elastic schrieb:
wenige langhuber


ahhhja
H34D5H0T
Inventar
#28 erstellt: 12. Apr 2010, 18:35

PAToverMAD schrieb:

H34D5H0T schrieb:

deSünner schrieb:
ich glaube die JBL´s taugen für das geld einiges, war mir klar das solche Posts kommen, aber einer ist mir nicht krank genung...


Hast du schon mal einen 18er DD gehört ???


Wieso vergleichst du hier einen 18er DD mit JBL subs?
Klar das ein DD vom Klang her mit JBL nicht zu vergleichen ist, jedoch wollen wir nicht bei diesen Pegel (150db+) Musik genießen sondern mit voller Gewalt spüren und ein 18er schafft es nicht wie mehrere 12er!


Erst lesen dann posten
Ich habe keinen Vergleich gezogen ich habe gefragt ob er einen 18er schon mal gehört hat weil er meinte das es nicht "krank" genug sei was ich jetzt auf die Lautstärke bzw. den Druck bezogen habe ...

Sicherlich hat ein 18er gegen etliche 12 keine Chance

Na dann lasst mal die Haare fliegen und macht immer schön Vids wenn ihr handwerklich begabt seit wirds bestimmt richtig geil
elastic
Stammgast
#29 erstellt: 12. Apr 2010, 18:39
ihr baut das aber nicht, weil ihr das video geshen habt?
sieht aber leider sehr danach aus...
allein durch ein video zu urteilen ist schwer.
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 12. Apr 2010, 18:41

H34D5H0T schrieb:

PAToverMAD schrieb:

H34D5H0T schrieb:

deSünner schrieb:
ich glaube die JBL´s taugen für das geld einiges, war mir klar das solche Posts kommen, aber einer ist mir nicht krank genung...


Hast du schon mal einen 18er DD gehört ???


Wieso vergleichst du hier einen 18er DD mit JBL subs?
Klar das ein DD vom Klang her mit JBL nicht zu vergleichen ist, jedoch wollen wir nicht bei diesen Pegel (150db+) Musik genießen sondern mit voller Gewalt spüren und ein 18er schafft es nicht wie mehrere 12er!


Erst lesen dann posten
Ich habe keinen Vergleich gezogen ich habe gefragt ob er einen 18er schon mal gehört hat weil er meinte das es nicht "krank" genug sei was ich jetzt auf die Lautstärke bzw. den Druck bezogen habe ...

Sicherlich hat ein 18er gegen etliche 12 keine Chance

Na dann lasst mal die Haare fliegen und macht immer schön Vids wenn ihr handwerklich begabt seit wirds bestimmt richtig geil


Jo sry! Denke in so einem Preis rahmen bekommt man viel Hairtrick für wenig Geld! Und so schlecht hören die JBLs sich auch nicht an! lieber mit günstigerem Probieren und später in der Zukunft bei SQPL richtig ansetzen können.
Wie sagt man so schön im Hifi bereich LEHRGELD xD


[Beitrag von PAToverMAD am 12. Apr 2010, 18:43 bearbeitet]
deSünner
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 12. Apr 2010, 18:43
an H34D5H0T

Gut das du uns wenigstens die Chance gibt und es nicht zum scheitern verurteilst bevor es anfängt :)Wird auf meinem gleichnamigen Youtube Account ne built Playlist geben

an elastic

Ich hatte die Idee als ich die Subs für 55 euro bei Amazon gefunden habe dann haben wir erst das video gefunden
H34D5H0T
Inventar
#32 erstellt: 12. Apr 2010, 18:45

elastic schrieb:
ihr baut das aber nicht, weil ihr das video geshen habt?
sieht aber leider sehr danach aus...
allein durch ein video zu urteilen ist schwer.


Wieso denn nicht man lässt sich doch immer von irgendwas inspirieren...
Vor allem bei solchen "Spaßprojekten" muss man ja irgendwoher die Inspiration bekommen haben
Ich finds geil würde das auch gerne realisieren wollen
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 12. Apr 2010, 18:46

elastic schrieb:
ihr baut das aber nicht, weil ihr das video geshen habt?
sieht aber leider sehr danach aus...
allein durch ein video zu urteilen ist schwer.


Ne! die Idee möglichst ein BOOM Car zu bauen hat deSünner schon lange!


[Beitrag von PAToverMAD am 14. Apr 2010, 16:48 bearbeitet]
elastic
Stammgast
#34 erstellt: 12. Apr 2010, 18:52
nur noch ein kleiner hinweis am rande.
die power serie von jbl ist einiges lauter, gibts zum teil schon gebraucht für 80€ das stück (in anderen foren).
deSünner
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 12. Apr 2010, 18:54
Klingt verlockend, danke für den tipp ;)ich les mich mal rein
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 12. Apr 2010, 18:57
Ich bleib bei 8 12er da mir der Fiesta SINVOLL nicht mehr erlaubt! Das wird schon Krank genug!
Bin gerade dabei das Holz zu besorgen, (25er MDF) ink. rahmen und streben.


[Beitrag von PAToverMAD am 12. Apr 2010, 19:07 bearbeitet]
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 12. Apr 2010, 19:45
Hab mal eben nachgeschaut also !!theoretisch!! gehen in dieser Tunnel ausführung auch 8 15er GT5 rein jedoch muss ich das Volumen nochmal bestimmen!
H34D5H0T
Inventar
#38 erstellt: 12. Apr 2010, 19:47
8 15er

Wie viel bekommt einer an Leistung dann theoretisch ab ??
deSünner
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 12. Apr 2010, 19:49
ich sag mal ich habe den Astra noch nicht gekauft und ich würde mir auch einen Espace für 12 zulegen

zwischen 400 und 500 Watt das stück und bei Burps auch etwas mehr
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 12. Apr 2010, 19:50
Bevor hier wieder rumgemeckert wird!
Ich habe mich festgelegt für die 12er!!
Jedoch simuliere ich einfach mal ob 15er auch machbar währen. Ist nur ne Schnappsidee!
So ein Fiesta wird total zugebaut dabei!! xD
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 12. Apr 2010, 19:51

H34D5H0T schrieb:
8 15er

Wie viel bekommt einer an Leistung dann theoretisch ab ??


Werden genauso befeuert! 2,8KW an 8 Subs!
deSünner
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 12. Apr 2010, 19:53
Ich glaube auch das die 12er reichen ich will ja nich gleich ne Strebe einziehen müssen das das Dach hält
elastic
Stammgast
#43 erstellt: 12. Apr 2010, 20:18

deSünner schrieb:
Ich glaube auch das die 12er reichen ich will ja nich gleich ne Strebe einziehen müssen das das Dach hält :P

sowas hab ich schon gesehen sinnvoll wärs
Nickon
Inventar
#44 erstellt: 12. Apr 2010, 20:24
ich glaube ihr habt das noch nicht alles wirklich durchgeplant ;). klingt leider momentan noch etwas blauäugig, ein gutes konzeot und dann passt das auch. nach welchem prinzip berechnet ihr das gehäuse eigentlich?
PAToverMAD
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 12. Apr 2010, 21:06
Ich aus Erfahrung mit 12er jeder GT5 12 bekommt bei mir 50L!
deSünner
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 12. Apr 2010, 21:29
ist es auch noch nicht wirklich ;)aber das Konzept steht
Nickon
Inventar
#47 erstellt: 12. Apr 2010, 22:58
der aufbau den ihr da in dem youtube link habt ist aber kein einfaches BR ;). baut ihr ne wall oder eher einen bandpass?

viele chassis verhalten sich schon deutlich anders als nur eins, das gilt es zu beachten ;).

zu einem konzept gehört weit mehr als nur die woofer und endstufen wahl :).
Denyo-evo
Stammgast
#48 erstellt: 13. Apr 2010, 01:36
ja die 400er hawker gibt es noch z.b bei just sound
ich hab hier die 300er stehen

viel spaß


lg dennis
deSünner
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 13. Apr 2010, 08:04
Der Aufbau wird im prinzip wie im Video, Der port kommt hinten in den Tunnel, ich muss da bei 12 zwar auf einen großen Tunnel gehen,das die Fläche stimmt, das macht aber nix

Was fabriziert JBL eigentlich für Endstufen? Taugt ne BL GTO24001E z.B.?

Ich bin momentan dabei das Gehäuse in 3d in Sketchup zu berechnen, Bilder folgen
deSünner
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 13. Apr 2010, 08:05

Denyo-evo schrieb:
ja die 400er hawker gibt es noch z.b bei just sound
ich hab hier die 300er stehen

viel spaß


lg dennis



Ich habe gehört, die wird durch eine 380 ersetzt
Nickon
Inventar
#51 erstellt: 13. Apr 2010, 08:45
brauch wer von ech vielleicht ne 300 er? hab grad noch eine hier stehen oder auch ne optima 900 dc :).

wenn ich das im vid da richtig sehe ist das ne art 6th order, kein BR, das ist was völlig anderes ;). viel komplexer und schwierig in der praxis abzustimmen. zumal auch fraglich ist ob da im vid nicht der hintere port akustisch gecuted wird.

wenn ihr schon sowas großes baut, befasst euch bitte mit der materie damit ihr nachher nicht batröppelt aus der wäsche guckt ;). mal z.b. testgehäuse bauen, erfahrungen mit dem/den woofer/n sammeln, egal ob der bleibt oder nicht! wie verhält er sich in welchem gehäuse.

ist der woofer vielleicht vom parametersatz her für nen 4th order zu gebrauchen. ist imho noch etwas einfacher zu gestalten als ein 6th order. oder eher doch nur auf ein großes BR bauen etc. alles sachen die ihr glaube ich aktuell außen vor lasst.

euer handwerkliches geschick ist die eine seite, das know how um derart große projekte auch sinnvoll und so optimal wie möglich umzusetzen eine andere.mit >=12 x12" kann man extrem viel machen und 150 DB sind damit absolut kein thema. also nicht einfach blindlinks drauf los sonst ist das projekt dem scheitern zugesprochen und zeit sowie geld geht sinnlos flöten ;).


[Beitrag von Nickon am 13. Apr 2010, 09:02 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kia Sportage Budget SQPL
demondevil88 am 09.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.09.2022  –  37 Beiträge
erstes board nimmt platz 4x15", bandpass FERTIG!!
Nickon am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2014  –  375 Beiträge
Trabbi Go!s SQPL
Partycracker am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  330 Beiträge
BMW E30 Cabrio goes SQPL!
X_Ion am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  7 Beiträge
[Ford Fiesta MK6 FL] Fiesta goes SQPL
Skeet am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  23 Beiträge
Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen
ErikSa91 am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  643 Beiträge
Michel´s 5er Golf richtung SQPL
M1chel am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  16 Beiträge
Chri's BMW F31, SQPL mit Familientauglichkeit
Chri996 am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  141 Beiträge
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers
escort_fahrer32 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  1846 Beiträge
Peugeot 406 >>neue Bilder<<
silence109 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  71 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.909